. Zurück C E N A P

12.08.2003


    
CENAP: "Mars-Mania" setzt ein

Erste "UFO"-Berichte, die auf den Mars zurückgehen werden der deutschen UFO-Hotline gemeldet

Am Montag, den 11.August 2003, erreichten mich telefonisch gleich zwei UFO-Melder mit ihren aktuellen Augenzeugenberichten bis in den Nachmittag hinein:

1. Calw) Herr Christian H. meldete sich, nachdem er meine Rufnummer vom Deutschen Wetterdienst erhalten hatte. Er ist jetzt schon zum 4.Mal Zeuge einer "ungewöhnlichen, goldenen Lichtkugel" geworden. Zusammen mit seiner Frau sah er die Erscheinung erstmals in der vorausgangenen Donnerstagnacht (7.August), als sie aus dem Urlaub zurückgekehrt den späteren Abend auf der Veranda am Stadtrand von Calw verbrachten, um auf nem kleinen TV-Portable ihre Urlaubsvideos anzuschauen. Gegen 23:30 h brachte die Frau noch einen Krug kalten Getränks herbei und dabei fiel ihr "etwas mehr als eine Handbreit" über dem Horizont eine "goldenes Ding" auf. Sie machte ihren Mann darauf aufmerksam. Eindeutig war dies das hellste Objekt neben dem Mond, "der stand aber viel weiter rechts", am Himmel und war schon halb untergegangen. "Es war heller, größer und anders als die Sterne sonst - zudem wirkte es eher golden." Die Erscheinung war absolut bewegungslos am klaren Himmel auszumachen. Sie achteten dann nicht mehr weiter darauf, erst als sie dann gegen 1 h die Veranda sauber machten, fiel ihnen die Erscheinung wieder ein - und auf, doch dieses Mal war sie "doppelt so hoch wie zuvor". Tatsächlich, nichts sonst war so auffallend wie dieses Ding "dort oben". "Es sah einfach komisch aus, und wir hätten es vielleicht schon wieder vergessen, wenn es nicht seither jeden Abend wieder an der selben Stelle auftauchen würde". Dies war dann auch der Grund, dass der Mann sich an den Deutschen Wetterdienst wendete, um dazu mehr zu erfahren - vielleicht sei dies ja "ein niedriger Satellit". Dort wusste man auch nicht weiter und verwies an mich. Wir verblieben so, dass der Mann in der selben Nacht nochmals anrufen sollte, wenn die Erscheinung wieder auftaucht. Tatsächlich rief der Herr kurz nach 24 h wieder an und berichtete schon etwas aufgeregt von dem "Wiederkommen der Erscheinung" - und zwar eine "Armspange links neben dem Vollmond". Ein Blick von mir aus hier zum Mannheimer Nacht-Himmel erbrachte das selbe Ergebnis - ganz klar: der Rote Planet Mars war das UFO. So fragte ich sicherheitshalber beim Zeugen nach, ob er da keine ZWEI hellen Objekte nebeneinander beim Mond ausmachte - "Nein, da ist nur MEIN UFO wieder da!" Ich versuchte dem Mann beizubringen was er da nun sah, doch mit einem gereizten "Dass kann doch nicht sein!" hängte er dann ein...

