. | Zurück | C E N A P | |
14.10.2007 |
|||
Wieder orange-rote UFOs am ´Goldenen Oktober´-Wochenende Unglaubliche UFO-Videos aufgetaucht - Jetzt ist es raus: Aufklärende Hintergrundinformationen werden als "CENAP-GIFT" bei Freunden des Phantastischen angesehen!
Sonntag, der 14.Oktober 2007. Vor einer Woche lief das spannende 10.Cröffelbacher UFO-Meeting aus. Dies nur zur Erinnerung. Bereits während des Samstags hatte es UFO-Meldungen gegeben, der ´Goldene Oktober´ war zurückgekehrt und in praktisch ganz Deutschland gab es wunderschönes und ruhiges Wetter. So berichtete Monika T. aus Ingolstadt unter dem Betreff ´Sichtung Ingolstadt´: >Hallo, gestern am 12.Oktober um kurz nach 22 Uhr waren in Ingolstadt am Himmel sehr viele orange/gelbe große Flug-? unterwegs. Zuerst dachte ich, wären Raketen, aber sie flogen zu unregelmäßig. Geräusche wie bei Flugzeugen oder Hubschraubern waren keine vorhanden, blinkten auch nicht. Nach dem ersten "Haufen" kamen noch einige Nachzügler hinterher, wobei 3 davon über uns in der Luft stehen blieben. Ich sprach einen Passanten an, und der konnte sich das auch nicht erklären. Habe Mails an die örtliche Zeitung und der Polizei Ingolstadt geschrieben, ob diese wüßten was das gewesen ist. Bisher keine Antort. Hoffe, man kann bei Euch evtl. erfahren, was das ist, sonst geh ich nachts nie mehr auf die Straße! Hallo, bestimmt gute 15 Minuten, flogen von West nach Nord-Ost. Hab halt nur noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Darum wüßte ich gern was das gewesen ist. http://moredread.blog.de/2007/06/26... Diese Seite habe ich gestern, auf der Suche nach ähnlichen Sichtungen oder möglichen Erklärungen, gefunden. Anscheinend ist der Frau das gleiche passiert, zumindest ist die Beschreibung erstaunlich identisch mit unserem Erlebnis.< Als ich Monika T. aufklärte, meldete sie zurück: "Könnte gewesen sein! Jedenfalls bin ich Ihnen sehr für den Tipp dankbar!!! Kann jetzt wieder ruhig schlafen! Vielen Dank und Grüße." Durch den Link ergaben sich weitere Meldungen, die uns in ihrer Natur allen inzwischen längst ins Blut übergegangen und wohlbekannt sind, schauen Sie selbst, was da Beobachter melden, ist immer die gleiche Nummer.
Weitere Meldungen zum Freitag, die mich am Samstag erreichten, kurz und knapp: Lina M. aus Konstanz berichtete in der Freitagnacht gegen 23 h "etwa 10-12 orangene Leuchtobjekte" Richtung Bodensee ziehen gesehen zu haben, absolut ohne Ton und für 2-3 Minuten sichtbar. "Sah aus wie im SF-Film, totaler Wahnsinn." ´Emil´ aus Schwandorf berichte, eine V-Formation "von etwa 8 leuchtenden Dingern" über seinen Kopf hinwegfliegen gesehen zu haben, die "irgendwie - halten Sie mich jetzt nicht für verrückt - von innen heraus so komisch ´pulsierten´". Es war 22:30 h in der Freitagnacht gewesen und die ganze Sicht dauerte 1-2 Minuten, dann war die Formation wegen den Häusern nicht mehr zu sehen. "ungeheuerlich war die absolute Lautlosigkeit wie auf einem Friedhof". Kerstin M. aus Pfungstadt war um 23 h am Apparat und noch ziemlich außer Rand und Band, absolut durch den Wind. Mehr als 24 Stunden zuvor hatte sie mit ihrem Mann "ein Bündel von sieben orange-roten Lichterkörpern, mit einer Art kleinem Funkenschlag am Rande" ausgemacht, die unweit vom Balkon aus gesehen zwei bis drei Minuten dahinzogen und nach und nach geräuschlos ausgingen. Höhe und Distanz unbestimmbar, "kann nahe wie auch weit weg gewesen sein, was weiß ich". Halbhoch am Himmel auf jeden Fall.
