. Zurück C E N A P

02.01.2008


    
UFO-Meldeansturm wegen Silvesternacht-UFOs!

´Fliegende Untertasse´: Ein seltsamer UFO-Vogel in England aufgenommen

Zur Tageseinstimmung aber erst mal ein bisschen asiatische Kultur, hier aus Vietnam: http://www.youtube.com/watch?v=f0Di... . Schauen Sie genauer hin, wo die MHBs "Kometenschweife" zeigen! Das ist ein Extra, was wir noch nicht bei diesen Körpern kennen.

Mittwoch, der 2.Januar 2008. Heute bekam ich mein Belegexemplar der ´Leipziger Volkszeitung´ vom 29.Dezember 2007, der ich letzte Woche ein Interview gegeben hatte. Da stand geschrieben:

>Und oben schweben die Ufos 440 Meldungen 2007/Invasion zu Silvester befürchtet/ Experte: Alles Lug und Trug, von Heidi Enss

Leipzig/Mannheim. Das Weltall ist groß. Und unergründlich. Das dachte sich auch eine Frau aus Koblenz, als sie am Heiligabend mit ihrer Tochter nebst letzten Weihnachtseinkäufen nach Hause fuhr. Sieben seltsame Objekte tauchten plötzlich am sternklaren Himmel auf. Die orange-roten Lichter schwebten in Pfeilformation dahin. Geräuschlos und gemächlich wechselten sie untereinander langsam die Position und stiegen nach sechs Minuten zum Himmel auf. Gespenstisch war´s. Unheimlich. Und das ausgerechnet am Heiligabend. Die Koblenzerin hörte über die Weihnachtsfeiertage so oft sie nur konnte die Nachrichten im Radio. Über eine Alien-Invasion wurde nichts gemeldet. Was sollen auch Außerirdische in Koblenz? Vielleicht waren sie ja auf dem Weg nach Japan? Immerhin hat sich die japanische Regierung gerade erst nach der Anfrage eines Oppositionspolitikers ernsthaft mit der Frage auseinander gesetzt, ob fliegende Untertassen existieren. Und wenn ja, was man dagegen unternehmen könne. Allerdings gibt es auch in Japan keinerlei Pläne, was zu tun ist, falls Außerirdische landen sollten. Die Koblenzerin wollte es wissen und setzte sich mit Werner Walter in Mannheim in Verbindung.

Der ist Spezialist für unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) und nimmt am UFO-Meldestellentelefon des Centralen Erforschungsnetzes außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) die Anrufe aufgeregter Sichter von fliegenden Untertassen und anderen Phänomenen aus ganz Deutschland entgegen. "Solche und ähnliche Schilderungen höre ich schon seit Wochen, seit Monaten. Und nicht nur aus Koblenz, sondern aus ganz Deutschland", so der 50-Jährige zu dieser Zeitung. Sind denn die Aliens hierzulande wieder in Mode? "Aliens nicht, aber Ufos - wie verrückt", sagt Walter. "Und in diesem Jahr so sehr wie nie zuvor." Walter: "Im Durchschnitt gibt es pro Jahr an die 70 angebliche Ufo-Beobachtungen in Deutschland. In diesem Jahr waren es 440." Davon gingen 400 allein auf eine bestimmte Art von Partyspaß zurück, der neu in Deutschland ist. "Es handelt sich um einen in den Nachthimmel geschickten Partygag-Artikel namens Asiatische Himmelslaternen. Orange-rote Lichtkörper ziehen minutenlang durch den Himmel und geben einen unheimlichen Lichtschein her", erklärt Walter. Auch in Leipzig gab es schon solcherlei UFO-Sichtungen. Die meisten Meldungen erreichten Walters UFO-Telefon in diesem Jahr jedoch aus dem Ruhrgebiet und Baden-Württemberg.

