. | Zurück | C E N A P | |
05.08.2007 |
|||
Wieder einmal ein UFO-Supersommerwochenende ´Da steht einem das Maul offen!´ Perseiden oder was? - Die Feuerqualle die vom Friedhof kam - ´Da kommt man schon ins Grübeln´ und viel mehr... Boliden unterwegs
Übrigens: Wer vom Fall Roswell anno 1947 definitiv nicht genug bekommen kann, für den wurde gerade eine Bildergallerie unter http://news.com.com/2300-13576_3-62... zur Verfügung gestellt. Ist das nicht schön...?
Gegen Mittag erhielt ich diese eMail von René F. mit dem Betreff ´Beobachtung...´: "Wir hatten gestern ein sehr interessantes Erlebnis... bitte folgen Sie dem Link - http://www.wzforum.de/forum2/read.p... ." Ein Klick und schon war ich zur Nachschau an Ort und Stelle, wo das Thema " Phänomenales Ereignis gestern gegen 22.10 Uhr" von dem Melder aus Beilrode, Niedersachsen, eingestellt worden war: "...gestern Abend ereignete sich gegen 22.10 Uhr ein phänomenales Schauspiel am fast nächtlichen Abendhimmel. Es schimmerte noch ganz leicht die Abenddämmerung, als meine Lebensgefährtin auf mehrerere Objekte hinwies, die sich am Himmel aus Westen bewegten. Die Erscheinung bestand aus ca. 20 bis 25 gleich grossen orange leuchtenden Objekten. Ihre Grösse entspricht in etwa der Grösse der Venus, wenn Selbige uns als Morgen- bzw. Abendstern mit ihrem Antlitz erfreut. Die ersten Vier flogen hintereinander, die Folgenden als ungefähres Abbild des grossen Wagens. Die anderen durcheinander, um von einem Nachzügler verfolgt zu werden. Alle flogen mit der selben gleichbleibenden Geschwindigkeit und hielten Ihre Formation. Leider verschwanden Sie im Kernschatten der Erde. Das waren definitiv KEINE Sternschnuppen. Dafür waren SIE zu langsam! Also scheiden doch die Perseiden aus?! Wir standen wie angewurzelt da und keiner konnte zunächst irgendetwas sagen. Uns stand förmlich das ´Maul´ offen. Danach verfielen wir in wilde Spekulationen, was das gewesen sein könnte. Flugzeuge waren es nicht, die fliegen nicht so hoch, dass Sie von der Sonne angestrahlt werden und so viele auf einmal und ausserdem waren die Objekte zu schnell?! Einer sagte, das wären Raketen und der dritte Weltkrieg gehe los... Ein anderer sagte, die Ausserirdischen wären da... Nun ja, ich wende mich an Euch, um eventuell Zeugen und vielleicht auch eine Erklärung finden zu können. Foto´s oder gar Video gibt es leider keine..."
Im Forum hatte es inzwischen eine kleine Debatte dazu gegeben. Ein User aus Zwickau reagierte informiert und damit klasse: "Hi René, solch ein Ereignis gab es vor einigen Wochen an meinem Wohnort auch. Die Presse wurde aktiv, nachdem eine Leserin die Beobachtung meldete. Die Sache konnte kurzfristig aufgeklärt werden, es war eine Hochzeit im Gange bei welcher diese, ursprünglich aus Japan kommenden, Papierlaternen, als eine Art Feuerwerk in den Abendhimmel geschickt wurden. Auf Werner Walter´s Seite cenap.de kannst Du darüber etliches Nachlesen." Ein anderer kurz und knapp: "Naja ich glaube aber nicht das Papierlaternen eine Formation halten können." Der Melder: "Kann ich mir nicht vorstellen, waren zu schnell dafür, hätten ja im Jetstream mitfliegen müssen..." Ein Hannoveraner in Sachen ´Optische Täuschung´ prima dazu reagierend und erklärend: "Was Du siehst ist nur die Winkelgeschwindigkeit (Grad pro Zeit). Und da Du nicht weißt wie weit die von Dir entfernt sind, aber glaubst, dass Du etwas weit entferntes beobachtest, sagt Dir Dein Gehirn ´extrem schnell´. In Wirklichkeit sind die Objekte (in diesem Fall definitiv Papierlaternen) aber recht nah (vielleicht einige Dutzend bis einige 100 Meter) und somit eigentlich recht langsam (einige km/h). Das ist eine ganz bekannte optische Täuschung, die immer wieder dazu führt, dass Menschen die Geschwindigkeit von Himmelsobjekten völlig falsch einschätzen (man hat ja keinerlei Bezugspunkte). Ich habe selbst auch schon diesen Sommer diese Laternen beobachtet, und das sieht exakt so aus wie von Dir beschrieben. Da ist aber nichts mysteriöses oder geheimnisvolles. Ein ähnliches Erlebnis haben schon hunderte Menschen gehabt. Die Zahl der ´UFO´-Sichtungen ist diesen Sommer wegen dieser Laternen extrem hoch..."
Ein User trug knapp nach: "Na klar, letztens in Mainz z.B....ganz klar auch ne Hochzeit mit diesen Laternen...sieht doch auch ganz hübsch aus. Wenn man genau hinsieht, erkennt man auch das Flackern der Kerzen, dann dürfte es jedem klar sein, was er sieht." Ein anderer: "Wir (Astronomischer Verein Ortenau e.V) haben vor etwas mehr als einem Monat ein kleines Sommerfest veranstaltet. Als wir spätabends noch den Mondaufgang beobachteten, erschienen am Osthimmel zwei dieser orangerot leuchtenden ´UFOs´. Wir hatten zunächst auch keine griffige Erklärung. Die eingesetzten Feldstecher konnten jedenfalls nichts auflösen. Lediglich ein Beobachter mit einem kleinen Teleskop beschrieb die Lichter trapezförmig. Nach einigen Minuten hatten die Lichter (Helligkeit etwa zwischen Jupiter und Venus) den Meridian erreicht und befanden sich so etwa 60 Grad über dem Horizont. Eines der Lichter driftete nach Süden ab und erlosch nachdem es langsam flackernd schwächer wurde. Die andere Lichtquelle zog noch etwas weiter nach Westen um ebenfalls zu verlöschen. Meine Recherchen am nächsten Tag - unter anderem auf deiner Homepage - ergaben, dass es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um solche Party-Heissluftballone gehandelt hat. Es ist wirklich sehr schwierig, die Höhe dieser Ballone abzuschätzen. Sie bewegen sich ja in zwei Richtungen - einmal mit dem Wind zur Seite und gleichzeitig steigen sie ja durch den Wärmeeffekt nach oben. Interessant wars allemal und da kamen selbst alte ´Hasen´ unter uns Amateuren ins Grübeln."
