. Zurück C E N A P

26.12.2010

    
Das ist ´Science Magic´! Weihnachten 2010 - Nächster IFO-Verkehrsbericht!

Heijeijei - und es geht auf Silvester zu: CHRISTMAS Eve 2010 UFO MASS SIGHTING North Carolina!/Ein Paar rötliche Oval-Objekte über Saarlouis in der Samstagnacht/Bad Godesberg - Himmelsphänomene-Rätsel

Sonntag, der 26.Dezember 2010 - 2.Weihnachtsfeiertag und der Jahrestag Nr.6 der großen und fürchterlichen Tsunami-Natur-Katastroohe im Indischen Ozean - Gedenken wir in Sachen CHRISTLICHER Menschenliebe daran; an die menschlichen Opfer und an die Verwüstungen wie nach einer Atombomben-Explosion... Und auch daran, das im Zuge davon die Welt auch überall im TV die Bilder der aufsteigenden Totenlichter* aka Himmelslaternen in Massenflug zum Himmel aufsteigend sahen und dadurch die Welt diese Dinger überhaupt erst kennenlernte sowie dadurch jene Objekte in den nächsten paar Jahren die Welt als großes Party-Spaß-Gadget für sich absorbieren konnte - was auch hierzulande zwischen 2007 und 2009 zur größten UFO-Meldewelle jemals führte. Um so mehr ist verwunderlich, wie sich sogenannte UFO-Forscher dann anstellten und die Dinger einfach nicht kennen und erkennen wollten, wenn sie mit UFO-Sichtungen dadurch verursache zu tun bekamen - und dies zieht sich bis heute bekanntlich durch. Auch heute werden wir uns aus aktuellen Gründen dem Thema widmen müssen. Die erstaunliche Kurzsichtigkeit der UFOlogen - vielleicht noch mit einer exologischen Überdosis - ist immer wieder Grund genug, heftig den Kopf über sie zu schütteln - oder man mag eher sie selbst schütteln.

* = Ein Himmel voller heißluftiger UFOs. UFOs - UFOs - UFOs, soweit das Auge schaut: Noch genau vor einem Jahr gab es in der Unglückszone Gedenkfeiern, wozu man die "glühenden Seelen der Opfer" nochmals zum Himmel schickte - http://www.youtube.com/watch?v=myI8... . Und so war es nochmals ein Jahr zuvor - http://www.youtube.com/watch?v=0hsg... . Und auch heute werden wohl überall in der Welt diese nicht-erkannten IFOs aufsteigen und UFO-Stimulanzien erzeugen. Wetten, dass...? Auch dies gehört inzwischen zur weihnachtlichen Besinnlichkeit.

Damit es mit den frohen Weihnachten auch was wird, gleich einmal zur Entspannung dieses Video "UFO landing in Mpls"" - http://www.youtube.com/watch?v=qhjx... - von gestern Abend. Sie werden natürlich recht gleich eine starke Ahnung bekommen was da dahinteresteckt. Auch dieses Teil fand sich auf dem weihnachtlichen Gabentisch eines RC-Helikoptermodell-Fans aus den USA - und so sieht das Objekt in Wirklichkeit aus: http://www.youtube.com/watch?v=-xLn... . ;-) So und nun wird es wieder ernst...

Oh Du fröhliche Weihnachtszeit...