Das Ganze wird wahrscheinlich Silvester zu einer UFO-Invasion führen, befürchtet der Experte und überlegt schon, ob er das UFO-Phone stilllegen soll. Denn: "Ich möchte auch mal in Ruhe Silvester feiern." Die Himmelslaternen nerven Walter schon ein wenig. Im Sommer sei es bereits schlimm gewesen, als Gartenpartys damit gefeiert wurden. Zu Weihnachten sei jetzt noch einmal geübt worden - und zu Silvester werde es wohl richtig losgehen, meint er. Der Hobbyastronom leidet: "Immer diese Anrufe von aufgeregten Leuten, die nachts nicht mehr schlafen können, weil sie tatsächlich glaubten, eine Begegnung der dritten Art gemacht zu haben." Das träfe Jung wie Alt und mache auch um gestandene kluge Leute keinen Bogen. "Aber, wenn sich die Himmelslaternen geräuschlos - und dann auch noch in Signalfarben am Himmel bewegen, das ist schon irre", gibt er zu. Walter ist jetzt schon seit dreißig Jahren außergewöhnlichen Himmelsphänomenen auf der Spur. Als das Raumschiff Orion im deutschen Fernsehen noch ein Straßenfeger war, war auch er begeistert und taumelte mit im UFO-Boom auf der Jagd nach den Fliegenden Untertassen. Das gab sich, als er den ersten UFO-Meldungen nachging und den Fehlern relativ schnell auf die Schliche kam. Aber es verblüfft ihn noch heute, wie leicht relativ einfache Sachen die Leute immer wieder irritieren.

So wie er wirken 32 Mitarbeiter bei der CENAP-Organisation. 1976 wurde sie von Werner Walter und Hansjürgen Köhler in Mannheim gegründet, um Meldungen und Berichten über außergewöhnliche Himmelserscheinungen nachzugehen und über scheinbar Mysteriöses aufzuklären. Alle arbeiten sie ehrenamtlich. Walter selbst ist Einzelhandelskaufmann. 1700 Fälle sind ihnen seit 1976 zugetragen worden. Für Walter sind fliegende Untertassen inzwischen nur noch Lug und Trug am Horizont. Oft handelt es sich bei den gemeldeten Phänomenen um nicht erkannte Wetterballons oder Großsternschnuppen. Und manch einer trickst und will sich einen Gag erlauben. Der Mannheimer blickt nüchtern zum Sternenhimmel. Alien-Filme allerdings sieht er trotzdem gern. Und vielleicht gibt´s ja wirklich einmal eine Begegnung der dritten Art. UFO-Phone: O621-701370 . Seltsames tut sich am Himmel - diese Aufnahmen stammen von einem Feldexperiment des Amateurastronomen Werner Walter im Oktober nahe Schwäbisch Hall mit Asiatischen Himmelslaternen.<

Wir kommen von den Himmelslaternen aus Asien zur Silvesternacht als UFO-Wahrnehmungs-Erzeuger nicht weg: http://www.youtube.com/watch?v=Ghs9... . Andere Länder, andere Sitten. Es gibt sogar Feuerwerke in denen unsere normalen Feuerwerkskörper ´unnormal´ sind und die ´UFOs´ während die Himmelslaternen den Standard darstellen: http://www.youtube.com/watch?v=ErQ2... - http://www.youtube.com/watch?v=KAcJ... . Wahnsinn, was? Natürlich ist mir bewusst, dass diese IFOs nicht gerade ´sexy´ für die UFO-Gemeinde sind und sie lieber einen >Fliegenden Untertassen<-´Sex Shooter´ als Knaller lieben würde: http://www.youtube.com/watch?v=xWDE... . Was soll´s - wir müssen uns eben mit den Gegebenheiten der Wirklichkeit abfinden, so ärgerlich langweilig und ohne ufologische SFX-Effekte aus der Mythologie wie bei ´Akte X´ sie nun einmal sind!

Die erste UFO-Medienmeldung des neuen Jahres: Aus Amerika, dem UFO-Mutterland, wird von der ´The San Diego Union-Tribune´ ( http://www.signonsandiego.com/news/... ) berichtet:

>New Year´s Eve lights: UFOs or too much revelry? by Susan Shroder

It was New Year´s Eve, after all, and people may be in altered states where they see lots of strange things.

