. | Zurück | C E N A P | |
14.05.2005 |
|||
CENAP-UFO-Akten-Einsicht - UFOs alles geheim? Aus aktuellem Grund: Die Washington-Affäre 1952
*= Timothy Good beschreibt in »Jenseits von Top Secret« eine ähnliche Situation in England. 1953 sah sich Luftwaffenminister Ward direkt gezwungen einzugreifen und die UFO-Thematik in der öffentliche Diskussion kurz zu halten. Dies in Folge der Ereignisse vom 3.November 1953 in West Malling (ein Wetterballon von 23 Meter Durchmesser und angehängter Radiosonde war über der Grafschaft Kent aufgetaucht und von einer RAF-Maschine sowie von Offizieren des Flugabwehrkommandos am Boden aus gesehen und als Fliegende Untertasse eingestuft worden, was in der Presse zu einem Berichtesturm führte), die sogar zu einer Anfrage im englischen Unterhaus führten. Damals war Whitehall unter den Anrufen zusammengebrochen, sodass sogar ein Cousin von Sir Winston Churchill nicht mehr zu seinem gewünschten Gesprächspartner durchkam. Die Behörde war völlig paralysiert und von der Welt abgeschlossen. Ward befahl daraufhin allen Piloten, nichts mehr in Sachen Untertassen an die Presse weiterzugeben oder dazu etwas in der Öffentlichkeit zu sagen. Er erklärte: "Schauen Sie, ich versuche, eine Luftwaffe zu betreiben. Wenn eine Geschichte wie diese bekanntgegeben wird, wird der arme diensthabende Offizier zur Raserei gebracht. Sein Telefon ist mit Anrufen blockiert, und er kann der Aufgabe, einen leistungsfähigen Flugplatz zu betreiben, nicht mehr gerecht werden. Was glauben Sie was los ist, wenn gar das Verteidigungs-Ministerium deswegen blockiert wird?" **= Bill Spaulding von der GSW hatte ein Schreiben der CIA vom 26.März 1976 erhalten. Hierin war zu er erfahren: "Lassen Sie mich Ihnen im folgenden kurz die Geschichte schildern, um Ihnen den wahren Sachverhalt über die Beteiligung der CIA an der Erforschung des UFO-Phänomens zu verdeutlichen. Bereits am 19.August 1952 verfasste das Office of Scientific Intelligence ein Papier ab, in welchem man sich wunderte, dass es in der sowjetischen Presse bis Dato keinen einzigen UFO-Bericht gab: "Das kann nur das Ergebnis einer offiziellen politischen Entscheidung sein. Es wirft die Frage nach dem Grund auf und ob sich diese UFO-Sichtungen unter dem Aspekt der psychologischen Kriegsführung offensiv oder defensiv verwerten lassen. Die Air Force ist sich dessen bewusst und hat eine Reihe ziviler Gruppen überprüft, die aus dem Boden geschossen sind, um dieses Thema zu erforschen. Eine dieser Gruppen, das Civilian Saucer Committee in Kalifornien, verfügt über beträchtliche Geldmittel, hat starken Einfluss auf die redaktionelle Arbeit einiger Tageszeitungen und wird von Leuten mit möglicherweise fragwürdigen Verbindungen geleitet. Die AF beobachtet diese Organisation wegen ihrer prinzipiellen Fähigkeit, eine Massenhysterie oder Panik auszulösen. Vielleicht sollten wir unter geheimdienstlichen Aspekten auf jeden Hinweis achten, dass die Russen versuchen, aus der gegenwärtigen Leichtgläubigkeit in Amerika Kapital zu schlagen. Von noch größerer Bedeutung ist die zweite Möglichkeit. Unser Luftwarnsystem wird ohne Zweifel immer auf eine Kombination von Radarortung und visueller Beobachtung angewiesen sein. Wir sprechen Russland die Fähigkeit zu, einen Luftangriff gegen uns zu führen; und dennoch kann es gegenwärtig jederzeit ein Dutzend offiziell unerklärter Beobachtungen geben und inoffiziell noch viel mehr. Wie sollen wir im Augenblick eines Angriffs sofort zwischen harten Tatsachen und Phantomen unterscheiden?" Ende 1952 verlangte der Nationale Sicherheitsrat von der CIA eine Einschätzung, ob die Existenz von UFOs eine Gefahr für die Sicherheit der USA darstelle. Das Office of Scientific Intelligence richtete das Intelligence Advistory Committee ein, um die Angelegenheit zu untersuchen. Der Ausschuß brachte seine Empfehlungen im Robertson Report vor. Vor der Einrichtung des Robertson Panels und nach der Herausgabe des Berichts dieses Ausschusses hat sich die CIA zu keiner Zeit mehr mit der Untersuchung des UFO-Phänomens befasst. Das Interesse und Engagement dieser Behörde ist im Robertson Panel Report zusammengefasst." Tatsächlich existiert ein Memorandum von vier Seiten Umfang durch H.Marshall Chadwell, dem stellvertretenden Direktor der Scientific Intelligence, an den CIA-Direktor General Walter Bedell Smith vom 24.September 1952: "Das Directorate of Intelligence der USAF hat die Zuständigkeit für die Untersuchung der UFO-Berichte an das Air Technical Intelligence Center übertragen. Die öffentliche Besorgnis über das Phänomen deutet darauf hin, dass ein recht hoher Bevölkerungsanteil innerlich bereit ist, das Unglaubliche zu akzeptieren. In dieser Tatsache liegt ein Potential für Massenhysterie und Panik. Um die Gefahr einer Panik zu minimieren, sollte eine einheitliche politische Linie festgelegt werden, was der Öffentlichkeit über dieses Phänomen zu sagen ist. Ich halte dieses Problem für so wichtig, dass es dem Nationalen Sicherheitsrat vorgelegt werden sollte." Unbekannte "Objekte" über Washington hieß es bei UP und Der Tagesspiegel meldete am 23.Juli 1952: Auf den Radarschirmen des Militärflugplatzes in Washington sind am vergangenen Sonnabend acht mysteriöse "Objekte" registriert worden, die sich mit 160 bis 200 Kilometer Stundengeschwindigkeit im Formationsflug bewegten. In der amtlichen Bekanntmachung der amerikanischen Luftstreitkräfte ist von "Fliegenden Untertassen" allerdings nicht die Rede. Dieselbe Beobachtung wurde von mehreren Piloten ziviler Flugzeuge gemacht, die acht "leuchtende orangerot und kreisförmige" Gegenstände zweihundert Kilometer südlich von Washington sahen. [Was allein schon darauf hinweist, dass die 200 km weiter gesehenen Lichter nichts mit den Radar-Erscheinungen direkt über Washington, DC zu tun haben können.] "Fliegende Untertassen" über Washington meldete Die Welt am 23.Juli 1952 aus Washington: Die Radargeräte des Washingtoner Zivilflughafens haben in der Nacht zum Dienstag acht als "Fliegende Untertassen" angesprochene Objekte registriert, die sich mit einer Geschwindigkeit von 150 bis 250 km/h am Rande der Hauptstadt fortbewegten. Damit sind die geheimnisvollen, immer wieder auftauchenden Erscheinungen, zum erstenmal nicht nur optisch beobachtet worden. Es handelt sich also um feste Körper, nicht nur um Luftspiegelungen. Die Luftstreitkräfte haben Ermittlungen eingeleitet. Die Besatzung einer nach Mitternacht gestarteten Verkehrsmaschine der "National Airlines" meldete etwa zur gleichen Zeit zwischen Washington und Martinsburg (West-Virginia) sieben "Lichter", die sich mit hoher Geschwindigkeit vertikal und horizontal bewegten und zeitweise auch bewegungslos in der Luft verharrten. "Sie sahen wie schweiflose Kometen aus", erklärte der Pilot Casey Pierman. "Sie manövrierten mit großer Geschicklichkeit. Normale Flugzeuge, meteore oder Kometen können es nicht gewesen sein. Sie flogen wesentlich höher als wir - 2000 Meter. Ihre Geschwindigkeit war schwer zu schätzen." Ebenfalls um Mitternacht sah der AP-Korrespondent Saul Pett von der Terrasse seines Hauses in Riveredge, zehn Kilometer von New York entfernt, eine von "Nordwesten mit großer Geschwindigkeit geräuschlos herankommende orange-, fast rostfarbene Scheibe" am Himmel. Jagd am nächtlichen Himmel hieß es aus New York und lt. dpa am 29.Juli 1952 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: Amerikanische Düsenjäger haben in der Nacht zum Sonntag den Himmel über Washington nach "nicht-identifizierten Objekten" abgesucht, die mit Radargeräten ausgemacht worden waren. Nach Mitteilung der amerikanischen Luftstreitkräfte wurden am Sonntag um 2:08 h deutscher Zeit auf den Radarschirmen des Flugverkehrskontrollzentrums in Washington "vier bis zwölf nichtidentifizierte Objekte über der Umgebung von Washington" festgestellt. Die Zivilflugverwaltung verständigte die Luftstreitkräfte, die zwei Düsenjäger vom Luftstützpunkt Delaware aufsteigen ließ. Die beiden Maschinen kamen um 4:25 h deutscher