. | Zurück | C E N A P | |
26.07.2007 |
|||
Österreich: UFO in Kärnten? Bombe aus dem All! Mysteriöser Feuerball saust über den Himmel - Und das Aufkommen neuer MHB-Sichtungen! Und dann wurde es noch verrückter...
Ein glühender Feuerball am Himmel über Kärnten hat am Mittwoch für große Aufregung gesorgt. Das unbekannte Flugobjekt schoss gegen Mittag einem Meteoriten gleich in mehreren Kilometern Höhe von Norden in Richtung Gailtaler Alpen. Weder Austro Control noch das Militär können diese Erscheinung erklären.
Mittwoch, drei Minuten nach zwölf Uhr: Auf der Tauernautobahn zwischen Spital und Villach bemerken Autolenker einen riesigen, orange glühenden Feuerball, der einen langen Schweif hinter sich herzieht. "Das Objekt schoss rasend schnell über den Himmel, bevor es dann hinter den Bergen verschwand", schildern zwei Augenzeugen die mysteriöse Erscheinung.
Doch weder die militärische Luftraumüberwachung "Goldhaube" auf der Koralpe, noch die Flugsicherung Austro Control konnten auf ihren Radargeräten etwas entdecken. Astronomen vom Observatorium auf der Kanzelhöhe glauben, die Lösung für dieses Rätsel zu kennen: "Bei dem gesichteten Objekt handelt es sich vermutlich um einen Meteoriten - um einen Stein aus dem All", erklärte Werner Pötzi. Er nimmt nicht an, dass der Meteorit im Gailtal detoniert ist: "Diese bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 70 Kilometern pro Sekunde und verglühen üblicherweise vor dem Aufprall." Die Chance, von einem Stein aus dem All getroffen zu werden, schätzt Pötzi auf 1:10 Milliarden.
Von Thomas Leitner, Kronen Zeitung, 26.Juli 2007
Quelle: http://www.krone.at/index.php?http%...
Zur Differenzierung: Was gelegendlich beim Laien einen fälschlichen Tageslicht-Meteor-Eindruck hervorruft sind derartige Erscheinungen: http://www.youtube.com/watch?v=gX3j... . Dies sind weder UFOs noch Meteore bzw Feuerkugel-Boliden! Sondern schlichtweg fern am Horizont nahe der Erdkrümmung sich bewegende Düsenflugzeuge mit ihren Kondensstreifen.
Nachdem ich der Kärntner Zeitungsredaktion eine eMail in Sachen Link hin zum Rock Mountain-Tageslichtfeuerball schickte und mitteilte, wie selten eine Tageslichtsichtung ist, rief mich der verantwortliche Redakteur an und berichtete, das er selbst und eine Kollegin die nicht-genannten Zeugen waren und inzwischen weitere Leute sich aus ganz Österreich meldeten, die das Ereignis beobachteten. Es soll sonach auch aus einer Reisegruppe heraus jemand die Erscheinung gefilmt haben. Dies war für Anlass, mich hier einzuschalten und eine kleine PM (>"UFO" oder Tageslichtmeteor über Kärnten könnte auch über Bayern gesehen worden sein <) auszugeben. Dazuu erschien dann, diese ddp-Mitteilung:
>Geheimnisvoller Feuerball am Himmel beobachtet Ein orange glühender Feuerball, der am Mittwochmittag am Himmel über Österreich gesehen wurde beschäftigt nun auch deutsche UFO-Forscher. Nach Angaben des Centralen Forschungsnetzes für außergewöhnliche Himmelsphänomene (CENAP) in Mannheim wurde über den Gailtaler Alpen bei Villach in Kärnten ein Himmelkörper beobachtet, der von Norden kommend einen langen Schweif hinter sich her zog. Anschließend sei das Objekt mit hoher Geschwindigkeit hinter den Bergen verschwunden.
Mannheim (ddp-bay). Ein orange glühender Feuerball, der am Mittwochmittag am Himmel über Österreich gesehen wurde beschäftigt nun auch deutsche UFO-Forscher. Nach Angaben des Centralen Forschungsnetzes für außergewöhnliche Himmelsphänomene (CENAP) in Mannheim wurde über den Gailtaler Alpen bei Villach in Kärnten ein Himmelkörper beobachtet, der von Norden kommend einen langen Schweif hinter sich her zog. Anschließend sei das Objekt mit hoher Geschwindigkeit hinter den Bergen verschwunden. "Derartige Beobachtungen von am Tage erscheinenden Himmelsspektakeln wie in Kärnten sind weltweit sehr selten", sagte CENAP-Sprecher Werner Walter am Donnerstag. Man gehe nun der Frage nach, ob es sich bei dem Phänomen um einen Tageslichtmeteor oder ein UFO gehandelt haben könnte. Da das Objekt auch über Bayern zu sehen gewesen sein könnte, sucht das CENAP nun mögliche Zeugen aus dem Freistaat. Wer Beobachtungen gemacht hat kann sich unter der Telefonnummer 0621/70130 {! - Telefon falsch angegeben} melden. ddp/vpk/muc<
Nach: http://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-... *
*= Am 28.Juli 07 meldete sich dort ein Leser mit der Nachricht: "Heut mittag rief mein Freund aufgeregt an und berichtete mir seine Beobachtung gestern abend 23.15 Uhr am Himmel über Aue/Schwarzenberg. Schade, dass ich nicht auch rausgeschaut habe, da es ja eine sternklare Nacht war. Eine gewaltige Kugel, so groß wie der Mond (relativ) und so hell wie die Sonne ist für 3 Sec vorbeigeflogen und hinter den Bergen nördlich verschwunden. Soll wahnsinnig ausgesehen und einem Flugobjekt mit Antrieb geähnelt haben, da ein Schweifausstoß gleichmäßig auf 2 Seiten war. Vielleicht war es aber eine optische Täuschung, jedoch die Tatsache bleibt, dass ´etwas´ vorbeiflog!"