But three groups of San Diegans swear they were sober enough to report seeing strange orange-yellow lights {!} in the sky about 30 minutes after midnight {!}. And the National UFO Reporting Center said Tuesday it got enough "similar reports from across the country" {!} to warrant a follow-up investigation. Ryan Keegan and his wife, Rachael, were leaving a friend´s party at their apartment complex in Bay Park about 12:30 a.m. when they saw the unidentified objects. They went in and got their friends and took pictures with a cell-phone camera. "We saw four orange lights {!} in a square and right behind there were three orange lights in a triangle," said Keegan, who is in the home-financing business and whose wife is a kindergarten teacher. "There was no sound, no flashing lights, no vapor trail, just solid lights {!}." They continued to watch the sky and Keegan said the group saw four more lights appear about 12:45 a.m. The lights traveled east to west, then disappeared in the sky over La Jolla. Keegan said he and his friends had been drinking, "but we weren´t drunk being that it was Near Year´s."

About the time same in Pacific Beach, Dustin Gannon, an amateur astronomer, said he and about a dozen friends saw the lights from the backyard of his home. Gannon described them as nine red dots {!} that traveled across the sky for about seven minutes. About a half-hour later, the group saw four red dots. They captured the images on video. "We´re still a little freaked out," he said. "It was really crazy. It wasn´t fireworks." Reached at the National UFO Reporting Center in Harrington, Wash., about 50 miles west of Spokane, center director Peter B. Davenport said a woman he knows in the UFO field made a similar report. She and five people saw the lights traveling in formation heading west toward Del Mar. She described it as one single unit with seven lights in total followed by an orange triangle formation; both disappeared into the marine layer over the ocean. "Based on the fact that I actually know the witness who submitted this report, and based on the other seemingly similar reports from across the country last night, I would categorize this sighting over San Diego as of interest to us," Davenport said.

San Diego police said Tuesday they did not receive any calls about New Year´s Eve UFO sightings. The National UFO Reporting Center also received reports of similar sightings in Santa Monica, the San Francisco Bay area and Canada.<

Auch das Fernsehen, Fox 6, berichtete darüber ("Strange lights over the skies of San Diego. If you saw them New Year´s Eve -- just about half an hour after midnight-- you were not the only one. A group in Clairemont even captured the display on camera.") und zeigte ein Video mit aufgeregten Zeugen, die dabei zu hören sind als die Observation geschah: http://www.fox6.com/mediacenter/loc... . Was das wohl für Erscheinungen waren? Rätsel über Rätsel im Land, wo prank- und fireballoons der MHB-Kategorie zu Hause sind!

Bei Allmystery.de gab es weitere Meldungen wie diese: "Diese Sylvester-UFO-Sichtung habe auch ich mit Freunden erlebt! Kurz nach Mitternacht erschien ein rot leuchtendes