+ Solllte es nach dieser ´24´-artigen UFO-Hektik der letzten Tage nicht langsam Weihnachts- und Sonntagsruhe geben? Aber nehmen wir die Arbeit wieder auf, um bekanntlich das große Ganze im Blick zu behalten - The Big Picture -, was uns schon immer ermöglicht Antworten zu geben, wenn man den Job richtig machen will. Es geht hier darum, den Herausforderungen sich zu stellen - und wir sind dem auch gewachsen, wie wir immer zeigen. Und dies seit 1976 schon - ist ja nichts Neues. Wor werden weiter sehen, was für sich geht - und dies fach- und sachkundig bewerten; egal wie sich SF-UFO-Fans aus der konservativen Alt-UFOlogie bzw der neuen Exo´politik´ weiterhin dumm anstellen und Selbstimmunisierung betreiben, um gegen Nachrichten aus der Wirklichkeit auszusteigen damit sie sich ihre Weltraumfahrt-Zeitalter-Märchen und moderne Sagen erhalten können. Es ist klar, dass wir mit der Realitäts-Konfronation Angst und Schrecken um das Seelenheil der UFOlogen verbreiten, ist ja auch nicht Neu. Wir wissen auch darum, keine ´Nervensägen´ zu sein, sondern ernsthafte Hinternisse für die Exo-UFOlogie in ihrer Bewegung. Daher werden von dort, in diesem Ghetto, auch unsere ARGUMENTE geflissentlich übersehen und komisch gebeugt, um sie ja als irrelvant ausgeben zu können. Schon immer wollen SF-UFO-Fans das Wesen von CENAP einfach anders definieren, um so unter ihresgleichen durchzukommen. Und da sich diese Leute nur oberflächlich - wenn überhaupt - richtig informieren, klappt dies auch - so war es schon immer.

Aber wir sind seit vielen Jahrzehnten mutig und prinzipientreu. Dies fuchst Wichtigtuer und Möchtergene natürlich bis auf´s Blut, weil sie in ihren Dreamworlds gerne skrupellos (wie immer wieder gezeigt) verbleiben wollen. Daher schützen sie sich gegenseitig gegenüber der verhassten IFO-Wirklichkeit, um weiterträumen zu können und suchen Zuflucht untereinander deswegen. Verzerrungen und Lügen über CENAP gehören da ganz einfach dazu, sonst klappt das Aberglaubens-System der irgendwie begehrenswerten Alt-UFOlogie nicht mehr. Leider wird dies durch Fahr- und Nachlässigkeiten noch jener ge- und unterstützt, die es besser wissen (sollten). Aber des künstlichen Kumpelfrieden Willens den Mund entweder nicht aufmachen, oder sich zurückhalten und keinen Klartext der Unmißverständlichkeit einwerfen, um somit in fernem Territorium weiterhin zu wildern. Es bedarf aber immer jemanden, der sich daran erinnert, WIE WER reagiert und warum so (bzw NICHT) gehandelt hat - und die Zusammenhänge durchblickt. Tja, dies ist der UFOlogie-Code - in beide Richtungen aber...

In der menschliche Natur liegt der schmale Grad zwischen Überzeugungen und Dickköpfigkeit - egal in welcher ´UFO-Kultur´ man lebt. Aber dennoch glauben wir, man darf nicht untätig daneben stehen und es einfach so pasieren lassen, so indirekt zu akzeptieren was hier in der Retorten-UFOlogie mit ihren ufologischen Mystery-Klonen vor sich geht. Datz gehört auch alles durch Untätigkeit in der Schwebe zu halten - in der Inszenierung zum Drama für ein ´Hangover´.

Und was bringt uns nun wohl der zweite Weihnachtsfeiertag 2010...? Schauen wir mal...

Weihnachtliches Bilderrätsel über Phantome am Himmel

Ein Teilnehmer von Wetterzentrale.de machte uns darauf aufmersakm, das unter dem Thread http://www.wzforum.de/forum2/read.p... drei Himmelsphantome in Videos verzeichnet sind, die vergangene Woche in Bad Godesberg von Himmelsbeobachtungskameras mit Langzeitbelichtungen aufgenommen wurden und bei der Kontrolle der Aufnahmen entdeckt worden sind - aber sehen Sie doch selbst, was da auf dem Gabentisch liegt. ;-)

Die fliegenden Weihnachtssterne 2010 - und der UFO-Ärger damit

+ Nachdem gestern die Nachricht über eine UFO-Sichtung aus Mannheim-Lindenhof unerwartet eingetrudelt war, die wieder einmal starke Charaktereigenschaften von einem MHB trug und ich viel lieber die 6.Staffel von ´24´ in meinem Weihnachtsmarathon weiterschauen wollte, machte ich kurzerhand den eigenen Telefon-Lockdown und hängte mal wieder aus, nachdem ich nochmals die Wetterlage gecheckt habe und der Himmel weitgehends wolkenfrei war. Vergessen wir nicht, dass dies eine Samstagnacht in den Feiertagssaison ist. Und nachdem was aus Amerika und Australien schon für den 24.Dezember aufgelaufen war, hatte ich schlichtweg die Schnauze voll. Unter Berücksichtigung meiner viel zu hohen Blutdruckwerte und dem fragilen Nervenkostüm aufgrund der Nachrichten von gestern sah ich dies als völlig okay an. Auch dies ist einmal mehr NICHT "erstunken und erlogen", weil dies durch "dreckiges Geld" von Finsterlingen der UFO-Schweigegruppe im CIA oder sonstwo bezahlt würde. Punkt!

