. Zurück C E N A P

02.01.2000

    
Roswell-Millenniums-Party

Erste UFO-Zeitungsmeldung im neuen Jahrhundert

Der Medien-Mythos Roswell darf nicht zum Absturz kommen. Zum Jahresende 1999 bekam Roswell nochmals einen ordentlichen Schub. Zunächst hieß es auf RTL II am 28.Dezember in der Reihe "X-Factor: Die fünfte Dimension" nochmals in einem Beitrag "Die Kinder von Roswell" bevor auf Pro7 der Fernsehfilm "Roswell: UFO-Absturz über New Mexico" in die xte Wiederholung ging. Die Kabel1-Extra-Reportage "UFOs - Besucher aus dem All" widmete sich am 30.Dezember dann nochmals völlig unnötig in aller Breite dem Fall und den sagenhaften MJ-12-"Akten", obwohl aus dem Vorfall längst die Luft raus ist und man alles widerlegen kann, was dort immer noch behauptet wird, zudem ist ufologisch gesehen Roswell längst beerdigt und kein besonderes Thema mehr. Deswegen sei hier nochmals an Uli Thieme´s Dokumentararbeit "Roswell: Ein UFO-Mythos stürzt ab" erinnert, zwecks der sich Interessenten mit ihm via eMail in Verbindung setzen können: [email protected]

Und dann kam tatsächlich der erste Zeitungsbericht aus Amerika im neuen Jahrhundert vom Settle Post-Intelligencer Reporter aus Roswell. Am 1.Januar 2000 berichtete Jim Moore unter der Schlagzeile "Earth to aliens: It´s a new millennium, so give us a call" von der Roswell-Millenniums-Party unter dem Sternenzelt Neu Mexikos! Auf dem alten Raketenstartplatz von Goddard kamen UFO-Gläubige aus allen Teilen des Globus zusammen, weil man ihnen hier die "hellste Lasershow der Welt" versprochen hatte. Und um Mitternacht schickte man bis in 30 km Höhe reichende Lichtstrahlen, die einen wilden Tanz am Himmel vollführten um an das "Raumschiff" zu gedenken, welches hier 1947 abgestürzt sein soll. Die Veranstalter, Charlie Waters (von der Handelskammer in Roswell) und Frank Costantini (Inhaber der Firma Starlite Com und "Lord of the lasers" genannt), wollten mit dieser Lichtschau und unter den Klängen von Jimi Hendrix "And The Gods Made Life" einen neuen Kontakt mit den Aliens herbeiführen und mittels eines Lasers wurden 10.000 elektronische Grüße in den Kosmos geschickt während beständig ein mehr als 7 Meter hoher Grey mit winkenden Händen in Bühnennebel projiziert wurde. Gesponsert wurde die Party von der Toyota-Außenstelle in Roswell. Begleitet wurde die Show von Journalisten der Zeitschriften Time und Newsweek sowie den Fox-News.


Views: 980