Objekt, das zunächst eine ganze Minute lang am ´verqualmten´ Himmel absolut unbeweglich schwebte und dann etwas heruntergewandert ist worauf es sofort verschwand! Meine Freunde können dieses Ereignis ebenfalls bezeugen. Das Erstaunliche ist, dass keinerlei Bewegung des Flugobjekts wahrzunehmen war, dann dieses eindeutig plötzliche ´von der stelle rühren´ und zu aller letzt das sofortige verschwinden... Flugzeug? Satellit? Rakete? Skylaterne? Ich berichte aus der Sicht eines der vielen Augenzeugen, die diese Beobachtung gemacht haben und dieses Erlebnis tatsächlich als vollkommen echt und nicht irdischer Herkunft bewertet haben! Man muss es einfach mit seinen eigenen Augen gesehen haben - es ist ´wahrlich´ unglaublich! Komme aus Köln. die Sichtung war im Nordwesten auszumachen. sie dauerte nicht länger als 2 Minuten." - "...also hab gestern um 0:20 Uhr genau so ein rot leutendes ´Objekt´ am Himmel gesehen. Ich war gerade dabei mit 5 Freunden Raketen anzuzünden als plötliches etwas Rotes am Himmel erschien. Ich wohn in Kehl bei Straßburg, schon die Tatsache dass man unabhängig voneinander in ganz Deutschland so eine Sichtung macht sollte einem doch zu denken geben oder?? Bei mir war es ein einziges Objekt, das sich bewegte und dann stehenblieb und ein paar Minuten stehen blieb und sich dann weiter bewegte bis es dann plötzlich wieder verschwand." - "Ich war mit Freundin zwischen 0.00 und 0.30 in der Sylvesternacht auf der Straße vor dem Haus, ringsherum Alles am Böllern. Wir wohnen etwa 25km nordöstlich von Freiburg/Schwarzwald in einem Seitental, also wenig Beeinträchtigung durch Stadtlichter. Um mir aufsteigende Raketen zu betrachten, schaue ich in den Himmel und sehe mittig über dem Ort eines der beschriebenen Lichter, grellrot. Das Licht stand plötzlich da oben, mir fiel nicht auf, dass es irgendwie langsam ins Blickfeld gekommen wäre. Ich machte die Freundin drauf aufmerksam und wir staunten dann zusammen etwa noch 1-2 Minuten, in denen das Licht sich langsam in westlicher Richtung bewegte. Dass es verschwand, merkte ich erst, nachdem ich, abgelenkt durch Aktivitäten um uns herum wieder nach oben sah. Es scheint also so ziemlich bei allen Beobachtungen hier das gleiche gewesen zu sein."

Ein UFOloge zu all dem arg frustriert und geradezu wütend: "WIE borniert und enttäuscht wie Herr Walter muss man sein, wenn man sich als selbsternannter ´Ufo-Forscher´ nicht mal die Mühe macht nach anderen Erklärungen als nach China-Lampen zu suchen und dann eine ganze - und dich denke ich kann da auch für die anderen Schreiber sprechen - reell denkende Gruppe, die exakt die gleichen Bilder hatte und das auch noch in der selben Himmelsrichtung, nämlich nord-nord-westlich, mit eigenen Geschichten von in Bäumen hängenden ´Ufo´s´ langweilt. Dieser Zynismus ist kaum zu überbieten!" Na dann...konnte nur ein anderer hinzufügen: "Ich finds nur traurig, dass ein Herr Walter hier zwar mitschreibt, nur Blödsinn von sich gibt und sich nicht die Mühe macht, mal wirklich zu eruieren, WAS das war. Schade- für eine ´Ufo´-Gemeinde, die es wohl zu geben scheint. Schade für uns, die wir nach Antworten suchen und mit Sky-Laternen ... abgefertigt werden. Typisch für solche Leute..."

Übrigens gibt es unter dem Link http://www.ufocasebook.com/2008/hei... mal wieder eine komische UFO-Meldung aus Heidelberg, die in die USA gemeldet wurde...

Jetzt gings los..., der UFO-Meldeansturm setzte ein...

Um 11 h erreicht mich Hanna P. aus Gaggenau, nachdem sie heute die Zeitungen durchgemacht hatte und "da seltsamerweise nichts darüber drinnstand, was wir und andere in der Silvesternacht gesehen haben". Welch ein Wunder bei unserer Presse! Das Ehepaar P. war in Baden-Baden zu einer Silvesterfete und feierte fröhlich. Doch irgendwann inmitten des Feuerwerks kam aus Richtung Schwarzwald "elf oder zwölf seltsame Lichter in einer Art Vogelflug-Formation dahergeschwebt, die waren alle rot-gleißend und waren nach 2 Minuten direkt über uns und schwebten weiter". Alles was noch Raketen hatte, jagte den "UFOs" diese hinterher, erreichten sie aber nicht. Dann gingen die Lichter nach und nach aus... Solche Lichter konnte niemand einordnen und die P.´s haben soetwas auch noch nie gesehen, amüsiert sprachen manche dann auch weiterhin noch von den "UFOs". Frau P. dachte daher auch, das heute deswegen was in den Zeitungen stand, weil im Radio von Neujahr dazu nichts kam. Aber dann stand da nirgends was dazu zu lesen: "Was war da nur los..? Das haben doch genug Leute gesehen, ich spinn´ doch nicht mir was zusammen!"

