. | Zurück | C E N A P | |
25.09.2007 |
|||
Irre: Rael-UFO-Sekte wirbt im iranischen Fernsehen! UFOs weiterhin unterwegs - Neue UFO-Webseite in Belgien - UFO-Videoclips
In diesem Tag besuchte mich ein Reporterpaar des Senders Radio Berlin-Brandenburg, um ein ´Kreuzinterview´ für die "Nacht des Schreckens" am Abend des 30.November 2007 aufzunehmen, worin es auch einen fetten UFO-Part rund um "60 Jahre UFO-Mythos" geben wird.
Super I-Net-Sache:
Der belgische UFO-Forscher Wim van Utrecht eröffnete eine neue Webseite für die belgische UFO-Nachforschungs-Initiative CAELESTIA unter http://www.caelestia.be in englischer Sprache. Nicht schlecht, der I-Net-Specht! Die Seite steht aber erst in der Aufbauphase. Derzeit aufgreifbar ist ein physikalischer Hintergrundartikel zu den ´Light Pillars´, zu Erdbebenlichtern, zum berühmten >Fliegende Untertasse<-Klassiker-Foto aus dem Jahr 1975 von Saas Fee in den Schweizer Alpen, der belgischen >Fliegende Dreiecks<-Welle von 1989/1991. Weitere Artikel über die Belgien-Welle plus dem weltberühmten Petit-Reachain-Foto stehen unmittelbar bevor. Zudem gibt es bereits eine Reihe von UFO-Fallbeispielen mit ihren Recherchen dazu. In einer im Aufbau befindlichen Bilder-Gallerie kann man UFO-Phänomene der IFO-Natur betrachten.
Videoschau:
Unter http://www.youtube.com/watch?v=t7iZ... ist ein dramatisiertes UFO-Dokumentations-Videosegment aufgespielt, welches US-gerecht den Liberty Township-´Lichter am Himmel-Fall´ aus Ohio ausführt. Aus einer dieser SF-UFO-Szenen entstand wohl auch dieser inzwischen bekannte Werbeclip: http://www.clipfish.de/player.php?v... , woraus man schnell erkennen kann, wie ´Bilder´ und ihre Wiederkennungssymbole wandern. Und damit immer die gleichen Vorstellungen produzieren. Am 24.9.07 wurde in Belgien dieser Film ( http://www.youtube.com/watch?v=mj4F... ) als "UFO" aufgenommen, der aber eindeutig nur ein Ballonkörper darstellt. Verrückt dagegen, dass die Rael-Organisation im iranischen Fernsehen inzwischen Werbung betreiben kann: http://www.youtube.com/watch?v=_QUv... . Da ist dann dieser Toyota-Clip geradezu wahrhaft witzig: http://www.youtube.com/watch?v=fLM4... . Und wenn alles nichts mehr hilft, dannn... http://www.youtube.com/watch?v=uF2d... .
Peru-Krater-News:
Auf dem AKM-Forum Meteore berichtete Mark Vornhusen (der Glückspilz mit den vielen Meteor-Feuerkugel-Aufnahmen an der Wetterwarte Gais): "Hallo, auf der Seite vom Planetarium Max Schreier ist jetzt ein neuer Bericht über den Meteoriten online. Es wird gesagt, dass unten im Krater vermutlich gar kein Meteorit mehr liegt, weil der beim Einschlag zerstört sein soll. Am und um den Krater lag direkt nach dem Einschlag merkwürdiges Material grauer Farbe herum, das grösstenteils von Einheimischen eingesammelt wurde und wovon die Experten noch einige kleine Fragmente gefunden haben und untersuchen konnten. Das haben sie als Chondriten identifiziert. Die Masse des Meteoriden wird auf 350kg geschätzt und er ist mit 17km/s in die Atmosphäre eingedrungen." - Siehe dazu auch http://fcpn.umsa.bo/fcpn/app?servic... . Berichte zu einem Mega-Feuerkugel-Ereignis dazu gibt es nach wie vor nicht, sodass diese Geschichte immer noch in die Luft gegangen (sic!) im Raume hängt.
Am selben Abend strahlte das ZDF den Teil I von "Armageddon - Der Einschlag" als Dokudrama zur besten Sendezeit aus.
Und diese Woche neu in Ihrer Videothek: Spiderman III - http://www.myvideo.de/watch/1476528 . Und noch etwas mehr als ein Vierteljahr, dann heißt es auf Pro7: Für Jack Bauer beginnt wieder mal ein langer Tag in seinem Leben - http://www.youtube.com/watch?v=LEse... . Externe Linkshttp://www.caelestia.behttp://www.youtube.com/watch?v=t7iZSTlQzDw&NR=1 http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTMyNzg4fDEyMDk3Nzc%3D http://www.youtube.com/watch?v=mj4Fzz94w0M http://www.youtube.com/watch?v=_QUv6xFznsQ http://www.youtube.com/watch?v=fLM4JlUOiuM http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A http://fcpn.umsa.bo/fcpn/app?service=page/Planetarium_PublicationList http://www.myvideo.de/watch/1476528 http://www.youtube.com/watch?v=LEserzumM8s |
|||
Views: 1764 | |||
![]() |