Bei Astronomie.de meldete sich ein Beobachter aus Wiesloch: "So was habe ich gestern auch gesehen, scheint wohl im Sommer recht beliebt zu sein die Ballons zu starten. War in Neustadt an der Weinstraße, zwischen 22:30 und 22:50. Konnte es sogar im 6" Dobson bei 28fach beobachten. Als Ballon konnte ich es nicht identifizieren, war aber ein heller orangener Kern mit einem leuchtenden Ring aussenherum, relativ schnell unterwegs, im Zenith dann wurde es deutlich dunkler." Ein anderer Forumsnutzer dazu: "Ich glaube, so ein Ding gesehen zu haben. Von Nekargemünd aus ziemlich genau im Westen etwa 40 Grad hoch. Orangenes Licht so hell wie die Venus. Ich habe das Ganze ein oder zwei Minuten lang beobachten können, bevor es dunkler wurde und verschwand. Während der Beobachtung hatte es sich nur wenig bewegt. Im Feldstecher hatte ich den Eindruck eines kleinen Lichthofes um den Lichtpunkt. Ein beleuchteter Ballon erscheint mir plausibel."
Kurz ins Ausland, nach England: Am 27.Juli 07 hatte ´Eastbond Today´ die Schlagzeile "UFOs or just balloons?" aufgesetzt gehabt ( http://www.eastbourneherald.co.uk/V... ). Was wurde bekannt? >Strange lights in the sky have left residents wondering whether aliens have landed. Several people reported seeing UFOs in the sky late on Saturday night in the form of bright orange floating lights. John Stanton, 49, of Southfields, Polegate, said, "I was watching boxing on the TV and just as I went to pull my curtains I saw strange lights in the sky. I have never seen anything like it in my life. I woke my wife up and she got the camera and took pictures. There were around 12 to 15 of the bright lights and I am certain that these were not aircraft lights. There was no sound when the bright objects were moving across the sky and they were moving quite fast. The bright objects then went into the clouds and never appeared again. This all happened at around 11.45pm." Bernie Hunt also saw the lights at around the same time. He said, "I was driving from Hailsham toward Stone Cross on Hailsham Road and as I passed Glyndley Manor I noticed in the sky over Polegate a strange formation of about 20 bright orange lights high in the sky." The Herald´s chief sub editor, Julia Northcott, also saw the strange phenomenon which she described as ´glowing globes´. She said, "I was walking along Farmlands Way with a couple of friends after spending the evening at the British Queen. We noticed about 20 glowing globes floating on the lower part of the horizon towards Polegate. They were quite pretty. One of my friends said straight away they were some sort of balloon, but we still had a good laugh about the aliens landing."<
Bald kam aber die Aufklärung zum Geschehen, nämlich am 3.8.07 ( http://www.eastbourneherald.co.uk/V... ) unter der Headline "Aliens? No, just a happy couple lighting up the sky". Und hier die Infos dazu: >The Herald reported last Friday how residents had contacted us to report a trail of orange glows across the town. But suspicions about UFOs can be ruled out... The lights were in fact attached to balloons launched at the end of a wedding reception. All was made clear by a call to the Herald office on Friday morning by Eastbourne resident Lucy Farrington who was a guest at the wedding. Steve Samme and Sarah Fowley were married at Wilmington on Saturday July 21. The reception was held in a marquee near Folkington, and as the evening drew to a close, 40 ballons - each with a cradle attached holding a small light - were launched into the sky as a finale to the celebrations.<
15:45 h: Die Feuerqualle, die vom Friedhof von Dülmen kam. Ein Herr aus Dülmen berichtete, wie er gegen 22:30 h bei den Vorbereitungen auf ein Strassenfest an diesem Wochenende von seiner Tochter darauf aufmerksam gemacht wurde, wie aus Richtung Friedhof eine orangene "Feuerqualle" geräuschlos herbeikam. Sie kam im Luftraum immer näher und zog dann nach zwei Minuten hoch zu den Sternen, um dort alsbald zu verschwinden. "So wie man es als im Fernsehen in den SF-Filme sieht..." Der Mann hatte inzwischen die Düsseldorfer Flugsicherung darauf aufmerksam gemacht und fragte nach, was dies gewesen sei, da dies mit den Flugzeugen, die über der Gegend gelegentlich ihre Warteschleifen ziehen, nichts zu tun hatte und die Erscheinung sowieso "gruselig" ausschaute. Außer einem "Wir kümmern uns darum..." kam aber nichts dabei heraus. Aufgrund dieser unbefriedigenden ´Auskunft´ suchte der Mann im Internet weiter und kam so auf die UFO-Meldestelle. Wie die GEP am Tag darauf mitteilte, meldete sich der selbe Zeuge in Lüdenscheid nochmals mit seiner Beobachtung.
16:30 h: Claudia K. aus Emmerich hatte dagegen meine Nummer von der ESA-Darmstadt am Freitag schon erhalten, traute sich aber nicht eine "UFO-Stelle" anzurufen, "weil mir dies zunächst zu blöd war". Schließlich "raffte ich mich heute doch auf". Sie hatte mit ihrem Mann und einem Bekannten am Samstagabend der vergangenen Woche bei einer Bowle auf dem Balkon gesessen und so Urlaubserinnerungen ausgetauscht, da sie gerade am Tag zuvor zurückgekehrt waren. Gegen 23 h bemerkten sie dabei "aus Holland rüberkommend" etwa 15 bis 20 orangene Lichter, die in "sowas wie zwei übereinander fliegenden Ketten" sich daherbewegten. Dies ging drei oder vier Minuten lang so, wobei sich ein paar Lichter untereinander verschoben und das "Ganze immer unordentlicher wurde". Nach einer weiteren Minuten herrschte "ein richtiges Durcheinander" und wurde im Aussehen wie zu einem "wilden Vogelschwarm". Ein paar der Lichter gingen dabei einfach aus, "richtig aus - ist doch komisch". Schließlich drehte die ganze Formation rechts bei und verschwand aufgrund von Bäumen am Strassenende außer Sicht. Zu hören war gar nichts gewesen. "Wir haben das wirklich gesehen! Uns bewegt das Gesehene doch heute noch, deswegen melde ich mich doch nicht bei Ihnen - obwohl ich selbst nicht glauben kann, dass das jetzt Außerirdische waren. Für mich sind das einfach nur unbekannte Lichtobjekte und darauf möchte ich bestehen", erklärte K. Gut, ich erklärte ihr was sie da wohl gesehen hat. Sie atmete auf und fragte mich noch, ob ich ihr jetzt böse sei, wenn sie mich jetzt "mit etwas belanglosen Irdischem gelangweilt habe"... Sie jedenfalls war "einfach nur froh, jetzt zu wissen, was da los war" und - ja! - bedankte sich sogar: "Wissen Sie, soetwas sieht man doch sonst nie..."
