. | Zurück | C E N A P | |
20.08.2007 |
|||
UFO-News: ISS und Shuttle Endeavour getrennt/Aktuelles UFO-Wochenende Spektakuläres und pseudospektakuläres Raumfahrtfilmmaterial - N24-Video "UFOs am Ammersee" und noch ein paar Kleinigkeiten
Und zum Thema "UFOs im TV: Über Akte X und mehr" klicken Sie dies an: http://www.trekkies-forum.de/thread...
Montag, der 20.August 2007. Im RTL II-´Nachrichtenjournal´ gegen Mitternacht von Sonntag auf Montag war nochmals eine neue und um 15 Sekunden längere Fassung des RTL II-Newsbeitrag in Sachen Computer-UFOs und UFO-Welle in Deutschland aufgelegt worden, wobei die 15 Sekunden es in sich hatten - wurde da dock keck eine Deutschlandkarte eingeblendet und behaupetet, das seit den 1990er Jahren überhaupt die meisten UFOs im europäischen Rahmen hierzulande gemeldet würden und der Beobachtungsschwerpunkt an der Ostsee liege, während Bayern angeblich so gut wie keine UFO-Meldungen mit sich bringe...??? Das war jetzt aber total aus den Fingern gesogen und das große Minus dieses Beitrags - zudem war dieses ´Extra´ völlig unnötig. Unter http://hpd-online.de/node/2555 setzte der Humanistische Pressediest den Beitrag ´Virtuelle Welten: UFOs über Haiti´ auf. Zum leidlichen Thema des Falls "Kornkreis vom Ammersee" und der Berichterstattung bei der Sat1-Bayern ´17:30´-Sendung sowie am nächsten Tag, 10.8.07, bei N24 fand ich inzwischen den entsprechenden Videobeitrag hier - http://www.n24.de/wirtschaft_boerse... .
Am Sonntagabend waren gegen 21 h ISS und Endeavour wieder getrennte `Raumfahrzeuge´, die über Deutschland für jene sichtbar waren, bei denen es weder Regen, Gewitter noch Wolken gab. Beobachter, die darum wussten und zudem Glück mit dem Wetter hatten, waren mal wieder beeindruckt und für sie war es ein Super-Erlebnis gewesen. Zu UFO-Meldungen führte dieser Vorgang dieses Mal nicht, bisher jedenfalls. Im Rahmen dieser Mission von STS-118 ist es sicherlich auch mal sehr interessant zu sehen, wie es so ausschaut, wenn nach dem Start des Shuttles der ´External Fuel Tank´ {auch E.T. genannt) abgelöst wird und zur Erde als Reentry stürzt. Dabei schaut der Zylinder selbst zunehmend ´exotisch´ aus und rund um ihn herum bewegte sich allerhand mit abgelöster Kram, der taumelnd sich vor dem Shuttlefenster sich zeigt und als "UFO-Wurm" oder so eingestuft werden könnte - es ist so oder so ein spektakuläres Video: http://www.liveleak.com/view?i=fd0_... . Siehe unser Bild. Ein anderes Video zur aktuellen Mission soll dann auch schon wieder zeigen, wie das Shuttle von zwei UFOs verfolgt wird - http://www.liveleak.com/view?i=c9e_... . Wir erinnern uns an die "UFO-Begleitung´ beim Spaceshuttle Atlantis in der Mission STS-115 - http://www.liveleak.com/view?i=747_... - http://www.liveleak.com/view?i=49a_... . Leider sind jene Aufnahmen nicht so deutlich und ´aussagekräftige´ wie letzthin zu einer konkreten >Fliegenden Untertasse<, die bei den Sky-News zu einer Nachricht führten: http://www.liveleak.com/view?i=e4a_... . ;-) Erinnern wir uns auch an die von der ISS mit angedocktem Shuttle erzeugte seltsame Erscheinung, als man dort oben Brauchwasser ausstieß. Siehe den Beitrag "Was wunderbar am Himmel ankommt - die ISS prächtig zu sehen" vom 15.8. Zu dieser Erscheinung erhielt ich auch eine eMail mit dem Betreff ´Sonderbare Beobachtung am 14.08.2007´, die Sie sich bewusst mal durchlesen müssen, weil es wunderbar zeigt, dass wenn man um das Ausgangsgeschehen nicht weiß und dann die ´UFO´-Beobachtung noch etwas ´holprig´ von Laien geschildert bekommt, schnell Probleme mit der Zuordnung erfährt:
"Ich habe am 14.08.2007 abends einen sonderbaren Himmelskörper gesehen. Mit meinem Schwager saß ich vor meinem Haus in Pflach bei Reutte/Tirol und wir unterhielten uns als dieser mich plötzlich auf ein helles, sich relativ schnell bewegendes Objekt, am Himmel aufmerksam machte. Beschreibung: Lichterscheinung 2x größer als die relativ vielen Flugzeuge die über dieses Gebiet fliegen und blinken - diese Objekt blinkte nicht und man konnte soetwas wie drei Lichtkegel (zwei in Flugrichtung - von Südwest nach Nordost - und einen nach unten gerichtet) sehen. Es müssen ziemlich starke Lichtquellen gewesen sein. Kurz nachdem es über unser Haus geflogen war (ohne irgend ein Geräusch) waren die vorderen Lichter aus und das nach unten gerichtete Licht wurde rot - dann wechselte es auf orange und dann weg. Was könnte das gewesen sein???"