Und nun die Sichtungen vom Samstag: Martin P. aus Emstetten war total aufgekratzt, als er sich kurz vor 23 h meldete, um auszuführen, gegen 21 h "weit mehr als ein Dutzend" gelb-orangener Lichtpunkte durch den Himmel ziehen gesehen zu haben, die "völlig geräuschlos in einer merkwürdigen Formation ohne Sinn" 2 Minuten lang sichtbar waren bevor sie wegen einem höheren Haus nicht mehr weiter auszumachen waren. Da P. vor einer Gaststätte stand, um eine Zigarette zu rauchen, konnte er zwei anderen Gäste darauf aufmerksam machen, die aber auch nicht wussten, was da eben gerade vorbeigeschwebt war. Das konnten einfach "nur UFOs sein, doch was waren die genau?". Norma L. aus Zeitz (?) war es fast 1:1 ähnlich ergangen. Kurz nach 20 h hatte sie nach dem Einkauf und Besuch einer Gaststätte sich auf den Weg hin zum Parkhaus begeben, setzte sich dabei auf eine Bank, um eine zu rauchen. Als sie dabei zum Himmel hochschaute machte sie "ein Dutzend oder so gelbliche Minikugeln aus, die quer über die Stadt zogen, geräuschlos waren und nach 1 1/2 Minuten zügig verschwanden". Andere Leute rund um sie herum sahen dabei ebenso zum Himmel und murmelten irgendetwas vor sich hin, irgendjemand blitzte dabei mit nem Handy zum Himmel. Michael B. meldete sich via eMail unter dem Betreff ´Seltsame Lichter am Himmel´: >Soeben (13.10.2007, 22:20) nördlich Rottweil 2 Dreier-Formationen bestehend aus roten "hellen" Lichtern welche aus der Richtung Stuttgart kamen und dann Richtung Schwarzwald abgedreht sind. Zeugen: ich und meine Frau. Nach ca. 1 Minute war von den Lichtern nichts mehr zu sehen. Keinerlei Gräusch, kein Blinken. Irgendwie unheimlich."
Upps: Auch Reinhold I. meldete sich unter dem Betreff ´Was war das nur? :-)´ und führte aus: "21:30 h, Vorgau. Ich fuhr schnell zum Tanken, weil wir morgen noch eine Urlaubsreise antreten. Als ich gerade auf die Tanke anfuhr, sah ich über den Häusern eine Formation von etwa 15-20 orangenen Lichtern in einer krummen Pfeilformation dahinschweben, alle weitaus größer als der größte Stern am Himmel. Hätte nie und nimmer gedacht mal soetwas zu sehen, und ich weiß auch durch Ihre Seite, was das ist - lese da seit 3-4 Jahren regelmäßig rein. Die UFO-Welle habe ich bisher interessiert verfolgt und - muss ich zugeben - darüber gelächelt. Wenn man dann selbst sowas sieht, also mich hat´s umgehauen - war der Wahnsinn! Wünschte ne Kamera dabei gehabt zu haben, wäre ein YouTube-Ding gewesen! War wirklich Wahnsinn und kann nun die Leute verstehen, die sich deswegen in SF versetzt fühlen und den ´24-Effekt´ erleben. ;-) Danke übrigens für den Tipp mit ´Jacks Tag 5´ auf schwäbisch, ich habe mir da mal wieder einen abgepisst! Soll ich dies nun unseren UFO-Fans als ´echte UFOs´ melden? Mich würd´s jucken, wenn ich die Angelleine-Geschichte sehe mit den MUFON-Jungs..." Ich riet ab!
Doris K. berichtete unter dem Betreff ´UFO-Sichtung über Mindens Norden (Nordrhein-Westfalen)´: "Wir haben soeben, ca. gegen 23:45 Uhr 15 bis 20 orangenenleuchtenden Lichtpunkte linienförmig aufeinander gereiht über Mindens Norden schweben gesehen. Es dauert ca 10 Minuten, bis sie sich wieder langsam aufgelöst haben. Minuten später leuchten ein paar Lichtpunkte wieder auf und dann nicht mehr. Wir haben mit 6 Zeugen alles mitangesehen und stehen zu weiteren Fragen gerne zur Verfügung." Aufgrund meiner Ausführungen zur Erklärung kam dann später diese Antwort: "Oh, nein, wir lassen uns nicht beirren und lehnen Beschwichtigungen {???} wie über harmlose Partygags (chinesischen Miniheißluftballons) ab. Den Ablauf hatten wir so vor unseren Augen mitverfolgt und schlossen daher über solchen Spaß bei derzeitigen nächtlichen Tieftemperatur so gut aus! Wir sind von einem ausserirdischen Eintritt fest überzeugt!"
