. | Zurück | C E N A P | |
11.05.2004 |
|||
UFO-Breaking News aus Mexiko Mexikanisches Verteidigungs-Ministerium stellt sich der UFO-Frage/Piloten filmten UFOs
An diesem Dienstag, den 11.Mai 2004, will sich der Chef des mexikanischen Generalstabs, General Clöemente Vega Garcia, der Öffentlichkeit in einer internationalen Pressekonferenz im Hotel Sevilla Palace von Mexico City der Öffentlichkeit stellen und einen Vorfall kundtun, in welchen Militärpiloten von einem mexikanischen Luftwaffen-Fernaufklärungs-Flugzeug aus verschiedene glühende UFOs gesehen und gefilmt haben wollen während sie auf einem Routineflug zur Drogenbekämpfung unterwegs waren. Der diesbezügliche Vorfall passierte bereits am 5.März 2004 im Luftraum von Ciuadad del Carmen als eine mexikanische Luftwaffenmaschine vom Typ Merlin C26A Bimotor auf der Verfolungsmission eines Drogenschmuggler-Flugzeuges war. Die Berlin C26A war komplett mit einer elektronisch-digitalen Aufklärungsausrüstung ausgestattet und besaß Radar imd Inmfrarotsensoren an Bord. Hochqualifiziertes Personal befand sich dort im Einsatz. Die Maschine befand sich unter dem Kommando von Major Magdaleno Jasso Nunez; sein Infrarotbeobachter war Lt.Mario Adrian Vazquez und am Radar befand sich Lt.German Ramirez, alles Angehörige der 501.Luftschwadron. Die eingesetzte Maschine dient rein der Aufklärung und ist nicht für Abfang- oder gar Kampfmissionen geeignet. Gegen 17 h Ortszeit nahm die Crew der Merlin C26A "unbekannten Verkehr" in etwa 3.500 Metern Höhe über Ciuadad del Carmen wahr, dies sowohl auf Radar als auch mit der Infrarotausrüstung. Zunächst glaubte man darin eine Drogenhändler-Maschine auszumachen und so gab Major Magdaleno den Befehl beizudrehen und Kurs darauf zu setzen. Gleichgab gab Major Jasso dem Kontrollzentrum via Funk durch, das man wohl eine verdächtige Maschine aufgespürt habe und Abfangjäger sich schon mal bereit machen sollten. Die Merlin C26A näherte sich dem Ziel um es visuell identifizieren zu können, doch zur Überraschung aller drehte es ab und flüchtete mit gewaltiger Geschwindigkeit. Man versuchte das Ziel weiter in der Ortung zu behalten, doch es war viel zu schnell. Erhalten blieben die Aufzeichnungen der Geräte und den damit verbundenen Funkverkehr in welchem das unglaubliche Ausweichmanöver des unbekannten Ziels beschrieben wurde. Ein visueller Kontakt wurde aber nicht getätigt. Doch damit nicht genug! Es vergingen nur Momente, bis das unbekannte Objekt zurückkehrte und nun seinerseits die V erfolgung der Aufklärungsmaschine aufnahm, wodurch die Crew an Bord der Merlin C26A in eine für sie überraschende Situation geriet. Auch dieser ganze Vorgang wurde von den Instrumenten verfolgt und aufgezeichnet während die Mannschaftsmitglieder versuchten das Objekt endlich einmal visuell wahrzunehmen. Und plötzlich war anstelle von EINEM Objekt ein zweites Objekt auf den Instrumenten festzustellen. Die aufgezeichneten Infrarotbilder sind deutlich und unmissverständlich - auch wenn immer noch niemand an Bord optisches selbst etwas im Luftraum ausmachen konnte. Major Jasso gab weiterhin das Geschehen wie Funk durch während er den Himmel nach den beiden unheimlichen Begleitern absuchte die sich gleichsam klar auf dem Infrarotmonitor auswiesen, aber die nicht zu sehen waren. Die beiden Fremdkörper hielten weiterhin den gleichen Abstand zur mexikanischen Luftwaffenmaschine während der Crew die Sachlage inzwischen ungemütlich wurde.
Wenn die Instrumen te keine falschen Anzeigen machten, lag hier eine Lage vor die nicht mehr zu überschauen war und zur völligen Konfusion an Bord der Aufklärungsmaschine führte. Und nun begannen diese Objekte auch noch die Merlin C26A scheinbar recht nahe hzu UMKREISEN. Wahrhafte Tarnkappenphänomene sorgten also für "Roten Alarm", der Chef an Bord beruhigte seine Leute und wollte alle Details des Vorfalls aufgezeichnet und gesichert haben. Major Jasso befahl alle Lichter an Bord des Flugzeugs abzuschalten, um zu sehen was dann passiert. Nach einigen Minuten verschwanden dann diese befremdlichen Objekte und hinterließen die Mitglieder der 501.Luftschwadron mit einer wirklichen unheimlichen Erfahrung. Die Maschine kehrte sicher zu ihrem Stützpunkt zurück und die Mannschaft gab einen umfassenden Bericht hierzu ab. Das mexikanische Verteidigungsministerium wurde unterrichtet und leitete eine Untersuchung ein, die Daten wurden gesichert. Nach Wochen der Untersuchungen kontaktierte General Clemente Vega Garcia schließlich den mexikanischen TV-Journalisten Jaime Maussan (!!!) um "einen erfahrenen Forscher" zu diesem Fall an seiner Seite zu haben. Am 22.April 04 erhielt Maussan so alle Unterlagen und Aufzeichnungen zu dem Geschehen, um diese zu bewerten. Maussan bekam offenen Zugang zu den Zeugen und konnte diese interviewen. Allgemeine Bedingungen des Geschehens: optimale meteorologische Umstände, schwacher Wind, gute Sicht; keinerlei Störungen im Flugzeugbetrieb festgestellt. Es gab zum Zeitpunkt des Ereignisses keinerlei Besonderheiten in der "elektrischen Atmosphäre" wie starke ´Sonnenwinde´ etc. Die Geräte an Bord der Aufklärungsmaschine waren nach einer Untersuchung völlig in Ordnung... Nach http://www.rense.com/general52/deff...
Externe Linkshttp://www.rense.com/general52/deff.htm |
|||
Views: 5296 | |||
![]() |