. | Zurück | C E N A P | |
03.08.2004 |
|||
"Operation Venusfalle" Erstes wissenschaftliches UFO-Feldexperiment ausgerufen
Um nun die Bandbreite der "UFO-Fehlfotos und -Filme" kennenzulernen, ruft Walter nun zur "UFO-Jagd" für Frühaufsteher auf. Er und seine Kollegen nennen es die "Operation Venusfalle". Ab 4 h morgens steht bereits jetzt der berühmte Morgenstern knapp über dem östlichen Horizont und ist das augenstechendste Himmelsobjekt von allen. Wer sich nun als "UFO-Fotograf" bewehren will, kann am "ersten wissenschaftlichen UFO-Feldexperiment" teilnehmen und sich mit dem außerirdischen Himmelskörper versuchen, um diesen mit verblüffenden Bildern in netter Umgebung wie einem Fernmeldeturm, einer Kirche oder einer Brücke ins Bild zu bekommen. Werner Walter: "Dies ist ein ehrenamtliches Unternehmen und für manche vielleicht auch ein schöner Sommerspaß. Die drei besten Einreichungen bekommen von mir eine Hardcover-Ausgabe meines längst vergriffenen UFO-Aufklärungsbuches und ehemaligen Bestsellers ´UFOs: Die Wahrheit´ geschenkt."
Tipps und Tricks können sich die Teilnehmer an der "Operation Venusfalle" von Walter am UFO-Telefon geben lassen: 0621-701370.
Anbei zwei Bilder:
1) Zeigt die augenbliche astronomische Lage in den frühen Morgenstunden mit der auffallenden Venus im Mittelpunkt des Himmelsgeschehens
2) Solche "UFO-Effekte" (alias Falschbilder aufgrund Unschärfeeinstellung) produziert derzeiten die Venus mit Amateurfotoausrüstungen. Da ist nichts mehr vom Originalkörper am Himmel auszumachen und nurmehr ein "Objekt nicht von dieser Erde".
|
|||
Views: 1395 | |||
![]() |