Kurzum: An diesem Tag gab es zig weitere Meldungen zur Silvesternacht, die ich hier kurz erfasse. Die Melder bekamen die Rufnummer entweder von Sternwarten oder von Flugsicherungen. Fast alle hatten abgewartet, ob die Medien zu ihren Sichtungen an den jeweiligen Örtlichkeiten an diesem Tag etwas berichten würden, weil aber dort nichts kam... - Sie kennen es ja bereits. Ein Grundmuster was uns aus der Welle 2007 vertraut ist.

Karst, gegen 0:15 h sehen zwei Freunde aus Richtung Köln mitten am Himmel eine weißlich-orangene Kugel - wie ein sehr sehr großer Stern - 2 Minuten lang herbeikommen, die dann mitten in der Luft stehen blieb, um dann kerzengerade in den leichten Dunst hochzuziehen und schwächer zu werden. 15 Minuten später kam ein ähnliches Objekt genauso daher und verhielt sich auch so: "Sah ja wirklich unheimlich aus."

Schöffengrund, kurz nach Mitternacht - sechs oder sieben leuchtende ´Dinger´ schweben 5 Minuten quer über den Himmel, um dann hochzuziehen und dabei "nach innen hinein zu verglühen" - "Ich schwöre, das war total verrückt!"

Herzogenaurach, von 23:55 bis 0:10 h ziehen "still und stumm" bis zu 15 gelblich-orangene Leuchtobjekte ganz langsam über das Firmament, 5 in einer Art Raute vorneweg - der Rest in einer Linie nach. Eindeutig "über dem Feuerwerk" und dem orangenen Schein der Stadt: "War wie im Film, ungeheuerlich..."

Bad Kissingen, irgendwann nach Beginn des Feuerwerks kommen "drei Glühkörper aufsteigend dahergeschwebt, innen pulsierte es", dann zogen sie "vielleicht ein paar hundert Meter vor uns hoch und verschwanden in den Himmel wie kleine Sterne". Dauer "keine fünf Minuten, aber uns ist heute noch unheimlich zumute"...

Bad Rappenau, 0:30 h, in der Ferne steigt "ein roter Feuerball zunächst langsam, dann aber schneller werdend VOM BODEN AUF - stellen Sie sich das mal vor! - um fast senkrecht nach 15 Minuten wie in kleiner Stern im Himmel zu verschwinden. Wir alle, die auf der Strasse waren, haben das gesehen". Vier Bilder davon waren leider "nicht ganz geglückt..." Sie sollten mir via eMail zugeschickt werden, kamen am Abend an. Tatsächlich, damit war nichts anzufangen und nur ahnungsweise (bei guten Willen) überhaupt ein orangenes Lichtpünktchen zu erkennen.

Meuselwitz, gleich mit Beginn des Feuerkwerks, ziehen hintereinander "zwei orange Leuchtbälle" drei Minuten lang immer schwächer werdend durch den Himmel, um dann plötzlich in ein paar Sekunden Zeitabstand zueinander "wie Kerzen auszugehen, schaute ganz unheimlich aus, weil es sich ingesamt auch irgendwie gesteuert verhielt"...

Ahlen, 0:30 h, mit dem Nachlassen des Feuerwerks tauchen aus den Rauchschwaden halbhoch am Himmel fünf "orangerote, intensive runde Leuchtkörper" auf, die ganz langsam dahintreiben und immer mehr an Höhe gewinnen". Nach drei-vier Minuten waren die dann im leichten Nebel wieder weg: "Das war wie in einer anderen Welt, kaum zu glauben, aber uns ist es ernst..."