17 h: Die drei Leuchtdinger von Tirschenreuth. Am späten Freitagabend gab es bei Familie O. noch eine kleine Grillparty, um zur Mitternachtsstunde mit einem Freund auf dessen anstehenden Geburtstag anzustoßen und danach noch ein paar verbliebene Silvesterraketen in den Himmel zu jagen. Gerade als die letzten Rakete verglimmte, zuckten alle zusammen, weil nämlich über dem Nachbarhaus "drei orange-rote Leuchtdinger" hintereinander herbeikamen, alle alle selbst von "halbmondgröße oder etwas kleiner, aber weit größer als jeder Stern am Himmel" waren. Nach zwei/drei Minuten des dahinschwebends (leider von den Beobachtern weg) zog erst das mittlere Objekt an und stieg auf, dann das linke und dann das rechte "Leuchtding". In Schräglage zogen sie dann ab in den Himmel und nach spätestens 5 Minuten waren sie alle dort verschwunden, "die sind in den Weltraum geflogen, oder?" fragte mich Frau O. etwas aufgeregt. Gut, in den Himmel wohl schon, aber für den Weltraum reichts bei MHBs doch nicht. Die Frau gab am Telefon ihrer nebenbei stehenden Familie durch, wie ich ihr das auslösende Objekt darstellte - da war dann zwei/drei Sekunden lang betretenes Schweigen am anderen Ende und plötzlich lachte die Tochter auf und dann alle miteinander, man merkte deutlich, dass das wie eine Art ´Befreiung´ für die Tirschenreuther war. Mit einem "Na sowas, was es auch alles gibt..." bedankte sich Frau O. Fünf Minuten später rief nun ihr Mann nochmals an, um nachzufragen, wo es die MHBs eigentlich zu bestellen gibt. Schorr Aviation...
Übrigens, wenn es jemand von der genannten Firma hier zufällig mitliest: Als Dankeschön zu den ´Vermittlungen´ - quasi wie ein heimlicher Verkaufsagent für Ihre Firma - durch mich, könnten Sie mir z.B. mal eine Kiste Wein mir zukommen lassen. Wäre doch das Mindeste nach all den Jahren. Gell?
17:20 h: "Hier Frau M...aus Graz. Halten Sie mich nicht für blöd, aber heute lese ich in der Zeitung von den Ballon-UFOs - und gestern haben wir von denen vielleicht 10-12 gesehen!" War die Eröffnung des Gesprächs. Sie berichtete kurz, über die Sichtung von ihrer ganzen sechsköpfigen Familie dieser Lichtkörper die gegen 23:30 h über sie hinweggeschwebt waren und nach 3 oder vier Minuten außer Sicht entschwanden. Auch hier war die Geräuschlosigkeit der Vorüberflugs "gespenstisch". Sie wollte eigentlich nur wissen - "sicher gehen" - ob so eine "Flotte UFO-Ballons" ausschaut. Sie gab zu, wenn sie den Zeitungsartikel nicht gelesen hätte, "dies nie und nimmer so vermutet zu haben, wer weiß aber schon von solchen Ballons? Wir bis heute nicht! Für uns wären dies sonst einfach nur UFOs gewesen, was soll man auch sonst dazu sagen..." Richtig, aber jetzt sind es IFOs.
23:45 h: Eine Dame aus der Nähe von Wiesbaden meldet sich recht aufgeregt, da sie zusammen mit ihrem Mann 30 Minuten zuvor in Richtung Donnersberg eine Formation von 20 (Plus/Minus) hellen gelb-orangenen Lichtern "heller und größer als der große Stern dort oben" durch die Gegend schweben sah, die sich absolut geräuschlos dahinbewegten und dann nach einigen Minuten einfach "ausgingen, weg waren". Erstaunt nahm sie zur Kenntnis, um was es sich dabei wohl handelte. - Zu dieser Meldung bekam ich am 7.8.07 folgende eMail von Henrik L. unter dem Betreff ´Klarstellung zu Bericht´: "Wir haben in der Nacht auf den 5.8.2007 einen Hochzeit bei Gauls in Mainz-Laubenheim gefeiert und wundervolle Skylaternen steigen lassen. Sie sahen toll aus, jedoch waren sich sofort alle einig: Wenn man die nicht kennt und nichts davon weiß, dann glaubt man an einen unnatürliche Erscheinung. In diesem Fall können wir Entwarnung geben... die 20 Laternen waren uns."
Sonntag. 0:20 h: ´Müller´ aus Kornwestheim ist ebenso ganz schön unter ´Strom´. Zusammen mit ein paar Freunden hatte er gegen 23 h im Garten gesessen, als 5 Objekte am Nordhimmel auftauchten, die grob eine Formation wie "ein verzogener Würfelfünfer" ausbildeten. "Sie waren eindeutig selbstleuchtend, so gelb-orangefarben. Mit Fliegern rund um Stuttgart hat das gar nichts zu tun, wie die Leute meinen. Da lege ich meine Hand für ins Feuer. Ich lebe hier seit bald 20 Jahren und die Flieger gehören zum Alltag", berichtete er immer noch unter dem Eindruck der frischen Erfahrung. Immer mehr auseinanderziehend bewegten sich die fünf Leuchtkörper, jedes etwa halb so groß wie der Vollmond, quer über den Himmel und nach ein paar Minuten über dem "großen Stern auf der anderen Himmelsseite" (= Jupiter im SW) nach oben hin weg und verschwanden immer kleiner werdend zwischen der Sternen, "die sind richtiggehend abgezogen".
