. | Zurück | C E N A P | |
26.08.2007 |
|||
One Nation Under A Groove: Das UFO-Wochenende ´Watch the Skies! Sie kommen, um uns zu vernichten´ - eine der besten Alien-Dokumentationen wird leider bei Kabel1 im TV versteckt und sonstige TV-UFO-News
Doch zuvor stimmen wir uns alle ein: http://www.youtube.com/watch?v=A03P...
Wie würde sich dieses Loveparade-Weekend bei idealem Spätsommer-Wetter entwickeln - unter dem Eindruck der Ruhrpott-Megaparty und ihren Party-Ausstrahlungen überall hin? Eigentlich sollte es da wegen der unerkannten und nicht-verstandenen Miniatur-Heißluftballone und Asiatischen Himmelslaternen ´klingeln´, wobei dies nicht alleine im wahrsten Sinne hinsichtlich dem Mannheimer UFO-Meldetelefon als "SOS-UFO-Notruf" gemeint ist. Die Ausgangslage war ohne Zweifel ideal, insbesondere auch für den Essen-Event. Das Ruhrgebiet blickte gespannt auf den Mega-Event - ich auch, schließlich wurde er auf RTL II übertragen, dann von VIVA übernommen. Um es nicht zu vergessen, auch in vielen Städten gab es Großverstanstaltungen - Wiesbaden hatte schon vor einer Woche darauf aufmerksam gemacht, dass die Veranstaltung ´Folklore 007´ an diesem Wochenende läuft und deswegen vor möglichem UFO-Alarm wegen einem Stillen Feuerwerk gewarnt! Da die ausgegebene PM versumpfte, setzte ich eine bei PR-Inside.com ( http://www.pr-inside.com/de/orange-... ) auf - "Orange-rote Leuchtkörper erwartet - Loveparade kommt - und verursacht bei UFO-Forschern Zähneklappern!" Sicher ist sicher.
Im UFO-Forum von Allmystery.de gab es unter ´Lichter´ eine Meldung von 0:37 h: "Oh man ich dachte ich würde sowas nie sehen. Gerade (vor ca 10min) habe ich 5 Lichter gesehen die ganz langsam am Himmel vorbei schwebten. Nach und nach erloschen die Lichter. Ganz klar diese Skylanterns. Das ganze war in Bochum. Und die Skylanterns müssten so zwichen Bochum Grumme und Werne gestartet sein." Seltsamer Weise (? - ist es nicht, siehe Forumsname) begannen dann User dem Melder dies auszureden. Gleiches passierte im selben Forum unter dem Thread ´24.Juni: Rote Punkte am Himmel´. Welch eine Torrheit, aber notwendig um das ´Mystery´ weiter künstlich zu nähren. IFOs dürfen eben keine solche sein, sondern gefälligst echte UFOs - sonst macht einem ja das ganze Thema keinen Spass mehr. Deswegen sucht man sich den eigenen Spass aus und wird dabei kreativ, indem man unterschiedliche Einzelfälle mit ihren eigenen ebenso unterschiedlichen Parametern zusammenmanscht, um daraus einen ´Standardfall´ zu quirrlen. Dafür reicht die Phantasie allemal. Kennen wir ja, nur für die Vernunft und den gesunden Menschenverstand gibt es einfach keinen Platz, die mag man am liebsten wie eine Kerze ausblasen. Also nach wie vor, alles wie immer in der ufologischen Gemeinde - hauptsächlich in ufologische Ideologie verpackte heiße Luft {sic!} bei den ´Schmieden´ am offenen Feuer des ufologischen Mystery-Weltbildes. Daher nenne ich - wie bekannt - solche Leute schon immer auch die Freunde des Phantastischen und bei ihnen läuft das meiste in Sachen UFOs im Kopf ab.