Siehe dazu auch: http://www.augsburger-allgemeine.de...
Update, 27.Juli 07:
Die Tageslichtmeteor-Geschichte ging plötzlich andere Wege! Ganz andere Wege...
Ich erwartete jetzt eigentlich erhoffte Beobachtungsdetails (und vielleicht sogar Fotos bzw Filmmaterial!) zum Tageslicht-Boliden. Einfach auch, um mal wieder andere UFO-Meldungen zu vernehmen, als immer nur den nervigen MHB-Käse. Dummer Weise kam es anders als erwartet und plötzlich gab es auch noch einige ufologische bzw ufoforscherische Einsichten. Folgen Sie mir also ins Abenteuerland unseres Themas, wo sich schnell diverse Einzelfacetten (zurvor ungeahnt) kreuzen können. Gegen 15:30 h meldete sich ein Ehepaar aus Schüßen im Allgäu, welches heute in ihrer Zeitung von dem Kärnten-Feuerball und meinem Aufruf gelesen hatte. Die beiden Herrschaften gaben sich DAZU auch als Beobachter aus und berichteten mir am am späten DIENSTAGABEND irgendwann zwischen 23 und 23:30 h ebenfalls DIESEN Feuerball gesehen zu haben. Sie saßen auf dem Balkon als aus dem Gebiet Richtung Bodensee ihnen horizontal ein "mondgroßer orange-roter Feuerball" halbhoch daherkam. Er wirkte irgendwie "gespenstisch in seiner Stille, seiner ruhigen Bewegung", doch dann bog er quasi ab und ging dann scheinbar in der Ferne nach 2 bis 3 Minuten Sichtbarkeit vor den Bergen runtergehend und Lichtstärke verlierend außer Sicht verloren. Offenkundig mal wieder ein MHB, der sicherlich allein schon mit dem Kärnten-Meteor-Tageslichtobjekt nichts zu tun hatte. Dies war den beiden Herrschaften noch gar nicht aufgefallen gewesen, denen war nur wichtig zu lesen, dass da sich jemand für solche Beobachtungen interessiert und sie auch aufklären will!
Gleichsam erhielt ich von Michael J. eine eMail mit dem Betreff ´Feuerball am Himmel von Eisenberg, Pfalz", hier der Inhalt: >Ich habe am Dienstag den 18.07.2007 um ca. 21.30 Uhr in Eisenberg/Pfalz das beschriebene Objekt das in der ´Rheinpfalz´* vom Freitag den 27.07.07 stand gesehen. *= "Geheimnisvoller Feuerball am Himmel beobachtet. Ein orange glühender Feuerball, der am Mittwochmittag am Himmel über Österreich gesehen wurde, beschäftigt nun auch deutsche UFO-Forscher. Nach Angaben des Centralen Forschungsnetzes für außergewöhnliche Himmelsphänomene (CENAP) in Mannheim wurde über den Gailtaler Alpen bei Villach in Kärnten ein Himmelskörper beobachtet, der von Norden kommend einen langen Schweif hinter sich her zog. Dann sei das Objekt mit hoher Geschwindigkeit hinter den Bergen verschwunden." Meine Lebenspartnerin und ich standen auf dem Balkon. Da sagte sie, schau mal was kommt denn da angeflogen. Ich drehte mich um und sah eine eine Feuerkugel mit einer irren Geschwindigkeit von rechts lautlos anfliegen. Ich sah sie schon in Eisenberg einschlagen. Plötzlich machte sie eine 90 Grad Drehung und kam auf unser Haus zu. Als ich auf die Straße rannte um sie zu beobachten stand die Kugel ca. 1 Minute direkt in ca. 150 Meter Höhe über mir. Es mar ein komisches Gefühl. Danach flog sie steil mit einer Drehung von 90 Grad lautlos in den Himmel und verschwand. So ein Erlebnis hatte ich vor ca. 25 Jahren schon einmal. Es war genau das gleiche. Als ich das am nächste Tag meinen Bekannten erzählte haben sie nur den Kopf geschüttelt.<
Ich war platt. Die leuchtende Himmelspest holte mich wieder ein - und zum österr. Tageslichtmeteor kam gar nichts zustande. Ansonsten ging mir auch erst später auf, WARUM sich die Leute meldeten: Klar, man schrieb in der ursprünglichen ddp-Meldung von einem "orange-glühenden Feuerball" (wobei ich mich immer noch frage, woher die Farbbeschreibung hierzu kam, weil die ja gar nicht im Artikel der Kronen-Zeitung erwähnt ist!). Ja klar, es ist ja auch die äußere Erscheinungsform der MHBs! Da hatte ich mir indirekt ja mal wieder was eingebrockt, mein lieber Herr Gesangsverein! In Sachen CENAP-UFO-Newsticker sowie den dort auflaufenden UFO-Sichtungs-Meldungen zur derzeit laufenden ersten deutschen UFO-Welle meldete sich übrigens eine Deutsche (´Monika´), die in Spanien lebt, so:
>Es ist frustrierend sich immer nur durch die Falschmeldungen durchzuarbeiten. Ich dachte mal einen Bericht zu finden, also aus der Neuzeit, wo wirklich etwas gesichtet wurde? Gibt es solche Berichte eigentlich auch? Und wo könnte ich diese finden? Wenn es keine wirklichen Sichtungen geben sollte, möchte ich mir so ferne das frustige Lesen der ständig gleichlautenden Falschmeldungen gern ersparen. eine echte Meldung würde ich aber gerne nicht verpassen. Und wem nützt es eigentlich täglich zu veröffentlichen, dass nichs gesehen wurde? So übersieht man vielleicht mal etwas "echtes".<
