. Zurück C E N A P

01.12.2010

    
´Has NASA discovered extraterrestrial life?´ - NEIN , aber...!

Am morgigen Donnerstag, 20 h unserer Zeit: NASA gibt PK zwecks ´außerirdischem Leben´, es geht um Astrobiologie - nicht um Alien-Entdeckungen! - Snowballing speculation over a NASA press conference!

In der UFO-Themen-übergreifenden Szene ´Sterngucker´-Szene...

...herrscht gespannte Aufregung, wei ldie NASA am morgigen Donnerstag eine Pressekonferenz zum Thema "Astrobiologie" angekündigt hat - aber nicht zur Findung oder Entdeckung von außerirdischem Leben im Kosmos selbst! Sehen Sie selbst die vorgestrige dünne PM der NASA dazu - http://www.nasa.gov/home/hqnews/201... . Ruhig Blut also; E.T. ist bei der PK nicht dabei und keine ´Roswell-Fliegende Untertasse´ aus Area 51 wird neben einem ´neuen´ Alien-Autopsie-Film aus dem Geheimarchiv des Pentagon vorgeführt etc pp. Für Hardcore-Exologen und SF-UFO-Freunde des Fantastischen ist da nichts zu erwarten, aber für uns ´Sternenvolk´ schon etwas mehr in Sachen MÖGLICHKEIT von zumindest einfachstem Leben im Weltraum! Immerhin!

+ Bemerkenswert dabei ist, das sich unter den Teilnehmern der PK (Pressekonferenz) Felisa Wolfe-Simon von U.S. Geological Survey, Menlo Park, Kalifornien, befindet - Felisa Wolfe-Simon, die mit einer sehr interassanten Lebensform hier auf der Erde konfrontiert wurde; die in einem irdischen Salzsee aufgefunden wurde und die trotz extrem hoher Arsen-Konzentrationen (!) überleben kann; für Frau Wolfe-Simon belege der Nachweis von arsenischem Leben im Mono Lake bislang jedoch nur, die extreme Anpassungsfähigkeit des irdischen Lebens vor Millionen von Jahren, siehe http://www.nitestar.de/forscherin-s... .

Ebenso sind NASA-Leute aus dem Mars- und Saturn-Mond-Titan-Erforschungsprogramm bei dieser PK vertreten - und daher wird es in gewißem Rahmen spannend.

+ Zur Erinnerung: Titan ist mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern der größte Mond des Planeten Saturn. Er ist nach Ganymed der zweigrößte Mond in unserem Sonnensystem und der einzige, der eine dichte Gashülle hat. Trotz der enormen Temperaturdifferenzen zur Erde gilt Titan hinsichtlich der dichten, stickstoffreichen Atmosphäre und des Vorhandenseins von Flüssigkeiten auf seiner Oberfläche als der ERDÄHNLICHSTE Himmelskörper unseres Sonnensystems. Seine Gashülle ist auf der Oberfläche etwa 5 mal dichter und der Druck etwa 50 % höher als auf der Erde, aber die Temperatur auf Titans Oberfläche beträgt im Mittel MINUS 179 °C. Der Temperaturunterschied zwischen dem Äquator und den Polen ist durch die gleichmäßig Sonnenlicht absorbierende Atmosphäre nicht größer als drei Grad. Die Gashülle besteht überwiegend aus Stickstoff und enthält Kohlenwasserstoffe sowie Spuren anderer organischer Verbindungen.

Radarmessungen der Cassini-Raumsonde deuten darauf hin, dass unter der Eiskruste ein Ozean aus flüssigem Wasser existiert. Die Dicke der Eiskruste wird auf etwa 80 Kilometer geschätzt. - Da Saturn und seine Trabanten weit außerhalb der habitalen Zone kreisen, ist das Entstehen von Leben unwahrscheinlich, Vorstufen werden jedoch nicht ausgeschlossen! Siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Titan_... .

Externe Links

http://www.nasa.gov/home/hqnews/2010/nov/HQ_M10-167_Astrobiology.html
http://www.nitestar.de/forscherin-sucht-im-mono-lake-nach-unbekannten-lebensformen_n_90...
http://de.wikipedia.org/wiki/Titan_(Mond)

Views: 4646