. | Zurück | C E N A P | |
08.01.2008 |
|||
Die komplexe UFO-Problematik Endgültiges UFO-Flugverbot ohne öffentliche Beachtung - Uri Geller´s Castingshow in vieler Munde
Dienstag, der 8.Januar 2008. Die Meldungen um die MHBs als UFOs zu Silvester reißen ja nicht ab, auch wenn weltfremde UFOlogen dies alles als "konstruierten Popanz" ansehen und nicht glauben können, dass diese Ballons für massenhaft UFO-Meldungen sorgen, um allen Zeugen eine Ohrfeige auszuteilen. Dahinter steckt nur Eines: Die untereinander betriebene Fantasy-Desinformation in der UFOloge selbst, das UFOtaintment - was mit der multikausalen IFO-Wirklichkeit im wahren Leben kaum was zu tun hat. Sie wollen es auch nicht wissen, dass praktisch (fast) alle gemeldeten UFO-Erscheinungen eine banale IFO-Lösung besitzen und leben nur in einer Wahnwelt, die voller echter >Fliegender Untertassen< ist und diesen ´Zirkus´ wollen sie sich wie kleine Kinder einfach nur erhalten, ist doch auch sooo schön. Hier wirkt tatsächlich "die Macht der Gedanken". Weniger schön dagegen ist die Haltung der BILD, nach der gestrigen englischen UFO-Vogelstory und meiner eingereichten PM zur deutschen UFO-Rätselraterei dieser Tage wegen den nicht-erkannten MHBs. ´Klar´ und ´natürlich´ wurde weder bundesweit noch regional darauf wie ´selbstverständlich´ und eigentlich (leider) auch von mir erwartet durch Nichtbeachtung reagiert. Schon mit der Erstmeldung aus England wurde öffentliche Irreführung durch künstlich Rätsel betrieben und mit der Unterschlagung der Aufklärung der hiesigen Silvester-UFOs etc pp sogar die Öffentlichkeit dumm gehalten, so und nicht anders schaut es aus - aber das ging ja schon das ganze Jahr 2007 über so, was vielleicht kein Trost in Sachen Presse und Aufklärung ist, aber dafür ist es eben so. Auch die ´Heilbronner Stimme´ hat sich wegen der 20er-UFO-Flotte in Eberbach auch lieber ´zurückgehalten´, um die Leser ja nicht mit der durch Roland Gehardt eingebrachten Aufklärung zu ´belasten´...
Um 14 h rief mich "Delta Radio" als Jugendsender für Hamburg und Schleswig-Holstein wegen der BILD-Vogel-UFO-Meldung an, um diesbezüglich ein Interview 30 Minuten später zu erfragen. Gut - gemacht, aber im Live-Interview habe ich sofort das Ruder an mich gerissen, um über die deutsche UFO-Welle mit Schwerpunkt des Silvestnernacht-Flaps zu sprechen, was die Moderatorin a) umgehauben und b) begeistert hat! "Was interessieren uns die Engländer, wenn wir hier so eine Super-Story haben", verabschiedete sie sich. Gell! Gegen 19 meldete sich ein ambitionierter und motivierter Zuhörer, der meine Rufnummer vom Sender bekam, um sich zu BEDANKEN weil er jetzt endlich wisse, was er in der Silvesternacht mit seinen Frenden über Ahrensburg gesehen hatte (8-10 glühend-rote Lichter die zwei/drei Minuten hochziehend sich ein einer "Art gequetschen Vogelflug-Formation" dahinbewegten). Auch er meinte - was wohl die allermeisten Zufallsbeobachter denken -, "irgendwann werde ich es ja erfahren, aber so lange wie das jetzt mit Ihrem Gespräch im Radio gedauert hat..." Wenn der wüsste...
GEP´s Hans-Werner Peiniger meldete: "In den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln ist das Starten der sogenannten ´Sky-Laternen´ oder ähnliches ab sofort KOMPLETT verboten! Näheres im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf unter: http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.d... "* Inzwischen gab es dort bei der GEP auch ´frischeres´ UFO-Meldematerial: "04.02.2007, 18:09 MEZ, 45527 Hattingen. Der Zeuge fotografierte mit dem Handy mehrere leuchtende Punkte am südlichen Himmel, die sich minimal in nordwestliche Richtung bewegten und dort verschwanden. Die Handy-Fotos sind leider sehr schlecht und es ist kaum etwas darauf zu erkennen, vermutlich MHB´s."
