. | Zurück | C E N A P | |
02.09.2007 |
|||
August-Ausklang: "Erst drei, dann 1 und nochmals 1" über Reilingen UFOs - 2007: Der September 2007 fängt ja schon wieder gut an - ´Riesenrad´ über Wimbledon und Feuerball stürzt vor New Jersey ins Meer - Rückkehr der Dreiecke?
Freitag, 31.August 2007. Kurz vor Mitternacht erreicht mich ein Ehepaar aus Reilingen bei Hockenheim. Sie waren am Abend im Biergarten eines China-Restaurants gesessen, als plötzlich drei kleine brennende, Feuerbälle geräuschlos über dem Wirtshaus herbeikamen, um in Richtung Wiesloch flott sich dahinzubewegen. Sie waren außenrum rot und innen gab es ein helles, gelbliches Licht. Als die ersten drei schon fast außer Sicht verschwanden, kam nochmals eines nach und schien den anderen geradezu nachzufliegen - und dann kam nochmales eines dieser Objekte ebenso herbei und zog den anderen nach, wobei dieses aber mitten im Flug aus ging. Das Geschehen dauerte "einige Minuten an".
Für die Meteorologen fing mit dem 1.September der Herbst an und in England berichteten die ´Ripley & Heanor News´ ( http://www.ripleyandheanornews.co.u... ) unter der Headline ´UFOs or a simple Chinese tradition?´ zu den Sichtungen am vorausgehenden Wochenende, dass die Bevölkerung auf den diesbezüglichen Artikel reagierte und so mancher ebenfalls die orangen-roten Lichtbälle gesehen hatte. Aber auch: >But less than a week after the sighting Julian Allen, owner of Eclipse Fireworks on Argyle Street in Ripley, has contacted us to solve the mystery. Mr Allen, said: "I saw the article and I just laughed out loud. They are my Chinese lanterns- this is not the first time this has happened." He explained the lanterns, referred to as ´Khoon Fay´, are used by the Chinese to banish evil spirits. They work like mini hot-air balloons and are completely silent and burnout after about 20 minutes. This explains why the floating orbs appeared to just fade away and also why they may have looked like they were following each other - as they are pushed along by the wind. The lanterns cost ?29.99 for a box of 10 and are available by calling 07854 959 249.<
Gegen 10:30 h meldete sich Herr T.-M. aus Dillenburg. Er war recht energisch drauf und berichtete, wie er am vorausgegangenen Freitagabend gegen 22:30 h beim Strassenkehren zufällig vom östlichen Himmel her sieben "gelb-orangene" Lichtpunkte über den Bäumen der gegenüberliegenden Strassenseite auftauchen und in "einer Linie" herbeikommen sah, "hoch über mir durchquerten sie den wolkigen Nachthimmel, eindeutig unter den Wolken, aber zu hören war gar nichts gewesen". Natürlich ist ihm das Bild von Flugzeugen in der Nacht vertraut, "an den roten und grünen Flügellichtern und dem roten Blinklicht in der Mitte kann ich die doch klar erkennen, aber das was schon was ganz anderes gewesen". Er wollte die außergewöhnliche Sichtung an diesem Morgen der Zeitung melden, "aber da war noch niemand da", weswegen er kurzerhand den Flughafen Frankfurt anrief und von dort meine Rufnummer erhielt...
Kurz vor 15 meldete sich Matthias Sch. aus Bad Salzuflen, nachdem er am Morgen meine Rufnummer von einem "(Sterne und) Weltraum"-Leser bekommen hatte, mit der er schon seine Beobachtung diskutierte, weil "der sich mit dem Weltraum auskennt", aber im Fall selbst nicht weiterhelfen konnte. Sch. war mit seiner Frau und einem befreundeten Ehepaar am vorausgehenden Freitagabend in der Stadt ausgewesen und besuchten danach ein Lokal. Gegen 23 h ging er vor die Tür, um eine Zigarette zu rauchen. Dort standen schon zwei weitere Gäste, die in den Himmel guckten und untereinander was über UFOs murmelten. Also schaute der Mann auch hoch und "ich zuckte wohl wie kaum in meinem Leben zusammen". Da flogen nämlich 15 "orangene Sterne" gegen Westen sehr langsam davon, die beiden anderen Restaurantgäste sagten Sch. "gerade eben sie sind erschienen", Sekunden bevor er selbst herauskam. Geräuschlos war das Ganze gewesen, "es war wie ein ´Geschwader´ von UFOs im Langsamflug - unglaublich, sowas zu sehen!" Man hätte glauben können, dass da ein "Sternbild davonfliegt" - was auch der Grund war, warum Sch. zunächst seinen Freund am morgen angerufen hatte, weil der sich mit solchen Sachen auskennt.