Im Fall Deizisau nahe Stuttgart, den Dennis Kirstein bearbeitet, meldete die ´Esslinger Zeitung´ an diesem Tag ( http://www.ez-online.de/lokal/essli... ) u.a. dies in der ´Rückblende von Klaus Harter´ hinter der Schlagzeile "Schonzeit für die Hasen": "...Weder Mafiosi noch Außerirdische - Heiter geblieben ist die Stimmung in Deizisau. Die hätte sich am Wochenanfang durchaus verdüstern können, denn da war der Vorzeigeort im ´Spiegel´ als Mafia-Stützpunkt aufgelistet. Dann gab es am vergangenen Wochenende auch noch mysteriöse Erscheinungen am Himmel. Ufos? Weder für die Mafia noch für Ufos gab es jedoch eine Bestätigung. Aber nicht deshalb hat das Stuttgarter Meldebüro für un identifizierte Flugobjekte sehr verärgert auf die Berichterstattung der EZ über das Himmelsphänomen reagiert. Die Mitarbeiter vermissen den nötigen Ernst in der locker präsentierten Geschichte über Mafiosi und Außerirdische. Das bedeutet allerdings keineswegs, dass die EZ an der Seriosität des Meldebüros zweifelt, das um weitere Zeugenhinweise gebeten hatte. Wir wollen an dieser Stelle das Versäumnis korrigieren und vermelden, wohin sich Zeugen wenden können: Das Meldebüro ist unter Tel. 07 11/7 45 10 51 erreichbar..." Ist doch schon ein (unerwarteter) Fortschritt.
Am Nachmittag erreichte mich eine eMail von Klaus S. mit dem Betreff ´Sichtung orangener Lichter´: "In der Nacht vom 24.08.2007 zum 25.08.2007 habe ich um 0. 20 Uhr ca 8-10 hell leuchtende orange-farbene Objekte über dem Nachthimmel von Bochum entdecket. Sie waren extrem intensiv in der Helligkeit. Ich war zu dieser Zeit auf der A40 zwischen Essen und Bochum unterwegs, um meinen Sohn abzuholen. Da ich auf der Autobahn unterwegs war, konnte ich sie nur einige Sekunden beobachten. Ärgerlich ist es, dass ich tagsüber immer eine Digicam mit mir herumtrage, diese aber in der Nacht nicht mithatte. Ich halte mich für einen realistischen Menschen, der sich eine solche Erscheinung nicht erklären kann. Eine Anfrage an die Sternwarte Bochum habe ich ebenfalls veranlaßt."
Bei Astronomie.de stellte ein User das Thema ´Freitag, 24.8. 23Uhr - rötliches Objekt im Westen´ ein und führte aus: "Ich war gestern Abend in Idstein und habe gegen 23 Uhr im Westen (in ca. 45° Höhe) ein sehr stark rötlich flimmerndes Objekt gesehen. Es hat sich kaum bewegt und war nach ca. 1 Minute wieder verschwunden. Es war auf jedenfall noch leuchtstärker als Venus. Hat jemand eine Ahnung, was das gewesen sein könnte?"
Im AKM-Forum wurde am Abend das Thema ´Meteor über der Schweiz?´ so aufgemacht: "Ich habe zufällig am Himmel ein Meteor beobachtet, bin aber nicht sicher ob es wirklich einer war. Ich hörte ein paar Katzen im Gebüsch streiten, da ging ich raus und sah dann völlig zufällig eine Feuerkugel am Himmel flackern, es war ziemlich hell, denn es war etwa 21:09 Uhr und es sah aus als würden Teile vom Himmelskörper abfallen. es war auch ein Flackern zu beobachten. Es flog in Richtung Süden. Hat jemand was ähnliches sehen können? Ich war überrascht wie hell es war, es war noch etwas Dämmerung übrig. Es war im Kanton Bern." Mark Vornhusen konnte es fotografisch bestätigen: "Ich habe ein verdächtiges Objekt um 21:11 MESZ am rechten Bildrand auf einer der Gäbris-Kameras (Gais-AR). Kann gut sein, dass das der Meteor ist." Siehe dazu auch diese Gif-Animation: http://www.parhelia.de/storm/2007/m... . Nachtrag: Am Sonntag meldete sich im Forum ein User aus Feldkirch-Gisingen: "Habe um ca. 21:30 ein Unbekanntes Flugobjekt über Vorarlberg gesichtet. Von Feldkirch aus Blick Richtung Süddeutschland. Es flackerte orange und machte zuerst den Anschein eines abstürzenden Flugzeuges. Die Flugbahn war jedoch sehr stationär wie in einer Umlaufbahn. Plötzlich machte das Objekt eine Richtungsänderung um ca. 90 Grad und flog Richtung Süden zu. Es kam näher und mir war klar, dass das kein Meteorit war. Kurz danach änderte es seine Richtung wieder und flog direkt hinaus ins Weltall. Wenn es in den Erdschatten gekommen wäre, dann wäre es auf einen Schlag dunkel gewesen. Dieses Objekt aber entfernte sich mit einer hohen Geschwindigkeit und brauchte ca. 30 Sekunden, bis man es nicht mehr sehen konnte. Es war ein orangenes Objekt, also das war alle Fälle kein Heißluftballon oder ein Flugzeug!!!" Die Leute denken immer wieder einmal bei einem einsamen Miniaturheißluftballon an ein "brennendes Flugzeug". Mit einem normalen, bemannten Heißluftballon* hat der Miniatur-Heißluftballon nur das zugrunde liegende physikalische Prinzip (Kamineffekt) für das "Fliegen" gemein, ansonsten unterliegt der MHB keiner Massenträgheit und ist schnell mal von einer Böe aus dem Stand weggetragen.
