. | Zurück | C E N A P | |
26.07.2007 |
|||
Unter der Woche - Klasse Wetter, schon fliegen die UFOs wieder Verblüffend: Erstmals keinen Wochenend-UFO-Alarm, sondern mitten unter der Woche! Und wieder UFOs in England..
Mittwoch, der 25.Juli 07. Seit Tagen war es mal wieder am Nachthimmel ruhig, schönes Spechtelwetter bei angenehmen sonnerlichen Temperaturen. Kurz nach 23 h meldet sich Herr L. aus der Nähe von Biberach recht aufgeregt, richtig und heftig "unter Strom" wie man so schön sagt. Jener hatte an diesem Abend mit Freunden im Garten gesessen, als sie gegen 22 h "acht bis zehn glühende Körper" am Himmel ausmachten, alle "mehr als sterngroß und irgendwie gelblich-orange schimmernd". Jene bewegten sich recht ungeordnet bei stillem Wetter dahin und waren wegen einer Panoramasicht gut 3-4 Minuten lang auszumachen gewesen, bevor sie außer Sicht kamen. Für alle Beteiligten in dieser kleinen Runde war die absolute Geräuschlosigkeit dieser Erscheinung das wirklich verblüffende Moment. Da sich keiner einen Reim auf die Sichtung machen konnte und die Observation "absolut wie aus einer anderen Welt ausschaute", rief man nach 15 Minuten des Überlegens die ´Bergzeitung´ (?) an, wo man aber keinen Journalisten mehr antraff. Über eine I-Net-Suchmaschine fand man so die UFO-Meldestelle und rief auch gleich an. L. schilderte seine Geschichte und ich erklärte, was wohl die Ursache für die Sichtung war. Irgendwie war er ganz klar enttäuscht über die entsprechenden Ausführungen, was ich sofort an der leiser werdenden Stimme und der sich verlierenden Aufgeregtheit bemerkte. Es muss wohl wie eine Art ´kalte Dusche´ gewirkt haben. Da kann man als UFO-Phänomen-Erkunder dann auch nichts weiter machen.
Gegen 23:45 h meldete sich ein ´Carsten´ aus Peißenberg, der ebenso übers Internet mich auskundschaftete. Auch er schilderte, merklich zögerlich weil er eine "UFO-Stelle" anrief wie er bald zugab, was er gegen 23 h zusammen mit seiner Mutter vom Balkon aus am Himmel gesehen hatte: Drei orangene "Glimmobjekte", die ohne Ton über die Häuser dahergekommen waren und "irgendwie unscharf wirkten". Sie bewegten sich schon "etwas zügig" wie ein einer Art "verzogenes Dreieck" in der Gesamtgestalt voran und mit der deutlichen Neigung "nach oben hin aufzuziehen, wobei sie selbst auch immer mehr auseinanderflogen", wo sie auch nach 5 Minuten oder so verschwanden. "Das war wie im Science Fiction, meinen Sie nicht?" - gefragt danach, wie er auf ausgerechnet diese Idee kam, gestand er ein: "Na, ich hab doch vorhin ´Stargate´ gesehen und als UFOloge wissen Sie dies doch..." So habe ich erstmals meine Haltung und Position klargemacht, weswegen ´Carsten´ offenkundig verblüfft war und etwas ganz anderes von mir erwartet hatte, nur nicht "das Sie wissenschaftlich an die Sache rangehen". Und dies war ihm schließlich sogar ganz recht! So konnte ich sofort nachhaken und fragte ihn, warum er ausgerechnet mich dann anrief. Seine Antwort: "Ich habe im Netz gesucht und Sie deswegen auch gleich angerufen, eigentlich habe ich da auf Ihrer Seite gar nicht wirklich hingeguckt, sondern nur was von UFOs, seriös und Ihre Rufnummer gefunden." Er hatte einfach im ´Strohhalm-Effekt´ ohne weiter nachzudenken, dann zum Telefon gegriffen. Während wir miteinander sprachen, fiel ihm beim nochmaligen Blick auf die CENAP-Indexseite auf, dass das dort verwendte Bild mit mir in gelber Jacke und dem scheinbar über mit schwebenden orange-roten Objekt "genau das hergab, was jedes gesehene Objekt vorhin ausmachte". Ja, er hatte auch den Eindruck, das mindestens eines der Objekte "untenrum auch so ne Art dunklen Kranz" besaß.
