. Zurück C E N A P

09.10.2002

    
Verschwörungen: Hinter´s Mondlicht geführt

WDR sendet TV-Dokumentation in Sachen "Akte Apollo" am Freitagabend

Wie gerade Josef Laufer von der Volkssternwarte Würzburg mitteilte, bringt der WDR in seinem Dritten (TV-Programm) am kommenden Freitagabend, dem 11.Oktober 2002, in der Zeit von 23-23:45 h, die WDR-Dokumenattion "Akte Apollo: Auf den Spuren der Mondlandung". Hier der Pressetext dazu:

Die Akte Apollo: Laut "Stern" sind mittlerweile 20 Millionen Amerikaner davon überzeugt, dass die Mondlandung 1969 nichts weiter als ein Hollywood-Spektakel war. WDR-dok will mit der Dokumentation "Die Akte Apollo" am 11. Oktober den Spuren der Mondlandung nachgehen. Sie will Argumente und Gegenargumente analysieren, bisher unbekannte Dokumente präsentieren, mit Fachleuten sprechen und sich auf die Suche nach dem endgültigen Beweis machen: Dafür, dass Menschen auf dem Mond landeten – oder auch nicht. Sind alle Zweifler übergeschnappt und sehen Gespenster? Oder gibt es da wirklich etwas – etwas Unglaubliches, Ungeheuerliches, nämlich Indizien oder Beweise dafür, dass die Mondlandungen ganz oder teilweise auf der Erde gestellt wurden? Nicht nur die Apollo 11-Mission wird bezweifelt: Nach Auffassung von Skeptikern ist noch nie ein Mensch auch nur in die Nähe des Mondes gekommen. Die NASA habe damit eine Menge Geld gespart, gewann den Wettlauf mit der Sowjetunion ohne Risiko und lenkte obendrein vom Krieg in Vietnam ab, meinen Kritiker. Raumfahrt- und Rüstungskonzerne sahnten ab, ohne die Mondlandung wirklich "liefern" zu müssen.

Weiterhin sollten Interessierte am kommenden Sonntag auf Bayern 3-TV die SPACENIGHT einschalten, wo in der Alpha Centauri-Sendung Prof.Harald Lesch ebenfalls das Thema aufgreift. Von ähnlichem "Kaliber" könnte eine ARTE-Sendung am Mittwoch, den 16.Oktober 02, sein: "Kubrick, Nixon und der Mann im Mond!" Sendetermin: 20:45 bis 21:40 h.


Views: 1345