Ein Paar rötliche Oval-Objekte über Saarlouis in der Samstagnacht

Um 10 h machte ich wieder die Leitung frei und 15 Minuten später meldete sich Heiko M. aus Saarlouis, der am gestrigen Samstagabend gegen 21 h ein paar "rötliche Ovale" lautlos in den Himmel hinein ziehen sah, als er auf dem Balkon eine Lunte abqualmte. Die Beobachtung dauerte etwas länger, als er brauchte um fertigzurauchen, seine Frau sah herbeigerufen die beiden Objekte ebenfalls noch ca 1 Minute lang bevor sie hochsteigend dann außer Sicht verschwanden. Die M.´s holten dann das Handy und behielten noch etwa 30 Minuten lang abwechselnd Balkonwache, aber die Rotlinge tauchten nicht mehr in dieser Zeit auf - jetzt war die Frage der beiden Herrschaften, was dies wohl gewesen war. Den ganzen Abend über beschäftigte sie dies und via I-Net machten sie mich aus...

+ Und dann das "UFO OVER NEW YORK CITY (12-25-2010)", http://www.youtube.com/watch?v=gZqS... . Das Video wurde vom fahrenden Fahrzeug aus aufgenommen und gibt zwecks den Objekten, die der Herr am Himmel sieht, leider nicht viel her (aber besser als die unzähligen Schwarzfilme dazu, wenn die Lichtstärke nicht ausreicht, um die Himmelslaternen am dunklen Himmel ´einzufangen´) - zeigt aber wieder einmal auf, was zufälligen Beobachtern von UFOs für sie spontan durch den Kopf geht und wie die live drauf sind.

Natürlich sind auch gestern überall in der Welt die fliegenden Weihnachtssterne jener Art als himmlischer Weihnachtsgruss aufgelassen worden, um dann aus der Ferne als ´Hotspots´ für Konfusion zu sorgen, so wie hier mal wieder aus England zu sehen - http://www.youtube.com/watch?v=W82v... . Ein weiteres Beispiel ebenfalls gestern aus England - "Christmas 2010, Happy Holidays", http://www.youtube.com/watch?v=ZcrB... . Und ein weiteres Muster, wie dies an Heiligendabend in den USA war - http://www.youtube.com/watch?v=UJSY... . Oder denken Sie wirklich, die hier aufgeführten Muster stehen einsam für sich zu Weihnachten 2010 da? Das wäre ja naiv..., also direkt ufo{un}logisch um sich der UFo{o}logie hinzugeben.