*= Leider gab es die Tage im kanadischen Surrey ein wirkliches Drama um solch einen echten Heißluftballon - siehe http://www.youtube.com/watch?v=IliL... . Es geht sogar noch drastischer: http://www.youtube.com/watch?v=qvW-... . Was übrigens passiert, wenn einer der aus Papier bestehenden MHBs ´durchgeht´ siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=_T9B... . Auch mir ist es schon passiert, das mir aufgrund einer plötzlich reinkommenden Windböe ein startbereiter MHB in meinen Händen abfackelte. Passiert ist aber nichts, auch wenn ein geräuschloser "Feuerball" spektakulärst für die Umstehenden ausgesehen haben muss. Es blieb nur der Schreck.
23:30 h: Aus Parchim meldet sich Georg G. recht aufgekratzt. Kurz vor 22 h hatte er zusammen mit seiner Familie und Nachbarn etwa 10-12 orangene Lichtobjekte mitten über der Stadt und über den Häusern dahinziehen sehen, "quasi in einer übereinander dahinziehenden unsauberen Doppelreihe". Nach drei oder vier Minuten waren sie außer Sicht, "ohne einen Mucks zu tun". G. machte sich so seine Gedanken und diskutierte das Geschehen mit den anderen, aber sie kamen zu keiner Lösung, "weil das nie und nimmer Flugzeuge waren". Da der Sohn der Familie gerade an diesem Tag die neue ´Sterne und Weltraum´ gekauft hatte, erinnerte er sich dort an eine ´UFO-Geschichte´ und da dort meine Rufnummer stand, kam der Herr so nach Mannheim durch.
Kurz nach 24 h meldete sich ein Herr "Müller" aus Dorsten (im Hintergrund lief VIVA, genauso wie bei mir), der zusammen mit Freunden eine (ja) private Loveparade-Party veranstaltete. Auch er hatte zusammen mit seinen Kumpels kurz vor 22 h vom Garten aus gesehen, wie "fünf orange-rote Leuchtkugeln, untenrum irgendwie platt" (jede fast halb so groß wie der am Himmel stehende Mond) hintereinander herbeischwebten, über den Nachbargärten dahinzogen und nach drei Minuten in der Ferne geräuschlos verschwanden. ´Müller´: "Aber innen war da was...irgendwas. Da gab es irgendwie undeutliche Bewegungen auf und ab. Ich weiß, hört sich verrückt an, war aber so. Irgendwie jedenfalls." Einer der Kumpels auf der Party war in seine Wohnung ein Stock höher geeilt, aber bis er dann dort aus dem Balkon schaute, waren die Objekte nicht mehr zu sehen. Nach großem hin und her in der Gruppe entschloß man sich mal im I-Net zu gucken, und so kam auch ´Müller´ sofort an mich heran.