Verdutzt nahm ich gleich darauf zur Kenntnis, dass Hans-Werner Peiniger von der GEP-Lüdenscheid meldete: >27.08.2007, 23:35 MESZ, 33108 Bad Salzuflen. Mehrere Personen beobachteten über einen Zeitraum von 15 Minuten 25 bis 30 helle gelbliche "Sterne" am Himmel, die hintereinander in Formation Richtung Detmold flogen.< Das war ja fast (aber nur fast) eine Parallelbeobachtung gewesen, weswegen ich gleich mal nachfragte, ob der Melder in Mannheim identisch war mit dem in Lüdenscheid. Doch: "Nein, war er nicht. Unser Zeuge hat auch Handy-Fotos gemacht, eins hat er schon geschickt, auf dem nicht viel zu erkennen ist. Er hat es jedoch vergrößert und glaubt darin ein Gesicht zu erkennen. Auch meint er kleinere Teile unter den Objekten erkannt zu haben und glaubt nun, dass diese ´transportiert´ worden sind. Naja... Handy-Fotos in schlechter Auflösung vergrößert, da kann man alles mögliche erkennen. Der Zeuge hat auch die Polizei verständigt, die zwar gesagt hätten sie würden eine Streife vorbeischicken. Die kam aber nicht. Er rief auch die BILD an, die aber auch nichts brachten..." Und hier ein weiterer GEP-Meldeeingang: >31.08.2007, 23:30 MESZ, 86381 Krumbach. Das Ehepaar P. beobachtete von ihrem Balkon aus über einen Zeitraum von 10 bis 15 Minuten fünf helle dunkelgelbe "Erscheinungen", die zunächst am Himmel still standen und sich dann zu einer geometrischen Form formierten. Anschließend lösten sie die Formation auf und flogen in östlicher Richtung, in Richtung Augsburg.<
Zum UFO-Meldefall aus Solingen im Rahmen der Loveparade vor einer Woche, wir berichteten, meldete sich inzwischen Dr. Marcus Nicolini bei Roland Gehardts neuem UFO-Meldestelle.blog.de und führte unter http://ufo-meldestelle.blog.de/2007... aus: "Sosehr wir auch alle Freunde von Ufos enttäuschen müssen, die Lichtphänomene über dem Solinger Ortsteil Ketzberg (zum Stadtteil Gräfrath gehörend) und weiter über Wuppertal haben eine natürliche Ursache. Am 26. August haben Gäste unserer Hochzeit im evangelischen Gemeindezentrum in Ketzberg Skylaternen, die es im www zu kaufen gibt, entzündet und in den nächtlichen Himmel steigen lassen. Die Kette von ca. 15 Skylaternen entschwebte dann majestätisch in Richtung Wuppertal-Cronenberg durch den fast windstillen nächtlichen Himmel über dem Bergischen Land. Es war so ein schöner Anblick - wir werden das nie vergessen!"
