. | Zurück | C E N A P | |
07.09.2006 |
|||
Nachgereicht: Das "UFO" und die Mondfahrer von Apollo 11 Mondlandefilme von der NASA verschlampt
(1) = "The Apollo 11 sighting occurred from about 9:00 to 10:30 PM CDT on July 18, 1969, at about 213,000 miles from earth, just before the gravitational crossover point, and took place over the course of roughly 1-1/4 to 1-1/2 hours as the astronauts were supposed to be going to sleep, and the times are confirmed by biomedical telemtry showing they were all asleep by 10:30 PM and never saw the object again according to their debriefing and other accounts."
James Oberg bot seinen alternativen Viewpoint zu Apollo-Astronautensichtungen allgemein hier an: http://www.debunker.com/texts/apoll...
Die britische Sendung mit dem Titel "Apollo 11: The Untold Story" hatte gar keine UFO-Geschichten zum Kerninhalt, dies war nur ein kleiner Beipack am Rande, 5 Minuten von 50 Minuten Gesamtdauer. Diese Sequenz kann hier für Leute mit Hochgeschwindigungs-Internet-Zugang runtergeladen werden: http://video.google.ca/videoplay?do... . Zudem eine Übernahme vom ´The Discovery Science Channel´. Das "UFO" wurde hier kurz gezeigt, siehe hier auch die Abbildung. In der Sendung erklärte auch der Apollo-11-Wissenschaftler Dr.David Barker, das derartige "unidentifizierte Flugobjekte" immer wieder mal von NASA-Astronauten gesehen wurden, entweder im Erdorbit oder auf dem Weg zum Mond. Die Nachrichtenagentur AFP hatte zu dieser Sendung hierzulande diesen Text verbreitet, obwohl man diese Austrahlung hier gar nicht sehen kann, jedenfalls nicht so einfach:
>Schreibstift rettete historische Apollo-Mondmission/Astronaut berichtet nach 37 Jahren über Missgeschick Die als Heldentat gefeierte Landung der ersten Menschen auf dem Mond ist nicht ganz so glatt gelaufen wie bislang bekannt: Nur der erfindungsreiche Einsatz eines Schreibstifts brachte die US-Astronauten im Juli 1969 sicher auf die Erde zurÃ?ck. In einem Dokumentarfilm berichtet der Mondfahrer Buzz Aldrin von einem technischen Missgeschick: Sein Mitreisender Neil Armstrong und er hätten auf dem Mond versehentlich einen Stromkreis-Trennschalter abgebrochen, berichtet Aldrin in dem Film. Erst kurz vor dem geplanten Abflug vom Mond hätten sie bemerkt, dass ihr Mondmodul wegen der Panne nicht abheben konnte, sagte Aldrin in dem Film, der im britischen Fernsehsender Channel Five ausgestrahlt werden sollte. "Während des Countdowns habe ich dann einen der Stifte genommen, und wir haben ihn benutzt, um den Trennschalter reinzudrücken." Das Missgeschick war zufällig entdeckt worden: "Ich habe den Mondstaub auf dem Boden angeschaut und etwas gefunden, das dort wirklich nicht hingehörte: einen abgebrochenen Schalter." Letztendlich kamen die Astronauten sicher zur Erde zurück - ohne die Panne zu beichten. Wie in dem Film "Apollo 11: The Untold Story" weiter berichtet wird, war die Mondmission technisch nicht ausgereift; der Wettlauf mit der Sowjetunion um die erste bemannte Mondmission habe die USA bewogen, die Apollo trotz Mängeln loszuschicken. Der damalige Präsident Richard Nixon habe bereits eine Rede vorbereitet, um den Tod der drei Raumfahrer Armstrong, Aldrin und Michael Collins bekanntzugeben. Außerdem hätten die USA die Raumfahrtbehörde NASA angewiesen, bei einer absehbaren Katastrophe den Kontakt zu den Raumfahrern zu unterbrechen, damit deren tragisches Ende im Weltall nicht dokumentiert wird. Aldrin berichtete in dem Dokumentarfilm auch über eine UFO-Sichtung. "Da draußen war etwas, nahe genug, dass wir es sehen konnten", sagte der Astronaut. Die NASA habe diese Sichtung jedoch geheim gehalten.<
Ganz groß übernommen wurde die Story in den Medien nicht, aber (immerhin) Spiegel.Online ´übernahm´ sie (ohne das UFO-Element) als Basis für eine eigens zusammengestrickte Story mit der Headline "ERSTE MONDLANDUNG: Nixon hatte Todesnachricht vorbereitet". NEU war dies alles überhaupt nicht (die ´Entschuldigung´ beim Aufwärmen alter Themen in der Sommerlochzeit heißt dann ´Aktualisierung´). Beim Astrotreff.de gab es so das Thema "Kommentar zur Qualität deutscher Medien", welches ein Nutzer anstieß: >Es ist schon recht erstaunlich welche abgedroschenen Geschichten Ã?ber die Mondlandung oder den Planeten Mars herhalten müssen, wenn deutsche Journalisten Mal wieder vor Langeweile zerbersten da Paris Hilton und Co Mal gerade keinen neuen Hut kaufen. Ich habe mich schon oft über die deutschen Medien aufgeregt, insbesondere dann wenn über Geschichten aus der Raumfahrt oder Astronomie berichtet wird, da hier oft alte Geschichte aufgewärmt oder neue Geschichten frei erfunden werden und seriöse Wissenschaftler dazu missbraucht werden. Vorreiter sind dieses Mal (überraschenderweise) die BILD-Zeitung und die vermeintlich ´seseriösen´ Medien wie Spiegel Online, Die Zeit, Die Welt und Co deren wissenschaftliche Berichterstattung auch nur in Ausnahmefälle über dem Niveau der BILD liegt!< Er verwies auf einen Artikel von Sven Pier bei http://www.extrasolar-planets.com/k... .