Zeit in den Bereich der Radargeräte und wurden in Richtung auf mehrere der unbekannten Objekte dirigiert. Einer der Düsenjägerpiloten berichtete, er habe etwa sechzehn Kilometer vor seiner Maschine vier Lichter gesichtet, die etwas höher flogen als er selbst. Er habe sich aber nicht nähern können, und sie seien verschwunden, ehe er sie überholen konnte. Die Frankfurter Rundschau bezog sich am 29.Juli 1952 auf UP in Washington und titelte US-Düsenjäger jagen rätselhafte Flugkörper - Radarstationen in Washington registrierten unbekannte fliegende Gegenstände. Hier erfuhr man, dass die Beobachtungsprotokolle an den Geheimdienst des Verteidigungsministeriums und an das technische Forschungszentrum der Luftstreitkräfte auf dem Patterson-Flugplatz bei Dayton (Ohio), wo alle Berichte über "Fliegende Untertassen" geprüft werden, weitergeleitet wurden. Der Sprecher der Luftstreitkräfte ließ die Möglichkeit offen, dass die Beobachter einer optischen Täuschung oder einer technischen Merkwürdigkeit zum Opfer gefallen seien. Keine Angst vor Fliegenden Untertasse kam es via UP aus Washington, die Rhein-Neckar-Zeitung deswegen am 29.Juli 1952: Wie Genermajor Roger Ramey [bekannt aus der Roswell-Angelegenheit] vom Oberkommando der US-Luftstreitkärfte erklärte, fühlten sich die amerikanischen Flieger für die Untersuchung des Problems der "Fliegenden Untertassen" verantwortlich, obwohl es das Verteidigungsproblem der Vereinigten Staaten in keiner Weise berühre. Ramey, der in einem Fernsehprogramm zum Wiederauftauchen von angeblichen "Fliegenden Untertassen" Stellung nahm, versicherte, dass die amerikanischen Luftstreitkräfte damit fortfahren werden, alle Berichte dieser Art eingehend zu prüfen. Diese Untersuchungen seien jedoch keineswegs von einer Angst vor diesen Objekten diktiert. ¸ Gerade der letzte Satz ist interessant, weil er beinhaltete, dass die amerikanische Regierung bis zu diesem Zeitpunkt tatsächlich keinerlei Untertasse aus dem Weltraum und von einer hochentwickelten außerirdischen Kultur in Besitz hatte, hätte sie dann doch, wie im Fall der Sowjetunion, tatsächlich einige Ängste wegen der haushohen technologischen Überlegenheit der Weltraum-Besucher haben müßen. Wieder "unbekannte Objekte" über Washington meldete UP aus Washington und Der Tagesspiegel berichtete so am 30.Juli 1952: Wie das Oberkommando der amerikanischen Luftwaffe mitteilt, sind über der Bundeshauptstadt Washington auf den Radarschirmen und sogar mit dem bloßen Auge mehrere nicht identifizierbare leuchtende Objekte beobachtet worden. Zwei Düsenjäger, die sofort von dem Luftstützpunkt Delaware aufstiegen, konnten die unbekannten Gegenstände trotz einer Geschwindigkeit von mehr als tausend Kilometern in der Stunde nicht einholen. Eine Maschine kam bis auf etwa fünfzehn Kilometer an die Lichtflecken [!] heran. Sie verschwanden jedoch, bevor die Maschine sie erreichte. Nach Ansicht des amerikanischen Flugsicherungsdienstes hat es sich mit Sicherheit um feste Gegenstände und nicht um Lichtspiegelungen gehandelt. Die Protokolle über die Beobachtungen sind an den Geheimdienst des Verteidigungsministeriums und an das technische Forschungszentrum der Luftstreitkräfte weitergeleitet worden. Ähnliche Erscheinungen wurden bereits vor einigen Tagen über Washington beobachtet. Erregung über "Fliegende Untertassen" hält an meldete Die Neue Zeitung am 31.Juli 1952 via einer dpa-Depesche aus Washington: Während am Dienstagmorgen zum dritten Male innerhalb der vergangenen 14 Tage die Radarschirme des Flugzeug-Kontrolldienstes in Washington etwa zwölf "fliegende Objekte", die nicht identifiziert werden konnten, registrierten, gaben Sachverständige unterschiedliche Erklärungen beziehungsweise Aufforderungen im Zusammenhang mit diesen Erscheinungen ab. Robert L.Farnsworth, der Präsident der amerikanischen Gesellschaft für Raketenforschung, forderte, wie UP berichtete, Präsident Harry S.Truman am Dienstag auf, die Streitkräfte an einer Beschießung "Fliegender Untertassen" zu hindern, wobei er gleichzeitig der Befürchtung Ausdruck gab, dass ein Beschuß der "Fliegenden Untertassen" die Menschheit in die Gefahr bringen könnte, zum Ziel feindseliger Aktionen "weit überlegener Mächte" zu werden. Generalmajor John Samford, der Direktor der Spionageabwehrabteilung der amerikanischen Luftstreitkräfte, schloß in einer Erklärung vor Pressevertretern die Möglichkeit aus, dass es sich bei den beobachteten Erscheinungen um Flugmaschinen aus dem Ausland oder aus anderen Räumen handeln könne. Es weise nichts darauf hin, dass irgendetwas von dem, was unter der Sammelbezeichnung "Fliegende Untertassen" gemeldet worden sei, eine Bedrohung für die Vereinigten Staaten darstellen könne. dpa meldete "Untertassen"-Geheimnis gelöst? Es soll sich um meteorologische Erscheinungen handeln aus Washington und die Frankfurter Neue Presse druckte es am 31.Juli 1952 ab: Das Geheimnis der "Fliegenden Untertassen", die am Dienstag zum drittenmal in zwei Wochen mit Radargeräten über Washington festgestellt wurden, scheint gelöst zu sein. Der Direktor der Spionageabwehr der amerikanischen Luftstreitkräfte, Generamajor John Samford, hat Pressevertretern mitgeteilt, dass es sich um Erscheinungen handele, die durch das Auftreten von kaltluftschichten hervorgerufen würden. Er schloß die Möglichkeit aus, dass es sich um Flugmaschinen aus dem Ausland oder von einern anderen Welt handeln könne. Samford und andere Sachverständige der Luftstreikräfte erläuterten, dass bei warmen und feuchtem Wetter Kaltluftschichten zwischen Warmluftschichten auftreten [nennt man Inversionsschicht]. Dadurch würden starke Reflexe auf den Radarschirmen hervorgerufen. Es wird angenommen, dass die Kaltluftschichten das Licht von Scheinwerfern widerspiegelten. [Hier ging jedoch ein wichtiges Element unter, was der ganzen Story selbst ziemlich viel Mißmut und Zweifel entgegenbrachte und bis heute noch Anlaß zu Spekulationen gibt: Natürlich zeigen sich keine Scheinwerfer-Strahlen durch Inversionsschichten reflektiert auf dem Radar und bleiben nach wie vor nur optisch wahrzunehmende Lichtflecken scheinbar am Himmel. Die Radarwiedergaben der ´UFOs´ waren durch die in der Inversionsschicht zu Boden abgelenkten elektromagentischen Wellen der Radarstrahlen und ihren dort erzeugten Echos von z.B. einem Dampfschiff auf dem Hudson River und Lastwagen auf den Straßen etc fälschlich als Luftziele ausgewiesen worden.] Die Sachverständigen erklärten, von 2.000 Berichten über angebliche "Fliegende Untertassen" hätten etwa 400 noch nicht hinreichend geklärt werden können. Die Luftstreitkräfte prüfen diese Angaben noch immer nach. Samford sagte: "Uns sind viele glaubwürdige Berichte über unglaubwürdige Dinge zugegangen. Es weist aber nichts darauf hin, dass die Objekte, die gesichtet wurden oder gesichtet worden sein sollen, Maschinen, materielle Dinge, ferngelenkte Geschosse oder sonst etwas sind, was eine Bedrohung für die USA darstellen könnte."
Nun, dieses Ereignis ist immer noch in der UFOlogie ein besonderes Fest. Alle, die sich in der Welt der Fliegenden Untertassen und UFOs auskennen, nennen alsbald die Ereignisse vom Sommer 1952 über Washington, DC als klassischen Vorfall der UFO-Beweisführung. "Im Juli 1952 flogen die UFOs über Washington. Tausende von Menschen sahen sie. Die Furcht der Menschen steigerte sich an den Rand der Hysterie, nachdem die Weisung ergangen war: ´Das Verteidigungsministerium gibt Befehl, UFOs abzuschießen, falls die die Landung verweigern, nachdem sie dazu aufgefordert wurden.´ Man spricht deshalb von der Juli-Krise", ersteigerte sich Matthias Engelhardt 1984 in seinem Werk "UFOs - Die unmögliche Wahrheit? - Wissenschaftler schreiben über UFOs" aus dem Verlag raum&zeit, Gehrden, um MUFON-CES-mäßig den Wunsch zur wissenschaftlichen Untersuchung des UFO-Phänomens zu fördern. Wollen wir mal sehen, inwieweit die Worte Engelhardt´s den Punkt treffen. So sind dann auch ein Prüfstein für die innere Ernsthaftigkeit und Sachkunde des Mannes.