Übrigens hatte ich dieser Tage mal bei der EuroUFO-Liste und beim Project 1947 nachgefragt, ob es auch in anderen europäischen Ländern in diesen Monaten eine UFO-Welle z.B. auch wegen den MHBs ´heiß´ hergeht. Vergessen wir nich, was Danny Seidel von der Firma Skylaternen.com der ´Frankfurter Neuen Presse´ vom 21.Juli 2007 gegenüber erklärte: "Wir verkaufen momentan rund 500.000 Stück europaweit - jeden Monat." Was mir zwar um eine Null ZUVIEL erschien, aber wenn es immer noch 50.000 Stück sind - irgendwann müssen die jenseits des reinen verkauft-werdens auch mal in den Himmel aufgelassen werden, was ja der Grund dafür ist, das sie gekauft werden. Gut, in England hat man die selbe Welle wie hierzulande, aber sonst? Sollte es jetzt ´nur´ an der Sprachbarriere liegen, das wir davon nichts mitbekommen? Ich wollte es mal wieder wissen.
Die Rückmeldungen waren diese: Zunächst führte Vincente-Juan Ballester-Olmos aus Spanien aus - "Nothing in Spain." Edoardo Russo aus Italien hatte dazu noch gar nichts mitbekommen - ganz im Gegenteil, das Jahr 2007 lag bisher unter dem UFO-Meldeschnitt der Vorjahre. Patrick Gross aus Frankreich erhält zwar pro Tag etwa eine eMail-Sichtungsmeldung, von denen sind aber 1/3 hinsichtlich früheren Sichtungen. Er kommt aus praktischen Gründen dem allem nicht wirklich nach und da es fast keine ernsthaften UFO-Forscher mehr in Frankreich gibt, weiß er auch nicht, an wenn er die Fallbearbeitungen delegieren kann. Und die meisten UFOlogen stellen sich derart an, das sie einen unserer Partyballons gar nicht erkennen und klar als fliegenden Alien mit "some paranormal powers from another dimension (true story)" bewerten würden, während ein Kind nebenan ihn sofort als MHB identifizieren würde. Nach wie vor sind Verwechslungen mit Flugzeugen (was bei uns wieder sehr selten ist!) oder das nicht-erkennen von Planeten der größe Teil der französischen UFO-Fälle. Ansonsten "there was no chinese lanterns or lighted balloons as I can remember". Clas Svahn berichtete für Schweden: "Sweden have crop circles, UFO balloons, and lots of reports this summer. The problems with the glowing UFO-balloons is an ´old´ problem here in Sweden and started around 2003. We have a special section on our web site that people who made observations of them can compare with pictures and films taken before. Please see: http://www.ufo.se/information/misst... ." Ole Henningsen zur Situation in Dänemark: "When CENAP earlier this year talked very much about their small hotair balloons, I did not agree with him, concerning sightings in Denmark. But for the last 2 month we had at least 4 different cases - all with videos or photos - related to small hot air balloons. Maybe more. Two of these reports are about at least 30 balloons at the same time (Copenhagen and Skagen on August 5, 2007, after midnight - see: http://www.sufoi.dk:80/publika/ufo-... . So now we have ´a small flap´."
Ab ca 23:30 h ging es dann rund: Zunächst meldete sich ein Ehepaar aus Freiburg, welches gegen 22:35 h drei geräuschlose, orangene ´Feuerbälle´ in einer Formation zumsternklaren Himmel hoch aufsteigen sah, wobei die Erscheinungen immer blaser geworden sind. Das Ganze hat wohl bis zu 5 Minuten gedauert. Gleich darauf meldete sich Frau G. aus Windischeschenbach, die zusammen mit ihrem Mann kurz nach 21 h unter den Wolken im Dämmerlicht etwa "20, wenn es reicht, dumpf-orangene Lichtkörper" aus Richtung Innenstadt herbeikommen sah, die in drei bis vier Minuten in ungeordneter Formation lautlos von Horizont zu Horizont durchkamen. "Es war absolut atemberaubend anzuschauen, total wie aus nem SF", so G. scherzend, aber auch nur halb. Ihr Mann Reinhard mischte sich ein und erklärte mir dies, was ich schon gehört habe: "Eines wäre ja noch okay gewesen, aber wenn da ne ganze Latte rüberzieht, dann möchte man sich doch selbst einliefern." Die beiden standen eindeutig unter dem ´24-Effekt´, waren unter Strom. Dies war mal wieder eine jener Situationen, wo ich mir wünschte, es gäbe soetwas wie Telefon-Fernsehen, um dies in Anbetracht der aufgeladenen Gegebenheit zu diesem Zeitpunkt bald nach der Wahrnehmung zu dokumentieren.