Dort erfahren wir dann zusätzlich: >...Und Google News findet Sage und Schreibe 30 ähnliche Artikel, die vor allem eins zeigen. Erstens wie schlecht deutsche Journalisten von vermeintlich seriösen Verlagen recherchieren und zum anderen, das jeder von jedem lediglich die Nachrichten abschreibt. Denn nicht nur Raumfahrtfreaks wissen, selbst die wohl kaum als Raumfahrtexperten zu bezeichnenden Redakteure von BILDblog.de enthällen nämlich: 1) 1998 berichtet das DLR in einem Spezial (30 Jahre Mondlandung http://www.dlr.de/PortalData/1/Reso... darüber 2) Gab Buzz Aldrin diese Geschichte schon in mehreren Interviews zum Besten 3) Erwänte Buzz Aldrin diese Geschichte in seinem Buch ´Men from Earth´, das 1989 erschienen ist.
Und wer jetzt glaubt das nur deutsche Journalisten alte Geschichten als neue Sensation verkaufen, dem muss ich leider sagen, dass auch ihre schweizerischen und britischen Kollegen, sich dem diesem Niveau nur allzu bereitwillig anschließen. Jeder Interessierte erfährt leicht und ohne großen Rechercheaufwand, das bei Apollo 11 so einiges schief ging (so reizte Neil Armstrong z.B. die Treibstoffreserven im Landanflug bis zum Letzten aus) und der damalige Präsident Nixon hatte tatsächlich eine Rede im Fall eines Scheiterns der Astronauten vorbereitet, doch dies ist wie gesagt keinesfalls neu sondern ein alter Hut und wurde schon in zahlreichen Dokumentationen veröffentlicht. Wer mehr über die Pannen bei den Apollo Missionen erfahren will und keine Lust zu lesen hat kann sich auch die erstklassige Doku-Verfilmung ´From the Earth to the Moon´ anschauen, die übrigens von Tom Hanks präsentiert und von ihm selbst und Steven Spielberg 1998 produziert wurde. ... Dies sind nur zwei von vielen Geschichten und ich will mit diesem Kommentar vor allem eins erreichen, das Sie lieber Leser nicht alles unkritisch glauben was ´seriöse´ Quellen über wissenschaftliche Sensationen berichten, denn dieses unterste Niveau ist keineswegs die Ausnahme sondern der Regelfall!!!<
NASA verzeichnet Verlust von Mond-Video. Am 5.August 2006 berichtete Richard Macey im australischen ´The Sydney Morning Herals´ unter der Schlagzeile "One Giant Blunder For Mankind: How NASA Lost Moon Pictures" davon, dass die historischen Aufnahmen von der Eroberung des Mondes durch Neil Armstrong im Sommer 1969 verlustig gingen. Hierbei handelt es sich um jenes Schwarz-Weiß-Material, auf dem man vergrieselt und unscharf sehen kann, wie Armstrong aus dem Mondlander ´Adler´ aussteigt und nach einem kurzem Ruck auf den Mondboden hüpft um dann seinen legendären Spruch abzulassen. Diese Aufnahmen wurde ehemals von einer schlichten Außenbordkamera festgehalten und von der australischen Parkes-Antennenschüssel (bekannt aus dem kleinen Kinofilm "The Dish") des dortigen NASA-Außenposten als reine elektronische Signale empfangen, hier auf Magnetband gespeichert, um dann in das Goddard Space Centre im amerikanischen Maryland ebenso auf Funkbasis weitergeschickt zu werden und ebenso auf Magnetband aufgezeichnet zu werden, quasi in "zweiter Generation". Als man nun in Parkes nach dem Original suchte, weil man das amerikanische Band bei der NASA einfach nicht mehr finden konnte, stellte man in Australien fest, dass es inzwischen seine magnetischen Eigenschaften fast völlig verloren hat und damit unbrauchbar ist. Die amerikanische Videoband-Aufzeichnung war 1970 dem US National Archives