Kurz vor 1 h: "Nehmen Sie es mir bitte nicht krumm, hier ist J. aus Hohenlimburg. Aber wir haben da was gesehen, was so ganz und gar ´aus der Welt ist´...", begann ein weiteres Gespräch, mit lautstarkem Hintergrund, wo etliche Leute noch durcheinander redeten. Aus dem Hintergrund fielen Stichworte wie ´Satelliten´, ´Flugzeuge´ etc pp. Um was ging es, worüber sich da eine ganze Gruppe von Leuten gerade unterhielt? Hier lief noch eine Party auf einer Terrasse. Gegen 23:45 h fiel den Leuten auf, wie "weit über ein Dutzend" gelblicher leuchtender Körper plötzlich am Himmel auftauchte, "weit mehr als sterngroß jedes einzele Licht". Das ganze wirkte eher wie ein ungeordneter Haufen, eine gestaltende Formation war darin nicht zu erkennen gewesen. Und sie bewegten sich auch alle "eher mäßig". Nach einer oder zwei Minuten hielten sogar einige von ihnen "einfach am Himmel an" während die anderen sich weiter Richtung Süden bewegten. Dann setzten sie sich wieder in Bewegung und folgten den anderen! Die ganze Partygesellschaft von selbst über ein Dutzend Leuten konnte dies sehen und alle schauten dem Schauspiel auch interessiert zu. Die ganze Beobachtung dauerte auch fast zehn Minuten, wobei drei oder vier der Leuchtobjekte auch "verschwanden, an Ort und Stelle weg waren, einfach so". Jemand aus der Gruppe hielt mit dem Handy drauf, um die Lichter zum Schluß hin aufzunehmen. Doch da waren sie offenbar schon zu weit weg und nur noch als "kleine Sternpunkte" zu sehen während auf dem ´Video´ selbst einfach alles dunkel blieb, schwarzer Himmel. Da die ganze Erscheinung so aufregend und toll war und ab sofort nur noch das Gesprächsthema, kam jemand auf die Idee, mal "Himmelsgucker" von der Sternwarte anzurufen. Über Internet wurden so aus der Gegend ein paar Nummern rausgesucht und angerufen, doch da war niemand da. J.: "Die schaffen auch nichts mehr, obwohl die doch gerade jetzt, in dieser perfekten Nacht, alle hochgucken müssten." So kam man aber schließlich an CENAP...
Ich jedenfalls hängte das Telefon aus. Aus die Maus, Nikolaus!
Bei Astronomie.de wurde unter dem Thema ´Kleiner Meteor oder Raketenschrott!´ bekannt: "Wie so oft, wenn der Himmel herrlich klar ist, hat man eine Familienfeier mit Essen und Trinken. Gestern Abend kam ich um Mitternacht von einer solchen zurück und hatte mich nicht auf eine Nacht in der SPECHTELHUETTE vorbereitet. Also nahm ich mir noch ein schönes Erwachsenengetränk, setzte mich in den Garten um diesen schönen Sternenhimmel dann wenigstens ohne mein Teleskop zu genießen. Lange Rede, keinen Sinn. Etwa um 1.15 Uhr schoß ein kleiner Meteor (oder Weltraumschrott) von NNO nach SSW über den Himmel. Der Beginn lag etwas hinter Polaris. Ich schätze, das es zwischen 2-2,5 Sekunden dauerte. Die Färbung war weiß und extrem hell, eine breite Rauchspur war deutlich zu erkennen. Hat das noch jemand beobachtet? Mein Standort Erftstadt. Könnte es mit dem Start der neuen Marssonde zusammenhängen? Jedenfalls war es ein beindruckendes Ereignis. In der Stärke habe ich das noch nie gesehen." Andere User dazu, wie jener aus Korschenbroich: "Ja, ich hab ihn/es auch gesehen. Und war derart beeindruckt, daß ich tatsächlich dachte, ich könnte doch noch schnell die Canon holen um das festzuhalten, so ´langsam´ ging das ab. Hell und mit einer min. 1minütig anhaltenden Rauchspur." - "Bei Bornheim wurde es auch beobachtet, aber nur indirekt. Wir waren schon mit dem Zusammenpacken beschäftigt und schauten daher nicht nach oben. Die anderen bemerkten ein plötzliches Aufhellen der Umgebung. Aber wo sollte dieses Blitzlicht herkommen? Mir selber fiel es leider nicht auf. Ich schaute auf die Uhr: ca. 1:11 MESZ."
Bei Wetterzentrale.de wurde kurz von einem User bekanntgemacht: "Habe ich hier in Pulheim auch gesehen." Beim Astrotreff.de dazu: "Es war exakt um 01:13 Uhr MESZ, Richtung ca. Nordwest von meinem Standort Crailsheim aus. Hab den hellen Meteorit/Sternschnuppe/Weltraumschrott noch aus dem Augenwinkel wahrgenommen, da ich gerade M13 fotografiert habe. Bis ich hingeschaut habe, konnte ich noch deutlich eine Rauchspur/Leuchtspur erkennen. Flugrichtung war von Nord nach Nordwest. Dachte mir schon, das heute was im Forum steht. Deswegen hab ich extra auf die Uhr geschaut." Erst am Abend gab es dazu dann auch eine Reaktion beim Meteor-Foum beim Arbeitskreis Meteore (AKM), als Mark Vornhusen auf die Diskussion bei Astronomie.de reagierte, nachdem im eigenen Forum dazu gar nichts gekommen war: "Hallo, hier noch ein Bild und ein Video von dem auf Astronomie.de diskutierten Meteor - http://www.parhelia.de/storm/2007/v... ." Gleichsam berichtete er aber einen weiteren aktuellen Fall von einer Feuerkugel an diesem Abend um 21:41 h: "Quad-Video: http://www.parhelia.de/storm/2007/v... . Video mit automatischer Umschaltung: http://www.parhelia.de/storm/2007/v... . Die Videos sollten mit VLC-Media Player funktionieren. Auf dem Video sieht es so aus, als ob der Meteoroid aus drei verschiedenen Bruchstücken besteht. Ich bin mir nicht sicher, ob das real ist. Das könnte auch ein Brechungseffekt von der Fensterscheibe sein."
