. Zurück C E N A P

02.01.2004


    
Die Silvester-UFOs waren da

Wertheimer nehmen "UFO" unter Beschuss

Neujahr 2004. Gegen 11:30 h erreichte mich Frau R. aus Bergkamen, die zusammen mit ihrem Mann bei Freunden auf einer Silvesterfeier am Ortsrand waren. Im Garten bauten sie gerade das kleine Feuerwerk bei einem Puntsch auf, als gegen 23:30 h "ein rot-orangen glühender Globus von der halben Größe des Vollmondes" recht langsam aus Norden und "halbhoch am Himmel" daherkam und "langsam an Höhe gewann". Nach etwa 7 - 8 Minuten war die Erscheinung immer kleiner werdend verschwunden. Die ganze Gruppe von etwa 10 Leuten hatte das Ereignis beobachtet, wobei man wild spekulierte was dies war - mit einer ordinären Silvesterrakete hatte dies keineswegs etwas zu tun. Und trotzdem schon einige Böller krachten, waren sich alle sicher, dass das Objekt selbst völlig geräuschlos war. Die Frau machte mich via Internet ausfindig "und daher wagte ich, Sie jetzt schon anzurufen"...

Nach und nach kamen an diesem Tag weitere Meldungen an. In Landsberg waren auch einige Leute zu einer privaten Feier zusammengekommen und machten sich kurz vor Mitternacht bereit um nach draußen zu gehen, als der Sohn der Familie aus dem Wohnzimmer herbeieilte weil er durch das Panoramafenster seit zwei Minuten "einen orangenen Feuerball" herbeischweben kommen gesehen hatte und nun die anderen darauf aufmerksam machte. Sie eilten jetzt hinaus und konnten tatsächlich sehen wie von der gegenüberliegenden Strassenseite her "faustgroß" eine seltsam anmutende Erscheinung gemächlich herbeikam, "aus der sogar nach unten hin Funken schlugen". Seltsam war schon, dass diese Erscheinung zwar wie ein "Feuerball" aussah, aber "irgendwie doch nicht, da es weder Flammen noch Rauch gab". Bei der Annäherung, die noch ein oder zwei Minuten dauerte "und wobei irgendwie schlängelnd sich der Gegenstand bewegte" wurde das Leuchtgebilde immer ein bißchen größer, wobei es aber den Anschein hatte als würde es weiter ansteigen. Inzwischen waren auch andere Leute auf der Strasse darauf aufmerksam geworden und schauten hoch. Dann verging "ratzfatz" das Phänomen in einem geräuschlosen, "aber kleinen Feuerwerk" und alle zuckten zusammen. Glimmente Teile stoben herab und das war es auch schon gewesen. Jemand der weggeeilt war um eine Videokamera zu holen, kam zu spät wieder aus seiner Wohnung...

Bad Tölz: Auch gegen Mitternacht war eine Jugendgruppe auf der Strasse vor einer Gaststätte um das mitgebrachte Feuerwerk abzubrennen. Dabei kam Unruhe auf, als ein paar Erwachsene herbeikamen und aufgeregt zum Himmel deuteten und von "einem UFO-Objekt" sprachen. Und tatsächlich "bewegte sich da eine übergroße Leuchtkugel" absolut geräuschlos und "nur hundert Meter hoch" dahin, gelb-rot gehalten "und irgendwie von innen heraus flackernd". Dann zog die ausgemachte Kugel in einem leichten Bogen dahin und wurde in der Ferne immer kleiner und war nach 5 Minuten über dem See verschwunden. Der junge Mann der mich anrief, glaubte weniger an ein "UFO", sondern "für mich sah das Ding eher so aus wie man sich einen Kugelblitz vorstellt, nur nicht im Zimmer, sondern draußen". Soweit ich micht entsinne ist dies das erste Mal in all den Jahren wo jemand die Kugelblitz-Verbindung aufmachte!