Vorausschicken möchte ich hier eine Meldung der Australian Associated Press (AAP) vom 29.Juli 1952 mit der Schlagzeile "Saucers Circle U.S.City at 100 mph". Wie hier berichtet wurde, verzeichnete man mysteriöse Objekte auf Radar, die sich mit einer Geschwindigkeit von 100 bis 120 mph in einem Bogen von 10 Meilen um die Hauptstadt bewegten. Erstaunt war man dabei, das selbst Flugzeuge mit 600 mph nicht imstande waren, sich diesen Erscheinungen zu nähern. Was durchaus paradox klingt. In der Folgemeldung "No Danger From Saucers" wurde bekannt, dass die Radarkontrolleure einen Airliner auf die unerklärlichen Echos ansetzten, der aber an der Örtlichkeit der Radar-Ziele nichts feststellen konnte. Hierin wurde auch bekannt, warum die US-Luftwaffe sich im Grunde so wenig um die Ereignisse über Washington kümmerte - sie konzentrierte sich lieber auf ihre Manöver im Grenzbereich zu Kanada. Zudem wird bekannt, dass es Robert Farnsworth von der amerikanischen Raketen-Gesellschaft war, der an die Streitkräfte appelierte nicht das Feuer auf die mysteriösen Objekte zu eröffnen. In Telegrammen an Präsident Truman, an den Verteidigungs-Minister und an den Minister der Armee empfahl er "keinerlei offensive Aktionen gegenüber den Objekten zu ergreifen, weil wenn sie von außerirdischer Herkunft sind, es zu ernsthaften Konsequenzen durch überlegene Mächte kommen könnte".
Captain Edward J.Ruppelt gehört zu den Zeitzeugen der damaligen Ereignisse, als er gerade für die US-Air Force am legendären Projekt Blaubuch arbeitete. Über seine Erfahrungen berichtete er 1956 in seinem Buch-Klassiker »The report about unidentified flying objects«. Hier nehmen wir uns seinem Insider-Bericht einmal an: »Im frühen Juni 1952 arbeitete Project Blue Book nach einem Operationsplan, den wir im Januar 1952 aufgestellt hatten. Es hatte sechs Monate gedauert, bis der Plan effektiv stand. Für jemand der niemals mit den Wegen des Militärs in Verbindung kam, mag dies als eine sehr lange Zeit erscheinen. Doch für Bürokratien ist dies typisch. Bisher hatten wir feststellen gekonnt, das über 60 % der gemeldeten UFOs aktuell nichts weiter als Ballone, Flugzeuge oder astronomische Körper waren, die man unter ungewöhnlichen Sichtbedingungen ausmachte. Unser Plan sah vor, derartige Meldungen schneller aussondern zu können, um mehr Zeit für die restlichen Fälle gewinnen zu können. Nun erhielten wir Positionsberichte über alle Flüge der Skyhooks und mit einem Griff zum Telefon erreichten wir nun Wetterämter und Flughäfen, die entsprechende Wetterballone aufließen und uns deren Weg darlegen können. Gleiches gilt für Flugzeuge, um sie mit den Positionen von gemeldeten UFOs abgleichen zu können. Dies waren Fakten, die der entsprechende Nachrichtendienst-Offizier, der dem Einzelfall nachging, weil er ihm gemeldet wurde, schon in der betroffenen Region abklären konnte. Dennoch führten wir eine Kontrolle entsprechender Feststellungen durch einen "Doppel-Check" durch. Mittels astronomischen Jahrbüchern, astronomischer Zeitschriften, Sternkarten und Informationen von Sternwarten können wir dann z.B. astronomische Körper ausmachen, die als UFOs gemeldet werden. Meldungen dieser Art ließen wir durch unseren astronomischen Berater nochmals prüfen und bewerten.
Um alle diese Informationen über Ballone, Flugzeuge, astronomische Körper und was man sonst noch alles als UFO erkennen kann, zu erhalten, koordinierte ich den Operationsplan von Blaubuch mit dem Luftwaffen-Flugwetterdienst, dem Flugdienst, dem Forschungs- und Entwicklungs-Kommando, dem Luftverteidigungs-Kommando, dem Marine-Forschungsbüro und der aerologischen Abteilung des Bureau of Aeronautics sowie der zivilen Luftfahrtbehörde CAA (später FAA). Wenn ein eingehender Bericht durch diesen ersten "Siebprozeß" fiel und als "Unbekannt" hängenbleibt, wird er weiter untersucht, um ihn mit Charakteristiken anderer Stimulis abzugleichen, die wir aus anderen Berichten kennenlernten und weitaus weniger als die drei vorgenannten Kandidaten für UFO-Stimmung sorgen. Zum Beispiel erhielten wir am 25.Mai 1952 einen Bericht von der texanischen Randolph Air Force Base, der als "Unbekannt" nach dem ersten Auswahlprozeß verblieb und auf keinen Ballon, kein Flugzeug und kein astronomisches Phänomen zurückging. So schauten wir in unseren Unterlagen nach und konnten feststellen, dass eine Reihe von Flugenten die Stadtlichter reflektierten; wir hatten einen identischen Zwischenfall aus Moorhead, Minnesota, gehabt, bei dem die UFOs sicher als Enten erkannt worden waren. Kommen Radar-Berichte bei uns herein, übergeben wir diesen den Radar-Fachleuten von der ATIC-Elektronik-Abteilung. Immer wieder machen wir Überstunden, und wenn dann ein Bericht mit der abschließenden Bewertung "Unbekannt" verblieb, konnten wir auch sicher sein, dass dem so war. Zu meiner Zeit hatte ich für Blaubuch einen relativ großen Stab: Vier Offiziere, zwei Flieger und zwei Zivilisten. Aus anderen Projekten standen darüber hinaus mir noch drei Wissenschaftler zur Verfügung. Im Pentagon hatte Major Fournet seinen Job als Verbindungs-Offizier zu Blaubuch. Wenn man bedenkt, dass auch an den Stützpunkten der Luftwaffe noch UFO-Offiziere bereitstanden und dort vorläufige Untersuchungen sowie Zeugen-Interviews durchführten, ist Projekt Blaubuch schon beachtenswert. Aber nur die besten Berichte, die wir erhalten, können wir auch persönlich an Ort durch Blaubuch-Personal untersuchen lassen. Die allermeiste Arbeit in Dayton besteht darin, die Berichte der UFO-Offiziere aus dem Land zu analysieren und zu bewerten; darüber hinaus wird hier viel telefoniert und korrespondiert. Das Verschicken des UFO-Fragebogen (der übrigens fünf Monate lang unter Mitwirkung von Psychologen im Projekt Bär entwickelt worden war) erfolgt von hier aus zentral. Der Standardbogen umfaßt 8 Seiten und 68 Fragen; daneben wurden zwei weitere Fragebögen für jeweils Radar-UFO-Sichtungen und Sichtungen von Flugzeugen aus bereitgestellt. Während des frühen Juni 1952 machte Blaubuch gut was her. Noch im Jahr zuvor bestand das UFO-Projekt nur aus einem Offizier. Nun waren wir eine kleine Gruppe geworden, weder Projekt Zeichen noch Projekt Groll hatte soviel Personal besessen. Normalerweise ist der Chef einer Gruppe ein Lt.Col. und ich war nur ein Captain, was in militärischen Kreisen für einige Verwirrung sorgte; dennoch nahm die Luftwaffe das UFO-Problem im Juni 1952 ernst. Einer der Gründe hierfür waren Berichte aus Korea (wo seit dem Sommer 1950 der Korea-Krieg tobte), wonach Jägerpiloten silberfarbene Kugeln oder Diskuse zu verschiedenen Gelegenheiten gesehen hatten und Radargeräte in Japan, Okinawa und in Korea unidentifizierte Ziele registrierten. Zudem gab es einen ansteigenden Trend von Sichtungs-Meldungen an der amerikanischen Ostküste ohne ersichtlichen Grund, weswegen wir beschlossen, auf bessere Berichte zu warten. Mitte Juni rief mich Col. Dunn zu sich, er wollte nach Washington reisen und ich sollte einen Tag später nachkommen, um dort eine Einweisung im Pentagon zu halten. Derartige Briefings über unser Projekt sind inzwischen