Auch Jochen Ickinger meldete am späten Abend, dass die Gesellschaft für Anomalistik (GfA) von der Sternwarte Suhl gerade UFO-Meldungen bekommen hatte: >Erste Meldung aus Suhl am 26.05.07, Zitat: "...nunmehr 3 helleuchtende Punkte am Himmel, gleichmäßig, nicht zu schnell dahin fliegen. Die Punkte waren sehr hell, von rötlicher Farbe mit einem gelblichen Kranz herum. Wiederum wenige Sekunden später, kamen erneut 2 helle Punkte aus der selben Richtung." Zweite Meldung aus 98574 Asbach, ebenfalls am 26.05., Zitat: "... 5 gleichmäßig ziemlich helle, leicht rötliche Lichtquellen, die im gleichen Abstand wie aufgereiht auf einem Halbkreis sich langsam auf dieser enkbaren Kreislinie bewegten. Dies konnten wir etwa 5-7 Minuten beobachten, dann verließen die ´Sterne´ ihre Kreisbahn und bewegten sich immer höher, bis wir sie aus den Augen verloren." Soweit dies. Hört sich nach den üblichen Verdächtigen an.<
Zum Feuerkugel-Vorfall von Sonntagabend gab es beim Astrotreff. de die Mitteilung eines Users aus Metelen: "Also Brechungsfehler kann man wohl ausschliessen, das helle Aufleuchten hatte ich nämlich auch gesehen, kam aus Richtung Nord zog mit hoher Geschwindigkeit Richtung Osten und verschwand dann fast schlagartig (wurde erst schwächer und dann ´Plopp´ weg war er). Zeitpunkt kommt auch hin da ich gerade auf mein Abendessen vom Pizzaservice gewartet hatte. Ich dachte im übrigen das es ein Iridium-Flare sei, die Helligkeit war nämlich sehr hoch, grob geschätzt 2 - 3 x so hell wie Jupiter."
Happy birthday, Charles Fort! - Today is the birthday of Charles Fort (August 6, 1874 - May 3, 1932), highly-influential researcher of anomalous phenomena.
Montag, der 6.August 2007, ´Independence Day´ über Herne angebrochen? Vielleicht so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=we5Z... ...
Gleich nach 10 h meldete sich ein Herr aus Herne, der meine Rufnummer vom Planetarium Bochum erhalten hatte, weil er zusammen mit einer Gruppe von 20 Leuten sich "an den Film ´Independence Day´ - haha - erinnert fühlte". In der Nacht von Samstag auf Sonntag machten die Herrschaften Party. Gegen 0:30 h erschienen aber plötzlich sieben orange-gelbe Lichtkörper aus Westen herbeikommend, völlig ruhig dazuziehend. "Jedes definitiv 3 x größer als die Venus und wir standen mit offenen Mund da bei uns im Garten", berichtete er. Es dauerte etwa 6-7 Minuten bis diese "offene Formation" am Himmel durch war und in der Ferne verschwand - ohne irgendetwas von sich hören zu lassen. Flugzeuge, Hubschrauber oder so - absolut und definitv NEIN. Unter den Beobachtern waren im Beruf stehende Physiker, keiner konnte sich das Gesehene erklären und jemand machte gar den Scherz, "ob jetzt unser ´Independence Day´ angebrochen ist". Ging nochmals gut, nichts war sonst passiert. Dafür setzte aber das Nachgrübeln ein und niemand fand eine Lösung - man hoffte darauf, dass die Medien darüber berichten würden. War aber nicht der Fall. Aus diesem Grunde setzten die Eigenrecherchen ein, weswegen der Melder auch bis nach Mannheim durchdrang. Er war mehr als überrascht zur Lösung des Geschehens, von Miniatur-Heißluftballonen und Asiatischen Himmelslaternen hatte er bis dahin noch nie was gehört... Da sind sie: http://www.youtube.com/watch?v=WHkW...
Via eMail erhielt ich von Marion F. unter dem Betreff ´Feuerball am Himmel´ die Nachricht: "Ich wohne in Crimmitschau. Das ist mitten in Sachsen - zwischen Chemnitz und Zwickau. Ich hab am 20.07.07 ca. zwischen 19.00 und 20.00 so ein ´Gebilde´ von meinem Fenster aus beobachtet. Fast senkrecht kam es vom Himmel geflogen und ringsum war der normale Flugverkehr zu sehen. Man hätte auf den ersten Blick denken können, es stürzt ein brennendes Klein-Flugzeug oder ein Ballon zu Boden. Ich hab es sehr lange und auch mit dem Fernglas beobachtet - vielleicht 15 - 20 Min. Dann war es weg. Mich würde sehr interessieren, was es war. Heute hab ich nun etwas unter ´Cenap´ recherchiert und bin auf Ihre E-Mail-Adresse gestoßen.Vielleicht wissen Sie schon, was es war. Es war auf jeden Fall ein richtiges Schauspiel."
Roland Gehardt schickte mir zwei Links zu einem Fotoalbum, welches er in Sachen MHBs und Thai-Laternen ins Internet stellte: MHBs - http://picasaweb.google.de/Roland.G... , Thai-Laternen - http://picasaweb.google.de/Roland.G... .