Becksbach, gleich nach 0 h, Beobachter (Hobbyastronom seit vielen Jahren) sieht "eine stillstehende rötliche Leuchtkugel über dem gerade einsetzenden Feuerwerk". Sie setzte sich plötzlich in Bewegung und schwebt geradeaus ein paar Minuten dahin, um dann einfach gerade nach oben hin zu zu verschwinden, was auch wieder eine Minute dauerte. Die normalen Silvester-Leuchtkugeln konnte der Melder ebenso ausmachen, "aber die sind ganz anders und schnell wieder weg". Dann kamen nur ein paar Minuten gleich fünf dieser "rötlichen Leuchtkugeln" nach, schwebten dahin, wobei zwei so wirken als würden sie plötzlich für einige Sekunden "fangen miteinander spielen oder sich gegenseitig überholen wollen" - "das sah wirklich verrückt aus". Dann aber zogen auch diese hoch und um spätestens 0:15 h war alles vorbei. Das normale Feuerkwerk war danach einfach nicht mehr so interessant gewesen...

Verl, kurz vor Mitternacht, Partygesellschaft sichtet vom Sommer-Biergartengelände einer Gaststätte noch vor Beginn der Feuerwerke einen "Schwarm von um die 20 glühenden roten Punkten in wilder Anordnung und ohne erkennbares Muster" am östlichen Himmel auftauchen, ansteigen und mehr als halbhoch am Himmel sich in zwei Reihen aufzuteilen, die dann einfach "Stück für Stück geradeaus weiterflogen, als wenn es irgendwie nicht weiter hoch ging". Allein dies dauerte bis das Feuerwerk begann. Die nächsten fünf Minuten zogen die Lichter in ihren zwei nebeneinander liegenden Reihen einfach weiter und binnen einer Minute gingen die Lichter völlig durcheinander aus. Die "Glühstärke" war unerwartet "und so noch nie gesehen, für so kleine Lichter am dunklen Himmel". Zwei Leute aus der Gruppe machten mit ihren Handys Fotos, aber da war nur pechschwarze Nacht drauf.

Fürstenfeldbruck, auf der Silvesterparty an der Peripherie des dortigen Flughafengelände, sahen Besucher gegen 0:30 h, "etwas ganz anderes als Feuerwerkskörper". Nämlich vier orange-rote bis tiefrote Lichter nebeneinander daherkommen. Im ersten Moment dachte zumindest der Berichterstatter an Flugzeuge, dann aber sah er keine Blinklichter und auch die Landescheinwerfer sowie die grünen Lichter fehlten ganz. Außerdem war die Erscheinung "viel zu langsam", als sie am Gelände vorbeizog und nach drei Minuten oder so mit dem abziehenden ´Rauch´ vom Geballere eindeutig nach oben ziehend verschwanden.

Und zwischendurch besuchte mich ein Reporter für das SWR-Radio, der um ein Interview aufgrund des FOCUS-Artikel von der Weihnachtsnummer bat. Jener bekam hier mit, was hier los war und war begeistert. Er meinte auch noch, dass das ja eine große Sache sei und ich deswegen doch mal die Zeitungen in der Region sowie die Agenturen informieren sollte, weil "wir suchen doch alle in der Branche jetzt in diesen Tagen nach tollen Geschichten..." Was er nicht wissen konnte, genau das hatte ich natürlich schon gestern und nochmals heute getan (siehe auch noch halboffiziell unter http://www.prcenter.de/Da-war-was-a... ), aber die Abwinke erfahren, weshalb der Mann nur Staunen konnte und mit einem "Das gibts doch nicht!" es kommentierte und den Kopf schüttelte...