Gerade als die RTL-Mitternachtsnachrichten vorbei waren, klingelte es wieder und eine junge Frau aus Speichern meldete sich entschuldigend (!) sich noch so spät zu melden, aber sie habe jetzt einige Zeit gebraucht, um jemanden zu finden, "der sich mit so Sachen auskennt". Ihre Eröffnung war recht eigenartig ausgefallen, weil sie gleich fragte: "Gibt es brennende Fesselballons, die nicht verbrennen?" Ich musste so erst mal fragen, wie sie dies meint und so erklärte sie: Gegen 22 h war sie zusammen mit einer Freundin gerade dabei, ein Eiscaffee zu verlassen und sich auf dem Weg zu einer Busstation zu begeben, dabei meinte ihre Begleiterin, sie solle mal hochschauen. Und da war "vollmondgroß" über den gegenüberliegenden Häusern ein "orange-roter Lichtball" dahingezogen, der "irgendwie an Feuer erinnerte und von innen heraus aus klar flackerte". Doch dies ging alles sehr langsam dahin, als das Teil dahinschwebte und langsam Fahrt aufnahm, um dann nach 2-3 Minuten aus dem Gesichtsfeld immer kleiner werdend verschwand. Ein paar Leute in der Umgebung hatten auch hingeschaut und tuschelten darüber. Seltsam war nur, das keinerlei Rauch zu sehen war und keine "Funken flogen". Im Bus unterhielten sich die beiden dann weiter dazu und die Freundin meinte, dass das vielleicht "ein brennender Fesselballon war". Wie die Anruferin meinte, sah dies "schon irgendwie so aus, aber auch wieder nicht - ich kann es Ihnen nicht richtig sagen". Die Eltern zu Hause darauf angesprochen, wussten da auch nicht weiter, "das doch Fesselballons nicht in der Nacht rumfliegen, die sehen dann doch nichts". Der Frau ging dabei auch auf, dass das Objekt "gar keinen Korb hatte" (´Fesselballon´ wurde zwar gesagt, aber Heißluftballon eindeutig gemeint - wieder die Sache mit den richtigen Worten also!). Erstaunlich wie nahe die Frauen eigentlich an der Lösung dran waren! Als ich meine MHB-Ausführung machte, war da der Schritt zum Verstehen der Sichtung schnell getan...
Ich dagegen war erstaunt, da wir es ja mitten unter der Woche hatten - und ich mental auf "Wochenend-UFOs" fixiert war und gar nicht daran dachte, dass da unter der Woche aktuelle Beobachtungsmeldungen reinkommen würden, die mit MHBs zu tun haben könnten. Andererseits könnte dies auch ein Grund darin finden, dass das vergangene Wochenende so mies ausfiel und die ´UFO-Starter´ einfach die gute Zeit für ihre Zwecke nutzten. Oder es ist einfach nur Zufall und diese Objekte wären sowieso an diesem Mittwoch dran gewesen... Wie auch immer, ich machte meinen letzten schnellen I-Net-Rundgang, um zu sehen, was derweilen los gewesen ist und über den Google-News-Alert wurde ich über die nachfolgende Meldung unterichtet:
Die ´Märkische Allgemeine´ überraschte am 26.Juli 07 mit dieser Geschichte ( http://www.maerkischeallgemeine.de/... Ihre Leser, komischer Weise aber sicher nicht uns UFO-Phänomen-Erforscher:
>Achtung: Ufo-Alarm! Rätselhafte Flugobjekte über der Stadt und eine irdische Erklärung Rätselhafte Flugobjekte wurden über Königs Wusterhausen gesichtet. Waren das Ufos oder vielleicht solch hübsche Himmelslaternen? Von Andrea Müller KÖNIGS WUSTERHAUSEN. Der junge Mann wollte seinen Augen nicht trauen. Aber, so berichtete er, auch auf dem benachbarten Sportplatz im Neubaugebiet in Königs Wusterhausen, guckte man sich die Augen aus dem Kopf: Was ist das? Flugzeuge, Feuerwerkskörper, Ballons... oder ganz und gar Ufos - all diese Möglichkeiten rasten ebenso schnell wie die Flugobjekte oben am Himmel durch den Kopf von Marco Fournier. "Sowas habe ich wirklich noch nicht gesehen", sagte er und hat auch gleich eine Erklärung dafür, warum noch niemand außer ihm nachfragte, was das wohl am nächtlichen Himmelszelt von Königs Wusterhausen gewesen sein könnte: Die Leute hätten Angst, dass man über sie lacht. Zeit der ungewöhnlichen Beobachtung war der zurückliegende Sonnabend zwischen 23 Uhr und Mitternacht. Geisterstunde? Möglich sei alles, meint der verdutze Königs-Wusterhausener, der seit jener Nacht nach einer Erklärung sucht für das schier Unmögliche, bei dem er zum Augenzeugen wurde. Immerhin handelte es sich um 15 bis 20 Flugobjekte, die von Nordwest nach Südost gezogen seien. "Mit flackerndem Licht, aber in Formation und ohne jegliches Geräusch", beschreibt der junge Mann das, was er gesehen und vernommen hat. Gibt es eine Erklärung dafür? Der Dahme-Kurier fragte bei der Luftwaffe der Bundeswehr nach. Es sei die bereits dritte Anfrage dieser Art, heißt es von dort. Auch in Wolfsburg und im thüringischen Jena seien ähnliche Beobachtungen gemacht worden. "Wahrscheinlich handelt es sich um Himmelslaternen", so Sachbearbeiter Kümmeritz*. Die seien der neueste Hit bei Hochzeiten, Geburtstags- oder Firmenfeiern. Laut Internet können sie bis zu 400 Meter hoch fliegen, sind mit Heißluft gefüllt und haben eine Brenndauer von bis zu 25 Minuten. Bei der anderen Erklärung von der Luftwaffe geht es um die Reflexion von Sonnenlicht in den Fensterscheiben eines Flugzeuges in sehr großer Höhe. Da oben sei die Sonne in dieser Jahreszeit noch zu sehen, so dass Licht reflektiert werden könne. Unten auf der Erde ist es dagegen dunkel, sodass niemand das Flugzeug sehen oder hören könne. Was man am nächtlichen Himmel sieht, sei das reflektierte Licht in den ovalen Scheiben. <
*= Wo er dies nun plötzlich herhat, doch nicht etwa beim CENAP-Newsticker mal vernünftiger Weise reingeschaut? Und genau so scheint es mit ganz ernsthaft und ohne Übertreibung!
Und es gab noch diesen redaktionellen Nachschlag, der ebenso nur durch Betrachtung der CENAP-Seite möglich gewesen sein kann:
>Mit Augenzwinkern, Kommentar: Andrea Müller Man kann die Stimmen förmlich hören: Ufos am Himmel über Königs Wusterhausen, da hat sich bei der Zeitung wohl wieder ein Sommerloch aufgetan? Andere werden vielleicht lachen und Dritte sich erhaben zurücklehnen: Schließlich gibt es keine Ufos! Aber - ja, es gibt dieses Aber - es ist an den Beobachtungen des jungen Mannes aus Königs Wusterhausen etwas dran. Einer Autorität wie der Luftwaffe der Bundeswehr darf man das ruhig glauben. Zumal ähnliche Beobachtungen wie in Königs Wusterhausen unter anderem in Wolfsburg und Jena gemacht wurden. Wir sind also wirklich kein Einzelfall. Ufo-Alarm ist jetzt überall hierzulande. Oder zumindest, seitdem die Himmelslaternen als Party-Höhepunkt von Asien zu uns herüber geschwappt sind. Im Internet sind sie leicht zu beschaffen, man braucht keine Genehmigung und schließlich ist es sehr romantisch, wenn man seine Wünsche für die kommenden Jahre flüsternd mit in die Lüfte schicken kann. Falls das am vergangenen Sonnabend in Königs Wusterhausen der Fall war, wird sich die Hochzeitsgesellschaft schön über die Ufo-Geschichte amüsieren und die heutige Zeitung mit ins Fotoalbum legen.< Nach http://www.maerkischeallgemeine.de/... .