+ So gesehen hatte mich der Fall "CHRISTMAS Eve 2010 UFO MASS SIGHTING North Carolina!" von gestern wieder eingeholt, der heute Nacht nochmals unter http://www.youtube.com/watch?v=fnOq... (ist das gleiche Video wie gestern) aufgespielt wurde und mit dem Kommentar von dem Filmer versehen worden ist: "As reported to MUFONs website. I am not the one who filmed it (unknown as this time. HERE is his SECOND MUFON report around 11:45 PM! Location: WAXHAW, North Carolina, which is about 20 miles south of Charlotte: ´I am posting yet another event that just now happened. I just finished up posting a report on this site, and happened to look outside again, and all I can say is OMG! At least 100 spheres of yellow/orange or reddish/orange were moving across the sky in a line. Some of them were forming triangle shapes, but they looked like they were all following each other across the sky. I took almost 15 minutes of video of this event standing outside on the patio of my house! This is the most amazing thing I have ever seen! I cannot explain what this was. They were not planes, and there were no other aircraft in the area that might have been dropping flares. These things were completely silent, and they just kept coming. You will see from the video that I took, (this time with my digital camera) them coming from the tree line on the right, and slowly moving across the sky to the left, before just fading out. I have shown a plane flying in the sky to compare against and also the moon for reference to rule them out as being planes or celestial objects. These things were moving across the sky in a line, and kept coming for probably a total of 20 minutes... I don´t know what to say. I literally am speechless as to what I saw... I´ll just let the video do the rest of the talking... Events like this are now happening WORLDWIDE, most commonly described as ´orange ufo´. Last known mass sighting like this {"MASSIVE UFO FLEET"} was filmed in Pennsylvania near Delaware state line on October 23, 2010 {wir berichteten natürlich damals} video link here: http://www.youtube.com/watch?v=Ap24... . And where ever they are from, this type of UFO CAN and DO have the technology to shape-shift or morph size, colors and shapes into different shaped-crafts like TRIANGLE, RECTANGLE, OVAL, SPHERE, DIAMOND, etc., which may have NO lights, same colored lights (dim or bright), or the SAME COLORED LIGHTS AS OUR AIRCRAFTS (presumably to blend in or not get shot at)... So if you see one of these in the sky (and the colors of them is unmistakable for our aircrafts), don´t be fooled if they suddenly dim down and move off flashing like a plane or helicopter (usually silent). You´re NOT crazy! They are HERE."

+ Heijeijei - was unerkannte, verpackte heiße IFO-Luft alles anrichtet! Eigentlich ist der UFO-Zirkus darum, auch bei dieser Flottenstärke, nach all den Jahren voraus unverständlich, wenn man dies z.B. sieht - "Shropshire Granola Launch Night with 50 sky lanterns", http://www.youtube.com/watch?v=VMTn... ; "Sky Lanterns At Nairn In Aid of Rachel House Hospice", http://www.youtube.com/watch?v=Xo7t... ; und und und wie ein weiteres Beispiel von inzwischen hunderten (wenn es in der Quantität überhaupt reicht!) - http://www.youtube.com/watch?v=kD63... . Für jeden UFO-Forscher sollte dies doch alles schon längst stinkelangweilig sein und längst schon kein Mysterium mehr; aber - naja - wir haben es hier ja auch mit MUFON zu tun. Sagt ja schon alles... Da ist der Bock zum Gärtner gemacht. Nach den ID4-UFO-Kugelblitzen für MUFON, jetzt mit den Christmas-UFOs - wie soll dies auf Silvester zu, Ende dieser neuen Woche, wieder für ein unnötiges Fall-Bewertungs-Theater geben? Es steht der Monat der Himmelslaternen an, die jetzt Saison bekommen - Silvestrer und Mitte Januar das chinesische Neujahrsfest. Natürlich werden da wieder viele Menschen durch subjektiv für die nichterkannte Himmelslaternen in Konfusion geraten. Da sind doch mal wieder die kruden Komplikationen und Schwierigkeiten vorprogrammiert; heijeijei.

Eine Blödheit und Dabbischkeit parallel einher mit groben Fahr- und Nachläßigkeiten (so kann man doch NICHT wirklich ernsthaft arbeiten - man braucht noch nicht einmal bei diesen üblen Voraussetzung so zu tun {aber man kannes eines tun um diese Punkte zu verbergen ABLENKEN, TÄUSCHEN und TARNEN um zur weiteren Irreführung in dieserer Narretei ´bestens´ beizutragen*!) folgte im unendlichen Kreislauf der Uneinsichtigkeit von exologisierten UFOlogen Schlag auf Schlag. Und wir verbreiten nach deren Ansicht "erstunkene und erlogene" Informationen, dies ist a) nicht nur Realsatire durch die UFOlogie und auf sich selbst pur, sondern auch b) bizarr-krass. Und niemand außer uns will dies der Sache wegen (Unfug hoch 3) stoppen, um durch die Hintertür entweder Liebkind in der ufologisch-politisch-verkehrten Art {aufgrund von schon falschlaufenden ´innen-politischen´ Strukturproblemen - um es mal neoliberal zu sagen - bei der GEP, wobei der Chef des Kopf in den Sand bzw Schnee steckt} zu machen oder weil es keiner durchblicken WILL ! Noch verrückter.