Sonntag-Vormittag, 10:30 h in Deutschland. Carsten Sp. aus Korbach meldete sich ziemlich ´zappelig´, weil er die ganze Nacht nicht schlafen hat können, da er und seine Familie am Samstagabend, gegen 22 h, "rund ein Dutzend glühender und dunkel-gelblicher Körper" halbhoch am klaren Himmel für 2-3 Minuten hat dahinziehen können, bis er sein Fernglas gesucht und gefunden hatte, waren die aber schon wieder verschwunden. Seine Tochter versuchte sich mit dem Handy, nahm aber nur "Lichter der gegenüberliegenden Häuser auf". Er versprach mir den Clip via eMail zu schicken, "vielleicht können Sie da mehr drauf sehen" - 20 Minuten später bekam ich das sekundenlange Teil, wo tatsächlich nichts weiter als ´anzuratende´ Hauslichter am Boden zu sehen waren. Ansonsten tiefste Schwärze auf dem Clip. Das klappte also nicht. Sp. glaubte tatsächlich "erstmals in meinem Leben sowas wie UFOs gesehen zu haben", weswegen er Samstagnacht noch die Zeitung angerufen hatte, wo aber nur ein Band lief... In den frühen Morgenstunden fand er dann die Rufnummer von mir via Internet, um sich nach einem kurzen Nickerchen am Rechner bei mir zu melden. Erstaunt nahm er meine Ausführungen entgegen - und zeigte sich dann eindeutig enttäuscht. Tja, was soll man da machen? Es ist eben so, wie es ist.
Kurz vor 12 h mittags meldete sich eine energische Frau ´Meier´ aus Wetter a.d.R.: "Hören Sie mal zu..." Gut... Sie hatte am Freitagabend irgendwann zwischen 21 und 22 h ihren VHS-Kurs verlassen und war mit weiteren ´Studentinnen´ durch die Stadt geschlendert, ´Schaufensterbummel´ um die Zeit totzuschlagen, bis der nächste Bus kam. Kurzum: Eine der Frauen machte die Gruppe darauf aufmerksam, dass da am Himmel "UFOs" fliegen - da bewegten sich in einer Art nach hinten gerichtetem, ausgestrecktem Bogen sechs oder sieben orangene Lichter "mit einem gewissen roten Anteil in der Mitte" geräuschlos dahin, um nach 30 Sekunden über den Dächern der Häuser direkt über ihnen zu verschwinden. Erst an diesem Vormittag hatte eine der Frauen bei Frau "Meier" angerufen, um ihr meine Rufnummer zu geben, damit sie bei mir anruft, weil jene es sich nicht traute...
Christop F. aus Melle meldete sich gegen 18 h. Er hatte gegen 22 h am späten Samstagabend "drei orange-rote und schöne Lichtbälle" vom Balkon aus in halber Himmelshöhe vorbeischweben sehen, die vier-fünf Minuten immer kleiner werden und aufsteigend in den Himmel hinauf verschwanden, "um wie kleine Sterne zu verschwinden". Erstaunt war er a) wegen der "majestätischen Erscheinung als solche" und b) wegen ihrer Geräuschlosigkeit.
Um 18:30 h berichtete ein Herr aus Meerbusch, das er am Samstagabend kurz nach 21 h mitten in der Stadt "eine Kette von etwa 10-12 gelblichen Lichtern, groß wie helle Sterne" ("verglichen zu dem hellen Stern niedrig gegen Westen an diesem Abend hin" - Arkturus) hintereinander herbeikommen sah, die nach zwei Minuten über den Häusern verschwanden, wobei "das Letzte kurz aufflackerte, stark hell wurde und zwei Sekunden später einfach verschwand". Auch hier, wie immer, völlig ohne einen Ton vernehmen zu können.