Ã?bergeben worden, aber als man es im Oktober 2005 bei der NASA nochmals haben wollte um es Digital zu sichern, war es einfach nicht mehr da. John Sarkissian vom US National Archives: "1984 kam jemand von Goddard und nahm 700 Schachteln von Raumflugaufzeichnungen mit. Wir haben es dokumentiert, aber leider wissen wir heute nicht mehr, wer das Material bei uns rausgab und wer es exakt in Empfang genommen hat. Auch haben wir damals vergessen aufzuschreiben, was das alles exakt für Bänder waren..." All die Leute von damals sind entweder inzwischen verstorben oder in Pension. Neben der berühmten Monderoberungsaufnahme sind zudem auch Originalaufzeichnungen von den anderen Mondlandungen "missing" und werden immer noch verzweifelt gesucht.
Kaum zu glauben. Gut vorstellbar, dass da bald Verschwörungstheorien (1) umgehen werden, wonach hier UFOs und Aliens zu sehen gewesen wären, weswegen die US-Regierung sich kurzerhand das Material schnappte und verschwinden ließ, um einmal mehr die Wahrheit zu vertuschen. Und dies vielleicht nur, weil das Videomaterial von irgendeinem Bürohengst einfach nur frisch mit Western oder so überspielt worden ist oder die Bändern falsch abgelegt wurden und heute in irgendeinem Schrank vor sich hinstauben. Übrigens: Am 8.August 2006 noch erklärte der deutsche ufologische Ex-Chefideologe Hesemann in einem ufologischen Forum dazu, geradezu opportunistisch: "Wir haben Filme, die beweisen, dass die Astronauten UFO-Begegnungen im Weltall hatten - was jetzt auch von Edwin Aldrin bestätigt wurde." Da war die Nummer schon durch und der Mann zeigte einmal mehr auf, einfach nicht gut informiert zu sein. Und ansonsten den flotten Opportunismus pflegt, der ihm über viele Jahre in Mark und Bein übergegangen ist. (1) = Man denke an die Moonhoax-Verrücktheiten, welche nach wie vor ein öffentliches Thema sind und bei Sternwarten-Veranstaltungen nach wie vor eines der meist-nachfragten für das dortige Personal, welches dabei auch im Detail oft überfordert ist und nur auf die ´Kraft der Authorität´ setzen kann. Schauen Sie diesbezüglich bei diesen URLs rein - http://www.bernd-leitenberger.de/sp... , http://www.mondlandung.pcdl.de/ , http://www.br-online.de/cgi-bin/rav... .
Am 15.August 06 wurden die ´roten Backen´ für die NASA wegen des Verlegens der Dokumente hierzulande ein Thema, als es dpa in Washington auf den Ticker setzte. In den TV-Videotextenseiten tauchte es genauso auf wie in den News von N-TV, N24 und RTL II. Tags darauf war es in zahlreichen Zeitungen mit Schlagzeilen wie "NASA vermisst Filmaufnahmen der ersten Mondlandung" (´Die Welt´), "Verschlampt und verschwunden: NASA sucht Originalaufnahmen..." (´Financial Times Deutschland´) oder "Ein historischer Moment geht verloren" (´Berliner Zeitung´) nachzulesen. In vielen Beiträgen war auch darauf verwiesen worden, dass dies alles natürlich die Mond-Verschwörungstheoretiker anheizen wird. Externe Linkshttp://www.debunker.com/texts/apollo11.htmlhttp://video.google.ca/videoplay?docid=6647204125621625190&q=apollo http://www.extrasolar-planets.com/kommentare/qualitaet_deutscher_medien.php http://www.dlr.de/PortalData/1/Resources//kommunikation/publikationen/nachrichten_archi... http://www.bernd-leitenberger.de/spinner-mondlandung.shtml http://www.mondlandung.pcdl.de/ http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&g2=1&f=020929.rm |
|||
Views: 3961 | |||
![]() |