Dennis Kirstein meldete unter dem Betreff ´CENAP im neuen VfB-Buch´: >Im neuen VfB-Buch "Die Sternstunde des VfB - Der Weg zu fünften deutschen Meisterschaft" gibt es ein Kapitel "UFOs und andere Erscheinungen" worin u.a. auch die "UFO-Meldezentrale in Mannheim" erwähnt wird, die MHBs über Stuttgart aufgrund des Meistertitels des VfB ausmachen konnte.<
Aber es gab auch eine anonyme sowie obskure eMail aus der ufologischen Parallelrealität unter dem Betreff ´Was geheim ist, soll geheim bleiben´: "Ich würde mich niemals an einen offiziellen Ufo-Experten halten, denn wer sollte wohl sonst seine Auffassung entsprechend den Geheimdiensten dieser Welt gestalten. Über das Für und Wider, knüppelt man das Interesse der Menschheit an dem, was geheim bleiben soll, nieder." Was das nun sollte??? So ganz ohne Sinn... Bleiben wir noch bei der UFOlogie, und kommen so zum UFO-Forum von Allmystery.de . Unter dem Thema ´Rote Punkte am Himmel´ eröffnete noch in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein seit 2005 registriertes Mitglied einen bemerkenswerten Thread:
"Ich glaub ich spinne.... während wir gerade auf einer Party in Radevormwald (NRW bei Remscheid) waren bzw. sind, kam ein guter Freund zu mir und meinte, ich solle mal zum Mond schauen, da wären 3 rote/orangene Punkte übereinander am Himmel zu sehen... ich hab mir nichts dabei gedacht und schaute rüber und was sah ich? 3 rote Punkte - allerdings nicht übereinander sondern in einem Dreieck (scheinen sich dazu gebildet haben, in dem Moment als mein Freund mir davon berichtete), die Entfernung der jeweiligen Punkte war sehr groß aber deutlich geordnet neben dem Mond, der Himmel ist ziemlich klar.... diese Punkte machten eine sehr leichte Bewegung nach links und nachdem der ganz rechte Eckpunkt verschwand, verschwand auch der Obere und danach direkt der Linke - nun ist am Himmel nichts mehr zu sehen.... das ganze passierte vielleicht in 20 sek. ! Die Party ist noch am laufen und ich habe vielleicht 2 Bier intus + etwas verwirrt von der ganzen Sache! Ich meine das also ziemlich ernst. Ich habe mich zwar schon sehr auf das Thema eingelassen {???, weiß aber nichts von der laufenden ersten deutschen UFO-Welle mit genau solchen Objekten - UFOlogen-typisch} aber eine eigene Sichtung durfte ich bislang noch nie verfolgen.... ich hoffe mir kann jemand dieses Spektakel am Himmel erklären."
Ein User kam gleich auf die Idee die Sache wegen dem Wort ´Dreieck´ auf die belgischen UFOs von 1989/1991 zu bringen und schickte eine Phantasiezeichnung dazu ein. Ein anderer dazu aber holte die Luft raus: "..sowas werden wir wohl diesen Sommer dutzendweise sehen...sind immer orange/gelblich...Thailaternen aus in großer Höhe und aus weiter Entfernung gesehen..brennen sehr hell kurz bevor sie ausgehen...bei klarem Himmel kann man sie kilometerweit sehen...sieht immer aus der Ferne so aus, als ob sie in Formation fliegen..bei wolkendecke noch schlimmer, wenn sie eintauchen und die Sicht genommen ist und wieder auftauchen, könnte man als Beobachter denken, sie blinken...habe auch schon zig Stück davon gesehen und erst gedacht, da sein irgendein Fremdobjekt." Ein anderer Nutzer meldete sich, der auch eine aktuelle Sichtung melden musste: "Also das ist ja wohl der Hammer! Ich war auf einer Party in Neunkirchen (Saarland) und wollte gegen zwanzig vor eins nach Hause fahren. Als ich draußen auf der Wiese gestanden habe um mich von ein paar Partygästen zu verabschieden, macht mich ein Freund auf etwas am Himmel aufmerksam. Von links nach rechts bewegten sich feuerrote, leicht flackernde Lichtpunkte und zwar 17-18 Stück auf einmal. Sie hatten die selbe Geschwindigkeit, da sich ihr Abstand untereinander nicht änderte. Die Höhe ließ sich sehr schwer abschätzen, da kein Referenzpunkt zu sehen war. Sichtbar waren die Objekte 2-3 Minuten, dann sind sie erloschen. Es sind aber immer wieder neue Objekte aufgetaucht. Ich habe auch erst an solche Laternen gedacht... wusste aber nicht, das es auch fliegende Versionen gibt und diese in Deutschland verwendet werden. Umso mehr ich darüber nachdenke, glaube ich aber, dass es sich wirklich um solche Laternen gehandelt hat." Ein weiterer User: "Mensch, sowas ist schon heftig...ich will gar nicht wissen, wie viele Leute die Aktion durcheinander gebracht hat..." Ein anderer dazu, der gleichsam aus der Pararealität geräde herauswinkt: "Es ist wirklich traurig. Das hier ist doch ein Mystery-Forum mit einer ´UFOlogie´-Rubrik und Sichtungen werden hier entweder lächerlich gemacht, oder es wird alles auf diese blöden Laternen geschoben. Ernsthafter Meinungsaustauch ist wohl nicht mehr möglich."
Zwischenstopp England: Wie ´The First Post - The Online Daily Magazine´ an diesem Tag unter http://www.thefirstpost.co.uk/index... mit der Headline "UFOs - or too many cold beers?" ausführte, gab es am Wochenende mal wieder UFO-Sichtungen im Gebiet von Bristol, Herefordshire, Norfolk und sonstwo im Land. Radio 5 Live berichtete von den Ereignissen ob den "weird light effects" am Himmel, als entweder einzelne sternartige Objekte oder ganze Paraden von denen durch die Nacht schwebten. Eine der Sichtungen konnte sogar gefilmt werden und wurde bei YouTube unter http://www.youtube.com/watch?v=KDEW... aufgespielt*. Was das wohl gewesen sein mag? Very british, ähm very strange. Die ´Zeitung´: "A final theory is secret military experiments. This sounds ludicrous, but according to UFOlogists a similar flap in Ireland last year was provoked by just that. What is the real answer? Maybe midsummer madness - or too much cold beer. This weekend in England was the hottest of the year so far." *= Ich finde aber nach wie vor die Moskauer-Flotte hier schöner - http://www.youtube.com/watch?v=8acQ...
Zurück in die reale Welt
10:30 h: Rentner Reiner R. aus Donaueschingen hatte sich ebenso an diesem Morgen alle verfügbaren Zeitungen geholt, um zu sehen, "ob was drin steht, nachdem auch im Radio nichts kam. Jetzt habe ich mich bei der Auskunft mal kundig gemacht und Sie sollen da jemand sein, der sich solchen Sachen beschäftigt?". Naja, aber um was ging es eigentlich? Er berichtete am Samstag gegen 23:30 h vom Balkon aus gesehen zu haben, wie da drei orangene Lichtkugeln herbeikamen, kurz innehielten, "da konne ich bei allen dreien sehen wie das Innen was ´pulsierte´", und dann ansteigend weiterflogen, aber immer weiter von ihm weg. Nach 10 Minuten waren sie hoch am Himmel verschwunden, es war ein zügiges Hochschweben. "Sie müssen sich das mal vorstellen, in der ganzen Geräuschlosigkeit und der Bewegung da drinnen...unheimlich war das", führte er aufgeregt aus - 1 1/2 Tage danach noch. Er hatte auch keinerlei Vorstellung von dem, was er da von seinem Seniorenhaus-Zimmer aus gesehen habe - "und ich habe noch als Kind die letzten Kriegstage mitgemacht, ich habe schon sehr viel gesehen". Was ein MHB oder eine Himmelslaternen sein soll? Wusste er auch nicht, und war wie praktisch alle Melder erstaunt, darüber mehr zu erfahren...
