|
"Wirklich faszinierend"
Bolide über Süddeutschland in der Samstagnacht
Samstagabend, der 27.März 2004. Endlich hatte wunderbares Frühlingswetter den Tag beherrscht und es war absolut freier Himmel und den Abend und die Nacht zu begrüssen. Gerade war "Wetten, dass...?" vorbei, als mich schon der erste Anrufer erreichte, weil er gegen 22:30 h südlich von Darmstadt eine "wirklich faszinierende Beobachtung" machte. Für 1 oder 2 Sekunden schoß ein geräuschloses "extrem helles Licht von weiß-bläulicher Färbung" quer über den Himmel und bildete dabei einen minimalen Schweif aus, dann verging es immer kleiner werdend in der Ferne. Zunächst dachte er an einen mächtigen Flugzeuglandescheinwerfer an einem Postflieger, "aber dafür war die ganze Erscheinung viel zu schnell" und außerdem flog sie genau entgegengesetzt wie es mit den Postfliegern normaler Weise von dort aus zu sehen ist. Dann erfuhr ich von einem Beobachter in Mainz, der von dort aus zur selben Zeit "eine helle Leuchtspur" durch den Himmel huschen sah die wohl von Süden her nach Westen erschien. Auch hier war von einer relativ flachen Bahn zum Himmel hin die Rede. Eine Dame aus Mainaschaff berichtete dann von einem "Leuchtball", ebenso weißlich-bläulich gehalten, die zur selben Zeit über den Himmel raste und "eine Spur" hinter sich herzog. Auch hier war die Erscheinung binnen Sekunden über den ganzen Himmel gerast und sie fragte sich ob dies ein "geräuschloser militärischer Testflieger" sei, doch auch hier war "eigentlich dies alles viel zu schnell und absolut ohne Geräusch". Höhenangaben konnte niemand auch nur in etwa machen, aber auch zwecks Entfernung fiel es allen schwer dazu was sagen zu können.
Im Zuge des Sonntags kamen dann weitere unabhängige Bestätigungen des Vorfalls "über ein durch den Himmel huschendes Etwas" aus Mannheim, Esslingen, Reutlingen und Lautersheim.
|