*= >ORDNUNGSVERFÜGUNG. Nichterteilung von Aufstiegserlaubnissen für sog. Fluglaternen ("Flammea", "Sky-Laternen", "Himmelslaternen", "Wunschballone", "Feelgood-AliveLaternen", "Kong-Ming-Laternen", "Kong-Ming-Lampione") - Verbot des Aufsteigenlassens von Fluglaternen: Hiermit gebe ich allgemein bekannt, dass für Fluglaternen mit Eigenantrieb jeder Bezeichnung keine Aufstiegserlaubnisse erteilt werden. Es handelt sich um Luftfahrzeuge (Fluglaternen), die ähnlich einem Heißluftballon durch die mittels einer Flamme erzeugten Temperaturunterschiede (d. h. Luftgewichtsunterschiede innen und außen) aufsteigen und selbstständig an nicht vorbestimmbaren Orten wieder herabgleiten. Diese Laternen unterfallen gemäß § 1 LuftVG und § 16 Abs. 1 Nr. 5 LuftVO dem Luftverkehrsrecht und ihr Aufsteigenlassen bedarf meiner Erlaubnis. Eine Erlaubnis kann - auf Grund der von den Fluglaternen ausgehenden Brandgefahr und der auf Grund der dichtbesiedelten Infrastruktur meines Zuständigkeitsbereiches somit erheblichen Gefahren für Leib und Leben bzw. Sachgüter Dritter und der Anwender - von mir nicht erteilt werden. Fluglaternen entziehen sich durch die jeweils vorherrschende Windrichtung und -stärke schnell der Verfügungsgewalt des Anwenders und können konstruktionsbedingt nicht nur sich selbst sondern auch Menschen sowie Sachen in Brand stecken. Das Aufsteigenlassen solcher Laternen ohne Erlaubnis stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann, sofern es sich nicht nach anderen Vorschriften um eine Straftat handelt. § 29 Abs. 1 LuftVG ermächtigt mich zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit des Luftverkehrs sowie für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung durch die Luftfahrt Verfügungen zu erlassen. Diese Verfügung gilt für die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln.<
UFOs in England...
Der ´Wrexham Evening Leader´ hat bei seinem UFO-Artikeln wegen der MHBs keinerlei deutsch-medialen Anti-Empfindungen, sondern legte nochmals nach ( http://www.eveningleader.co.uk/news... ): "UFO mystery deepens as sightings increase - Further reports of UFO activity in the skies above the region have been flooding in!"
>Harry Hughes´ sighting of five orange orbs in the sky above his house in Mynydd Isa on Christmas Day has prompted numerous reports from other residents of similar sightings across Flintshire, Wrexham and Chester. David Clark, of Elwy Close, Bryn y Baal, agreed with Mr Hughes´ description of the strange objects. He said: "It is absolutely true what he says. There were three very bright lights which suddenly separated and one looked like it shot straight up at high speed. At first we thought they were balloons or planes but they were going too fast and they didn´t look like planes. There was no noise whatsoever and they were going so fast. I have never seen anything like it before."
The mysterious orange orbs have also been spotted by residents in Chester, and last week the Leader received a report via the website of two sightings of them in San Diego, California. User rduke222, from California, wrote: "My wife and I saw four orange glowing objects just after midnight on New Year´s Eve, which had the same characteristics described in this article. They approached from the east and departed to the west. My impression was that they were the exhaust from propulsion. These objects were at great altitude and appeared to follow a flight test corridor that passes over San Diego from the Edwards AFB area. These objects were not meteors or falling ´space junk´. It is likely they were ´Black Project´ aircraft that had just taken off from the Edwards AFB (or Area 51) area and were already very high and going very fast. We could not hear any sound from these objects but that is not surprising if they were as high up and moving as fast as I believe they were."
Online user Waylon, also of California, added: "A day or two after Christmas I was standing outside in northern California and noticed what looked like an airline jet moving across the sky in a south to north direction. What caught my attention was that it was glowing orange. At first I thought it might be on fire, but I didn´t see any smoke or hear any noise. As I watched it coming overhead it slowed down and seemed to stop and hover in the night sky. At this point my curiosity would not let me take my eyes off of it. After probably 45 seconds there seemed to be burning debris falling from it. And then after another 20 seconds the light went out. It wasn´t a meteor, nor a falling star. I have to admit I have never seen anything like it in my life."