Das Ehepaar M. aus Hamburg meldete sich um 22:30 h, weil es gegen 1:50 h in der vergangenen Nacht aus dem Fenster guckte, um zu schauen, ob ihr Sohn langsam heimkommen würde. Dabei sahen sie zwei rötliche Lichter, die geräuschlos für eine Minute auf gerader Ebene durch den Himmel zogen und wegen dem Licht an "Marschflugkörperbrenner" errinnerten. Doch dann gingen sie "irgendwie aus"...
Thomas A. schickte eine eMail mit dem Betreff ´Sichtung´ und führte zu seiner Beobachtung im Norden von Heilbronn aus: "Habe gestern, 13.10.2007, gegen 23:30 Uhr eine seltsame Beobachtung gemacht: Mehrere (ca. 10 - 15) orangefarbene Lichtpunkte, die von Ost nach Nordwest flogen. Sie waren ca. 3 Minuten lang über dem Horizont zu sehen und hatten eine Höhe von etwa 35°. Hatte leider kein Stativ, daher sind die Aufnahmen (2 bis 8 Sekunden Belichtungsdauer) leider ein wenig verwackelt... Die Helligkeit/den Kontrast habe ich am Computer etwas verstärkt. War zufällig draußen, da ich gerne Nachtaufnahmen mache... Würde mich freuen, Eure Meinung dazu zu hören!" Angehängt waren vier Bilder, die die verwackelten ´Lichtwürmer´ aufgrund der Belichtungszeit gut zeigten. Wieder einmal altbekannte Erscheinungen.
Im UFO-Meldestelle-Blog berichtete ein User: "13.10.2007, Essen: Gegen 22 h entdeckten wir am Himmel 10-15 gelb-orange leuchtende Punkte, die erst ungeordnet und dann wie an einer Kette in der Luft stehen blieben. Einige Lichter verschwanden als die anderen Lichter an die gleiche Position kamen, so ähnlich wie Fangenspielen. Einige Lichter verschwanden einfach, andere, so sah es aus, flogen immer höher und erloschten dann. Das Ganze ging nur ca. 2 Minuten und danach war nichts mehr davon zu sehen." Emil G. war ein weiterer User dort der berichtete: >Gestern Abend, Samstag den 13. Oktober 2007, um ca. 23.00 Uhr habe ich, aus der Schweiz, Lachen SZ, am nächtlichen Himmel zuerst 2 relativ große, pulsierende und kugelförmige Objekte gesichtet. Sofort danach habe ich ein drittes, gleich aussehendes Objekt gesehen, welcher sich vertikal an beide annährte bis alle drei ein gerades Dreieck bildeten. Nach ca. 1 Minute hat sich den dritten Objekt langsam und kreisförmig bis Mitte des gebildeten Dreiecks bewegt und hat sich dann mit einer der beiden anderen Objekte relativ schnell im dunkeler Himmel entfernt bis beide von meiner Sicht komplett verschwunden waren. Das letzte Objekt hat genau, doch mit etwas Verspätung die beiden anderen gefolgt. Also, alle drei Objekte bildeten ein gerades Dreieck für ca. 1-1.30 Minuten. Danach hat sicht den dritten Objekt, also den letzten, welche sich zu die andere zwei annährte, beweget zu der "Mitte" des so gebildeten Dreiecks. Also, er hat somit der "Dreieck" gestört. Danach hat er sich, zusammen mit dem Objekt, der sich an der Spitze vom "Dreieck" befand, von dem dritten Objekt getrennt und sich relativ schnell im Dunkeln entfernt bis beide komplett verschwunden waren. Der dritten Objekt folgte das Ganze im gleichen Still danach. Die Farbe habe ich auch nicht vergessen - rot-orange und pulsierend. Das Ganze war für mich sehr beeindruckend zu beobachten, zumal ich war ganz alleine draußen. Ich bin mir sicher, dass was ich gestern am Himmel beobachtet habe hat nichts mit einem Menschen zu tun. Ich bin sonst 42 Jahre alt, Chemie-Ingenieur und arbeite seit 15 Jahre in der Schweiz.< Als Gehardt ihm die Erscheinung erklärte, wies der Melder diese zurück: "Ich brauche eigentlich selbst keine anderen Beweise. Ich bin selbst Wissenschaftler und glaube nur an meine Augen. Doch was ich gestern gesehen habe, hat mit unserer Welt ziemlich sicher nichts zu tun. Das sind weder Ballone, noch Sterne oder Satelliten gewesen."