Um 0:15 h berichtete Ronald D. aus Flommersheim von der Beobachtung von "zwei orangenen Lichtkugeln", die gegen 21:45 h bei seiner eigenen Geburtstagsparty (30 geworden) aus dem Garten heraus von allen Besuchern am Himmel gesehen wurden, wie diese ohne einen Ton 4-5 Minuten lang zum Himmel hinaufschwebten, um dann wie "Sterne dort zu verschwinden". Seither war die Beobachtung das Gesprächsthema auf der Party gewesen, auch wenn niemand wirklich an UFOs glaubte, "aber was wir sahen, war doch absolut irre und gar nicht einzubringen". Nebenbei: Wie oft habe ich dies schon diesbezüglich gehört? Sehr sehr oft! Und wegen eigentlich was...? Verpackter heißer Luft, von der die Leute da draußen einfach nichts als UFO-Stimulus wissen. Keine Ahnung haben können, da es ihnen auch niemand aufklärend sagte, was da an unserem Himmel alles los ist. Und: Wer soll es ihnen auch mitteilen, wenn kaum jemand wirklich darüber Bescheid weiß? Und jene, die darüber den Durchblick haben, einfach nicht beachtet werden? Auch wenn sie sich melden... Da wird vom seit geraumer Zeit schon wirklich ausbleibenden Meteor-Regen mal wieder berichtet, als seit er der Himmelshit (was er aber nicht ist), da werden wahrhaft sensationelle Bilder im Umfeld von Weltraummissionen nie gezeigt, um in althergebrachten Standards zu verfallen bzw dort zu veröden etc pp. Begreife dies wer will, ich tue es nicht. Und in der angeblich ach so modernen Medienwelt mit ihren eigenen Herausforderungen der Anpassung ist dies eh nur Schönquatscherei. Sowie ein Versagen, ganz klar. Wissen sie noch, was sie tun und woran sie sich orientieren sollen? Wohl nicht wirklich und Chaos herrscht. Die Frage danach, wer das Opfer dabei ist - ist doch in ihrer Beantwortung ganz klar. Auch wenn derzeiten Muskelbär ´Knut´ und Frl.Hilton nicht im wahrhaften Blickpunkt stehen.
Kurz vor 1 h meldete sich wegen der späten Zeit entschuldigend ein Werner G. aus Benndorf, nachdem er mich via I-Net ausfindig machte: "Ich hätte nie im Leben daran gedacht, mich bei einer UFO-Meldestelle selbst melden zu müssen, aber..." Kurzum: Um etwa 22 h hatte er nochmals mit seinem Hund das Haus verlassen, "um eine Runde um den Block zu machen". Nach ein paar Minuten sah er zum Himmel hoch und machte dabei "ein Dutzend ungewöhnlicher Lichterscheinungen aus, die sich wie eine krumme Kette nach und nach quer über den Himmel bewegten." Zudem noch absolut gerade und horizontal. Die einzelnen Lichter waren ziemlich "gelblich bis hin zu orange". Flugzeuge die von Köln/Bonn kommen und von dort herkommen kennt er sein Leben lang, "aber das hatte damit gar nichts zu tun, garantiert nicht". Meistens kann er - je nach Wind - sogar das Flugzeuggeräusch noch hören, aber hier war alles "absolut tot". Außerdem passte etwas nicht ins gewohnte Bild von seinem Standpunkt her: Die nächtlichen Fieger von oder nach Köln/Bonn sind gerade einmal eine Minute über den nahen Bergen im Blickfeld - "kommen herunterkommend herbei oder fliegen hochsteigend auf", "aber die Kette war gut 3-4 Minuten lang zu sehen und alles war da ganz langsam halbhoch am Himmel durchziehend". G. staunte nur noch, weil er seit seiner Kindheit an Ort lebt und seit 30 Jahren derartiges noch nie gesehen hat. Da ihn die Beobachtung in der Folge "noch sehr aufregte", rief er kurz vor 24 h noch seine geschiedene Frau an, berichtete ihr was er gesehen habe und frage sie, was er nun tun solle. Sie wiederum schaute im I-Net mal nach und rief ihn zurück mit dem Tipp sich vielleicht bei mir zu melden.
