. Zurück C E N A P

15.04.2004


    
Man glaubt UFOs über dem Iran gesichtet zu haben

Inhaltsarme UFO-Meldung vom Persischen Golf

Laut einer Agence France-Press (AFP)-Korrespondenten-Meldung aus dem iranischen Teheran am 15.April 2004 haben Abwohner im nördlichen Iran eine Reihe von unidentifizierten Flug-Objekten (UFOs) in niedriger Höhe dahinfliegen gesehen, während diese selbst in verschiedenen Farben aufleuchteten. Dies habe die amtliche Nachrichtenagentur IRNA an diesem Tag berichtet. Eine Anwohnerin aus der nordwestlichen Stadt Tabriz, Saina Haghkish, wird zitiert, das sie EIN Objekt gesehen habe welches in den Farben ROT, GRÜN UND BLAU AUFBLITZTE während es sich LANGSAM VON OST NACH WEST am vorausgehenden Mittwochabend bewegte. Identische Sichtungen wurden seit Montagabend auch aus der nordöstlichen Stadt Ghonbad-Kavous am Kaspischen Meer gemeldet. Auch wenn Astronomie-Professor Ajab Shirizadeh gegenüber IRNA nicht die Anwesenheit einer außerplanetarischen Maschine über der Islamischen Republik ausschließen wollte, könnten die Sichtungen aber ebenso gut auf Spionage- oder Kommunikations-Satelliten zurückzuführen sein.

Nach einer Breaking-News-Story bei News.Com.Au:

http://www.news.com.au/common/story...

Kommentar WW: Leider ist die Meldung so wie ausgeführt sehr inhaltsarm, auch wenn man wohl NICHT von einer Reihe von UFOs sprechen kann, sondern von einem immer wieder abendlich oder nächtings wiederkehrenden Objekt, welches sich sich langsam von Ost nach West über den Himmel bewegt und dabei in Spektralfarben aufblitzt. Leider fehlen die Zeitangaben der Sichtungen, also WANN die einzelnen Beobachtungen und WIE LANGE diese stattfanden. Vielleicht hat der gute Astronomie-Professor nämlich sein eigenes Thema in diesem Fall verfehlt...? Derzeiten steht nämlich auch über dem Iran ein mächtiges Sternen-Objekt niedrig am Himmel in der richtigen Himmelsregion, welches unter gewissen atmosphärischen Umständen in den genannten Farben aufblitzen kann - Sirius, der Hundestern. Für weltweite UFO-Meldungen übrigens immer gut. Genauso wie hierzulande derzeiten der Abendstern Venus wieder und wieder als komisches Objekt gemeldet wird. Satelliten hingegen ziehen in aller Regel nicht zur selben Zeit vorüber, und dann zumeist HOCH am Himmel von WESTEN NACH OSTEN binnen etwa 3 Minuten als eindeutig weiße Punkte und nicht als farblich aufblitzte Objekte.

Externe Links

http://www.news.com.au/common/story_page/0,4057,9293099%255E1702,00.html

Views: 3356