Im Paraportal.de-Forum hatte es von einem User am Mittwoch, 10.10.07, den Eintrag "Großer roter Feuerball am Himmel" mit dieser Ausführung gegeben: "Gestern Nacht guck ich aus meinem Fenster und sehe einen riesigen roten Ball am Himmel fliegen ich hab direkt meine Eltern geholt aber die meinten das wäre ein Komet oder so?! Ich hab sowas noch nie vorher gesehen der war riesig groß und schien mir sehr nah dran zu sein... Der war so groß ungefähr wie man den Mond sieht und der sah wirklich aus, als hätte der Feuer gefangen. Weiß jemand was das war? Ich weiß es nicht aber das Ding geht mir nicht mehr ausm Kopf... Hab sogar davon geträumt. Es war in Neukirchen-Vluyn/Nähe Moers/Nähe Duisburg. Der ist ganz gemächlich in eine Richtung geflogen bis ich ihn nicht mehr sehen konnte..."
Bei Astronomie.de war von einem Duisburger User am 13.10.97 das Thema "3 Sichtungen, was war das?" aufgemacht worden:
"Als ich am letzten Montag aufm Balkon war um die Andromeda Galaxie zu suchen, sah ich später mehrere Objekte. Also ich kann sie nicht zu ordnen, und es gibt bestimmt eine simple Erklärung dafür, aber ob es Satelliten waren glaube ich nicht, weil ich schon 3 gesehen habe aber sie sahen net so aus. Also will ich nicht viel drumrum reden. Also ich hatte insgesamt 3 Sichtungen. Wir hatten Besuch und ein Bekannter kam aufn Balkon und sah das ´erste´ Objekt ebenfalls... Ich weiss echt nicht mehr genau wieviel Uhr es war, es müsste so gegen 0 Uhr gewesen sein als das erste Objekt kam...(ich weiss net genau von wo nach wo es geflogen ist) also es flog von ´Osten´ in den Südosten, und war meine ich ein ´bisschen´ schneller wie ein normales Flugzeug. Es war breiter wie lang und flog QUER und nicht wie ein Flugzeug langwärts. Die 2.Sichtung war ungefähr ne halbe Stunde/eine Stunde später und es war, wie ich mein, genau das selbe Objekt aber es flog von Osten/Nordosten in den Südosten? Das 3. und merkwürdigste Objekt (Objekte) das ich sah war auch etwas später so nach 1 oder so und sah ganz anders aus... Es sah aus als wären es 3 Objekte die Nacheinander aber ZUSAMMEN flogen und zwar geradeaus. Es flog von ´Osten´ in den Westen. Es kam nicht vom weitem angeflogen, es war aufeinmal da und ich hab es dann auch nur so 2-3 sek. gesehen weils dann über meinem Dach weg war. Aber was ich dann noch gesehen habe war komisch; die 3 Objekte haben sich irgendwie verschoben und sie waren dann nicht mehr gerade in einer Reihe, aber jetzt auch nicht ganz durcheinander, nur verschoben. Also , ich habe ich mal 2 Bilder mit Paint gemacht, die die Objekte darstellen sollen. Es sind nur 2 weil das 2.Objekt ja, wie ich mein, dasselbe wie das erste war. Aber die Objekte waren natürlich nicht so hell wie jetzt auf den Bildern.
Hier das 1.Objekt: http://www.hostarea.de/server-10/Ok... Und hier das 3.: http://www.hostarea.de/server-10/Ok...
Vielleicht wisst ihr was es war?"
Ich fragte nach: "Wie lange hat eigentlich jede Wahrnehmung gedauert? Und dann die Bilder, da hast Du orangene Objekte dargestellt - war dem auch tatsächlich so?" Die Antwort: "Also die erste Sichtung dauerte so...hmm...10-15 sek., vielleicht ich weiss es net mehr so genau...und die 2. weil die auch aufeinmal kam nur so 6-10 sek....die 3. war nur so 3 sek. Ja das Orange stimmt eigentlich, nur nicht so klar und hell." Ein Oldenburger User daraufhin: "Am ehesten wohl die berühmt berüchtigten Partyballons...!"