Die GEP meldete ebenso UFO-Berichte zu unser aller Spezialfall: 31.12.2007, 23:45 MEZ, 80939 München: Am Himmel tauchte eine "runde Kugel, ganz orange wie Feuer" auf, die sich auf eine Zeugin zuzubewegen schien. Aus Angst lief sie schnell weiter und rief ihre Schwester an. Als sie sich noch einmal nach dem Objekt umdrehte, war es "weit weg" und verschwand in den Wolken. - 01.01.2008, 00:28 MEZ, 51149 Köln - Porz: Um 0:28 Uhr tauchten 6 rot-orange leuchtende Objekte am südlichen Himmel auf, die gerade aufstiegen, sich weitgehend in eine Reihe aufreihten und am nordöstlichen Himmel verschwanden. Um 0:43 Uhr tauchten erneut 4 Objekte auf, die paarweise am Himmel flogen, um 0:48 Uhr nochmals 2 Lichter. Das Licht der Objekte pulsierte oder flackerte. - 01.01.2008, 00:30 MEZ, 76189 Karlsruhe: 4 dunkelorange leuchtende Objekte am Himmel, die aus westlicher Richtung kommend über Karlsruhe in östliche Richtung flogen. 3 der Objekte hatten sich waagerecht aufgereiht, wobei das mittlere Objekt einmal kurz ausscherte.

In England machte die Klatschpresse mit ihrem Frontblatt ´The Sun´ ( http://www.thesun.co.uk/sol/homepag... ) eine dümmliche Exklusiv-Geschichte um eine lächerliche >Fliegende Untertassen<-Aufnahme (siehe Bild) der Kategorie unerwartetes Foto-Objekt aka ´eingefrorenen Vogel´ auf:

>Oooh arrrr not alone anymore

This stunning photo of a UFO over Cornwall was last night hailed by experts as one of the best ever taken in Britain. The classic flying saucer shape is seen above two ships. And UFO watchers believe it could be proof we are NOT alone. Kelvin Barbery snapped the mystery object from a coastal path between Swanpool and Maenporth, near Falmouth. In a weird twist, Kelvin, 55, did not even see the UFO at the time. He thought he was just taking a sea view -- but when he loaded the digital camera card on to his computer, the round metallic "craft" was in the centre of the shot, about two miles away.

Kelvin, a facilities manager for schools, said: "There were a couple of tankers out in the bay and I thought that it made a nice shot. There was nothing in view and certainly no fault on the camera. When I got home I couldn´t believe what I had. I thought, ´Wow, where did that come from?´ I´m not the sort to believe in UFOs -- now I´m not so sure."

Nick Pope, one of Britain´s foremost UFO experts, said the photo was one of the best he had seen {sic!}. Nick, formerly the official Ministry of Defence UFO analyst, said: "If I was still there I´d be looking at this very closely. The object looks structured, symmetrical and metallic. This man has caught something very interesting indeed." Michael Soper, of the Contact International UFO group, agreed: "This does appear genuine. Digital photos can be doctored but everything about it appears consistent." Kelvin took his picture at 3.31pm on December 29, with a Nikon D80 Digital SLR on automatic.<

Da fällt einem kaum was dazu ein, außer dem Satz: "Wenn Dummheit wehtun würde, manche Leute insbesondere aus der UFOlogie müssten den ganzen Tag nur noch brüllen..." Die Kommentare der Leser dazu waren ebenso bemerkenswert, weil sie direkt aus der Öffentlichkeit stammen und ein gutes Stimmungsbild der allgemeinen UFO-Betrachtung hergeben!

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=f0DiYe2W0lY
http://www.youtube.com/watch?v=Ghs9O8cFR2U
http://www.youtube.com/watch?v=ErQ2vN8yR5A
http://www.youtube.com/watch?v=KAcJ3huqXkQ
http://www.youtube.com/watch?v=xWDEukOAmDU
http://www.signonsandiego.com/news/outthere/2008/01/san_diegans_among_those_seeing.html
http://www.fox6.com/mediacenter/[email protected]&navCatId=5&rss...
http://www.ufocasebook.com/2008/heidelbergreport.html
http://www.prcenter.de/Da-war-was-am-Himmel-los-Ueberall-UFOs-gesehe.11380.html
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/article637499.ece

Views: 3895