. | Zurück | C E N A P | |
24.12.1999 |
|||
Von Gesetzeshüter-Seite aus gesehen: Die Polizei und das Paranormale Dies ist ein ganz spannendes und faszinierendes Thema. In Amerika wurden Gesetzeshüter bereits mit den seltsam-bizarren Rindviehverstümmelungen konfrontiert, kaum jemanden wird es wundern, wenn in England die Polizei zu Spukschlössern gerufen wurde oder sonstwo in der Welt Polizeibeamte sogar UFO-Beobachtungen mitbezeugten. Dass das Paranormale immer wieder mal in den Fesseln der Ordnungshüter landet macht nun Sue Kovach´s Buch "Hidden Files: Law Enforcement´s True Case Stories of the Unexplained and Paranormal" bei Contemporary Books, New York, 1999, $ 14.95, offensichtlich. Es ist so als wenn sich die Fernsehserien Stahlnetz und Akte X vereinigen würden, sobald die Polizei dem Paranormalen begegnet. Sue Kovach hat unglaubliche Polizeiberichte aus den USA über unerklärliche und paranormale Meldungen zusammengetragen, die gespenstisch genug sind, um jedem Horror-Roman gerecht zu werden. So meldeten zwei aufgebrachte Deputies im Costa County, Colorado, gesehen zu haben wie "eine Kuh in einem Lichtstrahl durch die Luft gezogen" wurde während ein seltsames Summen zu hören war. Etwa zur selben Zeit erhielt Sheriff Deputy Greg Laumbach im Mora County, Neu mexiko, den Anruf eines Jägers, der eine tote Kuh aufgefunden hatte, die geradezu groteske Wunden aufwies - und dabei keinerlei Blutungen zeigte, weil sievöllig blutleer war. Die schrecklichen Details darzustellen, ersparen wir uns.
Zwischen derartigen "cattle mutilations", UFO-Begegnungen, geheimnisvollen monsterartigen Kreaturen, unerklärten Leichendiebstählen, okkulten Ereignissen (wie der Lebensrettung eines Konstable der Royal Canadian Mounted Police durch einem indianischen Medizinmann) sind Geister-"Besuche" und das seltsame Verschwinden von Gegenständen noch harmlos bei derartigen "paranormalen Fällen", denen die Polizei gelegentlich in den USA/Kanada (und sonstwo) ausgesetzt ist. "Odd stuff", wie der Amerikaner sagt, wurde hier zusammengetragen. Die Autorin griff für ihr Buchwerk aktuelle Vorfälle auf, die Beamten im Dienst passiert sind und die sie offiziell meldeten.
Die Autorin hatte es recht schwer an das Fallmaterial heranzukommen, da es eine allgemeine "Polizei-Paranoia" gibt über solche Dinge nach außen hin zu berichten. Kein Wunder, man versteht sich als seriös und will nichts mit UFOs oder Geistern zu tun haben, auch wenn paradoxerweise gerade auch derartige Vorfälle von Polizeibeamten bezeugt werden und deswegen die jeweiligen Vorkommnisse auch als besonders glaubwürdig in der Öffentlichkeit angesehen werden. Dennoch hat man Hemmungen über das Paranormale zu sprechen. So ging es auch Sheriff Deputy Ron Chancey, der nach 21jährigem Polizeidienst im Hernando County, Florida, plötzlich von seinem Streifenwagen aus ein großes, dunkles, boomerangförmiges Objekt vielleicht 100 Meter hoch und neben sich dahinziehen sah: "Dies veränderte mein ganzes Leben und ich muß meine bisherigen Überzeugungen neu überdenken. Nun muß ich tatsächlich daran glauben, dass es da draußen noch etwas anderes gibt. So wunderbar diese Erkenntnis auch ist, irgendwo erschrecke ich auch davor."
Sgt.Jim Riffle berichtete von seltamen Geschehnissen in einer Unterkunft der West Virginia-Staatspolizei, die früher das Anwesen eines verstorbenen Manns gewesen war. Bis zu dem Zeitpunkt als der perfekt-gepflegte Garten des ehemaligen Eigentümers plattgemacht wurde, um einen Erweiterungsbau anzusetzen, war alles normal. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse wie in einem Gespensterschloss. "Ich denke, dass ging uns ganz schön an die Nerven", berichtete Riffle nun, als sie seltsame Geräusche, kratzende Töne, Türzuschlagen und Tritte an die Türen wie bei einem heimlichen Protest gegen die Baumaßnahmen auf dem Rasen erlebten.
Während die meisten Ereignisse gespenstisch anzuschauen sind, gab es aber auch Vorgänge "paranormale Hilfe", wo Polizisten in besonderen Situationen in ihren Sachen erst dadurch weiterkamen. Gut, man hörte ja schon immer mal das Hellseher die Polizei auf die richtige Spur führten, aber wer hörte schon einmal, dass eine von vorbeifahrenden Autofahrern gemeldete Geistererscheinung im kalifornischen El Dorado County der Polizei half, einen an der Strassenböschung uneinsehbar verunglückten PKW aufzufinden, in dem zwar die Halterin inzwischen verstorben war, aber ihr 3jähriger Junge noch lebend gerettet werden konnte? Soweit Maralyn Lois Polak am 16.Dezember 1999 in der The New York Times ("When Police Meet the Paranormal..."). |
|||
Views: 1177 | |||
![]() |