Routine. Gewöhnlich traffen wir uns bei General Garland, der dann zusammen mit einem Vertreter des Research and Development Board uns anhört. Hiernach werden informelle Berichte für den Direktor des Nachrichtendienstes, in meinem Fall für General Samford, erstellt. Doch dieses Mal war General Samford mit einigen seiner Stabsmitgliedern angesagt, sowie zwei Captains aus dem Büro des Marine-Nachrichtendienstes und einige weitere Leute. Als ich Washington erreichte, erklärte mir Major Fournet, dass der Zweck dieses Meetings der sei, herauszufinden, ob es irgendeinen besonderen Grund für den fast alarmierenden Anstieg von UFO-Berichten in den letzten Wochen gibt. Das Treffen fand im 4.Stock des "B"-Rings vom Pentagon statt und ich ließ die Meldungen der letzten Zeit Revue laufen und ging knapp auf die Fälle mit dem Stempel "Unbekannt" ein, die ebenfalls in der Tendenz anzogen und wohl bald schon alle bisherigen Rekorde brechen würden [was aber auch seinen berechtigten Grund hat, wie wir noch sehen werden]. Der Grund lag scheinbar in der gewachsenen Presseberichterstattung, die wir über einen Presseausschnittsdienst verfolgten. Wie auch immer, ich mußte feststellen, das trotz besserer Qualität der eingehenden Daten über Sichtungen es weiterhin keinen Beweis gibt, dass die UFOs irgendwie real sind. Wir gingen davon aus, das alle UFO-Berichte wohl Fehldeutungen bekannter Objekte oder Erscheinungen sind, was auch für die soweit "ungeklärt" geltenden Fälle gültig ist, wenn wir einige weiterführende Annahmen in Betracht zögen. Es folgte eine Diskussion, die aufzeigte, das auch in unseren Kreisen einige Leute auf die Option der interplanetarischen Raumschiffe setzten, genauso wie es viele Menschen in der Öffentlichkeit inzwischen tun. Das Meeting führte zur Direktive, weitere Studien anzustellen, um eine positive Identifizierung der als unbekannt bewerteten UFOs zu ermöglichen. Das Problem war dabei nur, dass z.B. schon eine Dreiecksbestimmung nur zu einem einzelnen Fall dieser Kategorie so gut wie unmöglich anhand des Materials ist. Nach dem Meeting fuhr ich zum ATIC zurück und am nächsten Tag schon war ich mit Colonel Don Bower unterwegs an die Westküste, um dort mit ein paar Leuten zusammenzutreffen, die uns vielleicht helfen könnten, besseres UFO-Datenmaterial zu erhalten. Wir hatten die Idee zum Einsatz einer Kamera mit einer extrem langen Brennweiten-Optik, die man mit einem Lichtbrechungs-Gitter versehen könne. Derartige Kameras könnten an diversen Orten in den USA aufgestellt werden, am besten dort, wo UFOs häufiger gesehen werden. Mittels der Diffraktionsgitter könnte dann das Phänomen anhand seines Licht-Spektrums vielleicht näher eingegrenzt werden. Hierfür hatten wir eine AI-Priorität in der Tasche und eine ATIC-Abteilung arbeitete bereits an der speziellen Ausrüstung. Doch wie sich zeigte, wollten die UFOs nicht darauf warten, bis wir sie fotografieren konnten...
Tag auf Tag erhöhte sich die Quantität der Zeitungsberichte und UFO-Meldungen an uns - bis Ende Juni zeigte sich, dass die besseren Berichte tatsächlich aus dem Osten der USA kamen. In Massachusetts, New Jersey und Maryland stiegen jetzt fast nächtlich Jets zu Erkundungs-Flügen auf. Zu drei Gelegenheiten hatten F-94er mit ihrem Radar Luftziele ausgemacht, aber die jeweiligen Kontakte verloren sich immer wieder schnell, scheinbar aufgrund der lebhaften Manöver dieser Erscheinungen. Irgendwie war dies alles enttäuschend. Doch mit dem 1.Juli schien es einen plötzlichen Durchbruch der guten Berichte zu geben. Der erste kam aus Boston, dann arbeiteten sie sich der Küste herunter. Gegen 7:25 h wurden zwei F-94 zur Abfangmission aufgeschickt, nachdem vom Ground Observer Corps (GOC) ein UFO gemeldet worden war, welches sich im Südwesten über Boston bewegte. Da Radar es aber nicht ausmachen konnte, wurden die beiden Flugzeuge aufgeschickt und ins allgemeine Sichtungsgebiet eingewiesen. Die F-94er durchstreiften die Zone, fanden aber nichts, obwohl die GOC-Leute ein hell-silbernes "zigarrenförmiges Objekt" am Himmel fliegen sahen während sie auch deutlich die zwei Flieger beobachten konnten. Dann tauchte ein weiteres, identisches UFO auf. Beide Objekte schienen den Zeugen nach weitaus höher als die Flugzeuge und jenseits der Luftschicht zu sein, da die Flieger sich weit unter ihnen hin und her bewegten. Gleichsam meldete ein in Freizeit befindlicher Luftwaffen-Captain die Wahrnehmung dieser Erscheinungen aus Bedford, etwa 15 Meilen nordwestlich von Boston, als er den beiden Flugzeugen zuschaute. Der Fall hörte sich sehr gut für eine Dreiecksbestimmung an. Doch ich wurde am diesem 1.Juli mit Berichten zugeschüttet, sodass ich niemanden nach Boston schicken konnte [hier wirkt sich die Unterbesetzung des Blaubuch-Büros aus!]. Gerade zwei Stunden nach der Meldung aus Boston schoß sich Fort Monmouth, New Jersey, ins UFO-Geschehen zurück. Um 9:30 h sahen 12 Auszubildetende der Radar-Abteilung und ihre drei Lehrer bei der Verfolgung von neun Jets auf dem Radar zwei UFO-Ziele auftauchen, die mit geringer Geschwindigkeit aus Nordosten herbeikamen und dann in 50.000 ft Höhe über Fort Monmouth anhielten, für fünf Minuten da schwebten und dann mit aufregender Geschwindigkeit gegen Südwesten davonzurasen. Als die Ziele erschienen waren, gingen einige der Schüler mit einem Einweiser nach draußen und schauten sich am Himmel um, bis sie tatsächlich zwei leuchtende Objekte in etwa dem gleichen Gebiet ausfindig machen konnten, wo auch das Radar die zwei unidentifizierten Ziele registrierte. Sie konnten die beiden UFOs einige Zeit lang beobachten und sahen sie dann auch gegen Südwesten davonschießen, zur gleichen Zeit wie dies auf dem Radar festgestellt wurde. In Dayton übertrag man die Sichtungen von Boston und Fort Monmouth auf eine Karte und betrachtete ohne wilde Spekulationen die Lage, wie es schien, waren diese zwei "Irgendetwas" zuerst bei Boston erschienen und haben sich dann Long Island kreuzend auf Fort Monmouth zubewegt um gegen Washington hin zu entschwinden. Irgendwie dachten wir alle, das nun wohl ein Bericht aus Washington kommen würde - und tatsächlich erhielten wir ein paar Stunden später einen Bericht aus der Stadt! Ein Physik-Professor am George Washington Institute meldete ein dumpfes, graues, rauchfarbenes Objekt, welche NNW von Washington für etwa 8 Minuten schwebte. Der Mann holte eine 25 Cent-Münze hervor und streckte sie mit dem Arm von sich, das UFO hatte dabei etwa die Hälfte der Größe dieser Münze. Innerhalb der Sichtungszeit sank das Objekt scheinbar noch im Stadtgebiet herab und wurde dann durch Gebäude in der Distanz verdeckt. Diese Sichtung geschah mitten in Washington, DC! Der Mann machte die Leute um sich darauf aufmerksam und an Ort führte die Erscheinung zu einem Verkehrszusammenbruch, weil bis zu 500 Leute dem Ding zuschauten. Wir waren nur überrascht, dass keiner dieser Zeugen sich bei uns meldete - dafür aber die Zeitungen dort kurze Meldungen hierzu am nächsten Tag druckten. Von dem herabgekommenen Objekt selbst war aber nirgends etwas zu finden und niemand meldete eine "Landung" etc.