Sie müssen doch zugeben, das nach dieser Ausführung es sich ja absolut "exoic" anhört und jeder zunächst einmal schlucken muss. Was heißt "relativ schnell bewegendes Objekt"? Die ISS bewegt sich in Wirklichkeit gemächlich bis zu 3 Minuten am Himmel dahin. Gleiches gilt natürllich auch für die "schnellen MHBs", die einfach nur mit dem Wind sich bewegen, aber das haben wir schon zigfach durchgekaut. Dann die "Lichtkegel" in diesem Fall - drei in diesem Fall, wovon einer wie nach unten gerichtet wirkte! Total ´strange´! Dann wurde das Licht noch rot und wechselte zu orange über, um dann weg zu sein. Wow! Der Lichtkegel war aber kein echter, sondern es mag wohl nur so gewirkt haben, als die Kondenswolke der aus´gekippten´ Brackwassers sich mit der ISS sich dahinbewegte und so dieser künstliche ´Abendrot-Effekt´ in die Dämmerung hinein entstand. Alles perfekt verständlich, WENN MAN UM DIE URSACHE WEISS. Nur dann... Dann ist die Lösung mal wieder (!!!) so verblüffend einfach. Und dies ist meine ganz große, persönliche Überraschungs-Lektion aus meiner ganzen UFO-Untersuchungsarbeit heraus, wie ich am Anfang und noch lange Zeit danach nie gedacht hätte oder erwartet habe! UFOlogen haben dies nie verstehen wollen und Geschimpfe wie "...immer wieder die absolut skeptische Forschungsgruppe CENAP hinzugezogen wird, dessen Chef Werner Walter absolut unwissenschaftlich alles wegerklärt, was so am Himmel beobachtet wird. Dabei sind Werner Walters & Co Erklärungen dermaßen dreist und weit an den Haaren herbeigezogen, das von Wissenschaftlichkeit einfach keine Rede mehr sein kann..." seit Jahrzehnten parat, wir kennen dies alle bis zum totalen Überdruß hin, weil dies immer und immer wieder von weltanschaulich-motivierten und um den ´Die-Aliens-sind-hier´-Glaubenserhalt kämpfenden ideologischen UFO-Fanatikern kommt. In ihr Weltbild passt es einfach nicht, wenn man einfach nur ´normal´ ist und vorgeht. Und andere wieder sind einfach nur mit sich und der Welt fertig, brauchen Projektions-Gegner für ihren allerletzten Halt - bevor es heißt: "Ein Neuer für unsere Anstalt..." Wie auch immer, vielleicht nehmen Sie sich jetzt einiges an Zeit und schauen mal wie eine große UFO-Debatte im SciFo-Forum vor zwei Jahren lief - http://www.scifi-forum.de/off-topic... .
