. | Zurück | C E N A P | |
11.03.2004 |
|||
Immer wieder neue Mars-Sensationen! Europas "Beagle 2" und ein UFO!
>Ein nicht identifizierbares Objekt könnte für den Verlust des Mars-Roboters «Beagle 2» verantwortlich sein. Ein Foto zeigt einen «merkwürdigen Fleck». Wissenschaftler der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA haben offenbar einen ersten Hinweis auf den Verlust ihres Mars-Roboters «Beagle 2». Wie Mitarbeiter der gescheiterten Mission am Montag in London mitteilten, befindet sich auf einem Foto ein nicht näher erläuterter Fleck. Die Rede ist demnach von einem mysteriösen Objekt, das für die Zerstörung des Mars-Roboters bei seiner Landung auf dem Roten Planeten im Dezember verantwortlich gewesen sein könnte. Das Bild sei entstanden kurz nachdem «Beagle 2» sein Mutterschiff verlassen hatte, hieß es. Vier helle Punkte: Die Esa vermutet außerdem Teile von «Beagle 2» entdeckt zu haben. Auf anderen Bildern von der Landezone seien vier helle Punkte zu sehen, hieß es. Dabei könnte es sich um die Überreste der ersten europäischen Marssonde handeln. Laut Esa könnte es zu der Havarie des Roboters auch wegen falscher Berechnungen gekommen sein. Die Atmosphäre könnte demnach nicht so dicht gewesen sein, wie angenommen, weshalb die Sonde auf der Marsoberfläche zerschellt sei, hieß es am Montag weiter. Seit «Beagle 2» Mitte Dezember vom «Mars Express» abgekoppelt wurde, konnten keine Signale von ihm empfangen werden. < Quelle: http://www.netzeitung.de/spezial/we... Das "mysteriöse Objekt" fand ich dann als offizielles Foto der ESA unter http://www.beagle2.com/resources/do... als Aufnahme des Abtrennungsvorgangs wieder, was wohl auch genau richtig in diesem Umfeld ist. Im "Mannheimer Morgen" vom 10.März 04 fand ich den Artikel "Rechenfehler oder viel Pech?" von der dpa und dort diese Notiz: "Berichte über Bildmaterial vom zerstörten ´Beagle 2´ wies Michael Langraf von der europäischen Raumfahrtkontrollstation (Esoc) in Darmstadt als falsch zurück. Die vier hellen Flecken, die auf Fotos einer NASA-Sonde in der Landeregion zu sehen sind, zeigten keineswegs ´Beagle´-Wrackteile. ´Das sind Defekte der Kamera´, sagte Landgraf. Auch das mysteriöse Objekt, das auf Fotos entdeckt worden sei, helfe nicht weiter. ´Das kann alles sein: vom gelösten Haltebolzen bis hin zum Lichtreflex.´" Externe Linkshttp://www.netzeitung.de/spezial/weltraum/276599.htmlhttp://www.beagle2.com/resources/down-separation.htm |
|||
Views: 3427 | |||
![]() |