Na Klasse, so erstaunlich es auch für mich immer wieder ist, zu sehen, wie die Wege gehen. Wie auch immer, ich hängte das Telefon mal wieder aus.
Sonntag, der 2.September 2007, 10 h. Schon erreichte mich die eMail von Uwe D. mit dem Betreff ´UFO-Sichtung´: "Das erste mal als ich die Formation der gelb-orangenen Punkte sah (die gleichen fast dem Sternenbild des großen Wagens) war in der Nacht vom 02.10. auf den 03.10.2004. Es war Oktoberfest bei uns im Ort (Rheinstetten). Darum haben es auch mehrere gesehen. Das ganze Spektakel ging an die 4 min, und erstreckte sich quer über den ganzen Himmel, bis alle Punkte wie von allein ´erloschen´. Klar habe ich darüber nachgedacht, auch UFOS oder anfangs ´Atomraketen´ in Betracht gezogen, aber als ich heute Nacht (02.09.2007) mit 3 Freunden das aller gleiche Spektakel sah und mit der Handykamera etwa 18 Sekunden aufnahm (fast nichts zu erkennen), denke ich schon anders über die Sache, vorallem weil es Anfangs immer die gleiche V-Formation ist. Und weil ich auf ihren Bericht gestoßen bin und es in etwa die gleichen Schilderungen waren, dache ich ich melde mich mal bei Ihnen. Denn als Unfug kann sowas nicht abgetan werden und für Flugzeuge etc kann dies auch nicht gehalten werden, da keinerlei Geräusche zu hören waren."
Beim Astrotreff.de war ebenso eine Meldung in der Samstagnacht um 22:33 h aufgelaufen - ´Helle Kugel am Himmel´ ( http://www.astrotreff.de/topic.asp?... ): "Ich wohne in Kiel und habe vor gut einer halben Stunde etwas am Himmel gesehen, was ich mir nicht erklären kann. Ich brauche also eure Hilfe!! Diese riesige Kugel erschien im Südosten als großer roter Fleck, der mir auf einmal ins Auge fiel. Er bewegte sich relativ schnell (war eine Minute zu sehen) bis er auf einmal weg war?! Für ein Flugzeug war es um einiges zu groß und zu leise. Es war nämlich nichts zu hören. Zum Glück hatte meine Schwester schnell eine Kamera zur Hand und dabei sind diese Bilder entstanden {Fotos unter dem Link aufzufinden}. Vielleicht hat es ja sogar jemand von euch gesehen oder kann mir sagen um was es sich gehandelt hat?!" Ein Teilnehmer des Forums klärte den Melder über die MHBs auf. Bei Allmystery.de* meldete ein User kurz und knapp in der vergangenen Nacht: "23:19 h. Habe heute 9 Stück gesehen in Villingen/Schwarzwald...ganz komisch...ich sitz hier in meinem Zimmer und schaute um die o.g. Uhrzeit aus meinem Fenster nach Osten und da waren um die 9 rote Lichter die ähnlich wie der Große Wagen angeordnet waren - ich wollte meine Eltern holen, aber die waren zu faul. Sie standen still und sind dann Richung Süden bis sie auf einmal immer Blasser wurden und weg waren." Auch beim Leserforum der ´Landeszeitung´ gab es mal wieder einen Sichtungseintrag: " Habe gestern am 1.9.2007 um ca 22.30 Uhr in Krumbach (Schwaben) ca 30 hell leuchtend orange-rote Punkte amHimmel gesehen die nach ca zehn Minuten verschwanden. Die Punkte waren unterschiedlich groß und verschieden hell. Was könnte das gewesen sein?"
