. | Zurück | C E N A P | |
23.02.2001 |
|||
Zum Fasching: Außerirdische am Gletscher Vermeintliche Ufolandung bei der Rieserfernerhütte beschäftigt die Antholz (mt) - Ein gleißend heller Lichtbogen hat kürzlich die Berggipfel rings um die Rieserfernerhütte hell erleuchtet. Mehrere Antholzer haben das eigenartige Lichtspiel vom Stallersattel aus beobachtet. Doch was war die Ursache dieses Leuchtens? Hüttenwirt Gottfried Leitgeb hat eine Gruppe Astrologen bemüht, doch können diese vorerst trotz zahlreicher Untersuchungen keine hundertprozentige Deutung abgeben.
So mancher dachte bereits, die Gemeinde Sexten hätte ihre seinerzeit zur Beleuchtung der Sextner Sonnenuhr angeschaffte "Laserkanone" nach Antholz entsorgt. Doch Bürgermeister Karl Messner weist jede Vermutung eines geheimen "Test-Beleuchtens" in Antholz zurück.
Bei einem Lokalaugenschein am Gletscher stellten die Wisschenschaftler zudem überaus eigenartige Spuren fest, die sich im Bereich der Rieserfernerhütte im hohen Schnee abzeichneten. "Wie Kameltritte in der Wüste", schreiben die Experten im Protokoll. Nur dass sie nicht von einem als "Yeti" bezeichenbaren Wesen stammen, lasse sich derzeit mit Sicherheit sagen.
Auch zum Lichtspiel selbst gibt es verschiedene Theorien. Während nicht wenige Antholzer dabei an ein Ufo glauben, sind andere überzeugt, einen vorbeischwirrenden Satelliten oder leuchtenden Meteoritenstaub gesehen zu haben.
Dolomiten- Online vom 22.2.01, Roland Gehardt |
|||
Views: 1437 | |||
![]() |