In England (?, eigentlich denkt doch jeder, das die große Insel im Dauerregen ´´abgesoffen´ sein sollte) dagegen gab es ebenso wieder die Frage "Did you see lights in the sky?", dieses Mal in der ´St.Albans & Harpenden Review´ ( http://www.stalbansobserver.co.uk/m... ). Hier war in Verbindung mit einem Leseraufruf zu erfahren:
>Mysterious lights have been spotted in the skies above south west Hertfordshire. There have been several reports of "silent balls of fire" being spotted in the sky above Watford and Bushey on Saturday night. Marks Sears says he saw about 13 lights in the shape of a triangle in the sky above Bushey around 11.30pm on Saturday. There have been similar unusual sightings over St Albans and Hemel Hempstead. Did you see the lights in the sky? Do you think you know what they were?<
Die Leserreaktionen dazu waren mal wieder ´exzentrisch´, es gab also derartige wie jene, beim Lesen müssen Sie sich gelegentlich schon mal am Tisch festhalten:
"its obviousy aliens coming to invade so run for your ,lifes people of hertfordshie before its too late and we get cloned and become another government conspiracy plese people run." - "Given the weather conditions over the weekend, I would suggest that this is probably ´Ball Lightning´ rather than an alien (or otherwise!) conspiracy!" - "to all people in watford and surrounding areas please dont swallow what john has to say. after around 27 years of researching aliens around hertfordshire i have sufficiant evidence to belive that john is infact a alien himself and would come at no surprise that he has something to do with these unidentified forms of space craft." - "there were similar reports in Stratford upon avon . 5 floating lights (Wednesday´s Metro)." - "I saw the lights and now my dog has gone missing. I tried to tell the police but they told me I must be seeing things. Definitely a cover-up." - "I was out walking in Lower Rudd, Bushey when I too saw the lights. Could it be to do with Global Warming?" - "I was actually abducted by these ships. They tortured me and returned me to earth. I can no longer talk, they are responsible for the floods." - "How foolish are some of the readers comments shown here...ufos are real and i suggest you take a look at some of the ufo sites and the goverment sites.....we are being visited by other beings and its been going on for thousands of years with different star travellers...anyway the lights seen were chinese lanterns which came from a party over near the old Leavesden aerodrome of which i also saw..." - "Ha ha you alien nutters! These are ´khoom fay´, small paper hot-air balloon lanterns that float up and as far as 5 miles. Quite popular at the moment. They look great when set off together. And also like spaceships apparently!" - "3 of us saw the lights on 21/7/07 10.30pm they were doing really weird things, pairing up about 3 pairs and another lot in w shaped zig-zag there were about 12-15 of them altogether we watched them for about 15 mins they were bright orange in colour, silent and moved quite slowly, they came out of the south and headed of west then just disappeared one at a time at the same spot in the sky." - "ok i´ve been on the net and looked up these chinese lanterns, and judging by the videos i think that they are what we saw on sat night, but they are very pretty i think i might buy some and worry some other people!!!!!!!!!"
Zum bereits hier auf dem CENAP-UFO-Newsticker behandelten Fall "UFO sightings bring town to a standstill" unter http://www.dailymail.co.uk/pages/li... gab es inzwischen auch ein Update namens "Exclusive: Watch the extraordinary UFO footage here". Hier kann man einen bald zweiminütigen Clip zum Geschehen über Stratford-Upon-Avon anschauen!
Na dann, gute Nacht. Ich für meinen Teil hängte das Telefon für diese Nacht vorsorglich aus.