In Sachen der ´Riesen-Sternschnuppe´ von Samstagabend gab es weitere Meldungen dazu. Bei Astroinfo.de wurde von einem beobachter aus Chemnitz gemeldet: "Habe am Sonnabend 21.37 Uhr(?) dicht am eine große Sternschnuppe fallen sehen. Richtung war SSW und Höhe etwa 6°. Muss schon ein Riesen-Ding gewesen sein sonst hätte ich sie so knapp am Horizont wohl nicht sehen können. Richtung, Größe und Zeit könnten übereinstimmen. Hab mich echt geärgert nicht näher drann gewesen zu sein." Beim Astrotreff.de hieß es aus Rheda-Wiedenbrück dazu: "Habe das Teil leider nicht direkt gesehen. Nur ein deutliches heller werden der Umgebeung (Lichtblitz). Nach kurzem Überlegen was das wohl war, und anschließendem Blick zum Himmel konnten wir das Nachleuchten in einer Wolkenlücke bewundern. Wir hatten Glück das da gerade eine Wolkenlücke war. Standort NRW Rheda-Wiedenbrück nähe Gütersloh-Bielefeld."
Zurück zum aktuellen UFO-Wochenende - und den ´Days After...´. Wie Sie inzwischen wissen, kommt ja da immer noch was nach, aber dieses Mal war auch dies eher ´schwach´. Sollte die Breitenaufklärung langsam greifen? Zu wünschen wäre es. Wie auch immer, die nächste Zeit wird es weisen... Bei Astronomie.de fand ich zunächst den Beitrag ´Super Beobachtungsabend!" rückwirkend auf die vorausgehende Samstagnacht, aufgesetzt durch ein Mitglied des Astronomieclub Volkach. U.a. war hier dies zu erfahren: "...Um 22:45 Uhr sahen wir zum ersten Mal ca 20 Partyballons aufsteigen. Kein Wunder das manch ein Beobachter da schlimmes vermutet! Gruß an WW!..." So erreichte mich eine eMail von Susanne B. mit dem Betreff ´Himmelskörper Köln´: "Ich habe am Samstag um 23:25 h ca 8-9 rote Himmelskörper gesehen die zunächst aussahen wie ein Sternzeichen...? Sie bewegen sich ganz ruhig und verschwanden schließlich, einer nach dem anderen. Was war das Ihrer Ansicht nach?" Ich fragte um weitere Informationen nach und erhielt sie später eingereicht: "Diese ´Himmelskörper´ habe ich maximal 3 Min. wahrgenommen. Ich wohne in Frechen auf einer Anhöhe mit Blick ins Rheintal/Köln. Diese ´Himmelskörper´ nahm ich auf dem Rückweg zum Haus wahr, Richtung Köln. Erst hatte ich den Eindruck, dass es sich um ein Sternzeichen handelt, in der Formation vielleicht des Wagen. Allerdings sahen die ´Sterne´ nicht wie Sterne aus, sondern waren eher rot und weitaus größer, als Sterne. Sie bewegten sich langsam, von rechts nach links, d.h. Richtung Leverkusen. Zwischenzeitlich habe ich weiterrecherchiert und habe gelesen, dass es sich bei den ´Himmelskörpern´ wohl eher um Heißluft-Lampions gehandelt haben könnte."
Kurz nach 9 h meldet sich Frau H. aus Greiz, die an diesem Morgen schon alle Zeitungen durchgelesen hatte, um zu sehen, ob da was über ihre Sichtung drin stand. War mal wieder nicht der Fall... Deswegen entschloß sie sich bei ihrer Nachbarin mal nachzufragen, ob sie das Internet benutzen dürfe... Wir kennen dies bereits zur Genüge. Kurz: Sie hatte mit ein paar Freunden im Garten gefeiert, als gegen 22:45 h "bis zu zehn gelb-orangene ´Lampions´ {sic!} geräuschlos" über den Himmel schwebten, um "schnell" {sic} wieder außer Sicht (angrenzender Wald behinderte die weitere Sicht) zu verschwinden, "wobei mittendrin einer ausging". Insgesamt wirkte die ganze Erscheinung "wie eine unsaubere Kettenformation". Die Sichtung dauerte keine 3 Minuten. Die Frau war erstaunt wie nahe sie mit dem Begriff ´Lampion´ an die Himmelslaternen nah kam. Sie gab zu, dass sie dies zwar spontan mir jetzt dieses Wort gegenüber verwendete, aber da fiel ihr ein, wieso sie überhaupt auf den Begriff kam: In ihrer Jugend hatte es "in der alten DDR" so auffaltbare Papier-Lampions für Sommergartenfeste gegeben, die man an einer Leine quer über den Garten spannte und in denen kleine Kerzen brannten. Dies wurde H. eben erst durch unser Gespräch bewusst, weil eigentlich "schon lang her und längst vergessen". Interessant finde ich diese ´Erinnerungszündung´ schon...