Um 0:40 h von Samstag auf Sonntag gab es bei Kabel1 die Dokumentation "Watch the Skies! Sie kommen, um uns zu vernichten" - Infos des Senders im Videotext dazu: >In dieser faszinierenden Dokumentation wirft Filmkritiker und Historiker Richard Schickel einen interessanten Blick auf die Welt des Science-Fiction-Films. Er interviewt dabei so hochkarätige Regisseure wie George Lucas ("Krieg der Sterne"), Ridley Scott, James Cameron ("Alien") und Steven Spielberg ("Unheimliche Begegnung der dritten Art"), Großmeister des Genres, die mit ihren Filmen Meilensteine der Kinogeschichte gesetzt haben. Eine fesselnde Kino-Reise durch Zeit und Raum!< Leider bekam ich von dieser versteckelten Doku erst etwas mit, als ich nach der Loveparade-Übertragung eher gelangweilt über die TV-Kanäle zappte und in die Sendung quasi unerwartet ´reinrutschte´. Und leider - entgegen meiner üblichen Praxis - keine zur Aufzeichnung bereitliegende Videokassette im Rekorder hatte. Wie vom Blitz getroffen, musste ich sofort reagieren und ein VHS-Tape ausfindig machen, welche sich lohnte zu ´opfern´, um diese tolle Doku aufzunehmen - auch wenn dadurch die ersten zehn Minuten mir leider fehlen. Zudem kam wieder ein Anruf rein, wo ich kurzerhand ins Telefon reinsagte: "Bitte versuchen Sie es in fünf Minuten nachmals!" Die Sendung war auf diesem Sendeplatz einfach "Perlen vor die Säue geworfen" und hatte durchaus das Potenzial als Primetime-Aufklärungssendung bei einem großen Sender zu dienen, um zu belegen wie die "Aliens" über Hollywood zur Erde kamen! Ein Thema, was ich die Tage hier abhandelte. In gewisser Weise ist die ausgestrahlte Doku eine der superguten zu unserem Thema. Und zwar für ein nahezu Nullpublikum bei diesen Sender und zu dieser Uhrzeit! Unbegreiflich!
Der kurz ´abgewürgte´ Anrufer meldete sich so auch gleich wieder. Ein Mann aus Haßfurt hatte zusammen mit seiner Familie im Garten gegrillt, als gegen 22:30 h plötzlich drei "zwischen orange und rot gefärbte Bälle aus Licht" über den gegenüberliegenden Nachbarhäusern erschienen, um die Strasse zu überqueren und dann über den Nachbargarten (wo sich niemand aufhielt, weil die Leute in Urlaub sind) für eine halbe Minute stehen zu bleiben, und dann ansteigend zwei, drei Minuten brauchten um "wie Sterne am Himmel zu verschwinden". Insgesamt war es eine Beobachtungszeit von "keinen 5 Minuten". Eines der Lichtobjekte schien beim Anstieg "irgendwelche kleinen glühenden Teile abzuwerfen". Offenbar befanden sich einige Leute hinter dem Haus auf der Strasse, weil da plötzlich in diesem Augenblick "Gejohle" von dort zu hören war. Seine neben dem Telefon mithörende Frau sagte dann auch: "Wir waren ja wie erstarrt und schauten, und schauten und schauten nur noch." Tja, was guckst Du! Und ich hängte mein Telefon aus. Es war also gekommen, wie es kommen musste.
Am Sonntag berichtete der ´San Francisco Chroncile´ in einem Beitrag von dem inzwischen bekannten David Sarno über die Hintergründe zu den Hoax-Videos aus der Karibik: "Dean misses, but UFOs hit Caribbean isle! Shy computer genius has thousands seeing aliens aloft." ( http://www.sfgate.com/cgi-bin/artic... ) Im Übrigen fand ich zufällig den nachfolgenden Artikel vom 2.8.07 in der ´Mellbayerischen Zeitung´ ( http://www.mittelbayerische.de/inde... ):
>Cham - UFOs über dem Bayernwald?