Kurz vor 11 h: "Zich Dinger über Diepholz", berichtete ein - ja - "Walter". Er hatte zusammen mit seiner Frau ein Restaurant am Samstagabend besucht und von dort waren sie gegen 23 h aufgebrochen und bummelten gemütlich nach Hause. Nach 10 Minuten kamen aber "zich Dinger über die Häuser herbei, alle größer als ein Stern und alle mit einem angenehmen, warmen Licht - sah hübsch aus". Das können "gut 15 - 20 gewesen, wir haben die nicht abgezählt". Ingesamt sah das in der Gesamtschau aus, als würde die Formation wie ein "dicker Balken" ausschauen. Diese ganze Formation bewegte sich zügig dahin - ohne irgendein Geräusch von sich zu geben - und verschwand wegen den Häusern auf der anderen Seite nach keinen 3 Minuten außer Sicht - "die sind einfach weitergeflogen, wir konnten sie einfach wegen der Häuser nicht mehr sehen". "Super sah das aus, mal was ganz anderes. Wir haben uns auch am Sonntag noch darüber unterhalten, aber in der Zeitung stand heute nichts davon. ´100-Pro´ - wir haben das gesehen!" Da ihn die Geschichte auch noch im Geschäft bewegte und er mit Kollegen darüber sprach, die ihn aber nur komisch anguckten, ging er dort im I-Net auf Suche und fand so meine Rufnummer...
UFO über Schwerin gefilmt, O-Ton: "Das ist Wahnsinn! Das ist ja krass! Das ist Wahnsinn!"
Mann-oh-Mann, das fing ja schon wieder nach einem ruhigen Sonntag (weil Telefon ganztägig ausgehängt) ´lustig´ an. Da ich aber einige Hausarbeiten in Ruhe erledigen wollte, hängte ich den Hörer gleich wieder aus. Kurz nach 13 h hängte ich ein und sofort meldete sich Roland Gehardt´s Frau, wonach ich ihn doch im Geschäft anrufen solle. War was passiert? Er teilte mir mit, dass der NDR mit seinem Studio Schwerin sich bei ihm gemeldet habe, nachdem man mich nicht erreichen konnte. Eine Frau habe am Samstagabend mit dem Handy ein UFO gefilmt und dem Sender die Aufnahme heute ins Studi gebracht. Nun wolle man wissen, was da drauf ist. Gehardt habe mir schon eine Mail geschickt, in der er alles ausführt - "WW übernehmen Sie!": "Ruf bitte beim NDR Frau Andrea S.M.an. Die wollen ein Interview machen. Es geht um eine Sichtung aus Schwerin die mit einem Handy aufgenommen wurde. Ich hab ihr deine Telefonnummer gegeben und gesagt, dass ich das Interview nur dann machen werde, wenn sie dich nicht mehr erreichen sollte. Also meld dich bei ihr. Ich hab da mit meinem Schwäbisch keinen Bock drauf was ich der auch gesagt hab." Also ran. Ich bekam die Sache geschildert und das Handy-Video geschickt. Um 14 h haben wir dann eine Interview-Aufzeichnung für die Morgensendung ab 7 h gemacht. Drei Mal dürfen Sie raten, was das für ein "UFO" mal wieder war, wenn auch weit weg und stark in die Nacht hinein ordentlich verwackelt aufgenommen. Von der Bildqualität war dies bestens "ausreichend", aber der bei der Aufnahme mitlaufende Ton war mal wieder ein seltenes Dokument, welches sehr gut belegt, wie die Menschen live bei der angenommenen UFO-Begegung drauf sein können! "Das ist kein Flugzeug, definitiv kein Flugzeug. Keine Ahnung... Das ist Wahnsinn! Das ist ja krass. Das ist kein Flugzeug, 100%ig nicht. Ich habs drauf... Das ist Wahnsinn!"
Und wissen Sie was noch Wahnsinn ist? Dies hier: Gegen 15:45 h rief mich Herr Moritz vom ddp-Büro Schwerin an. Er wollte mich ´vorwarnen´, falls es zu einer UFO-Sichtung aus Schwerin zur Samstgancht geben sollte. Er selbst habe nämlich nach dem Artikel seiner ddp-Kollegin aus Hannover vor knapp einer Woche die Idee gehabt, eine Geburtstagsparty mit einem solchen Ballon aufzupeppen und das Geburtstagspaar damit zu überraschen: "Der sah schon Klasse aus und jetzt verstehe ich auch, wie die UFO-Wirkung zustande kommt..." Jetzt lag es mal an mir, einfach nur dumm aus der Wäsche zu gucken. Wie es manchmal auch läuft ist schon verrückt! Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Der NDR setzte auf seiner I-Net-Vertretung die Geschichte unter "UFOs über Schwerin?" hier auf - http://www.ndr1radiomv.de/programm/...