Donnerstag, der 26.Juli 07: Verrückter Weise hatte die Geschichte aus Stratford-Upon-Avon inzwischen die thailändische ´Bangkok Post´ unter der Headline "Stratford´s space invaders" erreicht. Kaum zu glauben, aber wahr. Siehe: http://www.bangkokpost.com/News/26J... . Zudem gab es einen neuen Fall, worüber an diesem Tag die Zeitung ´Flintshire Standard´ unter der Headline >EXCLUSIVE - UFO in Wrexham< berichtete - siehe http://www.flintshirestandard.co.uk... . Zugeschaltet war auch der Link hin zu einem Videoclip, der die Phänomene des Himmels zeigt. Um es gleich zu sagen: Es ist eine 1:1-Aufnahme wie bei unserem Fall Tittmoning vom letzten Wochenende - mit handgehaltener Videokamera ein Lichtpünktchen aufgenommen und dann mit unscharf gezogenem Zoom voll draufgehalten, um eine "UFO-Blase" zu erzeugen die mit der Wirklichkeit jenseits des Kameraeffektes nichts zu tun hat.* Na klasse... Im Kern genau das selbe artefaktische Kameraeffekt-Phänomen kann man bei einer Aufnahme der 1997er Phoenix-Lichter sehen: http://www.youtube.com/watch?v=LMdG... . Oder auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=YqxA... . Wobei in diesem Fall ´nebenbei´ noch klar wird, dass die Phoenix-Lights NICHT an einer dunklen dreieckigen Hintergrundmaschine als deren ´Fenster´-Lichter befestigt waren, sondern selbstständige, individuelle Lichter wie es sich eben für ordentliche Leuchtbomben (Flares) gehört! Zudem sind die Phoenix-Lichter über der hinter der Stadt liegenden Goldwater Gunnery Range immer zu sehen - http://www.youtube.com/watch?v=QgIp... . Der Gesamtzusammenhang wird hier deutlich: http://www.youtube.com/watch?v=0We4... .
*= Bei nächtlichen "UFO"-Lichtpunktbeobachtungen als nicht-erkannte IFOs - wie z.B. hellen Planeten wie der Venus - kommt es auch immer wieder vor, dass da die Videokamera mit z.B. Auto-Zoom draufgehalten wird und aufgrund der jeweils unterschiedlichen Blendenmechanik im Innern der Kamera diverse Falschbilder der abenteuerlichen Art entstehen. Gut zu sehen hier: http://www.youtube.com/watch?v=aO8L... .
Die Geschichte: "It was just after midnight when Leigh Williams, 31, went out to the back of his house on Townsend Avenue for a cigarette. He said he saw some strange lights in the sky and ran inside to get his wife, Lynn, 32. ... There were seven lights flying fast over the house. Two of them were flying round each other. They were flying very close together, closer than planes. They were going so fast I couldn´t focus on them." Videograf Leigh Williams: "I ran inside and got my camcorder. I thought they could be helicopters but when I zoomed in I was scared to death. They were glowing red in the middle. I´m a very logical person. We are not into the paranormal at all. I thought people would think we were barmy if we said we saw UFOs."
Although the time on the video shows the objects being captured at 11.16pm, the film was actually taken at 12.16am - the camcorder clock had not been re-set to British Summer Time. "They weren´t like anything I have seen before. For the lights to be so low there had to be some noise if they were planes. If someone can tell me what they were, I will sleep better at night. "This has really put me off sitting out the back at night. You think you know everything about the world but that was a mystery to me." A spokesman for North Wales Police confirmed they received a call at the same time from another resident in Borras who said they has seen six flying orange orbs.
One theory being circulated in the area is the weird lights were in fact Chinese lanterns, usually tied together and released on the wind and can reach high speeds if conditions are right.... Also auch hier alles wie immer, mal sehen wann eine solche Story CNN und die Weltpresse erreicht...