In Washington hat selbst General-Major Samford und sein Stab nichts direkt mit der Politik in Sachen Projekt Blaubuchs Arbeiten und der Handhabung der UFO-Situation im allgemeinen zu tun, auch wenn sich in Washington immer mal wieder jemand die Sache unterordnen lassen will. Andererseits gab es damals eine Gruppe in Washington, die in General Samford´s Büro Druck machen wollte und die UFO-Situation überaus ernst nahm und erwartete, dass das Blaubuch schon bald einen absoluten UFO-Beweis in Händen halten wird, sodass es nicht schaden könne, bereits jetzt sich Gedanken über eine offizielle Erklärung zur Realität der UFOs zu machen und sie als außerirdische Objekte einzustufen. Ja, diese Leute versuchte gar mich und meinen kleinen Stab darauf zu trimmen und zu drängen, mehr über diese ganze speziellen UFOs herauszufinden, an die sie glaubten. Gleichsam versuchte diese Gruppe Druck zu machen und die Sicherheitseinstufung auf "streng -geheim" hochzuschrauben. Diese Leute wollten einfach einen größeren Aufwand betreiben, um durch maximalen Einsatz der Möglichkeiten der UFOs handhaft zu werden. Sie wollten gar eine ganze Reihe von Wissenschaftlern hierfür hauptamtlich abstellen. Es war eine Art infektiöser Enthusiasmus ausgebrochen, der plötzlich vom Pentagon zum Hq des Luftverteidigungs-Kommandos übersprang und von dort aus den Forschungs- und Entwicklungsstab sowie andere Behörden und Einrichtungen erreichte. Unter den kühlen Köpfen war es aber General Samford der ruhig erklärte, dass das Blaubuch genauso weiterlaufen werde wie bisher und man erst einmal alles auf sich zukommen lassen sollte. Und tatsächlich gab es nach den Ereignissen vom 1.Juli auch eine Erholungsphase, der Trend zeigte nach unten.
Für die meisten Mitglieder des Blaubuch-Stabs fing nun eine Arbeitszeit von 14 Stunden an sechs Tagen die Woche an. Es war eine Zeit angebrochenen, in der meine Mitarbeiter (die Leutnants Andy Flues, Bob Olsson und Kerry Rothstein) ihren Schlaf nur noch im Flugzeug abhalten konnten, wenn sie sich unterwegs zu Untersuchungen oder auf dem Rückflug davon nach Dayton befanden. TWA-Airliner wurden zu ihrem zweiten Heim, aber wir selbst sahen trotz allem nichts, was irgendwelche UFOs beweisen könnte. In dieser Zeit stieg die Rate der Unbekannten auf über 40 % an, da wir einfach nicht allen Meldungen nachgehen konnten. In den Zeitungen gab es Gerüchte, dass die US Air Force sich nun auf eine Invasion der Fliegenden Untertassen vorbereite. Wäre damals einer aus der Gerüchteküche bei mir im Büro gewesen, er hätte gesehen, dass die Invasion bereits in allen Gängen war und uns die Fliegenden Untertassen bereits um die Ohren schwirrten.«
Das Washington-Karussel »Als dann Radars des Washington National Airport und der Andrews AFB UFOs aufzeichneten, schleuderten diese Geschehnisse selbst den National-Convent der Demokraten aus den Schlagzeilen. Sie riefen eine derartige Aufregung hervor, dass ich Anfragen aus dem Büro des Präsidenten bekam und mich die Presse aus London, Ottawa und Mexiko Stadt sprechen wollte. Im Roger Smith-Hotel von Washington wurde eine Pressekonferenz einberufen, die total überlaufen war und vor der ich den Zeitungsleuten sagen mußte, was ich zur Sache sagen konnte, soetwas hatte ich noch nie gemacht. Auch wenn damals in jeder Zeitung davon berichtet wurde, die Luftwaffe den Zwischenfall genauso studiert wie die CAA und dazu Berichte vorgelegt wurden, die ganze Geschichte wurde jedoch nie vollständig bekannt. Die Pro-Stimmen der Fliegenden Untertassen-Gläubigen überbrüllten einfach die Gegenseite. Selbst ein Jahr nach den Ereignissen setzten wir die Puzzle-Teile hierzu zusammen. Einige Tage vor dem Geschehen hatte ich noch mit einem Wissenschaftler gesprochen, um den Ausbruch von Sichtungsmeldungen entlang der Ostküste zu debattieren. Dieser Mann hatte noch nicht den Gipfel gesehen und ging davon aus, dass der Hammer erst noch kommen werde. Ja, er ging davon aus, dass der größte Untertassen-Fall wohl noch eintreffen werde und New York oder Washington heimgesucht würde. Im Pentagon, beim ATIC und im Blaubuch-Büro sprach man nur noch davon, was wohl noch ansteht. Das Pendel schlug nach Washington aus: Am 10.Juli berichtete die Crew eines National Airliners von einem Licht, "hell, ja viel zu hell für einen Ballon und zu niedrig für einen großen Meteor", das sie am Abend südlich von Washington nahe Quantico, Virginia, ausmachten. Am 13.Juli meldete eine andere Crew 60 Meilen südwestlich von Washington ein helles unter such, welches auf ihre Flughöhe heraufkam und zur Linken einige Minuten mitflog, um dann rasch davonzuschießen. Am 14.Juli befand sich dann die Crew eines Pan American Airliners auf dem Flug von New York nach Miami, als sie acht Lichterscheinungen nahe Newport News, Virginia, etwa 130 Meilen südlich von Washington, ausmachte. Zwei Nächte später gab es eine andere Sichtung im selben Gebiet, dieses Mal vom Boden aus gemeldet. Dies war wohl das Vorspiel. Dann kam die Nacht des 19.Juli, als laut CAA-Logbuch am National Airport um 23:40 h zwei Radargeräte acht unidentifizierte Ziele im Osten und Süden der Andrews AFB ausmachten. Diese Zielen waren keine Flugzeug, weil sie von 100-130 mph plötzlich auf "phantastische Geschwindigkeit" hochschalteten und das Gebiet verließen. Während der Nacht sahen die Crews verschiedener Airliner seltsame Lichter in der selben Gegend, wo die Radars die Ziele geortet hatten. Tower-Personal sah ebenso fremdartige Lichter am dunklen Nachthimmel und so wurden schließlich Jet-Aufklärer herangeführt. Doch niemand sah sich genötigt, den Luftwaffen-Nachrichtendienst oder gar Blue Book darüber zu unterrichten. Als dann Journalisten begannen, den Nachrichtendienst anzurufen, bekamen wir erstmals etwas davon mit und konnten nur eingestehen: "Wir wissen hier noch von nichts." Wir wurden von den Morgenzeitungen und Schlagzeilen wie "Abfangjäger verfolgten Fliegende Untertassen über Washington, DC" total überrascht. Kein Wunder, wenn die Nachmittagsausgaben dann Schlagzeilen wie "Luftwaffe spricht nicht darüber" trugen. Kräftig wurde so die Gerüchteküche angeheizt und die Menschen sahen einmal mehr völlig unberechtigten Anlaß zu glauben, es gäbe eine gigantische Vertuschung betreffs UFOs. Nun die wahre Geschichte. Ich hörte über die Sichtungen morgens um 10 h. Als Colonel Donald Bower und ich in einen Airliner gestiegen und auf auf dem Weg zur routinemäßigen Einweisung fürs Pentagon waren, hatten wir noch keine Ahnung, was auf uns zukommen sollte. Erst im Empfangsbereich des Washingtoner National Airport fielen mir am Kiosk die Zeitungen mit ihren sensationellen Titelschlagzeilen auf und staunte nicht schlecht. Noch vom Airport aus rief ich im Pentagon an und sprach mit Major Dewey Fournet, aber alles was er wußte, war ja bereits in den Zeitungen zu lesen gewesen, mehr konnte er mir auch nicht mitteilen. Bisher konnte er nur den Nachrichtendienst-Offizier für UFO-Angelegenheiten auf der Bolling AFB erreichen und erfahren, dass von dort aus die Untersuchungen gerade anliefen. Gegen Mittag wäre wohl der erste Bericht verfügbar sein. Um 13 h war dann der Mann im Büro von Fournet erschienen und hatte seinen Report mitgebracht. Ich suchte kurz nach Bower und wir machten uns auf ins Büro von Major Fournet, wo wir uns anhörten, was der Mann von Bolling AFB soweit zu sagen hatte. Es wurde bekannt, dass die Ziele sich durch die gesperrten Sektoren des Weißen Haus und dem Capitol bewegt hatten. Da die Bolling AFB Teil des Strategic Air Command (SAC) war besaß man dort als Hauptaufgabe das Weiße Haus vor einem Luftangriff zu schützen, doch gerade in jener Zeit hatte man die ganz Schwadron zum New Castle County Airport in Wilmington, Delaware, trasferiert, dem nächst naheliegenden SAC-Stützpunkt. Andrews AFB war dagegen kein Arm des SAC und als bittere Konsequenz daraus war Andrews formell für das Gebiet nicht zuständig. Als dann Ziele über dem Weißen Haus und Capitol erschienen, dauerte es von Vorneherein erst mal eine halbe Stunde um allein die Kompetenzen abzuklären... Mehrfach seien die Ziele an kommerzielle Airliner herangekommen, aber nur zu zwei Gelegenheiten sahen die Piloten dort irgendwelche unsteten Lichtgebilde, die von kurzer Lebensdauer waren. Andere Piloten, die vom Kontroll-Turm via Funk auf die Radarziele aufmerksam gemacht wurden und auf Ziele zusteuerten, sahen aber nichts, wo UFOs sein sollten. Ein anderer Pilot, der den National Airport ansteuerte, meldete ein Licht irgendwo hinter sich, auf dem Radar aber erschienen zwei Objekte jeweils zueinander versetzt links neben und direkt hinter der Maschine. Neben sich konnte der Flieger aber überhaupt nichts ausmachen. In die Morgenstunden hinein, nahm man am National Airport dann eine Erscheinung südlich des Andrew AFB-Turms wahr und unterrichtete das dortige Personal, welches sich umschaute und dann tatsächlich eine "gewaltige rot-orangene Kugel" direkt über der Station schweben sah. Nach dreimaliger Anforderung im Laufe der Nacht erschien dann endlich nach einigem Kompetenz-Gerangel eine F-94 kurz vor Anbruch des neuen Tages, aber da waren alle UFO-Ziele bereits verschwunden. So endete Phase Nummer Eins der Sichtungen um Washington, DC. Der Mann von Bolling sagte, dass er noch einen umfangreichen Bericht abfassen und ans ATIC dann schicken werde. Im Pentagon überschlugen sich an diesem Nachmittag die Dinge. Im ersten Stock stellten wir bei Al Chop fest, dass dieser sein Bestes gab, um sich mit der Presse auseinanderzusetzen während im vierten Stock Nachrichtendienst-Leute konferierten, um sich mit der Sachlage vertraut zu machen. Bereits hier gab es Überlegungen betreffs falschen Radar-Zielen, die durch Inversionswetterlagen erzeugt wurden, wenn Radarwellen zu Boden gebeugt werden und bodennahe Ziele sich reflektieren um plötzlich als Luft-Phantome aufzutauchen. Inzwischen hatten die Luftwaffen-Radarleute von Andrew AFB gleichsam diese Folgerung erreicht und unterstützten damit diese Theorie. Dennoch, zwei Airline-Piloten hatten Lichter dort gesehen, wo das Radar UFOs auswies! Dann wirkten auch noch die Sichtungen der vergangenen zwei Wochen nach. Was sollten wir also der Presse sagen? Die war inzwischen geradezu aufsässig geworden und man drohte uns, den Kongreß wegen der ganzen Geschichte anzusprechen. Nichts bringt das Militär auf, als soetwas. Einige Leute wollten es bei einem "Wir wissen es noch nicht, was da lief!" belassen, ich selbst aber gehörte zur anderen Seite, die nach weiteren Untersuchungen verlangte.
