. | Zurück | C E N A P | |
03.10.2004 |
|||
Erster Rückblick - Cröffelbach 2004: 7.Tagung der UFO-Forscher Deutschlands Am Wochenende des 2./3.Oktober 04 waren wieder die "UFO-Tage" von Cröffelbach angesagt. Im "Haller Tagblatt" war dies am Samstag natürlich ein Tagesthema: >Unbekannte Flugobjekte / Am Wochenende tagen UFO-logen in Cröffelbach Esotherischer Mär Boden entziehen - Höhepunkt am Samstag:Start eines Falsch-UFO-Nr 1 "Skeptische Forscher", wie sich die Veranstalter selbst bezeichnen, laden am Wochenende in Cröffelbach erneut zum UFO-Seminar ein. Dieses Mal steht es unter dem Motto "UFOs Facetten eines weltweiten Phänomens Wissen schafft Lösungen". An den zwei Veranstaltungstagen im "Goldenen Ochsen" behandeln die Teilnehmer zehn Themen zum UFO-Mythos. Wolpertshausen. Kunterbunt ist die Mischung der Teilnehmer des Seminars: Mitarbeiter des Centralen Erforschungsnetzes außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) nehmen teil, sowie Leute, die beruflich oder privat mit Astronomie, Luft- und Raumfahrt sowie Science-Fiction zu tun haben. Auch Kornkreis-Künstler sind anwesend. Von der Landessternwarte Heidelberg und der Volkssternwarte Stuttgart sind zwei Astronomen dabei, um über ihre Erfahrungen mit Meldungen von außergewöhnlichen Himmelserscheinungen zu berichten. Der Heilbronner Organisator der Veranstaltung Roland Gehardt dazu: "Dies ist ein Brückenschlag zwischen Naturwissenschaft und dem meist auch verdient als ´obskures Thema´ verstandenen Fliegenden Untertassen-Aberglauben. Doch da wir keine ufologische Spinnerparty veranstalten, sondern ernsthaft den Dingen auf den Grund gehen, um Erklärungen zu finden, beißt sich dies keinesfalls." Seminarthemen sind etwa die rechtsesoterische Mär um die Hitler´schen "Flugscheiben", die Teilnehmer gehen der Frage nach, wie UFOlogen zu "Auflagenmillionären" werden. Auf dem Plan steht auch ein Meddienforum über die Frage, wie Alien- und UFO-Geschichten über die Medien transportiert werden und diese damit den Aberglauben fördern. Wie die Veranstalter weiter berichten, geht es auch um Gehirnwäsche und um Geschäfte mit einer neuen "kosmischen Religion". Glanzpunkt ist am Samstagabend gegen 21 Uhr ein Feldexperiment, zu welchem eine "UFO-Flotte" in Cröffelbach gestartet wird. Diese soll aus unterschiedlichen Distanzen beobachter werden. "Hierbei verwendeten wir bis zu acht Leuchtkörper, die hierzulande das "Falsch-UFO-Nr.1" darstellen, und die bis zu 15 Minuten lang gespenstisch-anmutend im Luftraum unterwegs sind. Immer und immer wieder würden durch solche Objekte die Menschen irritiert. "Dies wollen wir einfach nachvollziehen und auch dokumentieren", so Walter. Um was es sich bei diesen UFO handelt, wollte er jedoch vorab nicht verraten. Im Anschluss an diesen öffentlichen Teil zieht sich die Gruppe in Klausur zurück, um die letzten "UFO-Videos" des Jahres zu begutachten und zu analysieren. "Das war schon von Anfang an unsere interne ´Kultnacht´, wenn wir diese vorgeblichen Beweise auseinandernehmen. Da wird detektivischer Spürsinn und Fachkunde verlangt", so Gehardt. Doch in diesem Jahr hat das Fachpublikum eine besonders harte Nuss zu knacken: nächtliche Aufnahmen, die bereits 1997 in Leipzig gemacht wurden. Der Film wurde bereits diese Woche bei Günther Jauch´s RTL-Sendung "Stern TV" gezeigt, da Walter´s UFO-Organisation "sich bisher keinerlei Reim" auf die dort zu sehenden Erscheinungen machen kann.INFO Mehr zum Cröffelbacher UFO-Forum im Internet: http://www.guenter.alien.de/croeffe... http://www.realhomepage.de/members/... Quelle: http://www.hallertagblatt.de/news/t... Am selben Tag gab es eine ddp-Agenturmeldung, die Tagungsteilnehmer Jörg Böhme uns alsbald zukommen ließ, nachdem er sie bei den Yahoo-News aufschnappte: Skeptische Forscher wollen Ufo-Phänomene entlarven >Cröffelbach (ddp-bwb). Am Wochenende wollen skeptische Ufo-Forscher im hohenlohischen Cröffelbach bei Schwäbisch Hall nach eigener Aussage dem Ufo-Mythos an den Kragen gehen. An der Jahrestagung der «Ufo-Phänomen-Forscher Deutschlands» ab Samstag (12.00 Uhr) werden erstmals auch Astronomen der Landessternwarte Heidelberg teilnehmen, die sich bisher mit dem «obskuren Thema» kaum beschäftigt hatten, wie der Sprecher des Forscherkreises, Werner Walter, sagte. Die skeptischen Ufo-Forscher wollen mysteriösen Wahrnehmungen auf den Grund gehen und vernünftige Erklärungen finden. Bisher seien rund 2000 Fälle untersucht worden. «Wir müssen die Alien-Fans enttäuschen, aber wie es aussieht, sind wir auf der Erde bis jetzt allein», sagte der Heilbronner Organisator des Treffens, Roland Gehardt. Auf dem Tagungsprogramm bis Sonntagnachmittag steht der Austausch über angebliche von Adolf Hitler in Auftrag gegebene «Flugscheiben» und über die Marktstrategien von Ufo-Autoren. Diskutiert werden auch einige ungeklärte Ufo-Phänomene des vergangenen Jahres. Am Samstagabend soll ein wissenschaftliches Experiment stattfinden, bei dem die Forscher mit natürlichen Mitteln eine Ufo-Flotte starten wollen, um ihr Verhalten dann aus verschiedenen Entfernungen zu studieren. «Wer noch nie ein Ufo gesehen hat, der hat dazu nun die einmalige Chance», sagte Walter. (www.ufo-meldestelle.de/vu)< Alsbald tauchte die Meldung auch z.B. bei der ´Rheinischen Post´ und ihren Regionalausgaben in den Wissenschafts-Meldungen auf: "Forscher wollen Ufo-Flotte vom Stapel lassen!" ( http://www.bbv-net.de/public/articl... Mehr auch unter: http://www.paranews.net/beitrag.php... mit dem Artikel "UFO Tagung ein voller Erfolg" von Tagungsbesucher Jürgen Bayer von den Paranews.
Externe Linkshttp://www.guenter.alien.de/croeffelbach/http://www.realhomepage.de/members/CENAP-Heilbronn/index.html< http://www.hallertagblatt.de/news/tagesthemen/02_10/4.html http://www.bbv-net.de/public/article/nachrichten/wissenschaft/weltraum/64042) http://www.paranews.net/beitrag.php?cid=522 |
|||
Views: 2498 | |||
![]() |