*= Am Sonntagabend wurde dort noch der Thread "UFOs über Hannover??" eröffnet: "Habe jetzt mich überwunden das gestern gesehen hier zu posten. Ich weiss nicht ob es diese Chinalampions waren??? Habe die noch nie gesehen außer hier im Netz auf paar Homepages. Also gestern Abend. Samstag der 1.9.2007, Uhrzeit 00:15 Uhr. War bei meiner Freundin (ist auch Zeuge), und schaute zufällig aus dem Fenster. Aus dem Fenster hat man ein Ausblick Richtung Kronsberg (ländlich). Das ganze Südlich von Hannover gelegen. Ich schaute aus dem Fenster, weil ich nur mal so wissen wollte wie das Wetter so ist, da sah ich am Himmel plötzlich 3 glühende Objekte in Formation fliegend (Dreiecksform), das 4 Objekt kam etwas später - ca 30 Sekunden - hinterher geflogen. Sie kamen aus Richtung Westen und flogen nach Richtung Osten grob gesagt, die Farbe war eher rötlich obenrum, und unterhalb der Objekte etwas heller, manchmal etwas wie son farbwechslermässig. Ca Flughöhe? Keine Ahnung, nicht so hoch wie Flugzeuge, Geschwindigkeit langsam. Aber das kann ich schlecht beurteilen, war zu weit weg bestimmt 30 km. Oder mehr geschätzt, da sehen Flugzeuge langsam aus wenn die dort langfliegen. Konnte das nur kurz mitverfolgen, da der Blick durch Häuser verdeckt war, und leider hatte ich keine Kamera für ein Foto parat. Hat jemand das gestern auch gesehen? Oder weiss jemand was genaueres, obs nun UFOs oder doch diese dummen Chinalampions gewesen sein könnten? "
"Sind Sie der aus dem Internet?", fragte mich um ca 14 h ein Mann aus Königswinter (schon wieder, wäre meiner überschlägigen Zählung nach die dritte Meldung von dort in dieser Welle - siehe auch hier den Clip http://www.youtube.com/watch?v=cu2M... ), der zusammen mit seiner Frau und ein paar Freunden kurz nach 22 h am Samstagabend erst vier rote Punkte am Himmel daherkommen und vorbeifliegen sah, um die Overtüre für 30-40 weitere dieser orange-roten Lichter in einer sauberen Formation dahinschweben sah. "Das sah teilweise wie bei den Lichtern in Greifswald aus", meinte er schier wie selbstverständlich. Die ganze Beobachtung lag im Rahmen von 10-15 Minuten, wie seine Frau aus dem Hintergrund meinte. Für den Herrn waren es keine "China-Laternen" gewesen, weil er die von seinen Thailand-Urlauben her kennt und selbst schon zusah, wie die am Strand aufgelassen wurden. Auch wenn die von ihm ausgemachte Erscheinung zunächst daran erinnerte, aber wegen der ´Schnelligkeit´ (? - bei 10 bis 15 Minuten Beobachtungszeit) und der sauberen Formation sie es keineswegs gewesen sein können. Wenn es schließlich nur um die "saubere Formation" als Gegenargument geht, na dann kann man damit doch leben. Zudem schaut die Startphase anders aus, als wenn die MHBs im freien Flug hoch am Himmel unterwegs sind. Als ich meine erste Begegnung mit dem Schorr-MHB vor bald 30 Jahren hatte, hätte ich mir auch nie und nimmer beim Start gedacht, dass der den ´UFO-Effekt´ mit sich bringen würde. Aber nach einigen Minuten aufsteigenden und davonschwebenden Flug war der Eindruck perfekt. Wie der Mann berichtete, habe er auch ein Teil der Formation filmen können und bat mich um meine eMail-Adresse - aber da kam nichts.* An den regionalen Radiosender stellte ich mal eine Anfrage deswegen direkt in Studio (geht am Wochenende nur via eMail).