Ich wußte bereits aus der Vergangenheit, dass das was sich zunächst wie ein guter UFO-Bericht sich anhörte, bei näherer Betrachtung völlig zerbrechen konnte. So war ich dafür, der Presse gegenüber ehrlich zu sein und ihr zu erklären, das wir die Nächte durch arbeiten würden, um die notwendigen Aspekte des Geschehens zu untersuchen. Aber an diesem Nachmittag wurde noch nichts weiter untersucht, sondern nur in großer Verblüffung über das Ereignis debattiert. So bekam die Presse den Kommentar "Kein Kommentar!" übermittelt. Da stand ich nun mitten in Washington und hatte unerwartet eine sehr detailierte Untersuchung durchzuführen. Ich rief Leutnant Andy Flues an, welcher für mich der Diensthabende bei Blaubuch war und mich vertrat, sobald ich von Dayton weg war. Beim ATIC stand man inzwischen in einem "de luxe-Flap", bis zu dreissig Meldungen spuckte an diesem Tage aus und viele hörten sich gut an, vielleicht sogar noch besser als das Geschehen von Washington. Das war ein Problem für uns, da in dieser Quantität wir niemals den Dingen vollumfassend nachgehen konnten [damit werden meine bisherigen Anmerkungen belegt, wodurch sich auch zeigt, dass einfach aufgrund mangelnder Untersuchungsmöglichkeiten Fälle mit "Ungenügende Informationen" gestempelt wurden und auch die "Unbekannt"-Klasse deswegen aufkam, weil sich die Berichte nur gut anhörten], also sprach ich mit Col. Bower und wir beschlossen trotz den Ereignissen von Dayton in Washington zu bleiben, da die hiesige Sichtung vom Standpunkt des nationalen Interesses her wichtiger als alles andere war. Ich fühlte mich als ein nationaler Märtyrer, weil ich ab sofort keine Ruhe mehr bekommen würde und der Sache nachzugehen hatte - schließlich war ich Chef des UFO-Projektes. Ich mußte zum Washington National Airport fahren, zur Andrews AFB, den Büros der Fluggesellschaften, dem Wetteramt und einem halben Dutzend anderer Stellen die natürlich quer über die Hauptstadt verteilt sind.«
Unglaubliche Bürokratie des Pentagon »Also rief ich die Fahrbereitschaft des Pentagon an und forderte ein Stabsfahrzeug nebst Fahrer an, aber bereits nach einigen Sekunden mußte ich feststellen, dass derartige Fahrzeuge nur für Senior Colonels oder Generäle zur Verfügung standen - so schrieben es die Anweisungen für die Fuhrpark vor. Also setzte sich Col. Bower ein, wurde aber genauso abgewiesen. Dumm war, dass die Generäle Samford und Garland schon das Pentagon verlassen hatten und wir sie nicht mehr erreichen konnten, damit sie die entsprechenden Anweisungen geben konnten, damit man uns einen Wagen zur Verfügung stellt. So ging ich ins Finanzbüro des Pentagon und fragte nach, ob man mir ein Fahrzeug mieten würde und dies als Spesen auf meine Unkostenliste gesetzt werden kann. Nein, so ging es auch nicht - aber ich könnte ja mit dem städtischen Bus jeden Ort in Washington, DC erreichen... Da ich aber das örtliche Bussystem nicht kannte und nicht stundenlang allein in Bus-Fahrzeugen herumirren wollte, blieb nur noch ein Taxi übrig, was ich aber direkt aus eigener Tasche bezahlen müßte und darauf war ich nun wirklich nicht eingestellt, da ich kaum Geld bei mir hatte. Dazu müssen Sie wissen, ich bekam pro Tag neun Dollar Spesengeld und davon mußte ich Hotel, Essen und Taxifahrten bezahlen. Die Frau im Finanzbüro sagte mir gleich, das meine Legitimationen eine Dienstreise von Dayton nach Washington und zurück auswies, um hier das Pentagon zu besuchen, also stand mir nichts weiter zu. Zudem stand in meinen Papieren auch, das ich nach Dayton zurückfliegen solle und nicht in Washington verweilen. Sie meinte es noch gut, als sie mich auf disziplinarische Maßnahmen hinwies, wenn ich nicht nach Dayton zurückkehren würde, wodurch auch meine Spesen verloren seien. Den Abteilungsleiter konnte ich auch nicht mehr sprechen, da dieser wegen dem hohen Verkehrsaufkommen das Büro bereits um 16:30 h verlassen hatte, obwohl es erst um 17 h schließt! Um 17:01 h wußte ich es ganz genau: Selbst wenn Formationen von Fliegenden Untertassen über der Pennsylvania Avenue aufziehen würden, haben sie Pech sobald die Behörden geschlossen haben, sie müßen sich also an die Dienstzeiten und an die Dienstvorschriften halten! Ich sagte Col. Bower Bescheid und gab ihm zu verstehen, dass ich nun die Schnauze voll habe. Er konnte dies nur zu gut verstehen und riet mir so kopfschüttelnd, den nächsten Flug nach Dayton zu nehmen. Dort angekommen begab ich mich zu den Radarspezialisten des ATIC, wo Captain Roy James noch anwesend war und den ich über die Geschehnisse in der Hauptstadt einwies. Auch er sagte mir, dass das alles so klinge, als wenn die Radarziele durchs Wetter erzeugt worden sind, aber solange er keine weiteren Details habe, könne er zu keiner definitiven Bewertung kommen. Danach ließ ich mich von Leutnant Flues informieren, was so alles in Dayton gelaufen war und erklärte ihm auch die Washingtoner Verhältnisse. Die Welle ging weiter und bis zu 40 Meldungen kamen in der Folgezeit bei uns an, über 1/3 sah so aus, als seien sie mit Unbekannt zu klassifizieren. Bernstein-rote Lichter wurden am 18.Juli über dem Testgelände für Langstrecken-Geschosse auf der Patrick AFB in Florida gemeldet. In Uvalde, Texas, wurde ein UFO als "ein großes, rundes, silbernes Objekt, welches um seine Achse sich dreht" gemeldet, welches dann 100 Grad am Nachmittagshimmel in knapp 50 Sekunden durchquerte. Während dieses Flugs durchzog das Objekt zwei Cumulus-Wolken. In Los Alamos und Holyoke, Massachusetts, waren Jets aufgestiegen um UFOs zu jagen. In beiden Fällen zogen sich die Objekte in Richtung Sonne zurück und waren damit nicht mehr sichtbar. Bei zwei nächtlichen Begegnungen, eine in New Jersey und die andere in Massachusetts, versuchten F-94 ohne Erfolg unidentifizierte Lichter aufzuklären, die vom Ground Observer Corps gemeldet worden waren. Kopien dieser und anderer Berichte gingen ins Pentagon, ich stand fast in Dauerverbindung via Telefon und Telegramm mit Major Fournet. An Fall-Untersuchungen war schon gar nicht mehr zu denken.