Von der GEP kam dies herein:
>13.10.2007, 20:55 MESZ, 31785 Hameln. Vom Balkon aus beobachtete ein Ehepaar fünf orange leuchtende "Punkte in Form eines Kreuzes", die sich immer höher in den Himmel bewegten und dabei ihre Formation veränderten.< - >13.10.2007, 22:40 MESZ, 41751 Viersen - Dülken. "Letzte Woche hatte ich Ihnen eine E-mail mit meinen Sichtungen geschickt und auch prompt eine Antwort erhalten, dass nämlich meine Sichtung Party-Heißluftballons sein könnten. Das habe ich gedanklich erst mal so stehen lassen und mich damit zufrieden gegeben. Seitdem habe ich an drei verschiedenen Abenden weitere Sichtungen gehabt; die letzte - sehr deutliche und lang anhaltende - gestern abend. Auch mein Mann und meine Tochter und mein Sohn waren Zeuge der Sichtung und wir alle haben uns das Geschehen auch mit der von Ihnen gegebenen eventl. Erklärungsmöglichkeit betrachtet, sind aber einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich unserer Meinung nach auf keinen Fall um Partyballons handeln könnte. Gerade mein Mann ist äußerst kritisch und hält von "merkwürdigen Sichtungen" überhaupt nichts, aber auch er konnte sich keinen Reim auf das Gesehene machen. Ich will mich hier wirklich nicht interessant machen und es ist mir auch schon fast peinlich, aber das, was wir da gesehen haben und nicht erklären können, beunruhigt mich schon etwas. Tatsache ist, dass wir gestern abend gegen 22.40 Uhr (zuerst ich alleine, dann nach und nach fast der gesamte Rest meiner Familie) zeitweise bis zu 5 Objekte am Himmel gesehen haben, die aber viel zu " kontrolliert" geflogen sind, um Ballons, die ja vom Wind getrieben werden, und deren Flugverhalten man sich ja vorstellen kann, zu sein. Die Objekte tauchten fast alle plötzlich am Himmel an irgendeiner Stelle auf, ohne das wir vorher gesehen hätten, wie sie dorthin gekommen sind. Viele von ihnen standen bis zu 10 Sekunden am Himmel und waren absolut bewegungslos. Manche leuchteten gerade in der "Standphase" sehr hell auf. Dann flogen sie in der Höhe, in der sie sich befanden, entweder in östlicher oder in westlicher Richtung davon, und zwar, wie gesagt, absolut geräuschlos (wir haben das Fenster aufgemacht und genau gelauscht). Das Fliegen war dabei nicht von irgendwelchen Winden abhängig (dafür war es zu gleichmäßig)und veränderte auch in keinster Weise seine Hähe. Während des Fliegens fing jedes Mal dieses pulsierende Leuchten an (fast immer war "Rot" eine der pulsierenden Farben, dass wir uns dann durch ein bereit gelegtes Fernglas genau ansahen. Durch das Fernglas war bei den näheren Objekten ziemlich eindeutig auszumachen, das die Lichter von mindestens drei verschiedenen Stelle am Objekt kamen und es so aussah, als würden sie rund um das Objekt laufen (!) (sah nach eventl. runder oder dreieckiger Form aus). Die Objekte tauchten fliegend am linken Rand oder ganz rechts unseres Ausblickes auf (wenn wir uns aus dem Fenster gelehnt haben) oder tauchten, wie gesagt, plötzlich als stehender, aufleuchtender (und nicht angeflogen gekommener) Punkt plötzlich an der verschiedensten Stellen des Himmels auf und flogen dann alle genau waagerecht entweder nach links oder nach rechts weiter, ohne das sich an ihrer Höhe irendetwas änderte. Dieses Flugverhalten und auch das Auftauchen an völlig verschiedenen Punkten des Himmels, sowie das Weiterfliegen in zwei völlig verschiedene Richtungen würde meiner Meinung nach, selbst bei kritischer Betrachtungsweise, gegen Party-Ballons sprechen.Ich habe versucht, es so genau wie möglich zu beschreiben. Wir alle waren gestern abend der Meinung, dass es keine Flugzeuge gewesen sein können, weil diese nicht in der Luft stehen beleiben können und auch keine Hubschrauber, weil wir nicht das leiseste Geräusch gehört haben. Die Gründe, die gegen die Ballons sprechen, haben ich ja schon aufgezählt (auch da waren wir uns einig). Auch habe ich meine Sichtung mit den Bildern verglichen, die ich von Ihrer E-mail heruntergeladen hatte. Da es innerhalb von nun einer Woche das vierte Mal ist, dass ich nun schon etwas gesehen habe (immer zwischen ca. 22.30 Uhr und 23.00 Uhr und unabhängig vom Wochentag) und da meine Familie nun auch mitgeschaut und auch keine Erklärung für das Gesehene hat, fand ich doch, dass ich Ihrer Institution noch einmal mitteilen sollte. Insgesamt haben wir ca. 20 solcher Objekte gesehen, davon waren das meiste fünf gleichzeitig am Himmel, wenn auch an völlig verschiedenen Punkten.<
Erinnerung: Das Viersen-Video - http://www.youtube.com/watch?v=NDoq... .