"Etwa zehn Lichter leuchteten am Himmel und bewegten sich rasend schnell" - was Elke Landstorfer hier beschreibt und in der Nacht zum Sonntag gemeinsam mit ihrem Mann beobachtete, hört sich zuerst an wie die Entdeckung von UFOs über dem Bayerwald. Doch am Ende blieben nur große, rote Papier-Ballons übrig - erleuchtet und in die Höhe getrieben von einer offenen Flamme - praktisch wie ein unbemannter Heißluftballon. Gegen 0.30 Uhr machten die Landstorfers die Lichter am Himmel aus, kurz vor dem Zubettgehen, als noch der Hund in den Zwinger sollte. "Plötzlich erloschen die Lichter wieder und es bewegte sich ein schwarzer Punkt am bewölkten Himmel. Irgendwie war das wunderlich und gespenstisch", so Elke Landstorfer. Als zwei schwarze Punkte unweit ihre Hauses in Sattelbogen herunter gingen - "es sah fast aus, als wären es Fallschirmspringer" - setzte sich ihr Mann ins Auto und ging der Sache auf den Grund. Zurück kam er mit einem Papierballon, der ein rundes Drahtgestell darunter hat. In dessen Mitte befand sich das Feuer, das den Ballon in die Höhe brachte. Laut Landratsamt hat es bisher keine UFO-Anrufe dazu gegeben, doch wisse sie wohl den Grund, sagte Verwaltungschefin Patricia Stoiber. Eine Hochzeitsgesellschaft in einem nahe gelegenen Hotel habe die Ballons wohl steigen lassen. Sie sehe auf den ersten Blick keine Probleme mit solchen lustigen Hochzeitsgags am Himmel. Die sieht auch der zuständige Fachmann für Sicherheit und Ordnung nicht auf den ersten Blick. "Den Flugverkehr wird es nicht stören, so hoch fliegen die Ballons wohl nicht", sagt Günther Bauer vom Landratsamt. Erst ein Blick in die Gesetze zeigt, dass auch die Wege solcher Ballons in Deutschland gesetzlich geregelt sind. Unbemannte Ballons mit Feuer darunter seien grundsätzlich verboten, so Bauer. Denn keiner könne garantieren, dass sie keinen Brand auslösen. Belegt sei die Ordnungswidrigkeit mit 1000 Euro Bußgeld.<
Jetzt gings los bzw weiter. Kurz vor 10:30 h. Herr W. aus Wuppertal-Barnem berichtet, zusammen mit etwa 300 Besuchern eines Stadtfestes am Samstagabend gegen 22:45 h zwei Dreiergruppen von orange-roten Leuchtobjekten herbeischweben gesehen zu haben, die insgesamt mindestens 5 Minuten lang über der Gegend blieben, bevor sie sich wieder entfernten. Zig Leute haben da hochgeschaut und es habe immer wieder geblitzt, weil da aus der Menge heraus Fotos gemacht wurden. "Richtig unheimlich war die Geräuschlosigkeit dabei." Eigentlich wollte er nur wissen, ob ich schon mal von soetwas gehört habe, was ich bejahte - er mich aber nicht weiterreden und erklären lassen wollte, so stand der unter "UFO-Dampf". Er wolle sich an Radio und Zeitung wenden - und schon war er weg. Nagut, Radio und Zeitung in NRW sind ja von mir via PM zu den "UFOs" zur Loveparade informiert worden und sie bekamen ja auch erklärt, was da zu sehen ist - sollen es die ihm dann sagen. Dies war recht ungewöhnlich für meine Erfahrungs-Verhältnisse am UFO-Telefon, da praktisch immer die Leute ja ratsuchend anrufen, um in Erfahrung zu bringen, was sie wohl gesehen haben mögen.
Gleich darauf meldete sich ein Herr aus Altenstadt im Wetterau-Kreis, der in dieser Nacht gegen 0:50 h zusammen mit seiner Familie und Nachbarn ebenso erstaunt in den Himmel blickte, weil da "eine Kette mit 8 oder 9 orange-hellen Lichter und in starrer Formation" aus Richtung Gießen geräuschlos daherkam und gegen SW sich bewegt, um nach ca 1 Minute in der Ferne zu verschwinden. Der Mann hatte inzwischen schon bei Polizei und Flugsicherung nachgefragt, ob es weitere Beobachtungen gab, aber da wusste man von nichts und konnte zur Sichtung auch nichts sagen - zumindest die Flugsicherung gab meine Rufnummer an den Melder weiter, der sich auch sofort meldete. Ich fragte den Mann, ob er schon mal was von "Himmelslaternen" gehört habe, seine Antwort: "Nein!" Ich fragte ihn, ob er sich darunter irgendetwas vorstellen könne - "Nein!" Also führte ich es ihm aus, wobei er zunehmend Widerstand bot, weil dies alles nicht sein kann. Parallel hörte ich aber, wie er an der Computertastatur tippte. Und nach zwei Minuten gab er durch, eben eine Anbieterwebseite durchzulesen und Bilder zu sehen, was ihn durchaus erstaunte und er selbst eingestand: "Ja, das sind diese Teile die wir sahen."