Die zweite Washington-Sichtung, fast auf die Stunde genau eine Woche nach der ersten, brachte die Dinge in Bewegung, weshalb sogar die im Luftwaffen-Befehl 200-5 (vom 5.April 1952) ausgeführten Dienstwegsbeschreibungen nicht eingehalten wurden und die Sache trotzdem gut ging. Ich hörte zuerst von der neuen Sichtung gegen 22 h, als mich ein Telefonanruf von Bob Ginna erreichte, dem UFO-Experten vom Life-Magazin. Er hatte seine Information vom Washingtoner Büro der Zeitschrift erhalten und versuchte nun weitere Ausführungen oder gar eine Erklärung von mir zu erhalten, über das was die Air Force nun plane. Ich beschloß, anstelle eines ominösen "Kein Kommentar!" ihm die Wahrheit zu sagen: "Ich habe keine Ahnung was die Luftwaffe tun wird, aber aller Wahrscheinlichkeit nach eben nichts." Als er eingehängt hatte, rief ich den diensthabenden Nachrichtendienst-Offizier im Pentagon an und ich stellte fest, wie richtig ich die Lage eingeschätzt hatte, der Mann wußte noch gar nichts von der neuerlichen Sichtung. Ich bat ihn Major Fournet anzurufen und ihn zu bitten, direkt an den National Airport zu fahren, welcher ja nur zwei oder drei Meilen von seinem Heim entfernt liegt. Als Fournet den Anruf erhielt, rief er seinerseits Lt.Holcomb an, um sich zum Radar-Raum am National Airport fahren zu lassen und dort Al Chop zu treffen, der von sich aus schon aktiv geworden war. Nun hatten die UFOs für ihre Show ein offizielles Publikum: Al Chop, Dewey Fournet und Lt.Holcom, ein Elektronikspezialist der Marine, der nun beim Direktorium des USAF-Nachrichtendienstes tätig ist. Sie alle sahen die Radarziele in Aktion und hörten die Funkgespräche zu herbeigeführten Jets mit, die einmal mehr versuchten, die UFOs abzufangen. In Dayton konnte ich nicht viel machen, mehr als 380 Meilen entfernt, aber ich rief Captain Roy James an, welcher wohl am besten dafür geeignet war, mit den Leuten im Washingtoner Tower zu sprechen, die ja gerade die UFOs verfolgten. Doch James war in dieser Samstagnacht nicht gerade gut auf UFOs zu sprechen und ließ seine Abneigung unverblümt durchblicken, weil er bessere Dinge zu tun gedachte, als sich um UFOs zu kümmern. Nun, gegen 5 h morgens rief mich Major Fournet zurück und erzählte mir die Story der zweiten Sichtung von UFOs vom Washongtoner National Airport aus: Die selben Leute wie eine Woche zuvor hatten diverse sich langsam bewegende Radarechos aufgezeichnet. Dieses Mal zeichneten sich die Blips in einem Bogen um Washington herum nach Herndon, Virginia, zur Andrews AFB hin ab. Doch dieses Mal war die Aufregung beileibe nicht mehr so groß. Jedes Mal, wenn ein Ziel auf dem Radarschirm auftauchte, wurde seine Position mit einem Stück Plastikklebeband markiert. Nachdem alle Targets so markiert worden waren, rief jemand den Turm der Andrews AFB an, wo man ebenfalls unbekannte Ziele aufnahm, die sich offenbar der eigenen Landebahn näherten und mit geschätzten 1400 km/h herbeikamen, die Ortungen nach waren es Objekte von 35 bis 70 Meter Durchmesser, die dann schließlich über der Landebahn von Andrews Manöver vollführten, sich dann auftrennten. Bis 23:30 h waren vier oder fünf Ziele konstant auf Radar beobachtet worden, weswegen man an die Endsendung von Abfangjägern dachte und solche anforderte. Zu sehen war am Himmel dagegen eigentlich nichts. Gegen Mitternacht stiegen tatsächlich zwei F-94 von der New Castle County AFB auf und wurden eingewiesen. Neben unseren Leuten waren inzwischen auch Journalisten im Kontrollraum des National Airports anwesend, die aber nun in Anbetracht der neuen Situation angewiesen wurden, den Radarraum zu verlassen, um dort Ruhe für Konzentration zu haben, weniger um die Aktivitäten zu verbergen - dies wäre eh sinnlos gewesen, da jeder Amateurfunker imstande ist, die Frequenzen der Air Force abzuhören und die Kommunikation zwischen Tower und den Kampfmaschinen zu verfolgen, außerdem wußten die Reporter ja was da lief. Jeglicher ziviler Flugverkehr wurde angewiesen, den betroffenen Luftraum nicht zu ´betreten´, damit die Militärmaschinen einen freien Luftraum vorfinden konnten, um ihre Manöver ungestört durchführen zu können. Aber als die beiden Maschinen in den Ziel-Vektor eindrangen, verschwanden die Targets von den Radarschirmen. Die beiden F-94er wurden dorthin geführt, wo zuletzt Ziele aufgezeichnet worden waren, aber auch wenn die Sicht exzellent war, die Crews der F-94er sahen überhaupt nichts! Die beiden Flieger zogen noch ein bißchen im Luftraum hin und her, durchsuchten systematisch die betroffene ´Ecke´, aber da sich weiterhin nichts tat und auch nichts weiter zu sehen war, drehten sie wieder bei und kehrten zur Heimatbasis zurück. Einige Minuten nachdem die F-94 das Gebiet wieder verlassen hatten, kamen die unidentifizierten Ziele im selben Gebiet wieder auf die Radarschirme zurück. Was weder Fournet noch ich zu diesem Zeitpunkt wußten war, dass einige Minuten nachdem die Ziele vom Radar in eashington verschwunden waren, Leute aus dem Gebiet der Langley AFB nahe Newport News, Virginia, den Langley Tower anriefen, um ihm seltsame, helle Lichter zu melden, die in verschiedenen Farben am Himmel aufleuchteten. Tatsächlich konnten die Tower-Leute auch selbst ein derartiges Licht ausmachen und riefen nach einem Aufklärer. Eine F-94, die sich in dem Gebiet unterwegs befand, wurde angesprochen und in das Sichtungsgebiet herangeführt. Der Pilot der Maschine sah selbst ein Licht und zog darauf zu, aber dieses ging aus, "als wenn jemand den Lichtschalter betätigt hat". Die Crew flog jedoch weiter auf das Gebiet zu, wo sie das Licht ausgemacht hatte und erhielt bald schon einen Radar-Kontakt, der aber sofort wieder verloren ging. So kurvte die Maschine noch einige Zeit in dem Sektor und bekam immer wieder kurze Kontakte auf den Schirm, die sich aber immer wieder verloren und ohne das man etwas sehen konnte. Einige Minuten nachdem die F-94 ihren letzten Kontakt hatte, erschienen wieder Ziele auf dem Radar des National Airport in Washington. Und wieder riefen die Luftverkehrs-Kontrolleure das Luftverteidigungs-Kommando an und wieder starteten zwei F-94 südlich von Washington. Dieses Mal blieben die Ziele auf den Radargeräten sichtbar, als die Jäger auftauchten. Die Kontrolleure führten die Flieger zu den jeweiligen Gruppen von Zielen, aber jedes Mal, wenn die Jagdmaschinen auch nur nahe genug herankamen, verschwanden die Ziele. Nur eines blieb beständig. Und tatsächlich sah an der angegebenen Stelle ein Pilot auch ein Licht und schaltete seinen Nachbrenner zu, um auf es zuzujagen, aber da verschwand es. Seltsam war nur, dass die beiden F-94 keinerlei Radaranzeigen von irgendwelchen Objekten während der ganzen Jagd erhielten, obwohl am Boden Ziele erschienen, auf die man die Maschinen einwies. Nach 20 Minuten begannen die beiden F-94 Treibstoffprobleme zu bekommen und zogen sich zu ihrer Basis zurück. Minuten später setzte die Morgendämmerung ein und damit war der ganze Spuk auch beendet. An diesem Morgen erklärte einer der Piloten, ein Korea-Veteran, gegenüber der Presse: "Ich versuchte einen Kontakt mit den Bogies, aber irgendwie steuerten mich die Radarleute immer daran vorbei. Ich sah ein paar Mal helle Lichter auftauchen, aber auch mit maximaler Geschwindigkeit konnte ich sie nicht erreichen. Immer wieder wurde ich auf neue Objekte herangeführt, doch das klappte nie. Später versuchte ich auf ein visuelles Ziel zuzujagen, verlor aber dann die Sicht darauf, als ich 2 Meilen von ihm entfernt war." Ich frage Major Fournet, ob dies alles auf Wetterphänomene zurückgehen könnte. Ich wußte ja, das Lt.Holcomb ein guter Elektronik-Fachmann war und somit war er als Beobachter des Geschehens ein Experte, auf dessen Meinung man zu hören hat. Doch der Major sagte mir, das jedermann im Radarraum überzeugt war, dass die Targets sehr wahrscheinlich durch solide, metallische Objekte verursacht wurden. Es gab auch Wetterziele auf dem Schirm, aber diese waren völlig normal für das Gebiet von Washington um diese Jahreszeit und die Kontrolleure widmen ihnen keine Aufmerksamkeit. Nun, Fournet war müde und wollte zu Bett gehen, es ware eine lange, aufregende Nacht gewesen. Am Montag-Morgen machten sich Major Ed Gregory und ich mich auf dem Weg nach Washington, aber aufgrund von Flugverspätungen kamen wir dort erst am späten Nachmittag an. Am Kiosk sah ich schon die Zeitungen mit Schlagzeilen wie Feurige Objekte überholten Jets über der Hauptstadt/Untersuchung wirds insgeheim nach dieser erfolglosen Verfolgung durchgeführt! oder Jets nach Untertassen-Erscheinungen alarmiert/Abfangjäger verfolgten Lichter am Himmel über der Hauptstadt! sowie Experte kommt her, um die Objekte zu untersuchen, die wieder am Himmel gemeldet wurden! Ich war verblüfft und fragte mich, wer wohl dieser Experte ist, der da erwähnt wurde. Eine halbe Stunde später erfuhr ich es ganz genau - ich sollte es selbst sein! Als Major Gregory und ich in den Empfangsraum des Roger Smith Hotel spazierten, sprangen Reporter und Fotografen von ihren Sitzmöbeln auf und umringten uns sofort. Sie versuchten meine Geheimnisse zu ergründen, aber ich sagte ihnen nichts und ich stellte mich auch für die Fotografen nicht hin, um mich ablichten zu lassen. Ja, Journalisten sind ein besonderes Volk und doch kümmerten wir uns nicht um sie. Auch Gregory lief mitten durch die Wand der Reporter hindurch und sie liefen uns bis zum Fahrstuhl nach. Wir stellten uns taub und der Major gab ein "Kein Kommentar!" von sich.