Closer to home, John Smith of Sychdyn, said: "My girlfriend and I also saw two orange lights on New Year´s day around about 1.10am. My girlfriend had just gone to the back garden to let the dog out when she saw them. She called me over and we could not believe our eyes. The two lights were travelling through the sky together. There was no sound and they were too low to be a plane or helicopter." Mike Jones, also of Sychdyn, was sitting outside his house in the early hours of New Year´s Day, when he caught sight of two lights in the sky. He said: "It was about 1.10am and I saw two orange lights in the sky, both travelling at the same speed, with no sound at all. Then they just disppeared. They definitely weren´t planes or helicopters. They were something very strange." Marie Davies, of Chester Road, Mold was driving from Holywell to Halkyn on Christmas Day when she spotted a red light low in the sky at 7pm. She said: "At first I thought it was the moon but it was too low in the sky. It was flame red and was standing still over the Dee Estuary way. I couldn´t believe my eyes. I would like to see it again. There was no way it was an aeroplane. It was very weird."
Another resident in the Mold area added: "The light was a fair way off, it was coming towards us then stopped went backwards, stayed still for about four or five mins, then faded away. It was really strange. It was definitely there, was not a firework, star, helicopter, or plane. We really don´t know what it was." Jenny May, from Sandycroft, also reported seeing strange objects in the sky above her home. She said: "We were sitting in the back garden in July with our next door neighbours and at about 11pm we saw four bright orange lights that came from the west and shot up into the sky, then shot off in different directions towards the north. They danced before they shot off and even my neighbour, who didn´t believe in that sort of thing, saw them. He was gobsmacked and didn´t talk for the rest of the night. About two months later my brother, who is another non-believer, saw another three bright orange lights playing in the sky. They then all formed a line and shot off. They seemed to be above Airbus in Broughton. We don´t know if they are something from there."
Jed Price, of Chester, said: "My wife and I saw the orange UFOs too. It was on New Year´s Eve at 10.25pm in the Narrows Park, Hoole. There were four lights flying in a line from south to north. The first three were about 30 seconds apart and the fourth was a minute later. It was the silence and speed that led us to believe they were UFOs." Most of the recent sightings have been reported in the Mold and Sychdyn area and across Chester. The first sighting of the orange orbs came from Leigh and Lynn Williams, of Borras, Wrexham, in July of last year, and explanations offered have included "UFO balloons" and Chinese lanterns. The debate continues across the region with more and more sightings being reported every day. If you have seen a UFO then please let us know so that we can compile a full list of the sightings.<
Löffel gebogen auf Verbiegen und zum Erbrechen - Uri´s Parashow-Theater
Dafür war aber Uri Geller für die hiesigen Medien so interessant, wie schon lange nicht mehr - der Grund ist ganz einfach: Pro7 und Geller suchen einen Nachfolger in einer PSI-Casting-TV-Show für "Unglaubliche Phänomene live" an diesem Tag (mit großen Quotenerwartungen, da Geller in einer ähnlichen Sendung im israelischen TV bereits Quotenrekorde einfuhr - SBS 6 (Niederlande) und TV2 (Ungarn) suchen demnächst einen Nachfolger. Was sicherlich nicht schwierig ist, da ich schon seit Jahren ´junge´ Talente (´Mentalisten´ nennen sie sich {und bemerkenswerter Weise in der Sendung selbst als ´acts´ und mit ihrer ´performance´ vorgestellt!}, was auch immer dies sein soll) gesehen haben, die mehr als Geller drauf haben und laufend was Neues bieten, so wie es im modernen Illusionisten-Business in der Unterhaltungs-Ära wie nie zuvor eben die Regel darstellt. Als ich zur Mittagesstunde bei Google-News einfach mal den Suchbegriff Geller eingab, wurden mir bald 100 Medienquellen genannt, die das Thema an diesen Tag aufgriffen - Mann-oh-Mann, was wäre dies vergleichsweise viel Wert für die Erklärung der Silvester-UFOs??? Geradezu eine nationale Aufklärungs-Kampagne... Bereits am späten Montagabend hatte der Sender eine recht inhaltlich ordentliche Dokumentation über "Das Phänomen Uri Geller" ausgestrahlt. Dieser Bericht rund um den PSI-Unterhaltungs-Magier sahen 9.5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, mit 770.000 Zuschauern blieb die Reichweite - trotz späterer Sendezeit - gut. ´Der Tagesspiegel´ brachte die Schlagzeile "Uri Geller: Ich glaube noch an Aliens" ( http://www.tagesspiegel.de/medien-n... ) in der - ausgerechnet - Medienkolumne untergebracht:
>Mitte der 1970er Jahre begeisterte er das deutsche Publikum mit Löffel verbiegen durch angeblich übersinnliche Kräfte. Mit dem Tagesspiegel spricht Uri Geller über Wunder, Kritiker, Reichtum und sein Comeback im Fernsehen.