*= Dafür aber meldete jemand im ´Landeszeitung´-Forum: "Hey Leute. Wir haben genau die gleiche Entdeckung gemacht am Samstag-Abend den 1.9.07. Ich hab es auf Video aufgenommen man kann es sogar gut erkennen ... Die Geschichte dazu steht in der Info zum Video: http://youtube.com/watch?v=NDoqpbZf... {unter dem Eintrag ´Seltsame Flugobjekte - Phoenix Lights´}." Dort steht dann dazu: "Am 1.9.07 haben wir diese Lichter über Viersen hinwegschweben sehen. Sie haben weder Geräusche gemacht noch sind sie schnell geflogen. Nach kurzer Zeit auf einmal haben sie angefangen zu flackern und sind erloschen. Aber man konnte deutlich erkennen das sie als schwarze Punkte einfach so weiter geflogen sind! Auch deutlich zu erkennen war das sich etwas um die schwarzen Punkte gedreht hat! ....Nach ca. 10 min waren diese Flugobjekte hinter den nächsten Bäumen verschwunden. Das Video ist nur ein kurzer Ausschnitt aus dem Ganzem." Offenbar der selbe Mann, der mich aus ´Königswinter´ meldete - und der offenkundig mehr als nur ein ´unschuldiger Zeuge´ ist, sondern eine ufologische ´Vorbildung´ besitzt. Und mich in auch narren wollte!
Um 15:45 h erreichte mich Frau F. aus Birkenfeld, die mir gleich ein bisschen genervt vorkam, als sie sich damit meldete: "Kennen Sie sich wenigstens mit den Himmelsdingern aus? Ich geb´s gleich auf..." Die Frau hatte schon ab 13 h sich quer durch´s Land telefoniert, "aber niemand weiß was und niemand sah was; die geben nur immer Telefonnummern weiter". Um was ging es? Am Freitagabend hatte sie mir ihrem Mann auf dem Balkon ein Gläschen Wein getrunken, als sie gegen 21:30 h plötzlich drei "leuchtende Objekte" herbeikamen sahen, zuerst einfach nur drei "glimmende Punkte", und dann nach 2-3 Minuten waren sie so nahe heran (und dabei nur halbhoch am Himmel), das sie wie orange-rote Kugeln aussahen - "erinnerte mich irgendwie an einen Hochofen, wenn man da reinguckt". Im Vergleich zum eine Stunde später für sie sichtbaren Mond "vielleicht nicht ganz halb so groß, jede einzelne Kugel". Zu hören war gar nichts gewesen. Dann zogen die drei Kugeln - wie an einer ´Perlenkette´ hintereinander angeordnet - langsam und schrag ansteigend zum Himmel und waren nach ein paar Minuten in den leichten und niedrigen Wolken weg. Dort wo sie ´eingetaucht´ waren, war knapp eine Minute später der Himmel frei und von den Lichtern nicht mehr zu sehen...
Andere ´UFO´-Ereignisse:
Über Berlin gab es eine schöne Lenticulars-Wolke, die man dort fotografierte. Siehe dazu: http://www.wzforum.de/forum2/read.p... .
"The giant ferris wheel in the sky" hieß es im ´Wimbledon Guardian´ ( http://www.wimbledonguardian.co.uk/... ). Anwohner von Surbition waren verwundert, weil sie geheimnisvolle Lichter in der Freitagnacht am Himmel ausmachten. Hiernach waren etwa 12 Lichter in der außerordentlichen Gestalt oder Formation wie eine Art ´Riesenrad´ auszumachen gewesen und die Sterngucker kratzten sich deswegen am Kopf. Die Zeitung rief ihre Leser auf, mitzuteilen, was da wohl am Himmel gesehen worden ist.