Kurz vor 10 h erreicht mich ein Redakteur der Zeitung aus Datteln. Ein Kriminalbeamter hatte gegen 1 h in der Nacht von Samstag auf Sonntag noch seinen Hund an einem Kanal in ruhiger Gegend ausgeführt, als er zunächst drei am Himmel stehene Lichtkugeln ausmachte, dann kamen noch andere in einer Kette herbei. Schließlich bildeten sie alle zusammen soetwas wie ein sich "wegbewegendes unbekanntes Sternzeichen". Auch ein paar andere Leute hätten derartiges Geschehen inzwischen dem Blatt gemeldet, wie jemand berichtete seien die Objekte dann auch in einem 90 Grad-Winkel weggezogen, als sie wohl in eine Windböe kamen. Was auch nicht verwunderlich sein kann, da die Reißpapier-Ballons ja keinen Widerstand bieten und nicht der Massenträgheit unterliegen - und damit im wahrsten Sinne des Worten den Winden ausgesetzt sind. Erst Recherchen bei der Sternwarte Recklinghausen ergaben, dass da ´Beamer´ auszuschließen wären, ansonsten möge der Journalist mal bei mir in Mannheim nachfragen... Kein Problem.
Gleich darauf meldete sich ein Redakteur vom BR-Fernsehen, da man ja einen "UFO"-Videografen aus Tittmoning heute an Ort interviewen wollte, um daraus einen Beitrag zu machen. Wegen ´Muffensausen´ sagte der Zeuge aber den Termin ab, obwohl er zunächst ganz begeistert war! Und auch der HR3-Journalist für die ´Hessenschau´ meldete sich, weil er unbedingt einen Hessen als Zeuge für eine ´UFO-Flotte´ haben wollte (ich hatte ihm schon bei der Aufzeichnung unseres Gesprächs gesagt, dass das weitaus schwieriger ist als er denkt, weil die Leute erfahrungsgemäß da nur ungern ´mitmachen´). Gab es aber noch nicht in diesem Sinne, also wolle er abwarten - und Sie müssen damit auch auf die Sendung warten. Was mich daran erinnert, das schon vor bald einem Viertel Jahr ein Team für die RTL-Sendung ´Punkt 12´ hier war und eine Gespräch aufzeichneten - was bis heute nicht kam und eigentlich einen Superbeitrag beinhalten sollte.
BILD brachte auch nichts, aufgrund der Spiegel.de-Geschichte, obwohl man deswegen extra bei mir nachfragte und Fotomaterial einforderte. Da wurde offenkundig beschloßen, nichts zur Aufklärung beizutragen. UFOs sind halt dort das Sexy-Thing-Spielzeug im Boulevard als Mäusespeck - Schmunzel Sie mit: http://www.youtube.com/watch?v=IoIU... . Erstaunliche Reaktion bei ´Sichtungen-UFO.de´ als ich dort das RTL II-Video als Link setzte, um dieses als allgemeines informatives Lehrstück betreffs UFOs und Hintergründen einzubringen - Verbannung aus dem Forum. Bei Allmystery.de wurde er wenigstens ins unbeachtete ´Unterhaltungsforum´ abgeschoben, damit es außer Sicht bleibt. Derartiges von mir eingebracht (z.B. zur diesjährigen Cröffelbach-Tagung), wurde auch schon als ´Spam´ gelöscht. Sowas will niemand lesen. Also alles wie immer. Externe Linkshttp://www.stern.de/wissenschaft/natur/512944.html?nv=ct_mthttp://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1996/1012/kultur/0015... http://www.trekkies-forum.de/thread.php?threadid=3910 http://hpd-online.de/node/2555 http://www.n24.de/wirtschaft_boerse/video_player/01078/index.php http://www.liveleak.com/view?i=fd0_1186680127 http://www.liveleak.com/view?i=c9e_1186673049 http://www.liveleak.com/view?i=747_1185592719 http://www.liveleak.com/view?i=49a_1185579637 http://www.liveleak.com/view?i=e4a_1186026613 http://www.scifi-forum.de/off-topic/off-topic-allgemein/technik-wissenschaft/28619-sei-... http://www.youtube.com/watch?v=IoIUXkc5K94 |
|||
Views: 2808 | |||
![]() |