Der nächste Tag war der der Verwirrung. Nach der ersten Washington-Sichtung war die vorherrschende Luft im 4.Stock des Pentagons, dort wo die Air Force Intelligence untergebracht war, mit Schrecken durchzogen gewesen, jetzt aber herrschte hier Verwirrung vor. Man sprach viel, tat wenig - also nichts neues. Jedermann war sich im klaren, dass man beide Sichtungen in die Tiefe gehend zu untersuchen habe, aber niemand aktivierte sich dazu. Major Fournet und ich hatten den ganzen Morgen dazu verwendet, um sich irgendwie der Sache anzunähern, aber immer wenn wir begannen kam etwas dazwischen. Um 10 h hatte Präsidenten-Berater General-Brigadier Landry den Nachrichtendienst auf des Präsidenten Bitte hin angerufen um herauszufinden, was den nun los sei und was man im Pentagon unternehme. Schließlich wurde der Anruf an mich abgeschoben. Ich sagte General Landry, dass die Radarziele durch Wetter hervorgerufen worden sein könnte, wir hatten aber noch keinen Beweis dafür. Um die bereits verwirrende Situation noch weiter zu vertiefen kamen fast stündlich neue UFO-Berichte auf. Diese schoben wir mal beiseite, weil wir nicht imstande waren diese richtig zu untersuchen oder weil immer wieder einige wichtige Fakten fehlten. Und wir brauchten diese schon, weil selbst einige dieser Berichte zwar aus militärischer Quelle kamen, aber wir sie nur schwer glauben konnten. Vor den Washington-Sichtungen hatte es nur wenige Fälle gegeben bei denen die Radarziele auch optisch wahrgenommen worden waren und Radarexperten hatten kontinuierlich diese Tatsache aufgegriffen, um sie als Hinweis darauf zu nehmen, dass diese Radarziele nur aufgrund besonderer Wetterumstände entstanden. "Wenn Leute ein Licht oder Objekt nahe dem Punkt sehen, wo das Radar ein UFO-Target aufweist, mag man recht verwundert darüber sein", sagten mir die Radar-Techniker zu den verschiedensten Gelegenheiten. Nun hatten wieder Leute dort Lichter gesehen, wo man UFOs via Radar festgestellt hatte - und dies nicht nur in Washington. Auch aus Kalifornien kam aus der Nacht der zweiten Washington-Sichtung ein ähnlicher Bericht herein. Dort hatte ein Radar ein unidentifiziertes Ziel wahrgenommen und man setzte eine F-94C zur Aufklärung auf es an. Das Radar führte die Maschine an das Ziel heran und als das Flugzeug sich ihm näherte, bekam auch das Bordradar etwas auf den Schirm während Pilot und Navigator direkt vor sich ein großes, gelblich-orangenes Licht ausmachten. Für einige Minuten spielten sie Katz und Maus mit der UFO-Erscheinung. Boden- wie Bord-Radar zeigten an, das sobald die Maschine auf Schußweite herankam, sich das UFO mit großer Geschwindigkeit absetzte. Dann, in einer oder zwei Minuten, war es wieder so langsam geworden, dass die F-94C sich weiter annähern konnte, aber dann geschah das selbe wie zuvor wieder. Als ich mit der Crew telefonisch sprach, sagte mir der Pilot, dass er sich gefühlt habe, als habe man mit ihm wirklich Katz und Maus gespielt. Wie auch immer, mehr hatten die Flieger nicht tun können. Nicht notwendig extra zu sagen, dass dieser Fall als "Unbekannt" eingestuft wurde. Am Dienstagmorgen, den 29.Juli, erklärte General-Major John Samford, dass er eine Presse-Konferenz an diesem Nachmittag abhalten wolle, um zu versuchen, die Situation gegenüber den Medien zu erläutern. Donald Keyhoe´s Berichte über die Pressekonferenz und den dortigen Ereignissen sind in seinem Buch »Fliegende Untertassen aus dem Weltraum« festgehalten. Er weist darauf hin, dass bevor die Pressekonferenz begann nun General Samford hinter seinem großen Walnußschreibtisch im Raum 3AI38 des Pentagon saß und mit seinem Beraterstab einen Kampf auszufechten hatte. Sollte er der Öffentlichkeit sagen "Was die reale Wirklichkeit ist" - das unser Himmel mit UFOs überladen war? Nein, die Öffentlichkeit würde ohne weiteres in Panik geraten. Die einzige Antwort war also, die UFOs zu unterdrücken. Diese Einstellung in der Berichterstattung machte Major Keyhoe a.D. (der Handelsmarine) zum größten UFO-Journalisten der Geschichte. Er konnte wohl soetwas wie Gedankenlesen. Und nicht nur das, er konnte dies wohl durch die Pentagon-Mauern hindurch! Aber ich bin froh, das Keyhoe dies konnte und des General´s Gedanken las und er somit die Möglichkeit und die akkuraten Tatsachen niederschreiben konnte über das was der General dachte, weil ich den ganzen Tag mit ihm zusammen war und wir uns die Köpfe heiß debattierten, scheinbar muß er mich dabei mit seinen Aussagen und Überlegungen hereingelegt haben, weil sie ganz anders waren, als Keyhoe sie darstellte. Ich hatte keineswegs den Eindruck davon, dass General Samford irgendwelche Zweifel darüber hatte, was er der Öffentlichkeit zu sagen hatte, nun erfuhr ich es durch Keyhoe. Als die größte und längste Presse-Konferenz der Luftwaffe seit dem 2.Weltkrieg begann, wurde es gerade 16 h als General Samford seine aufrichtige Bemühung vorbrachte, die Sichtungen in Washington sauber anzugehen, aber die Karten waren zuvor schon gegen ihn gefallen. Er hatte viele Fragen anschließend zurückweisen müssen, weil er darauf keine Antworten hatte. Dies vermittelte wohl den Eindruck, es gäbe für ihn etwas zu verbergen und er mehr wisse, als er zugab. Dann brachte er Captain Roy James vom ATIC ins Spiel, der die speziellen Fragen zur Radartechnik beantworten sollte. James gab gute Antworten ab, aber irgendwie blickte doch durch, das er zum speziellen Fall noch nicht allzuviel wußte, was kein Wunder war, da er erst an diesem Morgen in Washington eingetroffen war und dementsprechend noch nicht allzuviele Details kennen konnte - und das meiste wußte er tatsächlich auch nur aus den Zeitungen. Major Dewey Fournet und Lt.Holcomb, die ja während des Geschehens direkt im T |
|||
Views: 3102 | |||
![]() |