. | Zurück | C E N A P | |
27.07.2004 |
|||
News vom "UFO-Planeten": Türkischer Polizist filmt UFO "UFO-Sichtungen" im Grenzgebiet Bayern/Tirol geklärt
"UFO-Sichtungen" im Grenzgebiet Bayern/Tirol geklärt - Feuerball-Boliden sind die "großen Brüder der normalen Sternschnuppe" >Wien/Mannheim (APA) - Ungewöhnliche Sichtungen im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol ließen am Donnerstag und Freitag manche an UFOs glauben - heute, Dienstag, präsentierte das Mannheimer Zentrum für außergewöhnliche Himmelsphänomene unter Werner Walter hat nun nach der Analyse der zahlreich eingegangenen Meldungen die Entwarnung. "Materiebrocken aus der Ursuppe des Universums traten in der Hochatmosphäre flach ein und verglühten dort als so genannte Feuerball-Boliden", so Walter. Feuerball-Boliden sind einfach die "großen Brüder der normalen Sternschnuppe". Weitere UFO-Meldungen im Grenzgebiet gingen in der selben Zeit auf "einen zerplatzenden Wetterballon", auf "Party-Gag-Spaßballone" und auf Durchgänge der Internationalen Raumstation ISS im Sichtungsgebiet zurück. Walter warnt jetzt schon: "Ab Mitte August kommen die nächsten Sichtungen. Dann steht in den frühen Morgenstunden der "UFO-Planet" namens Venus im Osten unübersehbar und grell am Morgenhimmel. Und um den 11. August werden in den späten Nachtstunden die Sternschnuppen der Perseiden vom Himmel regnen.< Wie Sie sehen, war damit auch schon ein Ausblick für potenzielle neue UFO-Sichtungen gegeben, die im Monat August 04 anstehen mögen. Die Venus hatte bereits in Südafrika Ende Juni 04 Seite-1-UFO-Schlagzeilen produziert und gerade auch in bei der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku für UFO-Wirbel gesorgt: "An unidentified flying object resembling a large star hung over the Azeri capital of Baku," on the western shore of the Caspian Sea, "early Monday," July 12, 2004. "The object appeared at quarter past six" in the morning "and it stayed there until sunrise. Witnesses said the UFO was so bright that they could hardly observe it with their bare eyes." "The UFO could be clearly seen in Baku´s outlying suburbs of Akhmadli and Bakikhanov." (So die englischsprachige Zeitung ´Baku Today´ vom 12.Juli 2004) Meine astronomische Rückrechnung für den Sichtungszeitraum ergab - auch hier die Venus! Nicht das "UFO" selbst ist so hell, das man kaum hinsehen konnte, sondern durch die ebenso am Osthimmel aufgehenden Sonne wird das Objekt dann langsam überstrahlt und die Sonne selbst kann man ja nicht ansehen.
Externe Linkshttp://www.skyturk.tv/h_12873_1.htmlhttp://www.cenap.alein.de/onlinecr.htm |
|||
Views: 6870 | |||
![]() |