Was sollte ich dazu antworten? Nur die Wahrheit: >Hallo Monika, nun ist es doch so, dass die Beobachter wirklich denken, da etwas absolut Außergewöhnlliches zu sehen und für sie SIND es so unidentifizierte Flugobjekte! Sie geben also KEINE FALSCHMELDUNGEN ab. Es sind somit für die Melder ECHTE Meldungen! Was dann aber durch sachkundige Fallbewertung daraus wird ist wieder eine andere Sache, aber natürlich ist es für mich selbst "frustierend" insbesondere in ´diesen Tagen´ laufend mit den nicht-erkannten IFOs der MHBs konfrontiert zu sein. Aber man kann es nur ändern, wenn die Menschen auf breiter Front und in Wort sowie Bild bzw Film dazu aufgeklärt würden - erst dann geht die Meldewelle wohl stark zurück, sobald die Menschen WISSEN und erkennen was sie sehen - was sie WIRKLICH und tatsächlich immer wieder sehen. Demnach ist es auch nicht richtig zu schreiben, dass die Leute "NICHTS gesehen haben". So wie sie es erleben, ist nun einmal das UFO-Phänomen*. Man wünscht es sich freilich anders, aber es ist nun einmal so wie es ist...<
*= Ja, was ist eigentlich DAS UFO-Phänomen? Das UFO-Phänomen = Der >Fliegende Untertassen<-Mythos! Er hat zwei fundamentale Komponenten: 1) Die Meldungsberichte über mutmaßliche Wahrnehmungen von Erscheinungen am Himmel über für die Berichterstatter unidentifizierte fliegende Objekte (oft eher nur Lichter in der Nacht!). 2) Und dem, was die Menschen daraus machen (schließlich steht auf keinem ´UFO´ der Satz drauf: "Hallo, ich bin ein UFO!"). Und wie 60 Jahre Mythos zeigen, machen wir Menschen es durchaus ´schlecht´, aber im Sinne einer zeitgemäßen dem Spaceage zugeneigten phantastischen Ausdeutung wieder super.
Ein anderer ´Interessent´ unserer Seiten (wahrscheinlich die Wirklichkeit ignorierender Verschwörungsparanoiker) meldete sich mit einer ufologischen Standard-Reaktion und in diesem sich gerade zusätzlich ergebenden Rahmen so: "Hallo, es geht um die Raumschiffe ..UND NICHT UM DIESE WETTERBALLON {sic! - auch wieder einer, der nicht wirklich lesen kann} -Theorie. Seit ihr zu feige und BLIND und teilt eure Meinung mit jedem hirnverbrannten Wissenschaftler der sich nicht traut das Kind beim Namen zu nennen... Ich finde das es lange genug im Dunkel gehalten wurde..!! Sorry meine Anmassung..aber ich kann das nicht länger zulassen, das wenn man sagt man habe ein UFO gesehen es so ist als habe man eine Blasphemie ausgesprochen oder als ein armer ´bedauernswerter Spinner´ abgetan wird. Und dann kommt von einem gebildeten Mann ein Satz wie vom Partygag- oder Wetter-Ballon."
19:45 h: ´Rheinpfalz´-Leser Markus B. aus Neustadt rief erfreut an, da er nun Zugang zu Forschern gefunden habe, die sich mit "genau der Sache beschäftigen, die auch ich gesehen habe - nur waren es mindestes 20 solche orangenen Feuerbälle - ich weiß, wie verrückt dies klingt und darum habe ich außer mit meiner Frau noch mit niemanden darüber gesprochen". An einem späten Samstagabend vor 3 oder 4 Wochen kehrte er auf einer Landstrasse vom Kegelabend aus der Nachbarstadt zurück nach Hause. Dabei sah er 1-2 km vor dem Ortsrand "und direkt vor mir mitten am Himmel durch die Windschutzscheibe" erst sechs oder sieben helle Lichtpunkte im oberen Drittel durch das Fenster. Er dachte sich dabei nichts, aber nach 30 Sekunden gerader Weiterfahrt schien er sich den Lichtpunkten weiter anzunähern und sie wurden dabei auch immer größer. Wären es Flugzeuge, müssen die schon über ihn weg sein. Der Mann kennt die Strecke seit ´Ewigkeiten´, aber Derartiges hatte er noch nie gesehen. Es machte ihn neugierg, er hielt an und stieg aus. Es dauerte noch einige Sekunden, dann wurde ihm klar, dass das nicht nur die 6 oder 7 Lichter waren, sondern ihnen mit etwas Abstand weitere folgten - "vielleicht um ein Dutzend und alle waren absolut gleich, gelb-orangene Lichtflecken". Die erste Gruppe zog inzwischen über den Feldern auf der anderen Strassenseite gerade halbhoch am Himmel "der Strasse entlang" weiter, wobei auch ein paar Lichter ausgingen. Nach einer Minuten waren die anderen ´Verfolger´ ebenso heran und folgten den anderen, wobei "genau über dem Feld gegenüber" eines der Dinger "geräuschlos explodierte und für einen Sekundenbruchteil Partikel nach unten segelten und nicht wegspritzten". "Das ging zwar Ruckzuck, aber irgendwie doch wie in Zeitlupe." Nach 3-4 Minuten war dann das ganze Spektakel zu Ende, indem die Objekte in der Ferne "der Strasse entlang" verschwanden, wobei noch einige "ausgingen". Er holte seine Frau zum Dienstende als Bedienung in einer Gaststätte noch ab und erzählte ihr die Beobachtung sofort, aber sie meinte nur: "Verrückt ist es schon, aber Du hast doch auch ein paar Schoppen drin!" Daraus ergibt sich, das er bis zum jetzigen Zeitpunkt nichts mehr darüber sagte, "auch wenn es in mir nagte". Ich fragte nach, was er bei oder gleich nach dem Sichtung empfand und wie er sie deutete. Seine klare Antwort: "Irgendwie war ich seltsam glücklich, aufgeputscht und für mich waren es natürlich UFOs - auch wenn ich an den TV-Sch... dazu nie geglaubt habe, und was ich sah war sowieso anders, weiß auch nicht."