Die ´The New York Post´ berichtete an diesem 2.9.07 unter der Headline "FIERY UFO BLOWS UP OFF N.J." ( http://www.nypost.com/seven/0902200... ) von einem "geheimnisvollen gigantischen ´Feuerball´, der vor New Jersey über dem Ozean explodierte. Das "unidentified falling object" wurde um 20:40 h in der Samstagnacht von Leuten entlang des Normandy Beach im Ocean County ausgemacht, wie es scheinbar auch ins Meer stürzte. Auch Beobachter auf Fire Island und in South Carolina waren unter den Meldern. Die Küstenwache setzte ihre Boote und Hubschrauber ein, um nachzuschauen, was da drau0en auf dem Meer los war - man fand aber nichts. Nach Coast Guard-Sprecher Nyx Cangemi sei die Sache "a real mystery". Auch die FAA hat keine Vorstellung, was da passierte, da auch keinerlei Flugzeuge vermisst werden. Deswegen spekuliert man wohl zu Recht darüber, ob es sich hierbei um einen "Kometen oder Meteor" handelte, auch wenn eine Sprecherin der New Jersey Astronomical Assosication sagte: "It`s news to us." Ansonsten fiele der Zwischenfall in den Zeitrahmen des schwachen Aurigiden-Meteor-Schauer hinein*. Zur selben Angelegenheit berichtete die ´Asbury Park Press´: "Meteor shower spurs plane crash". Hier wird David Umberger als Vertreter der US-Küstenwache zitiert: ""We received numerous calls of everything from boat fires, aircraft down, balls of fire, meteors, burning objects in the sky, you name it."
*= Unter http://www.youtube.com/watch?v=nlqh... finden Sie die Videoaufnahme von einem Astro-Beobachter aus dem kalifornischen San Diego, der wohl gerade so den fetten Brummer erwischte. Und hier ein TV-Bericht aus dem kalifornischen Sacramento vor einiger Zeit zu einem ähnlichen ´Incident´: http://www.youtube.com/watch?v=gY06... . Aber dieses Video hat nichts mit einem Meteor zu tun, sondern ist einfach nur ein Flugzeug mit seinem Kondensstreifen, weswegen es immer wieder (aus unverständllichen Gründen) Irritation gibt: http://www.youtube.com/watch?v=M1TI... . Und hier nochmals ein Vergleichsvideo von Mark Vurnhusen, wie ein echter Meteor erscheint: http://www.youtube.com/watch?v=2MT5... - oder hier über Polen aus diesem Sommer: http://www.youtube.com/watch?v=AjIG... sowie aus China http://www.youtube.com/watch?v=69Hq... . Sind doch eindeutig klar zwei verschiedene Sachen. Meteore erscheinen Ruckzuck kurz und die anderen ´Meteore´ sind eben lange Geschichte, wie man es von einem Flugzeug mit Kondensstreifen eben erwarten kann. Und selbst ´Raketenschrott´ (Spacejunk) ist wieder etwas anderes, auch wenn immer wieder als Meteor´schauer´ falsch verstanden: http://www.youtube.com/watch?v=HCie... . Es kann doch gar nicht so schwer sein, dies alles voneinander zu differenzieren.
Ansonsten gab es noch die DEGUFO-Herbsttagung, über die Sie hier nachlesen können - http://ufo-meldestelle.blog.de/2007... . Externe Linkshttp://www.cropcirclewaterloo.be/video.htmhttp://www.ripleyandheanornews.co.uk/news/UFOs-or-a-simple-Chinese.3164701.jp http://ufo-meldestelle.blog.de/2007/08/30/lichter_in_der_nacht~2894446 http://www.ufo.se/information/misstolkningar/ufoballonger2.shtml http://www.sufoi.dk:80/publika/ufo-mail/2007/um07-090.htm http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=61517&whichpage=1#263021 http://www.youtube.com/watch?v=cu2MNZs_lnI http://youtube.com/watch?v=NDoqpbZf2lQ http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,1199194 http://www.wimbledonguardian.co.uk/news/topstories/display.var.1658450.0.the_giant_ferr... http://www.nypost.com/seven/09022007/news/regionalnews/fiery_ufo_blows_up_off_n_j_.htm http://www.youtube.com/watch?v=nlqhrR7eHaQ http://www.youtube.com/watch?v=gY06IznzEz8 http://www.youtube.com/watch?v=M1TIKZdjkoQ http://www.youtube.com/watch?v=2MT5t8NZdI4 http://www.youtube.com/watch?v=AjIGd6B2ek8 http://www.youtube.com/watch?v=69Hqo5l7ijE http://www.youtube.com/watch?v=HCiebKpueAM http://ufo-meldestelle.blog.de/2007/09/02/kornkreise_atlatis_und_ufos~2912002 |
|||
Views: 3105 | |||
![]() |