* = Dies kann doch objektiv kein FESTER Bestandteil der UFO-´Forschung´! Dumm ist, dass genau dem leider genau so ist und eben harter Fundamentalbaustein der UFO-Industrie!

Zum Heiligabend-UFO-Vorfall in Australien...

"Series of strange orange light reported in Victoria" - so war die Headline der ´Herald Sun´ dazu ( http://www.heraldsun.com.au/news/vi... ), wir berichteten gestern. Und hier ihr Artikel:

>A man in East Keilor reported seeing orange lights that formed a diamond and moved in a synchronised pattern  to the west of Melbourne Airport at about 10.15pm. A woman in Warburton had a similar experience 45 minutes later.

David Bekesi, 52, said he had just stepped out for a cigarette when he saw the series of orange lights. Mr Bekesi has seen all kinds of aircraft fly over his house heading to nearby Melbourne Airport, but said this was like nothing he had ever seen before. He said the lights stayed in the sky for number of minutes before moving higher up {!} and disappearing. "They all grouped in one area and then went straight up into the sky," he said. No noise accompanied the lights as they moved about at around the same height a helicopter would normally travel, according to Mr Bekesi.

Warburton resident Kathy Lee was looking out of her window to check on her horse when she noticed a series of white and orange lights in the sky above Mt Victoria. "It was unbelievable. It was a bit like Christmas decorations at first, but I have grabbed my binoculars and watched it for ages," she said. The lights remained in sight for about 20 minutes before disappearing behind the mountain, she said. The lights appeared to make out a barrel shape and were too large to be stars, according to Ms Lee. "A series of lights were going around and flickering," she said. "And then it went on its side and it looked exactly like a flying saucer {!!?}." Ms Lee said she was certain it wasn´t a plane or a balloon. "It was clear as anything. Shaped like a barrel with lights going around the top and there were lights around its middle and more at the bottom," she said. "It was definitely not a plane because as I was going inside I heard a plane going over and this made no sound. And it definitely wasn´t a balloon - I saw it go sideways." Ms Lee said the object appeared to be as large as her palm.<

Erstaunlicherweise waren die Leserkommentare eher dürftig in der Quantität ausgefallen und "It was fireworks" - war noch der ´Beste´.

Bleiben wir kurz noch in dieser Kante auf der anderen Seite der blau-weißen Erdkugel als unsere einzige Oase im All:

Kiwi-X-Files - "Aliens: Neuseeland öffnet seine Ufo-Akten" war heute Mittag dem ´Berliner Kurier´ ( http://www.berlinonline.de/berliner... ) noch eine Meldung wert: >Wellington - Darauf mussten Ufo-Forscher 50 Jahre warten: Nach Großbritannien und Frankreich hat auch das neuseeländische Militär seine geheimen Akten über fliegende Untertassen geöffnet. Auf 2000 Seiten sind die vermeintlichen "unheimlichen Begegnungen der dritten Art" dokumentiert. Mal in Form von Lichtblitzen, die quer über den Horizont schießen, mal als helle Bälle, die angeblich still am Himmel stehen. Ein Bürger warnte die Regierung sogar vor Aliens, die Pharaonenmasken tragen. Die bekannteste Ufo-Meldung stammt von 1978. Ein Frachtpilot berichtete damals von geheimnisvollen Lichtern, die der Maschine folgten. Wahrscheinlich war es aber nur die hell flackernde Venus.<

+ Heute Nachmittag setzten wir die Sondermeldung "Weihnachtsgruß: ´Meteor{it} über Aschaffenburg gesichtet! {?}´" auf, nach dem uns ein Leser (Thomas L.) der PRIMA-Sonntagszeitung gegen 14 h darauf aufmerksam machte. Der Mann hatte nämlich selbst mit seiner Frau an einem Samstagabend auf der Autobahn nahe Sinzheim (von Heidelberg kommend) einen grünen "Feuerball" über den Himmel saußen sehen - es war am Abend bevor Sebastian Vettel seinen Formel-1-Sieg als Weltmeister einfuhr! Der war zwar flach über den ganzen Himmel gewesen, kam aber nicht in dem Sinne runter. Diese Erscheinung war die tollste Sternschnuppe seines Lebens (und der Herr war in seinen 60-ern) gewesen.