21 h: Die Augsburgerin ´Charly´ hatte auch ihre Zeitung gelesen und meldete sich daher. Wie sie berichtete, habe sie Mitte Juni in ihrer Stadt eine Fest mit anschließendem Feuerwerk besucht. Irgendwann nach Mitternacht sei sie noch mit ihrem Mann durch die Innenstadt gebummelt, als sie plötzllich "einen ganzen Haufen rötlich-blau blinkender Lichter durch den Himmel schweben sah". Unheimlich war dabei die absolute Geräuschlosigkeit. Hoch kann der Einschätzung nach diese Formation nicht gewesen sein, nach 1 Minute waren sie auch durch, weil eben sie über der einen Häuserzeile auftauchten über die Gasse am Himmel vorbeischwebten und dann über der anderen Häuserzeile wieder weg waren. Sie liefen dann verwundert weiter, aber nach geraumer Zeit kamen nochmals "etliche solcher Lichtkörper am Himmel vorüber", nur die blinkten jetzt "weißlich-grün", also "ganz anders". "Irre, total Irre" sei dies gewesen. In dem Moment wurde mir deutlich - DIES HATTE ICH SCHON MAL GEHÖRT GEHABT und zwar damals zum aktuellen Zeitpunkt! Damals hatte ich die Zeitung mit einer PM zu dem Geschehen bedient gehabt, aber dazu war keinerlei Reaktion erfolgt - und nun holte mich das damalige Sichtungsgeschehen nochmals ein, weil die selbe Zeitung nun die aktuelle ddp-Meldung zum ´fernen´ Kärntner-Feuerball aufgegriffen hatte, aber damals zu Geschehen an Ort selbst nichts brachte! Ist schon, ich wiederhole einfach nur die Worte von ´Charly´ - "Irre, total Irre." Mit Logik hat das alles nichts zu tun...
Keine fünf Minuten nach diesem Gespräch meldete sich aus Kirchheimbolanden ein Herr, der "nicht einen, sondern DREI Feuerbälle" in der späten Nacht des 7.7.07 vom Garten ausgemacht hatte, als er dort mit der Familie irgendwann zwischen 23 und 24 h zusammensaß. Aus einer unbestimmbaren Entfernung war da plötzlich ein "orange-roter Glühkörper" aufsteigend dahergekommen, der gemächlich durch die dunkle Nacht ebenso in unbestimmbarer Höhe zog und geräuschlos "zuerst langsam, aber dann recht zügig an Höhe gewann" - und während die Familie gerade so schön "atemlos hinguckend" dem Geschehen zuschaute, kamen zwei weitere "absolut gleiche Lichtkörper nach, als wenn sie ihrem ´Führer´ folgten". Ich sollte mir dies mal vorstellen, wie "verrückt das Ganze war, das glaubt einem ja keiner, da hält man das Maul drüber". In zehn Minuten war das Himmelsphantom dann auch erledigt, weil "alle drei wie Sterne am Himmel verschwanden und man sie dann auch nicht mehr von den richtigen Sternen unterscheiden konnte." Das Eigenartige war dabei, das alle drei Objekte "von innen heraus wie ein Herz pulsierten!" - wobei der Mann schon die Stimme aufgeregt anhob, als wenn er das Geschehen nochmals vor dem inneren Auge ablaufen ließ. Ich riet gleich, jetzt mal runterzukommen, weil die ganze Geschichte erstaunlich banal zu erklären ist, "so verrückt es sich auch anschaute, aber da sind Sie nicht der Einzige, der eine solche Erfahrung machte".