13 h. Herr A. aus Steinach unweit von Sonneberg berichtete, wie er am Samstagabend zusammen mit Freunden unterwegs war. Irgendwann nach Einbruch der Dämmerung beobachteten sie aus Westen "einen orangenen Klecks" am Himmel herbeikommen, der gemächlich nach Süden zog. In knapp 5 Minuten war der so halbhoch am Himmel durch. Und 15 Minuten später passierte das gleiche Geschehen nochmals. Dieses Mal schaute der Melder (Brillenträger) sich die Erscheinung durch ein kleines Fernglas an, "was nicht ganz leicht war, es in Form zu kriegen". Durchs Fernglas sah es wie eine Art "dreieckiger roter Rahmen aus, mit einem gelben Punkt in der Mitte". Mit dem unbewaffneten Auge jedoch nur wie ein "orangener Klecks". Offenbar war da die Einstellung dejustiert. Ein Freund machte mit der Digicam Bilder von der Erscheinung, doch auf den Bildern war nur schwarzer Himmel zu sehen, "das war einfach dafür zu schwach". Komisch war nur die absolute Geräuschlosigkeit des Klecks gewesen. Da zwischen den beiden Sichtungen auch ein Flugzeug vorbeigeflogen war, konnte man das Lichtobjekt gut damit vergleichen - "und es war kein Vergleich möglich, das sind zwei ganz andere Dinge gewesen, außerdem war vom Flieger noch fein der Antrieb zu hören", außerdem war die Maschine wie immer in einer halben Minute im Gesichtsfeld durch. Wie kam der Mann zu mir: Er führt ein privates Telefonregister und irgendwann hat er dort unter "UFO" meine Rufnummer eingetragen. Wann, warum und weshalb wusste er auch nicht mehr, aber er sammelt alle "wichtige Rufnummern" in Deutschland.
14 h. Anke St. aus Dormagen berichtete, irgendwann gegen 22 und 23 h vom Balkon aus "etwa zehn, es war ne ganze Menge, gelblich-orangener Lichtpunkte" hoch am Himmel ausgemacht zu haben. Dabei telefonierte sie gerade mit einer Freundin und so beschrieb sie ihr diese Beobachtung ´live´, bis nach etwa 4-5 Minuten "der Zug durch war". Die Freundin, wohnend am anderen Ende der Stadt, schaute zwar auch raus, konnte aber nichts sehen, was Frau St. aber auch nicht wunderte, da diese Lichter ja aus der Richtung kamen und nicht dorthin flogen. Wie so oft war auch hier die Geräuschlosigkeit des "Zugs" das erstaunliche Element. Die Beobachtung ließ ihr keine Ruhe und sie versuchte ihre Zeitung bereits zu erreichen, aber da war niemand zu erreichen. Ihr Freund, der zum Mittagessen vorbei kam, riet ihr doch mal im I-Net unter UFO zu gucken. Auf die Idee war sie noch gar nicht gekommen... Wie sie berichtete, hatte sie zuvor ("wegen der Nähe") eine UFO-Gesellschaft in Lüdenscheid angerufen. Dort gabs aber nur einen Automat. Die nächste Nummer war dann meine, wo ich gerade beim Abschluß des Mittagsessens-Zubereitens war. Hätte sie mich jetzt nicht erreicht, hätte sie es auch aufgegeben. Da hat sie nochmals Glück gehabt - und ich hatte vermanschten Reis... Vor ein paar Wochen wurde übrigens ebenso im Rahmen eines UFO-Gesprächs wegen nicht-erkannter verpackter heißer Luft schon mal eine Steinofen-Pizza zu Steinkohle... Lehre aus diesem Gespräch: Während des Kochens telefonier ich nicht. Hörer ausgehängt. Fertig.
Um 15 h hängte ich den Hörer wieder ein und sofort bimmelte es. Ein Herr H. aus Blumberg freute sich, "endlich mal jemand zu erreichen, der vielleicht Ahnung hat". Naja. Um was ging es? Er hatte am Samstagabend mit Freunden im Garten eines dieser Freunde dessen Geburtstag gefeiert, als vielleicht gegen 23:30 h ("auf jeden Fall noch vor Mitternacht") ein "Pulk von sechs lautlosen orange-roten Lichtkörpern" über den Bäumen herbeikam und quer den Garten kreuzte um Richtung des Mondes im Südwesten zu fliegen - alle waren "halb so groß wie der Mond" als sie vorbeikamen und wurden immer kleiner als sie sich dem Mond näherten und eine Handspange über ihn aufsteigend in den Himmel davonzogen. Einer seiner Freunde hatte sich dabei beim Biertrinken verschluckt und hustete herum: "Das war ja auch unglaublich anzusehen, man muss sich dies mal vorstellen. War ja wie im SF-Film!" In 7-8 Minuten war die Schau vorbei gewesen und es war dann alles wie sonst auch wieder; "als wenn nichts gewesen wäre". Diese rätselhafte Beobachtung war das Thema für den Rest des Abends, und wie der Mann sagte, war der Kasten Bier schneller leer als sonst... Wie auch immer, da diese Sichtung eine so merkwürdige Angelegenheit war und "zudem noch spannend", versuchte H. schon seit elf Uhr an diesem Vormittag mehr hierzu herauszufinden und hat - sicherlich zur Freude der Telekom - sich schon einen Wolf abtelefoniert. Nur war er bisher keinen Schritt weitergekommen, außer immer neue Rufnummern zu bekommen. Beim Planetarium Hamburg bekam er so schließlich meine Nummer und meldete sich sofort. Ich merkte gleich, dass der Mann total im ´Telefonierfieber´ stand. Ich fragte ihn auch, ob er weitergemacht hätte, wenn das jetzt nicht geklappt hätte - "Ja, ich wollte doch unbedingt wissen, was wir da gesehen haben. Und nun weiß ich es und gebe es gleich meinen Kumpels weiter, die müssen mir dann heute Abend noch einen ausgeben..." Na dann, Prost! Aber: Wer gibt mir mal einen ordentlichen Trunk in dieser Sache aus? Hätte ich doch längst schon mal verdient...