Weihnachts-Technikspielzeug Parrot-Drohne hautnah - Thema Quadrocopter/Ufos mit Kamera: Drohnen sorgen für Kritik

Heute ging eine dpa-Meldung in Sachen Politik um, die uns freilich nicht überrascht, weil wir schon vor Monaten wegen der Parrot-Flugroboter-Drohne die Medien auf das neue UFO mit Street View- und himmlischen Peepshow-Charakter wegen seiner politischen Note aufmerksam machten (so Mitte August bereits mit der PM "UFO-Peepshow vom Himmel - Neues `Fliegendes Videogame´ als moderne Flugroboter-Drohne kommt auf den Weltmarkt" und zur Funkausstellung kurz darauf wieder am 3.September: "Zur IFA-Eröffnung wurde ´Alien-Mini-Sonde´ über Hohenschönhausen gefilmt - Wie im Science Ficton: Unbemannte neue Flugobjekte am Himmel - nächste UFO-Alarmwelle wird von Forschern erwartet!"), da wir bekanntlich immer aktuell und zeitnah am Ball sind - was aber unbeachtet blieb. So ging dies heute ab, so in der ´Welt´ ( http://www.welt.de/politik/deutschl... ):

>Datenschutz - Wenn die Kamera-Drohne über Nachbars Garten fliegt

Wenn Kamera-Drohnen mehr filmen als erlaubt, werden Datenschützer (noch) nicht aktiv. Doch die Verbraucherministerin warnt vor einem "Kamera-Ausflug in Nachbars Garten". Inzwischen fliegen Drohnen auch privat. Die kleinen Spaß-Flugobjekte sind natürlich nicht vergleichbar mit denen, die die Bundeswehr bei Tag und Nacht etwa in Afghanistan zur Ortung von Zielen einsetzt. Die Drohnen, die als Videospiel in Elektromärkten gekauft werden können, tragen keine Waffen.

Mit einem iPod touch steuert in ein Mann den Quadcopter Parrot AR.Drone, ein mit vier Propellern und zwei Kameras ausgestattetes Flugobjekt. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) sieht Datenschutzlücken beim privaten Einsatz von Drohnen mit eingebauten Kameras. Dennoch gibt es Bedenken, und zwar bei Politikern und Datenschützern: Denn die Flugobjekte aus dem Handel sind mit Kameras bestückt, eine an der Nase und eine am Bauch der Drohne. Ein Risiko liegt darin, dass die Kameras mehr sehen könnten als erlaubt ist. Die unbemannten Flieger können ohne Starterlaubnis - offiziell: Aufstiegserlaubnis - in die Höhe gehen, wenn sie weniger als 5 Kilogramm wiegen, eine geringere Flughöhe als 30 Meter haben und nicht kommerziell genutzt werden. Deshalb ist für die Drohnen, die im Handel sind, weder Zulassung noch Starterlaubnis notwendig. Diese Flugobjekte sind mit Apple-Plattformen zu bedienen, künftig sollen auch andere Systeme möglich sein.

Der Bundesdatenschutzbeauftragte, Peter Schaar, hat die Drohnen bereits im Blick. Ihm sind aber die Hände gebunden: "Die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes gelten nicht für Privatpersonen im rein privaten Bereich, zum Beispiel beim Einsatz von Videotechnik zwischen Nachbarn", sagt eine Sprecherin seiner Behörde. Wenn jemand das Gerät auf der Straße fliegen lässt und seinen Nachbarn ohne dessen Wissen fotografiert, muss dies nicht gegen das Datenschutzrecht verstoßen. Anders sieht es aus, wenn Behörden oder Unternehmen mit der Kamera etwas ausspionieren, wenn unerlaubte Fotografien gemacht oder Drohnen kommerziell genutzt werden. Dann würde das Datenschutzrecht greifen. "Es ist eine schwierige Abgrenzung, eine Grauzone", sagt die Sprecherin des Bundesdatenschutzbeauftragten.