Herr Geller, in Ihrer neuen Show suchen Sie einen Nachfolger. Welche Fähigkeiten erwarten Sie von den Kandidaten, den so genannten Mentalisten? Charisma und Charakter. Das sind die Eigenschaften, mit denen man ein Publikum begeistert. Das ist auch der Grund, warum ich immer noch unterwegs bin. Mein eigenes Repertoire ist ja eigentlich recht schmal. Ich liefere keine bombastischen Shows wie David Copperfield oder Siegfried und Roy. Trotzdem bin ich erfolgreich. {Und immer lustig drauf, klar wenn man so leicht eine wirkliche Stange Kohle abziehen kann, um ein superlockeres Leben führen zu können. Frei nach Dieter Bohlen, wenn hier auch etwas abgewandelt. ´Lieber Sprüche klopfen, als Steine klopfen!´}
Was bekommen die Zuschauer bei Ihnen denn dann zu sehen? Es wird richtig gefährlich. Ein Kandidat wird seine Hand auf eine von mehreren Kartons schlagen. In einer der Kisten ist ein scharfes Messer verborgen. In Israel, wo wir schon eine Staffel von "The next Uri Geller" produziert haben, ist dieser Trick schiefgegangen. Der Kandidat hat direkt auf das Messer geschlagen. Seine Hand ist durchbohrt worden.
Dabei braucht es Sie doch gar nicht mehr. Welche Kandidaten aus der Show ausscheiden und welche weiterkommen, das entscheiden die Zuschauer per Telefonabstimmung. Ich selbst gebe zu den Auftritten mein Urteil ab. Außerdem kann ich in jeder Folge einen Kandidaten vor dem Rauswurf schützen und so direkt in die nächste Runde befördern.
Sie selbst stehen außerhalb jeder Konkurrenz? Ja, aber ich werde die Menschen natürlich daran erinnern, was mich berühmt gemacht hat. Zu Hause bei den Zuschauern werden sich Löffel verbiegen, und kaputte Uhren werden plötzlich wieder zu ticken beginnen, allein durch meinen Auftritt.
In Deutschland wurden Sie in den 70er Jahren durch eine Sendung von Wim Thoelke bekannt. Das ist lange her. Das junge Zielpublikum von Pro Sieben dürfte Sie kaum noch kennen. Auch junge Leute interessieren sich {immer -Sie und ich kennen dies ja ebenso} für das Außergewöhnliche, für die mysteriösen Dinge in unserer Welt und außerhalb davon. In Israel und Amerika klebten viele Kinder förmlich vor dem Fernseher und waren vollkommen fasziniert. Außerdem haben wir ein Element in die Sendung integriert, das besonders die junge Handy-Generation ansprechen dürfte. Die Zuschauer können die Phänomene filmen, die bei ihnen zu Hause während der Sendung passieren, und per Mail an uns schicken. Wir zeigen das dann live in der Show.
Ist das deutsche Publikum eigentlich genauso wundergläubig wie die Zuschauer in Israel oder Amerika? Wir sprechen hier nicht über Wunder, sondern über Familienunterhaltung {!}. Es geht auch nicht um übernatürliche Fähigkeiten, sondern um das Talent und Können von ungewöhnlichen Leuten {! - Showmachen also}. Davon wird das deutsche Publikum fasziniert sein.