2. Nähe Rendsburg) Ein Rentnerehepaar aus der Nähe von Rendsburg wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (8.auf den 9.August) auf einer Bundesstrasse ebenso Zeuge einer "hellen Lichtkugel", die sie ab 23 h "begleitete". (Bekamen über die Bremer Flugsicherung meine Rufnummer, nachdem der Mann sich wieder quer durch die Gegend telefonierte bis er jemanden traf den die Sache halbwegs interessierte bzw der dann auch bereit war die Sache weiterzugeben!) Komisch daran war nur, dass das "goldene Objekt" (!) anhielt, wenn auch sie verkehrs- oder strassenbedingt anhalten mussten. Ihnen fiel dies bei einem PKW-Unfall auf, als sie deswegen anhalten mussten und sich umschauten. Schließlich kamen sie gegen 23:30 h zu Hause an, und beobachteten vom PKW-Innern aus weiterhin das "Fremdobjekt", welches "irgendwie kaum höher als 500 Meter zu sein schien". Jetzt stand es knapp über dem Nachbarhaus. Dann stiegen die beiden aus, machten ihren Nachbarin auf die Erscheinung aufmerksam - und auch diese fand das Ding seltsam. "Ein recht heller Lichtfleck, goldener Färbung". Sie wussten nicht, was sie machen sollten und entschlossen sich dann 15 Minuten später das Objekt nochmals zu verfolgen - und tatsächlich, sobald sich der Wagen in Gang setzte bewegte es sich ebenso wieder. So begann eine weitere Etappe der "Tour-de-UFO" (meine Worte) quer durch die Gegend. Dabei machte der Mann mit seinem Fotoapparat hinterm Lenkrad auch Fotos durch die Windschutzscheibe - "mit vollem Blitzlicht"! Er sei sehr gespannt was die Bilder hergeben werden... Gegen 1 h dann fuhren sie weiter heim und siehe da nun stand das Objekt wieder über dem Nachbarhaus "nur etwas weiter rechts und etwas höher".

Da der Mann sich ein paar Euro als morgendlicher Zeitungsausträger verdient, machte er sich Morgens um 4 h auf seine Runde und hatte dabei das Objekt weiterhin in Sicht, "auch wenn es nun einiges höher am Himmel war, aber absolut auffallend". Mit Morgengrauen "verschwand es dann am Himmel". Und die ganze Geschichte wiederholte sich am Meldetag wieder. In der Sonntagnacht sahen sie es nur vom heimischen Balkon aus, stundenlang, wobei es "über die Zeit hinweg" aufstieg. Auch dieses Mal wirkte es so, als sei es nur "500 Meter weit weg und es hat uns im Visier, es beobachtet uns." Sobald der Mann nämlich in ein Zimmer nebenan ging, hatte er den Eindruck, als bewege sich das Objekt mit und "erscheine nun dort vor dem Fenster wieder". Ging er auf den Balkon zurück, kam es auch dort wieder zum Vorschein. Leider konnte ich die Himmelsrichtung nicht erfahren, damit konnte der Mann leider nichts anfangen und er erklärte mir immer nur es stand gegen die Örtlichkeit XY oder über der Örtlichkeit XZ. Nun wollte er mir Kartenmaterial nebst Detailbericht zuschicken und sich auf meinen Wunsch hin eine Videokamera bei Bekannten ausleihen um die Erscheinung aufzunehmen...

Kurz nach 24 h erreichte mich dann noch Frau K. aus aus Rheinstetten, die meine Rufnummer über die Auskunft erhalten hatte und mir quasi ein "Doppel" zur gerade aus Calw gemeldeten Observation lieferte - 5 Minuten nachdem der Melder aus Calw so unwirsch auf meine Erklärung des Geschehens reagiert hatte. Sie habe "eine absolute Wahrnehmung" im Blick während sie mit mir sprach - und dies schon fast eine Stunde lang. "Links abgesetzt vom Mond" sei eine GRELLE LEUCHTSPHÄRE auszumachen, die "wie ein ferner Mond vom Mond" ausschaue - und soetwas kann es ja nicht geben, aber dennoch habe sie "das Ding" nach wie vor im Blick. Ihre Enkelin Gaby, die über die Ferien bei ihr zu Besuch ist, blabberte im Hintergrund aufgeregt mit und auf meinen Wunsch nach dem Weitergeben des Telefonhörers, bestätigte auch sie mir die Erscheinung zusammen mit ihrer Oma zu sehen - und dass diese "wie in Akte X ausschaue". Ich fand dies bemerkenswert und wollte dazu weitere Fragen stellen, doch binnen zehn Sekunden "soff" dann der Akku auf der Gegenseite mit einigen Piepstönen ab und damit war die Sache unerwartet erledigt...


Views: 1079