Ilse Aigner ist Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Bundesverbraucherministerin (CSU) warnt vor einem "Kamera-Ausflug in Nachbars Garten". Denn der wäre problematisch aus ihrer Sicht - und "die Aufnahme von Personen, die sich in einer Wohnung aufhalten, ohne deren Einwilligung sogar strafbar."

Der Datenschutzexperte der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, befürchtet schon ein zunehmendes "Schnüffeln" unter Nachbarn. "Es besteht das Risiko, dass der öffentliche Raum weiter ausverkauft wird, die Privatsphäre durch Nachbarschafts-Schnüffeleien und staatliche und private Ausspähung eingeschränkt werden", sagt der Innenpolitiker. Die generelle Genehmigungspflicht für Luftbildaufnahmen wurde zwar vor 20 Jahren abgeschafft. "Das heißt aber nicht, dass man deshalb mit Drohnen in die Privatsphäre einer Privatperson eindringen darf."<

In Folge dessen fasste ich eine neuerliche PM zussammen und gab sie am Nachmittag an die Nachrichtenagenturen und TV-Sender aus: " UFO-Peepshow vom Himmel her mit einer ferngesteuerten Spielzeugdrohne mit Kameras - die nächsten UFOs hat der Weihnachtsmann schon gebracht".

UFO-Weihnachts-Kinofilm SKYLINE - die Filmkritik

>Meine Filmkritik: Dieser Science-Fiction-Käse fängt nicht nur Extrem schlecht an, sondern schafft es auch mit den dümmsten Dialogen und der lächerlichsten Handlung steil weiter hinabzugleiten, bis hin zum absurdesten Filmende dieses Jahres 2010. Selbst wenn man hier talentierte Schauspieler besorgt hätte, was definitiv nicht der Fall war, hätte das auch nicht viel geändert.

Die Strausebrothers sind als visuelle Spezialeffektekreatoren bekannt, unter anderem waren sie für Avatar und 2012 verantwortlich. Als Regisseure haben sie sich nur bekannt gemacht, wo sie Alien vs Predator 2 drehen durften. Wenn ich das so sagen nennen darf, sollten sie lieber die Spezieleffekte weiter krieren. Denn mit diesen Film werden sie Probleme haben, einen neuen Abnehmer für Skyline 2 zu finden.

Am Absurdesten waren ja Dialoge ich werde hierzu mal ein paar erklären:

Es geht kein Wasser und Strom. Später sind ein Kerl und seine Freundin auf den Dach und was geht da? Ein Knopf der eine art Fahrstuhl bedient, für Bauarbeiter. Und ich dachte der Strom funktioniert nicht? Oder noch eine Szene : Erst machen diese UFOs alles kaputt, es liegen Häuser in Asche. Dann 1 Tag später alles ist wieder Heile, und das Haus wo sie drin sind, ist ganz. Davon jetzt mal abgesehen jedes Haus wird zerstört, ausser das wo sie sich befinden. Noch was dummes kommt wer schickt eine Elite Truppe mit 3 Leuten bewaffnet in den UFO-Krieg? Einfach Mist! Gaga... und die ganzen anderen Wörter spare ich mir. Im Endeffekt stehst du auf abklatschen von Krieg der Welten, District 9 oder etwa Independence Day - dann mach ein großen Bogen um diesen Film.

Meine Filmbewertung:

Der Film ist in keinen Fall ein Popcornkino für die Familie oder für euch. Er lebt nur von den Spezialeffekten und der Rest ist abklatsche sowie das Drehbuch.

Ich gebe den Film 4/10 - Effects.

In Schulnote: 5<

Nach: http://www.moviejones.de/kritiken/k...