Kritiker werfen Ihnen vor, die Zuschauer mit einfachen Tricks zu täuschen. Sie hingegen behaupten, dass Sie Ihre Fähigkeiten von Außerirdischen empfangen haben. Als ich noch jung war, haben mich diese Vorwürfe sehr getroffen. Aber mit jeder Attacke kamen mehr Leute zu meinen Shows. Da habe ich gemerkt: Es gibt nichts Besseres als schlechte Publicity, solche Kontroversen sind unbezahlbar {!!! - auch eine Marketingeinsicht}. Und solange mein Name in der Zeitung steht, ist das gut. Die Skeptiker waren dumm*. Wenn sie meine Karriere hätten zerstören wollen, hätten sie den Mund halten müssen.
Und die Sache mit den Aliens? Ein Wissenschaftler des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA hat mir damals eingeredet {??? - was war das für ein Spinner}, dass ich mit Außerirdischen in Verbindung stehe. Heute sehe ich das anders. Ich glaube zwar noch an Aliens und Ufos. Aber ich präsentiere mich heutige vorsichtiger. Ich bin schlicht ein geborener Entertainer {schlecht aber für´s UFO-Business, was aber nicht wirklich sein´s ist, also kann er so auch bekennen}.
Zusammen mit der Firma Sevenone wollen Sie Ihre Show in weitere Länder verkaufen, in zwei Wochen startet die Sendung in Holland. Ein lukratives Geschäft? Geldverdienen interessiert mich überhaupt nicht mehr {! - er hat ja mehr als genug, jetzt!}. In den 80er Jahren habe ich in Mexiko Ölquellen aufgespürt und bin damit reich geworden. Der mexikanische Präsident hat mich zum Ehrenbürger des Landes ernannt - dafür musste extra die mexikanische Verfassung geändert werden.
Das Gespräch führte Torben Waleczek.<
*= Apropro Skeptiker, z.B. die hierzulande bei der GWUP reagierten auf Uri´s Show in GWUP-Aktuell ( http://www.skeptiker.de/aktuell/new... ) so: >Uri Geller sucht eine Nachfolger - wofür? - Zauberkünstler Geller spielt wieder Magier
GWUP: Nachdem er zuletzt 2004 bei Günter Jauch mit 30 Jahre alten Tricks aufgetreten ist, will der Zauberkünstler Geller nun im deutschen Fernsehen einen "Nachfolger" küren.
07.01.2008 - Dabei bedient sich der 61-Jährige, der einst durch das Verbiegen von Besteck bekannt wurde, eines Sendeformats, wie es bereits in Israel ausgestrahlt und vom amerikanischen Sender NBC übernommen wurde. In Deutschland wird die Sendung "The Next Uri Geller" heißen. Gesucht werden soll ein "Mystifier", was auch immer das sein soll. Zwar ist es Geller nach eigenen Worten egal, ob die Kandidaten für die Sendung übersinnliche Fähigkeiten haben oder nicht. Wichtig sei für ihn, "die überwältigendste Show zu sehen, die es je auf dieser Bühne gab." Er selbst suggeriert jedoch in der Werbung für seine Sendung, "gottgegebene Fähigkeiten" zu haben, die so stark sind, dass sich beispielsweise in Restaurants Gabeln seiner Tischnachbarn verbiegen. In den über dreißig Jahren seines Wirkens konnte Geller jedoch nie überzeugend nachweisen, dass er wirklich über paranormale Fähigkeiten verfügt (1).
Aber vielleicht findet sich ja in Deutschland jemand, der das besitzt, was Uri Geller offensichtlich nicht hat - übersinnliche Fähigkeiten. hvr/gwup<
(1) = http://www.gwup.org/themen/texte/ur...
In der Schweiz gabs durch 20Minuten aber was für Uhren-Heiler-Uri auf den Hut ( http://www.20min.ch/week/tv/story/2... ), als es dort hieß: "Video entzaubert Uri Geller" - sehen Sie selbst! Mehr zur Geller-Story in meinem Artikel >"Löffelbieger" Uri Geller gestern bei STERN TV - Geller und die UFOs jetzt auf dem CENAP-UFO-Newsticker< unter http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=-BM8lnl6vZshttp://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/BezRegDdorf/autorenbereich/Dezernat_12/ChristaHoer... http://www.eveningleader.co.uk/news/UFO-mystery-deepens-as-sightings.3649229.jp http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Uri-Geller;art15532,2451834 http://www.skeptiker.de/aktuell/news.php?aktion=detail&id=437 http://www.gwup.org/themen/texte/uri_geller/ http://www.20min.ch/week/tv/story/20683228 http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=7646 |
|||
Views: 2797 | |||
![]() |