. | Zurück | C E N A P | |
10.06.1999 |
|||
Letzte Space-Shuttle-Mission: News Projekt STARSHINE Zu den irritierenden Satelliten des amerikanischen Irridium-Konsortiums kommt nun ein neuer funkelnder "Stern" irdischer Ingenieurskunst hinzu. Am Samstag, den 5.Juni 1999, setzten die US-Astronauten der Shuttle-Mission STS-95 nach weiteren Arbeiten an der Internationalen Raumstation ISS zum Schluß einen Satelliten für ein internationales Schulprojekt aus. Die NASA setzte mittels der DISCOVERY eine Art "Discokugel" aus, besetzt mit 800 kleinen, hochpolierten Spiegeln und nur knapp 50 cm Durchmesser. Sobald das Sonnenlicht auf sie trifft, funkelt der Satellit in der Morgen- und Abenddämmerung auf. Sein glitzernder Name "Starshine"... Sechs Monate lang wird nun der "Sternenglanz" im Orbit sein, bevor er wieder in die Atmosphäre eintritt und verglüht. |
|||
Views: 852 | |||
![]() |