. Zurück C E N A P

14.06.2002


    
Jetzt beginnt auch die alljährliche "Monster-Saison" im angehenden Sommerloch 2002

Moderne Nessie: Forscher suchen in Norwegen nach Rømsjøn-Monster

Nachdem die ersten Künstler nun wieder das Korn flachlegten, beginnt nun auch wieder die "Monster-Jagd-Saison". Es gilt abzuwarten, bis das Sommmerloch auch von Schwarzen Panter-Sichtungen oder einem neuen "Krokodil" im Rhein besetzt wird. Genauso wie bei den "Fliegenden Untertassen" wird man aber einmal mehr nicht fündig werden und modernen Gespenstern in unterschiedlicher Verpackung hinterher jagen. Genauso gut kann man aber auch die Berichterstattung über diese "Versprechungen" am Ende des medialen Regenbogens einstellen. Keine Angst, liebe Forteaner, dies wird natürlich allein schon aus medialem Eigeninteresse nicht geschehen! The show must go on...

"Forscher suchen in Norwegen nach Rømsjøn-Monster. In einem See im Südosten Norwegens haben sich schwedische Forscher auf die Suche nach einem drei Jahrhunderte alten Monster gemacht. Das vier Mann starke Team habe bereits erste Spuren aufgenommen, berichtete Expeditionsleiter Espen Samuelsen. "Schon in der ersten Nacht haben wir das Geräusch eines Kanus registriert", sagte der Forscher, der in Schottland bereits nach dem Ungeheuer von Loch Ness gesucht hatte. Aber dann sei kein Boot aufgetaucht und das Geräusch nach einer halben Minute wieder verstummt. Der Laut könne von einem großen Tier unter Wasser stammen, das bislang nicht identifiziert sei, sagte Samuelsen. Das unbekannte Wesen im Rømsjøn-See war zum ersten Mal im 18. Jahrhundert und zuletzt im vergangenen Jahr gesichtet worden. Zuletzt gab 2001 eine Frau an, ein großes schwarzes Tier am Ufer entdeckt zu haben. Es sei wieder verschwunden, nachdem sie einen Stein nach ihm geworfen habe. Mit einem Sonargerät wollen die Schweden noch bis Sonntag nach dem mysteriösen Wesen in dem 14 Quadratkilometer großen Gewässer suchen."

yahoo-news, 14.6.2002


Views: 992