17 h. Ein Jogger war zusammen mit seinem Freund am späteren Samstagabend in Köln gelaufen, als sie zusammen gegen 22:35 h einen "orangenen Ball hoch über Köln, mehrfach größer als der Polarstern" stehen sahen, der nach 3-4 Minuten einfach ausging. Das war derart verblüffend anzusehen, dass der Melder nun doch mal im I-Net zu recherchieren anfing, was das wohl gewesen sei. So fand er die UFO-Meldestelle Mannheim und rief an. Wie bekannt hattte ich im Online-Forum der Lüneburger Landeszeitung ( http://landeszeitung.de/forum/read.... ) am 24.Juni 07 Zeugen für eine damals dort stattgefundene "UFO-Flotten"-Sichtung unter dem Betreff ´Samstagnacht, Haufen komischer Lichter am Himmel gesehen?´ eröffnet. Und wieder gab es dort einen aktuellen Eintrag von diesem Nachmittag: "Habe am 25 August 2007 mit ein paar Freunden gegen Mitternacht 7 rote Lichter über Solingen gesehen. Sie sind alle in die selbe Richtung geflogen oder gefallen, bis sie leicht geflackert sind und dann verschwanden. Dafür gibt es ausser mir noch weitere 4 Zeugen!"
RTL II und "Welt der Wunder" brachte an diesem Abend ja das Thema "Was wäre, wenn..." die Aliens in Old Germany landen würden alias "Aliens - UFO-Landung in Deutschland: Ein Szenario" (merke: UFO = Raumschiff vom fernen Planeten!). {Update: Inzwischen unter http://www.dailymotion.com/relevanc... aufzurufen}. Kurzum: Deutschland ist für die Niederkunft der Außerirdischen nicht gewappnet und hat keine Pläne dazu, was man da machen würde. Videotipp der Welt der Wunder-Redaktion dazu: Der SF-Film "Independence Day". Siehe die Links, die die Redaktion der Sendung anbietet: "Aliens - Außerirdische in Deutschland"* ( http://www.weltderwunder.de/wdw/Rau... ); "UFOs - Wer ist wirklich zuständig?" ( http://www.weltderwunder.de/wdw/Rau... ). Daraus ergibt sich zusammenengestrickt der Inhalt der Sendung mit dem ufologischen SFX-Extra: "Astrophysiker und UFO-Forscher Illobrand von Ludwiger bekommt fast täglich Briefe mit Bildern und Aussagen von UFO-Sichtungen." Ist dem wirklich so, oder WAR dem vor einem Jahrzehnt mal so? Was in der Sendung von ihm jedenfalls im Bild vorgezeigt wurde ist aus der Reihe "Es war einmal..." Wozu auch gut diese Musike passt: http://www.youtube.com/watch?v=i9nX... - http://www.youtube.com/watch?v=lf3l...
