. Zurück C E N A P

14.08.2006

    
Perseiden 2006 - mangelnde Stückzahl mal wieder unterwegs

Trotzdem, zum Troste eine bemerkenswerte Videodatei zum Geschehen bei München

Einfach mal für die Enttäuschten zur Info reingeschickt:

"Zur besten Perseiden-Beobachtungszeit gab es in

München gestern ein etwa 5 Stunden breites Wolkenloch.

So gab es für die Aufzeichnung mit

der Mintron kaum Einschränkungen.

Mit dem verwendeten 8,5mm 1:1,3 Objektiv

konnten zwischen 0:06 und 4:44 MESZ

etwa ein Dutzend Meteore pro Stunde fotografiert werden. Die

Raten waren relativ konstant. Mit steigenden Radianten war

nur ein flacher Anstieg festzustellen.

Es war ein eher durchschnittliches Maximum.

Im Vergleich zu 2004 ( http://www.astrode.de/pers2004a.htm)

scheint der Radiant viel flächiger zu sein.

Ein 5 MB großes Avi mit

den Meteoren zwischen 2:28 und 4:44 MESZ gibt es unter:

http://www.astrode.de/pers2006kl.avi

Am schönsten sieht es aus, wenn der Windows-Media-Player

mit der Tastenkombination ALT und ENTER auf

Vollvormat gestellt wird.

Ein Summenbild gibt es im Attachment

und ein kleines Gif unter

http://www.astrode.de/pers2006.htm

Viele Grüße

Bernd

Gährken"

Externe Links

http://www.astrode.de/pers2004a.htm)
http://www.astrode.de/pers2006kl.avi
http://www.astrode.de/pers2006.htm
Hypnose NTE/OBE Frankfurt

Views: 1696