MUFON-CES, und ein typischer Fall von ´Was guckst Du...?´:
Roland Gehardt bietet unter http://www.blog.de/media/document/a... nun eine pdf-Datei mit Hintergründigem zu den "Wissenschaftlern, die an Fliegende Untertassen glauben" an: >Nachdem die Exos geschickt die Diskussion über die damalige ARD Sendung "UFOs und sie fliegen doch" im Netz lanciert haben, ist dies ein gutes Gegenstück.< Inzwischen konnte er unter dem harmlosen Begriff ´Infomaterial´ im Alien.de-Forum auch diese Geschichte ´einbringen´. Und schon bekam er Zunder: "Jetzt übernimmt Roland den Part von WW und verspritzt das CENAP-Gift!" (!!! - ehrliche, klare Worte, unverblümt von einem UFOlogie-Fan ´ausgesprochen´; bewundernswert) - "Und ich habe mir das erspart zu posten, weil das doch untersagt worden ist, laut ergänzender Boardregel..." (Jene Userin ist heftig dabei parallel einher alles mögliche Material über die ´Exos´ ins Board zu stellen, ´invasionsartig´ quasi.) Gehardt machte unter http://ufo-meldestelle.blog.de/2007... noch ein Thema namens ´Skandal...im Dunstkreis der MUFON-CES!" auf. Im Fall ´Angelleine´ gab es eine weitere Überraschung für uns im Rahmen von "Was guckst Du...?", weil sich Fotograf Norbert Richter meldete und uns noch ein paar Ausführungen machte, staunen Sie mit: "Na mal sehen, wie das weiter läuft. Der Mailschreiber mit den ganzen Androhungen war wohl der Stelzig, ist dieselbe Mailadresse! Ich mache mir keine Sorgen, ich habe nur nicht soviel Zeit momentan, für den Zeitungsheini nicht vor nächster Woche. Übrigens war die Story vor 30 Jahren schon mal in der ´Heilbronner Stimme´ {"UFOs" bei Weinsberg gesichtet}, mit ein paar Bildern und der Entstehungsgeschichte samt meinem Namen. Trotzdem gab es damals Leute, die hinterher mit dem Fernglas rumrannten und mich fragten, wo das war. Erwachsene Leute, ich war bei der Veröffentlichung so etwa 17 oder 18. Ich habe den Auschnitt noch und schicke ihn Dir mal mit."
RTL II und ´Welt der Wunder´ nahm sich an diesem Abend in Zusammenarbeit mit der GWUP den Wünschelruten gnadenlos an und stampfte den alten Volksaberglauben in den Boden - verblüffend, wenn man weiß, wie die vor ein paar Monaten das UFO-Thema gnadenlos unkritisch verkauften. Andererseits sind "UFOs" von der Idee her zukunftsweisend und wohl eher auch ein Thema für die Werbe-Zielgruppe. Erstaunt sah ich aber als einen der Wünschelruden-Testkandidaten niemand anderes als Helmut Reitz wieder - ehemals Mitglied jener Müncher DUIST-UFO-Gruppe um Ilse von Jacobi aus der Epoche von Adolf Schneider und Hubert Malthaner (dessen Schüler wiederum Rudi Nagora war!). Aus dieser Mischung ergab sich ja die MUFON-CES-Rumpfgruppe!