*= Hier lesen wir zu Beginn Erstaunliches: "Im Jahresrückblick wird 2007 auch {sic!} mit einer außergewöhnlich hohen Zahl von UFO-Sichtungen zu Buche schlagen. Experten {wer sind die den genau - und warum wird der Name nicht genannt?} sprechen schon jetzt von einer wahren UFO-Welle, die über das Land schwappt. Vor allem neue UFO-Videos, die auf YouTube und anderen Videoseiten im Netz kursieren, sorgen für Furore." Dies geht doch eindeutig nur auf eines zurück - nämlich dem Spiegel.de-Beitrag vor über einer Woche! Und da wurde auch ein bekannter Name genannt, der hier weggelassen wurde, der auch unlängst einen blindlings zusammengeschusterten RTL II-Welt der Wunder-Beitrag über "echte UFOs" unter Mitwirkung von Herrn von Ludwiger heftig kritisierte! Oder ist es nicht so? Immerhin: der MUFON-CES konnte uns alle nach den wissenschaftlichen und jahrzehntelangn Studien seiner Gruppe beruhigen: Die "Intelligenz" in bzw hinter den >Fliegenden Untertassen< ist nicht feindlich gesinnt! Ist ähnlich so, als wenn nach jahrzehntelanger Forschungsarbeit festgestellt wird: Wasser ist tatsächlich nass! Wunderbar. Warum aber ist dann "Independence Day" die Redaktionsempfehlung? Ach so, es geht ja um Infotainment - und damit geht es auch gleich weiter:
Am Abend meldete Roland Gehardt News in Sachen Pro7 und der "Galileo Mystery"-Sendung zum britischen Fall Cosford: >14.09.2007, 22:30 Uhr - Galileo Mystery, Magazin in HDTV, Magazin, Dokutainment, D 2007 Dolby Digital 5.1, "UFOs - Sind sie wirklich gelandet? Mehr als hundert Zeugen, unter ihnen erfahrene Beobachter wie Soldaten der Luftwaffe und Polizisten, sehen 1993 in England ein merkwürdiges, ihnen unbekanntes Flugobjekt. Die britische Regierung untersucht den Fall gründlich und kommt zu einem spektakulären Ergebnis: Es handelte sich um ein UFO. Aber gibt es wirklich keine andere Erklärung? Zusammen mit Nick Pope, dem Regierungs-Ermittler von damals, rollt Aiman Abdallah den Fall neu auf.< Investigativer Journalismus ist da zu "erwarten". Naja, ein Teilnehmer der Sendung zum ´Aufroller´ bzw Drehbuchseiten-Ableser Adallah: "Abdallah war noch recht unwissend, was so das Thema des heutigen Drehs angeht.... Doch als Vollprofi ratterte er seine Texte gekonnt runter, die er kurz zuvor erstmals gelesen hat. Der Moderator ist Vollprofi und redete, wie erwähnt, seinen Text runter. Ansonsten interessierte ihn das ganze Thema nicht die Bohne. Genauso verhält es sich natürlich mit der Crew hinter der Kamera. Für die ist es einfach ihr Job, mehr nicht. In einer Nebenbemerkung gab er dann auch zu, dass bei dieser und anderen Sendungen eben der Schein zählt, worauf ich mit dem Begriff Showtainment einsetzte, wo er nur schmunzelte."
Da passte ja mal wieder alles zusammen. Gute Nacht mit Rammstein und ihrem Auftritt im Film "Tripple X" mit ´Feuer frei´: http://www.youtube.com/watch?v=pNL7... Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=A03PSE13X0Ihttp://www.pr-inside.com/de/orange-rote-leuchtkoerper-erwarte-r208127.htm http://www.ez-online.de/lokal/esslingen/kreisesslingen/Artikel1215792.cfm http://www.parhelia.de/storm/2007/meteor_20070826_024243.gif http://www.youtube.com/watch?v=IliLVBvguzI&NR=1 http://www.youtube.com/watch?v=qvW-dAegh0g&NR=1 http://www.youtube.com/watch?v=_T9BohA8q04&NR=1 http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2007/08/26/MNG7RMNH8.DTL&feed=rss.news http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=3073&pk=116184&p=1 http://landeszeitung.de/forum/read.php?3,314,600#msg-600 http://www.dailymotion.com/relevance/search/UFO/video/x2wwc8_wdwufoernstfall-in-deutsch... http://www.weltderwunder.de/wdw/RaumfahrtWelt/Astronomie/Aliens/1_Ufolandung/index.html... http://www.weltderwunder.de/wdw/RaumfahrtWelt/Astronomie/Aliens/2_Kontakt/index.html?ID... http://www.youtube.com/watch?v=i9nXEXWlQ5Q http://www.youtube.com/watch?v=lf3loEhV0ZU http://www.youtube.com/watch?v=pNL7nHWhMh0 |
|||
Views: 3047 | |||
![]() |