Nach meiner Erklärung kam das was praktisch immer kommt - die große Verblüffung und das bisherige Nicht-Wissen um die MHBs. Nicht-erkannte IFOs führen eben so zu Berichten von unidentifizierten Flugobjekten, sage ich ja seit Ewigkeiten - aber es ist nich wirklich ganz scharf damit gefasst, wie mir jetzt klar wurde. Nicht-erkannt heißt ja, man wüsste eigentllich darum, nur hat man es nicht erkannt. Die Leute wissen noch nicht einmal um die Existenz der MHB-IFOs! Daher kann man sie weder erkennen, noch ´nicht-erkennen´! Das Kürzel U.F.O. ist also absolut und total berechtigt in diesen Fällen, ohne wenn und aber! So gesehen muss ich es in die Welt hinausrufen - "Ja, UFOs gibt es!!!!" Aber auch nur weil die Menschen über ihre wahre Natur nicht Bescheid wissen, woher auch, wenn es ihnen nicht durch die moderne ´Informationsgesellschaft´ vermittelt wird? Dumm dabei ist für die Menschen mitten unter uns nur ein Punkt: Trotzdem seit Pfingsten die UFO-Meldewelle wegen diesen MHBs und asiatischen Himmelslaternen-Flotten tobt und wir entsprechende aufklärende PMs an die Medien verschicken, um auf das Problem aufmerksam zu machen - passiert da praktisch fast nichts, um das Thema einmal massenwirksam eindeutig mit der entsprechenden Schlagzeile und dem eindeutigen Aufmacher den Menschen nahe zu bringen! Ist ja alles altbekannt...
An diesem Abend kamen aufgrund der diversen Zeitungsberichte weitere Meldungen ein, die ich jetzt einfach mal einfach nur kurz fasse, ist eh alles schon einmal gehört und wiederholt sich nur.
Dorfkirchen: Ebenfalls 7.Juli 07 - gegen Mitternacht werden zwei Glühkörper wie eine Art "Feuerbälle ohne Schweif" im Doppel hintereinanderfliegend für etwa 5 Minuten aufsteigend zum Himmel gesehen. Eppenbrunn: Vergangene Dienstagnacht irgendwann nach den ARD-´Tagesthemen´ - 1 orange-roter Lichtballl schwebt über der Stadt und verschwindet nach etlichen Mintuten zum Himmel hin. Kaufbeuren: "Am Wochende des Live Earth-Konzert" werden gegen 1 h von einer Partgesellschaft "eine ganze Menge Leuchtpunkte am Himmel vorbeiziehend gesehen". Einige gehen dabei aus, nach 3 Minuten sind die Objekte außer Sicht verschwunden. Immenstadt: Am ersten Juni-Wochenende wird bei einer Gartenparty von "der ganzen Crew" kurz vor Mitternacht beobachtet, wie ein "orangener Feuerball über der Stadt schwebt", minutenlang in Sicht blieb, um dann in der Ferne geräuschlos zu verschwinden. Herr.F. war sich nicht ganz sicher, "aber es kam mir vor, als wenn da ein paar Mal war Glimmendes unten rauskam".
Und dann wurde es total ´verrückt´, weil in der selben Nacht ein fetter Bolide über die Lande zuckte! Unglaublich...
Ich nahm kurz vor dem zu Bett gehen den letzten I-Net-Check bei meinen ´üblichen Verdächtigen vor´ - und stutzte: Bei Wetterzentrale.de meldete ´Sandy´ unter dem Betreff ´Kein Mist-Meteorit?´ um 23:18 h der Freitagnacht vom 27.Juli 2007: "Jetzt gerade eben um 23:15 Uhr: Sichtung (Standort Niederlungwitz/Glauchau bei Chemnitz): Feuerball am Himmel Richtung Süd-/Südost!!!" Auf meine Nachfrage gab es mehr Details: "Also, saßen grad auf der Terasse. Meine Schwester hat einen ´Feuerball´ gesehen. Von uns aus gesehen so 1,5cm bis 2cm im Durchmesser. Hatte einen klaren Schweif und der Kern war dunkel. Außen herum Feuer, war deutlich zu erkennen. So schnell wie er da war, war er aber auch wieder weg. War so ca. 4s im Bild. Dann hinterm Wald abgetaucht. Wetter: Klarer Himmel, wenig Bewölkung, weite Sicht." So verteilte ich - wer soll es sonst machen, in der Vergangenheit hat es nie jemand aus der Astroszene {nicht mal vom Feuerkugel-Netzwerk!} gemacht - die Mitteilung über diversen Foren hinweg. So kam über den Astrotreff.de bald eine Meldung von Birgit K. dazu herein: "Ja, die beeindruckende Sichtung des Boliden heute abend in südöstlicher Richtung, ca. 10 Grad über dem Horizont kann ich vom Standpunkt München aus bestätigen. Das Ding war mindestens venushell. Wirklich toll!"
Samstag, 28.Juli 07: Schon um 9 h meldete sich ein hektisch-sprechender und unter Adrenalin stehender Mann aus Falkenstein. Jener war "immer noch ziemlich durcheinander, weil ich da heute Nacht was absolut Geiles am Himmel gesehen habe. Es war einfach geil - geil - geil!" Was den, wie den? Er ist Leser der Zeitung ´Freie Presse´ und hatte zum Abendbrot den auch in dieser Zeitung verwendeten ddp-Artikel über die Feuerball-Geschichte in Österreich gelesen gehabt. Gegen 23 h war er auf dem Balkon raus, um eine Pfeife in einem Sessel zu rauchen und eine Flasche Bier zu genießen. Geraume Zeit später sah er beim verträumten Blick über den Himmel "unerwartet und völlig plötzlich eine große rötliche Kugel mit kleinem Schweif durch den Himmel fetzen, aber mit Karacho!" Sekundenlang schoß das glühende Dinge, "sah irgendwie aus wie glühendes Metall im Hochofen", dahin - und dies bei absoluter Geräuschlosigkeit! Und schon war es wieder weg noch bevor er nach seiner Frau rufen konnte. In einem Zug machte er die Flasche vor ihm leer, sprach mit seiner Frau, die sich jetzt auch noch eine Flasche holte und beide blieben bis nach Mitternacht auuf dem Balkon und schauten sich intensiv um, ob die Erscheinung nochmals herbeikommen würde... Was natürlich nicht der Fall war.