Wertheim. Familie Kurt K. schaute sich vom Balkon aus den Feuerwerkshimmel ab Mitternacht an, als gegen 0:15 h in Richtung Osten "etwas langsam hochkam". In drei oder vier Minuten hatte es langsam "mehr als halbe Höhe erreicht und flog dann nach Rechts weg". Es war ein rötlich-glühender Körper, "heller als die Funken von einer zerplatzenden Silvesterrakete". "Fast kugelrund war es" und als es sehr langsam davonflog gab es soetwas wie einen gelben Schein darum - "einige Leute haben mit ´Signalmunition´ danach geschossen, aber es nicht getroffen" merkte der Herr an, was auch sein Sohn mir am Telefon bestättigte. Entfernung und Größe konnten sie nicht einschätzen, "aber so weit und hoch kann das gar nicht gewesen sein, da ja die ´Kugeln´ nicht so hoch kommen". Nach weiteren drei Minuten sei die Erscheinung dann gemächlich weiter hochgezogen und "irgendwann verschwunden". "Soetwas haben wir noch nie gesehen", wurde mir gesagt. Für sie war dies eindeutig ein "ungewöhnliches Himmelsphänomen". Man habe am Vormittag und Mittag regelmäßig die Regionalnachrichten abgehört, aber dazu war nichts zu vernehmen gewesen, erst als der Radiosprecher dann witzelte, dass Werner Walter von der Mannheimer UFO-Stelle erklärt habe, es seien UFOs in der Silvesternacht zu sehen gewesen, dachten sie nochmals darüber nach und fanden mich so leicht über die Auskunft. Clever!

Ballweiler bei Saarbrücken. Ein Paar fuhr gegen 1:30 h von einer Party nach Hause, als der Mann wegen einem über die Strasse hetzenden Hund scharf abbremsen musste. Gerade als er wieder anfahren wollte machte ihn seine Freundin auf "ein helles Licht" aufmerksam, welches sie durch das Seitenfenster bereits seit ein paar Sekunden sah. Da es sonst keinen Verkehr auf der Strasse gab, blieb der Fahrer einfach stehen und schaute auch hin. "Ja, da flog was ganz langsam durch die Nacht. Es war wie ein hellroter Leuchtfleck der irgendwie doch konstant am Himmel war und halbwegs rund, der die nächsten vier oder fünf Minuten in einem flachen Bogen dahinschwebte und dann immer schwächer wurde und dann in der Ferne auszugehen. In 15 oder 20 Sekunden war es total weg", berichtete er. Feuerwerk gab es um die Zeit längst nicht mehr "und auch wenn, damit hatte dies überhaupt nichts zu tun, da kenne ich mich aus". Rauch oder soetwas war auch nicht auszumachen gewesen, "aber das Teil pulsierte von innen heraus irgendwie, ich weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll". Am späteren Morgen waren die beiden zum Kaffee bei den Eltern des Frau eingeladen und berichteten davon. Da deren Vater früher mal beim Saarländischen Rundfunk gearbeitet hatte und noch alte Kontakte dorthin besitzt, konnte er einen ehemaligen Kollegen dort erreichen und erzählte ihm die Geschichte. Dieser besorgte ihm dann im Zuge des Nachmittags meine Rufnummer aus der SR-Datenbank...

Mehr zu Miniaturheißluftballone dieser Party-Gag-Natur finden Sie unter http://www.cenap.alein.de/onlinecr.... mit der Ausgabe Nr.2 des CENAP-UFO-Newsflash vom August 2003. Übrigens habe ich selbst auf der Leitseite der CENAP-Kern-URL unter http://www.cenap.alein.de selbst einen solchen Party-Spaß an der Leine und Sie sehen wie er über mir schwebt.

Externe Links

http://www.cenap.alein.de/onlinecr.htm
http://www.cenap.alein.de

Views: 1734