17:45 h: Aus dem Bühler-Tal erreichte mich eine Dame, die gegen zwischen 23 h bis 23:30 h in der der vorausgehenden Nacht zusammen mit ihrem Mann vom Balkon aus einen komischen ´großen Stern´ wahrgenommen hatte, der einfach anders als alles andere ausschaute und ein warmes glühendes Licht abgab. Während der maximal 30 Minuten Sichtungszeit waren übrigens auch zwei Sternschnuppen am endlich mal wieder klaren Himmel zu sehen. Der ´Stern´ bewegte sich am Himmel auch langsam aber immer ein ganz Stück zurücklegend hin und her, blieb aber bei diesem ruhigem Abend auch immer mal wieder stehen. Irgendwie hatte er auch einen "dunklen Kranz" und aus dem gab es "immer mal wieder so etwas wie herabfallende Funken". Schließlich wurde das merkwürdige Objekt immer kleiner und verschwand. Das Paar beschäftigte die Sache doch sehr, sodass die Frau mal im Internet nachschaute, ob und wo man solche Sachen schon mal sah. Ich erklärte ihr was der Hintergrund für das ausgemachte Lichtobjekt war und auch sie war erstaunt, das es MHBs gibt. Meinen Ausführungen zum Körper selbst und wie er unter Berücksichtung ihrer eigenen Angaben erscheint , passten dann perfekt.
Am Samstag, den 28.Juli 07, berichtete die ´Märkische Allgemeine´ ( http://www.maerkischeallgemeine.de/... ) dann noch:
>Keine Flugobjekte, aber noch ein Augenzeuge - Ufos "geistern" noch durch die Stadt KÖNIGS WUSTERHAUSEN Nach dem Beitrag "Achtung: Ufo-Alarm" meldete sich gestern noch ein weiterer Augenzeuge . Rolf Beer - er wohnt in der Schenkendofer Flur in Königs Wusterhausen - hat die unbekannten Flugobjekte ebenfalls beobachtet. Er habe gerade in der Küche gestanden, als er kurz nach Mitternacht acht Flugobjekte auf sich zukommen sah. "Sie flogen direkt auf mich zu", beschreibt der Königs-Wusterhausener die unglaubliche Situation. Aufgeregt habe er auch seine Frau gerufen, die dann ebenfalls gesehen habe, was jeder sofort für erfunden halten würde, hätte er es nicht mit eigenen Augen gesehen. Rolf Beer wechselte schließlich vom Küchenfenster auf den Balkon, um besser sehen zu können. "Als ich dort ankam, waren fünf der hell erleuchteten Flugobjekte verschwunden. Drei schwebten weiter auf mich zu - ohne jedes Geräusch. Das war sehr unheimlich", beschreibt der Mann seine Eindrücke. Die Luftwaffe der Bundeswehr hat inzwischen die Flugbewegungen über Königs Wusterhausen in der fraglichen Nacht überprüft. Hauptmann Lutz Kümmeritz: "Das Luftwaffenamt hat den Flugbetrieb zu der angegebenen Zeit untersucht. Es konnte nördlich von Königs Wusterhausen lediglich normaler ziviler Flugbetrieb festgestellt werden." Anhand der vorliegenden Flugpläne und Radardaten gebe es keine Hinweise auf "leuchtende Flugobjekte". am<
Übrigens, eine der Top-Meldungen des Tages in den deutschen TV-Nachrichten: Zum medial omni-präsenten Eisbär Knut gibt es jetzt ein Bilderbuch! Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=pNm1zT0vaKU&NR=1http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10983238/62129/) http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10983239/62129/ http://www.stalbansobserver.co.uk/mostpopular.var.1570039.mostcommented.did_you_see_lig... http://www.dailymail.co.uk/pages/live/articles/news/news.html?in_article_id=470579&in_p... http://www.bangkokpost.com/News/26Jul2007_news97.php http://www.flintshirestandard.co.uk/eveningleadernews?articleid=3061741 http://www.youtube.com/watch?v=LMdG1IlgKtY http://www.youtube.com/watch?v=YqxA_DaFR8I http://www.youtube.com/watch?v=QgIpTeDi8FE http://www.youtube.com/watch?v=0We40rEs0ZY http://www.youtube.com/watch?v=aO8LiO6u8IE http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10985144/62129/ |
|||
Views: 2329 | |||
![]() |