Gegen 10 h klingelte wieder der Telefon: "Gell, Sie sind der UFO-Forscher aus der Zeitung? Hier ist K. und hören Sie mir mal gut zu..." begann das mich überfallende ´Gespräch´ und der Mann - ohne Punkt und Komma - berichtete, das er gegen irgendwann zwischen 23 und 23:30 h von Kelheim aus beim Gassigehen mit seinem Rüden "erschrocken einen Feuerball von einiger Größe durch den Himmel ziehen sah, was mich sofort an die Kometenfilme im Kino erinnerte". Ziemlich rot sei sie gewesen und man erwartete automatisch ein "Donnergrollen oder Rumpeln wie im Film", kam aber nichts. Es war absolut stil auf und über der Strasse, wo K. seit zig Jahren schon zur selben Stunde seinen Hund ausführt. K. war immer noch perplex, "das es soetwas nicht nur im Kino gibt, sondern - ich schwöre Ihnen - wirklich!"
Was sind dies nur für irre Tage? Da war ja Feuer angesagt, siehe auch - http://uk.youtube.com/watch?v=FMlA-... *. Eigentlich begann ja alles recht harmlos mit der Kärnten-Geschichte, wo sich immer noch keine Zeugen gemeldet haben. Dann explodierte plötzlich die MHB-Meldewelle genau in diese Zeit des Abwartens nach den Zeugen vom Tageslichtboliden hinein - um plötzlich wieder bei einem prächtigen, wunderbaren Nacht-Feuerkugel-Ereignis zu enden, bei dem man am liebsten selbst dabei gewesen wäre! Ist doch ziemlich arg, Herrschaften! Trotzdem ist es so wie es eben ist. Es sind ja wirklich aufregende Zeiten für jeden UFO-Phänomen-Erforscher, wirklich unglaubllich was da seit Monaten schon abgeht! So arbeitete ich zum aktuellen Geschehen eine PM (>"Feuerball" aus dem All - Jetzt kommen immer öfters die "außerirdischen Besucher"<) aus und gab sie auf der kleinen Tour um 10:30 h aus, um dann zum Wochenendeinkauf aufzubrechen. *= Hier geht es also um Mutters Lieblinge, den MF - die eigentlich so heißen wie Cop John McClane´s entschärfter Ausspruch in seinen ´Stirb langsam"-Filmen (siehe: http://www.youtube.com/watch?v=q4z1... ) - "Yippea-Ya-Yaeh, Schweinebacke!" - im original endet, was keineswegs ´Schweinebacke´ ist. Und wer sich für MF begeistern kann hier noch ein Megaschmankerl (Lautsprecher auf Maximum hochschieben!): http://www.youtube.com/watch?v=dUhx...
Am frühen Samstagnachmittag meldete sich Herr Kai-Uwe L. aus Schwarzenberg, Kreis Aue. Jener hatte am Freitnachmittag den Artikel aus der ´Freien Presse´ über dem Kärnten-Fall gelesen gehabt - und am späten Abend beim schließen eines Wohnungsfensters geglaubt, seinen Augen nicht trauen zu dürfen! Gegen 23:15 h schoß da eine Armbreit vom niedergehenden Mond entfernt sowie einiges in der Höhe darüber und bei bestem Wetter ein roter Feuerball "halb so groß wie der Mond und als glühendes, kugelförmiges Etwas mit drei bis vier Mal so langem flammenden Schweif aus Nordwesten kommend gegen Südosten dahin". Der immer noch am Samstag verblüffte Zeuge L, selbst ausgebildeter Naturwissenschaftler, war erstaunt "relativ lang den Feuerball sehen zu können, man konnte direkt mitzählen. 1 - 2 - 3..." Selbst für ihn, der auch schon seit über 30 Jahren den Himmel neugierig beobachtet, war dies "total ungewöhnllich" und es ließ ihm keine Ruhe, weil der Durchgang so aufregend war. Sternschnuppen hatte er natürlich schon zigfach in seinem Leben gesehen, aber dies hier nun war der Hammer gewesen, nie gesehen und nie geahnt. Seiner Ansicht nach MUSS JEDER DER DRAUSSEN WAR, DIES GESEHEN HABEN machte er mit erhöhter Stimme mir klar - anders ging es gar nicht.