+ Ein - und zugestanden: SO hatten wir uns Weihnachten 2010 NICHT vorgestellt... Es war ja mal wieder facettenreich und nicht rätselhaft. Und zwischen den Jahren - tja, da kommt neben weiteren MHB-UFOs* das Thema der ISS-Overflights** über der deutschen Alien Nation wieder auf. Ausrechnet zu Silvester hin und ins Neue Jahr 2011 werden wir von ihr beschert. Heute Abend ging es schon um gegen 18:50 h mit -2.0mag an Leuchtstärke los. Am Dienstag gegen 18:05 h mit -3.1mag. Mittwoch gegen 18:35 h mit satten -4.4.mag. Etc pp - berechnen Sie mal wieder die Überflugszeiten für Ihren Beobachtungsort/Standpunkt über CalSky - http://www.astronomie.info/calsky/S... .

* = Und eine solche Headline lässt schon mal nichts Gutes erwarten: "New Year´s Eve events offer family entertainment" ( http://www.vindy.com/news/2010/dec/... ), wenn in dies in dem dazugehörigen Artikel ausgeführt wird: "Families can again ring in the new year with entertainment-laden events in downtown Youngstown, Canfield and Salem. First Night Youngstown will begin at 5 p.m Friday with opening ceremonies at St. Columba Cathedral on West Wood Street. The 10-minute event will include remarks by dignitaries followed by the lighting and send-off of 12 sky lanterns in front of the cathedral. ..." - Da kann es also wieder so wie hier beginnen: "EASINGWOLD XMAS 2010 UFO SIGHTINGS", http://www.youtube.com/watch?v=pMCh... . Ewig das Gleiche. Ja, und wir haben keinen Masterplan dagegen, dies ist eben das ewige Dilemma, wenn andere nicht konsequent und durchschlagend mitziehen.

** = In den USA ist sie schon seit ein paar Nächten - ausgerechnet ab Heiligabend zu sehen (Spaceweather.com meldete dazu in der Heiligen Nacht {was mich jetzt mal dazu führte die Deutschlandwerte zu beachten - und siehe da!}: "CHRISTMAS LIGHTS: On Christmas Eve, a bright light will glide through the night sky over North America--and we don´t mean Santa´s sleigh. It´s the International Space Station putting on a spectacular holiday show...") - und wenn wundert es daher, wenn so z.B. dieses Video von Heiligabend aufkommt: "UFO in LA Christmas night; I was chillin in my room making some music then i stepped out side for a moment this HUGE light was just sitting there hovering above the canyon. it got bigger and smaller. ´Hello!´" - http://www.youtube.com/watch?v=Q0J9... . Ausgerechnet wieder L.A.! Auch in diesem britischen Video, "UFO On Christmas Day" - http://www.youtube.com/watch?v=7XOg... - kommt sie via überzoomten Kameraeinsatz wieder als besonderer Orb raus. Gähn...

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=myI8d35Qv9k
http://www.youtube.com/watch?v=0hsgIzCTXkM
http://www.youtube.com/watch?v=qhjxYJm4_xY
http://www.youtube.com/watch?v=-xLnctYzgyc
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2051053
http://www.youtube.com/watch?v=gZqSF-KM6sU
http://www.youtube.com/watch?v=W82v_fFJmF0
http://www.youtube.com/watch?v=ZcrBOkRuwYo
http://www.youtube.com/watch?v=UJSYY4Dck4c
http://www.youtube.com/watch?v=fnOqXsgeJwM
http://www.youtube.com/watch?v=Ap24uQv-Ap4
http://www.youtube.com/watch?v=VMTn5JaZBx4
http://www.youtube.com/watch?v=Xo7tJ4cte5Y
http://www.youtube.com/watch?v=kD63L5A9Nm4
http://www.heraldsun.com.au/news/victoria/series-of-strange-orange-light-reported-in-vi...
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/nachrichten/330831.html
http://www.welt.de/politik/deutschland/article11832427/Wenn-die-Kamera-Drohne-ueber-Nac...
http://www.moviejones.de/kritiken/kritik-skyline_1112.html
http://www.astronomie.info/calsky/Satellites/index.html/8
http://www.vindy.com/news/2010/dec/26/new-year8217s-eve-events-offer-family-en/?newswatch
http://www.youtube.com/watch?v=pMChIhUmdSg
http://www.youtube.com/watch?v=Q0J9O56iq4I
http://www.youtube.com/watch?v=7XOgFUusep0
Hypnose NTE/OBE Frankfurt

Views: 5342