Kurz vor 17 h: Herr Sch. aus Sondershausen war schon recht genervt. Den ganzen Nachmittag über hatte er versucht zu seiner Beobachtung von Samstagnacht mehr herauszufinden, nachdem im Radio dazu nicht zu hören gewesen war und in der heutigen Zeitung auch nichts stand. Schließlich hatte ihn jemand an die ESA verwiesen, und die dann an mich. Zusammen mit "Kind und Kegel" wurde im Garten gegrillt, als gegen 22:30 h plötzlich um die 10 orangene Lichtpunkte "wie in einer Kette" aus Osten herbeikamen. Sie näherten sich ohne einen Ton immer näher an und nach 4-5 Minuten drehten sie in einem "krummen Winkel zu uns weg bei, wobei sich die ´Kette´ auch immer mehr auflöste". Da war aber schnell das große "Aber Hallo...!" im Garten umgegangen und niemand wusste wirklich was mit dieser Schau am Himmel anzufangen. Nach insgesamt vielleicht 10 Minuten waren die Lichter dann außer Sicht, wobei kurz vor Schluß der Sichtung "eines einfach ausging, es war wie das Schlußlicht - verrückt nicht wahr? Aber genauso war es!" 17:30 h: Eine Dame aus Darmstadt hatte ebenso von der ESA meine Rufnummer erhalten, nachdem auch sie sich etwas durch die Gegend durchtelefoniert hatte, "weil ja im Radio, im Fernsehen und in der Zeitung dazu nichts kam und wir wissen müssen, was wir gesehen haben". Um ihr herum am Telefon waren ihr Mann und die beiden Kinder, die immer was von "UFO! UFO!" reinquäkten. Wie nett... Am Samstagabend befand sich die ganze Familie auf den Liegestühlen im Garten zum "dahindämmern". Gegen 22:15 h sah sie zunächst aus den Augenwinkeln heraus über dem Dachfirst des Nachbarhauses eine "orange-rote Kugel stehen, von der ich glaubte es sei der Mond - doch dann ist der in Bewegung gekommen und flog auf uns zu!" In dem Moment war die Frau wieder voll bei sich und alarmierte ihren Mann und die Kinder. Das Objekt war außenrum orange-rot und innen selbst "war sowas wie Feuer, richtiges Feuer - stellen Sie sich dies mal vor". Die Kugel bewegte sich geräuschlos über sie weg ("hoch kann das nicht gewesen sein"), stieg langsam immer mehr an und nach weiteren drei Minuten verschwand sie wie ein Stern in den Himmel hinein. "Wir wohnen hier mitten in Darmstadt, DASS MÜSSEN DOCH VIELE ANDERE AUCH GESEHEN HABEN. Warum bringen dann dazu nirgends was und niemand weiß dazu was zu sagen?" Tja, es wird die UFO-Geheimhaltung sein, die sich gerade in diesen Wochen als absolut perfekt verweist. ;-) Ich erklärte der Familie was sie sahen, worauf das erwachsene Paar meinte: "Ja, das macht perfekt Sinn." Während die Kleinen so reagierten: "Ohhh, kein UFO..." Das war herzzerreißend und die Enttäuschung herauszuhören; aber ich musste nur noch eines - einen herzlichen Lacher rauslassen, in dem die Eltern der Kinder einfielen. Mir tat es wegen der kleinen Kinder dann doch leid, weil ich einfach auch nicht der Typ bin, der kleinen Kindern sagen kann, das es den Osterhasen nicht wirklich gibt...
Die GEP-Lüdenscheid meldete natürlich auch einen Meldeeingang: "5.08.2007, 22:30 MESZ, Meckenheim - Zusammen mit seiner Frau beobachtete der Zeuge in südlicher Richtung zunächst zwei Lichter am Himmel, die zügig aufstiegen. Es folgte ein drittes und etwa 1/2 Stunde später zwei weitere. Sie verschwanden immer kleiner werdend am nordwestlichen Himmel. Von den Objekten wurden mit einem Handy mehrere Fotos gemacht."
Unter ´Sichtung am Samstag´ erhielt ich von Stephan K. diese eMail: "Guten Tag, auch ich schließe mich gerne an, was die Sichtungen im Newsticker betrifft. Samstag-Nacht, ziemlich genau Mitternacht sehe ich durch Zufall 3 Objekte, welche sich konstant, aber ziemlich schnell bewegten. Wir wohnen im 3.Stock und schauten vom Balkon, als wir die Objekte in Richtung Siebengebirge (bei Bonn) sahen. Die Objekte waren ca. 3 Minuten zu sehen, verschwanden dann im ´Nichts.´ Es waren in der Anzahl sechs, wobei das letzthintere sich im Kurs zick-zack fortbewegte. Eine Kamera stand leider nicht zur Verfügung; durch einen älteren Feldstecher konnte ich lediglich erkennen, das die Objekte weder Leuchtfeuer, noch irgendwelche Richtungsfluter besaßen. Das Licht wechselte von rot/organge in weiß. Da ich über 5 Jahre am Flughafen gearbeitet habe und viele ´Objekte´ am Himmel landen, starten gesehen habe, war mir diese Erscheinung doch recht fremd." Ja, diese an sich verblüffend simplen Erscheinungen kennt praktisch niemand. Erfahrung in Sachen Himmelsbeobachtung hin oder her. Im Ausnahmefall "U.F.O." zieht es eben nicht, wie es UFOlogen so gerne aus eigener ´Bequemlichkeit´ heraus sagen, dass Menschen mit beruflichem Hintergrund doch wissen "müssen", was ein UFO ist und was nicht. JEDER kann für sich unidentifizierte Flugobjekte mal sehen. Es ist immer wieder erstaunlich (naja, für mich schon lange nicht mehr), welch einfache Himmelskörper zur UFO-Ansicht führen können.
Externe Linkshttp://www.parhelia.de/storm/2007/vid_20070804_031655.avihttp://news.com.com/2300-13576_3-6200175-1.html?part=rss&tag=6200175&subj=news http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1181569,1181569#msg-1181569 http://www.eastbourneherald.co.uk/ViewArticle.aspx?SectionID=488&articleid=3066804 http://www.eastbourneherald.co.uk/ViewArticle.aspx?sectionid=488&articleid=3083869 http://www.parhelia.de/storm/2007/vid_20070804_231226.avi http://www.parhelia.de/storm/2007/vid_20070805_194140b.avi http://www.parhelia.de/storm/2007/vid_20070805_194140.avi http://www.youtube.com/watch?v=we5Zas7SBe0 http://www.youtube.com/watch?v=WHkW7SCxWCk http://picasaweb.google.de/Roland.Gehardt/MiniheiLuftballoneAlteForm http://picasaweb.google.de/Roland.Gehardt/ThaiLaternen http://www.thefirstpost.co.uk/index.php?storyID=8089 http://www.youtube.com/watch?v=KDEWZq397Lc http://www.youtube.com/watch?v=8acQG6zPiQc http://www.ndr1radiomv.de/programm/sendungen/radiowecker_kuchenbecker/ufos4.html Hypnose NDE OBE Frankfurt Nahtodeserfahrung |
|||
Views: 3030 | |||
![]() |