. Zurück C E N A P

02.02.2005

    
Aktuell: "Außerirdischer Eindringling" über Ostdeutschland

Thüringen, Sachsen-Anhalt und Potsdam-Berlin überflogen

Dienstagabend, der 2.Februar 2005. Kurz vor 22 h erreicht mich ein Jürgen Sch. aus Merseburg nachdem er mich über die Telefonauskunft aufgrund des BILD-Berichts zum Polarlicht vor einigen Tagen ausfindig machte. Der Rentner hatte "gegen 21 h" nochmals eine Runde um den Block zum Luftschnappen gemacht. Dabei sah er "etwas absolut Tolles, wie mein Leblang noch nicht". Hoch am Himmel schoß gegen Osten "geräuschlos eine mächtige Silvesterrakete in weißlich-orangener Farbe" dahin und verging dann hinter einer Wolkenbank "nach 3 oder mehr Sekunden", eine Art "farbige Leuchtspur, die aber schnell verging" war hintenweg zu sehen. Sekunden darauf sei ein "schwaches Rumpeln vom Himmel gekomnmen". Hörte sich mal wieder nach einem Boliden an. Ca 15 Minuten später setzte dann der "Melde-Run" ein. Aus Sömmerda meldete sich eine Dame, die auch gegen 21 h noch unterwegs gewesen war und "eine helle Leuchterscheinung kurz durch den Himmel schießen gesehen habe", in diesem Fall auf Nachfrage geräuschlos, "aber das kann am Verkehrslärm gelegen haben". Vielleicht gegen Nordost hin. Sie war sicher, "ähnliches schon in alten Zukunftsfilmen" gesehen zu haben. Sternschnuppen habe sie mit ihren bald 50 Jahren schon "viele gesehen, aber das Ding da war mächtig, wirklich mächtig, mein Herr!" ließ sie keinen Zweifel aufkommen, dass das was absolut anderes gewesen sein muss. Auch diese Dame hatte mich aufgrund der BILD-Meldung voraus ausfindig gemacht.

Ein ´Ludwig´ aus Eisleben joggte nochmals zwischen 20:30 h und 21 h am Stadtrand von Eisleben, als "plötzlich der Himmel hell wurde und eine ´flammige´ Erscheinung mit dickem Kopf knisternd´ von Süden nach Norden sekundenlang schoß und dann zum Horizont hin verging. Mindestens so groß wie der Vollmond". Noch bevor ich weiterfragen konnte, soff der Akku des Anrufers ab. Weitere Meldungen und Nachfragen kamen aus z.B. Lauchhammer oder Werder bei Potsdam. Von etwas mehr als einem Dutzend. Eine Ehepaar aus Dessau schoß den Vogel sprichwörtlich ab und gab die einzige eindeutige UFO-Meldung hierzu an. Herr und Frau Heinz K. waren gerade vom Einkaufen nach Hause gekommen und stiegen aus dem PKW in der Garagenzufahrt aus, als über ihnen "der leicht diesige Himmel aufhellte, aber nicht wie bei einem Blitz - und dann ein langgezogenes UFO mit dickem Leuchtkopf" gegen Osten hin rasend gesehen wurde. Gefragt danach wie man darauf komme, hier in das Kürzel U.F.O. zu verwenden kam die deutliche Antwort der Frau: "Na, wir wissen doch nicht was das war, uns ist es unbekannt! Aber es sah genauso aus, da braucht man keine Fantasie zu!!!" Da die Herrschaften recht mitteilsam unter dem Eindruck ihrer Observation waren wurde klar, dass die beiden keine UFO-Bücher "oder sowas" kennen, sondern eigentlich über "außerirdische Besucher" in der Presse lächeln. K. hatte seine Beobachtung seinem Bruder gemeldet gehabt, der ihm dann empfahl sich in Mannheim zu melden und suchte in seinen alten Astronomie-Zeitschriften, weil "da letzthin was wegen UFOs drinne war".

Offenbar waren Thüringen, Sachsen-Anhalt und Potsdam-Berlin die ´Brennzonen´ für diesen Feuerball-Boliden gewesen. Eindeutig ein ostdeutsches Phänomen, wodurch die ´PL-Schlappe´ wettgemacht wurde, da hier der Osten wegen schlechter Witterungsbedingungen ausgeschloßen blieb. Im aktuellen Fall blieb der Westen ´ausgesperrt´. Noch am Mittwoch erreichten mich ein halbes Dutzend von Leuten aus dem genannten ´Korridor´. Sogar ein Redakteur der "Mitteldeutschen Zeitung" war Zeuge einer "gewaltigen Silvesterrakete hoch am Himmel geworden" und hatte dies "nach Bochum gemeldet" und wurde an mich nach Mannheim verwiesen. Zudem hatte auch diese Zeitung Meldungen erreicht. In diesen Meldungen wurden der Zeitraum deutlicher: Um 20:40 h war es gewesen. Zwischenzeitlich hatte mich André Knöffel vom DWD aus Lindenberg erreicht, um zu melden, das beim Astrotreff.De schon eine erste Meldung zum Geschehen aufgelaufen war. Ich schaute mir die Meldung daraufhin an, aber die soll genau eine Stunde SPÄTER nahe Hamburg geschehen sein, aber als solches alles ident. Ich machte Aufrufe bei der Wetterzentrale.De und bei Astroinfo.De. Da die Sache so ein Knaller war, gab ich eine Pressemitteilung aus:

>"Außerirdischer Eindringling" überrascht viele Ostdeutsche - Feuerball-Bolide auch als UFO gedeutet --- Mannheim. Schon wieder wurden viele Menschen am späten Abendhimmel des Dienstag von einer lichternen Erscheinung verwundert und erstaunt. Und wieder gab es deswegen "UFO-Alarm" beim Mannheimer UFO-Telefon von Werner Walter, Leiter des Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP). Dieses Mal war "Ostdeutschland" dran und gegen 20:45 h war der Himmel über Thüringen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Potsdam von einer "riesigen kosmischen Silvesterrakete mit leuchtendem, eingefärbten Schweif" für 3-5 Sekunden von grob Süden nach Osten durchzogen worden. Zahlreiche Anrufer meldeten sich bei Zeitungen, Polizei und Sternwarten sowie beim Mannheimer "UFO-Spezialisten" Walter um nachzufragen, was da am Himmel los gewesen war. In Dessau glaubte ein Ehepaar darin sogar "ein langgezogenes UFO mit dickem Leuchtkopf" ausmachen zu müssen.

Nachdem Walter inzwischen knapp 20 Meldungen auswertete ist er der Ansicht, dass da tatsächlich ein "außerirdischer Eindringling" für die "Riesenleuchtkugel" verantwortlich war. Und zwar "in Gestalt eines Materiebrockens aus dem Universum, groß vielleicht wie eine Faust die in die Atmosphäre eintrat und das Leuchtspektakel verursachte. Ähnliches Geschehen gab es zuletzt am 14.Januar auf einem Korridor zwischen Münster, Köln und Mannheim." Nach Ansicht des Himmels-Phänomen-Forschers ist eine "ungewöhnliche Häufung dieser Riesensternschnuppen in den letzten paar Jahren festzustellen". Warum weiß er aber auch nicht.<

Dies verpuffte aber völlig während man sich an die Madrider-Feuerball-Sichtung erinnern muss, die sogar international verbreitet wurde.

Verrückter Weise hatte die NASA-Seite "Astronomy Picture of the Day" ( http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/as... am 2.Februar 05 das Thema "A Twisted Meteor Train" aufgesetzt.

Externe Links

http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/astropix.html)

Views: 1686