"Fake UFO Terrorizes The Public" hieß es unter http://www.ohgizmo.com/2007/10/12/f... . Die Story dazu: >Looking for ways to entertain yourself in the evenings? How about flying a fake flying saucer over metropolitan areas? That sounded like fun to Steve Zingali, who built himself a 3 foot wide reinforced foam flying saucer that´s remote controlled and can hit 40 mph thanks to a tiny electric motor. Does it work? I´d say so: Soon, Orange County motorists were chasing strange lights in the sky. Orange County´s Mutual UFO Network was taking calls about erratic, flying objects. And the Web site UFOinfo.com was posting reports of ´glowing orbs´ in south Orange County. One 53-year-old man reported a large glowing ball that "appeared to drip fire." It traveled about five miles in a few seconds, he said, and left an "acrid type odor" in the air. Inventor Steve Zingali is now connecting a 7.4-volt lithium battery to a foam toy with flashing lights that make it appear to spin. He starts the propeller and sends it into the night sky above the Aliso Viejo Town Center. Voices rise as quickly as the UFO: "Oh my God." ... "UFO." Shoppers gallop up the hill, including Haywood Bagley, who told his wife: "I hope they don´t start shooting. If I go down, you get in the car, Baby." At 400 feet altitude, the UFO (which weighs about a pound) looks like a mammoth spacecraft miles away, dancing, diving, hovering, now flitting away. "Oh my gosh, did you see it? There was a UFO bigger than my house!" "We´ve had strange calls - people reporting UFOs and strange sounds in the air," says Lt. Rich Paddock, police chief for Aliso Viejo. "But they´re not doing anything illegal. There´s no ordinance that says it´s illegal to fly a super-double-secret, gyroscopic UFO in county airspace." You know what this really is, of course... The government is paying this guy to fly his fake super-double-secret gyroscopic UFO around to distract attention from the real mega-triple-classified überscopic UFOs. It´s a conspiracy, man, and you can be part of it for about $1000.< Schönes Bild vom UFO ist dort gezeigt!
Neues bei YouTube: Unter http://www.youtube.com/watch?v=INEs... finden Sie eine beeindruckende Video-Aufnahme von "unidentifizierten Lichtern" über dem Boden von England bei Silbury Hill/Avebury, die durch den unscharfen Zoomeffekt im Grenzbereich wie eine Art "Fliegende Untertassen" ausschauen! Ein Hingucker auf jeden Fall! Aber wahrscheinlich der Kamera-Zufallseffekt beim Niedergang von Signalflares des Militärs, da es an Ort ein großes militärisches Manövergelände gibt.
Unglaubliche Videos: Billy Meier´s berühmtes ´Torten-UFO in Flug-Aktion´, siehe so: http://uncutvideo.aol.de/search/rel... - http://uncutvideo.aol.de/search/rel... . Das Geheimnis anderer Plejaden-Raumschiffe durch das richtige Personal enthüllt: http://uncutvideo.aol.de/search/rel... . Mehr oder weniger (eher jene!) gute UFOs als CGI-Leistung: http://uncutvideo.aol.de/search/rel... - http://uncutvideo.aol.de/search/rel... .
Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=MVyfapB9iMchttp://moredread.blog.de/2007/06/26/fremde_lichter_am_nachthimmel~2524901. http://www.hostarea.de/server-10/Oktober-a3addaa487.bmp http://www.hostarea.de/server-10/Oktober-a787ee6859.bmp http://www.youtube.com/watch?v=NDoqpbZf2lQ http://www.blog.de/media/document/anspruch_und_wirklichkeit_der_mufon_ces/2058672 http://ufo-meldestelle.blog.de/2007/10/14/skandal~3133205 http://www.ohgizmo.com/2007/10/12/fake-ufo-terrorizes-the-public/ http://www.youtube.com/watch?v=INEs_SDCA8E http://uncutvideo.aol.de/search/relevant/a0c07d1388130377071c012aaa0cce0 http://uncutvideo.aol.de/search/relevant/56a6e87976171a7974b6152e1f025f5 http://uncutvideo.aol.de/search/relevant/1d79408d31b7fb08fb28183e2ab647db http://uncutvideo.aol.de/search/relevant/21c9e642a636946b159c5751def4950 http://uncutvideo.aol.de/search/relevant/d09abb096eacb7ff569a5d8eda80c7d7 |
|||
Views: 3525 | |||
![]() |