Über Astronomie.de kam an diesen Nachmittag auch jene Meldung rein: "Diese Beobachtung kann ich bestätigen. Standort unserer Seits war Chemnitz. Seine Bahn zog sich von NNW nach SSE um 23.15 Uhr." Ein anderer Forums-Nutzer aus Berlin ebenso: "Ich kann diese Beobachtung ebenfalls bestätigen. Habe gestern zur genannten Zeit den Mond mit bloßen Augen beobachtet als ich um 23:14:55 ein Objekt ca. 3° östlich am Mond in südliche Richtung sah. Es war sehr hell und viel schneller als die meisten anderen verglühenden Objekte, die ich bisher sah. Muss also relativ nahe runtergekommen sein, habe aber noch nichts von einem Meteoriten in der Lokalpresse gehört. Er scheint also nicht auf dem Boden aufgekommen zu sein." Im AKM-Forum meldete sich User Wolfgang Hamburg aus Bernitt bei Rostock um 12:30 h mit dem Beitrag "Heller Meteor 20070727 - ziemlich genau 23UT {! - ist 1 h hierzulande} und ziemlich genau in Südrichtung gab es hier diesen Meteor". Garniert war dies sogar mit zwei wunderschönen Bildern dazu, dem originalen Gesamtbild und einem Ausschnittsbild für die Detailbetrachtung - http://www.meteoros.de/php/viewtopi... . Sah ja wirklich richtig meteorhaft aus, gerade auch weil der Eindruck entsteht, als sei er durch die fernen Wolken im dreidimensional zu verstehenden Himmelshintergrund durchgebrochen und man sieht/glaubt es jedenfalls eher stark an der hellsten Stelle der Spur eine äußere Aufhellung der atmosphärischen Umgebung (wahrzunehmen), was eindeutig ein nur vom Sonnenlicht aufgehellter Satellit nicht kann! Selbst optisch gesehen hatte Hamburg aber nichts, da die Kamera mit Fernbedieung ausgelöst worden war. Ein User meinte zum Bild, dass dies ´verdächtig´ (?) nach einem Iridium-Flash aussieht. Daraufhin wurde das eröffnete Thema dort auf "Nur ein Iridium (war: Heller Meteor 20070727)" verändert. Wie auch immer, ich denke trotzdem, dass dieses Bildmaterial einen Meteor zeigt, aber sicher nicht den ´unseren´ von 23:15 h, um den es uns jetzt geht. Es gab zwar für 1 h den Iridium 62 mit dem Helligkeitsgrad -2.3 mag, aber dafür schaut das Teil auf dem Bild schon ein bisschen zu ´fett´ aus. Grenzwertig also. Wie auch immer, schade.*
*= Es ist aber nicht wirklich einfach mit diesen Teilen. Schauen Sie mal hier rein: http://tech.groups.yahoo.com/group/... . Thema: "Bolide über Kroatien, 26.Juli". Da berichtete das TV in seinen Nachrichten unter http://dnevnik.hr/naslovnica/vijest... von einer aktuellen (Super-)Bolidensichtung über dem Land, die auch filmisch festgehalten wurde. Doch die ganze Geschichte ist ein Fake, entweder vom Sender oder vom Melder. Wie Sie leicht erkennen können, ist das Video weder aktuell noch aus Kroatien! Es stammt aus Mexiko und zwar vom 22.September 2006. Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=8mbA... . Verrückter Weise wurden im Beitrag weitere Bolidensichtung ausgeführt - die aber allesamt selbst animierte Fakes sind. Doch im Zuge dieser Geschichte wurde auch bekannt, dass es im nördlichen Italien gegen 12:06 h ebenso wie in Österreich am Mittwochmittag gegeben hatte!
Medien und UFOs. Die Bedeutung des Feuerkugel-Durchgangs wird dadurch hervorgehoben, dass das Ereignis TROTZ dem Vollmondlicht so prächtig-mächtig auszumachen, da Vollmondlicht eigentlich ein ´Killer´ für derartige Beobachtungen ist - im Normalfall überstrahlt das Licht des ´Bleichen Gesellen´ eben Meteor-Erscheinungen - gleich gilt für den Fall über Österreich, weil natürlich das Sommersonnenlicht dominant ist. Und wenn selbst da noch ein Meteor sichtbar wird, hat dies schon eine große Bedeutung. Ansonsten muss ich schon sagen, dass das zum Fall Freitagnacht wieder unverständllich lief und irgendwie Ballaballa ist! Die zum besonderen Feuerball-Ereignis über unseren Köpfen an Presseagenturen ausgeschickte PM wurde nämlich nirgends aufgegriffen. Die Geschichte zum Boliden im Nachbarland Österreich schon, aber wenn es um eine quasi gleichartige Geschichte hierzulande geht, dann hieß es lieber "Nönönö!".
Beim Astrotreff.de meldete sich am Sonntag, 29.Juli 07, ebenso ein Beobachter der Freitanacht-Feuerkugel und als Neuanmelder auf dem Forum: "Also ich hab das auch gesehen! War auf einem Festival in Bayern in der Nähe von Kaufbeuren. Dann hab ich kurz nach oben geschaut, und dieses hell gelb-rötlich leuchtende, sich bewegende Licht gesehen. Mit nem Schweif, um exakt 23:15 Uhr. Hab extra auf die Uhr geschaut! Ich kenn mich hierbei garnicht aus. Lieg lediglich ab und zu im Garten und schau in die Sterne! Hab mich jetzt bissl über so Iridium-Flares informiert, und mir auch ein paar Videos dazu bei Youtube angeschaut, allerdings war das komplett anders. Viel schneller und eher wie eine megagroße Sternschnuppe. Jetzt frag ich mich, was das denn wirklich war? Auf jeden Fall hat es mich total fasziniert!!!!"
