. Zurück C E N A P

01.11.2002


    
Sci Fi-Channel sponsert neue Roswell-Untersuchung

Auf der Suche nach einem Medien-Thema für die Spielberg-TV-Serie "Taken" soll sogar eine archäologische Untersuchung der angeblichen UFO-Crash-Stelle in Neu Mexiko durchgeführt werden

"The Roswell Crash: Startling New Evidence" heißt eine "bahnbrechende wissenschaftliche Untersuchung" einer zweistündigen TV-Dokumentation, die der Sci Fi-Kanal am 22.November 2002 in der Moderation von Bryant Gumbel (Nachrichtenansager bei der CBS`s The Early Morning Show und bei NBC´s Today Show) ausstrahlt. Regie führt hierbei Melissa Jo Peltier von der Firma MPH Entertainment; ausführender Produzent ist James Romanovich von Platinium Media, Inc. Freilich ist die Dokumentation im direkten Umfeld der neuen Sci Fi-Serie "Taken" von Steven Spielberg angesetzt, die Anfang Dezember auf dem Satellitenkanal startet und eine Art Familiengeschichte darstellt, die mit dem Roswell-Crash beginnt und bei den modernen UFO-Entführungen endet. Natürlich wird die Sendung ein Versuch sein das UFO-Phänomen mal wieder der "Beachtung durch Wissenschaft, Kongress und Medien" zuzuführen. Ausgesuchte Archäologen sollen nun die vorgebliche Absturzstelle eines UFOs im Jahre 1947 bei Roswell nochmals untersuchen und mit modernen forensischen Methoden ein Ergebnis erzielen. Entweder das ein außerirdisches Raumschiff hier abstürzte - oder eben nicht. Hier zeigt sich auch, dass der "Heilige Gral" der amerikanischen UFOlogie einfach nicht beerdigt werden kann, so mächtig ist das popkulturelle Thema verankert in der amerikanischen Gesellschaft. Der Roswell-Zwischenfall hat die öffentliche Vorstellungskraft seit Jahren für sich in Besitz genommen. Nun wird einmal mehr versprochen, mit dieser Sendung eine "definitive Antwort" zu finden. Dabei ist die Antwort längst bekannt - das abgestürzte und zerborstene Objekt war ein damals streng-geheimer Großballon, der ursprünglich für die Wetterforschung diente und für militärische Fernerkundungszwecke (Spionage) genutzt wurde. Derartige Stratosphärenballons sind heute noch im Einsatz - für rein wissenschaftliche Zwecke. Und sie rufen immer wieder UFO-Alarm hervor. Stichwort: MOGUL. Dies weiß längst alle Welt, nur einige UFO-Fanatiker wollen dies nicht akzeptieren, weil ihnen damit ein mentales "Spielzeug" weggenommen wird.


Views: 1299