Montag, der 30.Juli 07: Thomas Leitner meldete sich als verantwortlicher Redakteur zur Kärntner Feuerball-Geschichte nochmals: "Ersuche Sie, sich bei mir zu melden und mir zu erzählen, was sie davon halten... Selbe Zeit, anderer Ort: http://dnevnik.hr/naslovnica/vijest... ." Womit er auch die Geschichte aus Kroatien entdeckte. Ich schrieb zurück: "Grundsätzlich wäre es denkbar, dass das Objekt von Österreich auch bis Kroatien sichtbar war. Aber das Video ist eindeutig damit nicht in Verbindung, da es a) viel früher aufgenommen wurde und b) in Mexiko. - http://www.youtube.com/watch?v=8mbA... ." Im AKM-Forum tauchte jetzt erst (! - ich bin immer wieder erstaunt, wie zäh die Gemeinde der Meteor-´Jäger´ reagiert und bis sie was mitbekommt) das Thema ´Tageslichtmeteor Ende Juli´ auf, als einer der Verwalter gegen 16:30 h berichtete: >Auf SW.com ist grade folgende Meldung aufgetaucht: SUPER-BOLIDE: On Wednesday, July 25th at approximately 10:00 UT, "a major daylight fireball tore across the skies of Slovenia, Croatia and Italy," reports veteran meteor observer Jure Atanackov of Maribor, Slovenia. "It produced two bright flashes that reached an estimated magnitude of -20 and also loud sonic booms." Magnitude -20? In plain language, the meteor was 600 times brighter than a full Moon. Eyewitnesses, please report your sightings to Jure Atanackov or colleague Javor Kac who are gathering data to learn more about this extraordinary meteor and to estimate possible landing sites.<
Bei Astroinfo.de meldete sich ein nun ein weiterer Zeuge als ´Neuer´ zum Freitagnachtereignis und führte aus: "Ich wohne in München und meine Freundin und ich saßen auf dem Balkon (Nordseite). So um 23 Uhr rief meine Freundin plötzlich ´schau mal´ und gottseidank sah ich gleich in die richtige Richtung. Was ich dann sah, war eine sich sehr schnell von Norden nach Osten bogenförmig bewegende, stärker werdende Lichtquelle, ähnlich einer einzelnen Gasflamme, an den Rändern ab Flammenmitte bis nach hinten in einem schmalen Streifen satt grün. Es sah so aus, als hätte jemand für einige Sekunden sein Gasschweißgerät angeworfen. Es waren ganz sicher 2 Ereignisse nacheinander, denn wenige Minuten nach dem, das ich selbst gesehen und bereits geschildert habe, hat meine Freundin sowas wie ne ´normale Sternschnuppe´ gesehen, vom Südosten kommend, nach Nordwesten fallend und in der Intensität und dem Ausmaß nicht annähernd mit dem 1. Ereignis vergleichbar. Übrigens war es hier zu diesem Zeitpunkt sternklar." Ein weiterer Neuzugänger aus Rohr schilderte: "Richtung war Nord west nach süd ost (ca.) habs mit meinem Sohn zusammen gesehen ca. 3-4 Sekunden sehr leuchtstark mit zwei kurzen Phasen in der die Leuchtkraft kurz nachgelassen hat (evtl. Wolken). Farben mitte gleißend weiss bis gelb, nach aussen zum rot bis blaugrün. Ein Grollen war zu hören war aber einem entfernten Flugzeug zu ähnlich. Habe auf meiner Aussentreppe gesessen wodurch ich zwei Bezugspunkte (mein Hausdach und die Scheune vom Nachbarn) habe. Ich hab nicht auf die Uhr gesehen war aber sicher es war vor 23 Uhr."
August: Reicher Sternschnuppenregen?
Hamburg (dpa) - Der August ist wohl der aktivste Sternschnuppenmonat. In seinen lauen Sommernächten sind besonders viele Meteore zu sehen. Zwischen dem 10. und 14. August entfaltet der Sternschnuppenstrom der Perseiden seine größte Tätigkeit. Helle Objekte, so genannte Boliden oder Feuerkugeln, sind keine Seltenheit. Als schönster und reichster Strom des Jahres bescheren uns die Perseiden bis zu 110 Meteore pro Stunde. Ihren Namen leiten sie vom Sternbild Perseus ab, dem die Sternschnuppen zu entströmen scheinen. Die beste Beobachtungszeit, um möglichst viele Perseiden zu sehen, sind die Stunden nach Mitternacht....
Und falls es damit mal wieder nichts werden sollte, hier diese Clips zum Trost:
http://vids.myspace.com/index.cfm?f... ; http://vids.myspace.com/index.cfm?f... ; http://vids.myspace.com/index.cfm?f... . Unvergessen natürlich der 1992er Peekskill-Feuerball-Bolide: http://vids.myspace.com/index.cfm?f... ; http://uk.youtube.com/watch?v=8mbA6...
Und der als Gag hinterher: http://uk.youtube.com/watch?v=Vfle0... Externe Linkshttp://uk.youtube.com/watch?v=vBu-yUzWXqghttp://www.youtube.com/watch?v=KLM1pfgv9IE&NR=1 http://www.youtube.com/watch?v=BzTX-874RZI&NR=1 http://www.krone.at/index.php?http%3A//wcm.krone.at/krone/S25/object_id__74358/hxcms/ http://www.youtube.com/watch?v=gX3jnccEzNA http://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nachrichten/de/12661776/Geheimnisvoller-Feuerball-am... http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Wirtschaft/Wissenschaft/Artikel,Ge... http://uk.youtube.com/watch?v=FMlA-IdLD-I http://www.youtube.com/watch?v=q4z1qzm9oeM http://www.youtube.com/watch?v=dUhxcr2XMXI http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=5502 http://tech.groups.yahoo.com/group/meteorobs/message/32584 http://dnevnik.hr/naslovnica/vijesti/hrvatska/20070726_21921_61602.php http://www.youtube.com/watch?v=8mbA606ZRWI http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=646240691 http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=1000172058 http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=758222701 http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=3968671 http://uk.youtube.com/watch?v=8mbA606ZRWI http://uk.youtube.com/watch?v=Vfle0MRujU8 |
|||
Views: 4142 | |||
![]() |