. | Zurück | C E N A P | |
12.01.2011 |
|||
UFO-Speck weg - CENAPs IFO-Action für Hartgesottene wie gewohnt Ran an den IFO-Speck!/Es war einmal wieder in Amerika - BREAKING NEWS: Huge Fireball Spotted Over Southeast US/Thunderstorms Make Antimatter/Haiti - ein Jahr nach dem Beben...
* = :-( ´Heal The World´ an einem Fleck wenigstens. Zur Erinnerung etwas was ans Herz geht und jeden berühren muss: http://www.youtube.com/watch?v=OG8m... ! Nach diesem TRIBUTE TO HAITI EARTHQUAKE VICTIMS weiß ich jetzt eigentlich nicht so richtig, wie man weitermachen soll um die Kante hin zum ufologischen Analogkäse zu kriegen...
xxx
Machen wir so weiter:
Nachdem es heute Nacht in unseren Breaking-News hieß, sich von unnötigem IFO-Speck zu befreien, wollen wir heute mal wieder neoufologisch-politische Mental-Gesundheit betreiben und uns um den unnötigen UFO-Speck kümmern; wie immer lesen Sie hier was ufologisch-geistig ´gesund´ macht. Hier gilt es ja nicht das Jodler-Diplom zu erreichen und dies hier auf dem CENAP-UFO-Newsticker ist auch kein schwereloser Raum nach der unendlichen IFO-Kette bestehend und UFO-Pleiten und -Reinfällen rund um die ´Fliegende Untertassen´-Mythologie und UFO-Legende auf dem Planeten namens Terra. Erstaunlicherweise hat sich trotzdem objektiv und logisch widersinnig eine UFO-Psychokultur des I WANT TO BELIEVE als zeitgenössischer Traum im Weltraumfahrt-Zeitalter als sein modernes Märchen entwickelt.
+ Trotzdem haben heutzutage UFO-Storys längst schon ein recht kurzes Verfallsdatum; da kann niemand mehr ein ´Mindeshaltbarkeitsdatum´ garantieren, wenn die Informationen frei kursieren und kein Cover-Up dazu von UFO-Freunden des Fantastischen selbst betrieben wird. Man denke nur an eine UFO-Geschichte von Speyer, vor den Toren Mannheims an der bekanntlich Hansjürgen Köhler mit Argusaugen zwecks Entwicklungen dazu neugierig dranhängt. Auch andere sind zwecks dem Sachstand dazu von DEGUFO-Knörr-Seite aus neugierg. Knörr darauf: "Wen es wirklich interessiert, sendet mir PN."
Wie bei unserem gestrigen Tagesbericht angekündigt haben wie noch eine "Breaking-News: CENAP hat einen IFO-Bewertungsfehler gemacht !" vergangene Nacht sozusagen als ´Fake-Check´ aufgesetzt, weil Angriff statt abstreiten wohl die besten Strategie ist. Schließlich soll ja nicht der Bock zum Gärtner gemacht werden, sondern in dem Sinne ´Unkraut´ ausgetilgt werden. Fortschritt zu Verbeserung der Selbstkontroll-Qualität gehört eben dazu, wenn es an der Zeit ist. Da sind wir bekanntlich immer gerne auch im souveränen Sauseschritt dabei, um uns selbst bei entsprechender Informationslage zu koregieren. Hier ging es um unsere Image- und Prestige-Frage. Zudem ist es auch vorbeugend auch mal gut, bevor vielleicht diese extrem krumme Peru-Geschichte Boulevardblatt-Schlagschatten hierzulande wirft, wenn Sie informiert sind und eine seriöse Quelle zur Hand haben.
In der deutschen UFO-Szene hat Müller´s Gruscht bereits Schlagschatten geworfen. Solche Stimmen kamen dazu schon auf: "Also ich denke erstmal das dies kein Fake-Video. Es sind authentische Personen da, die das gefilmt haben und keine Fanatiker {wer will dies und WARUM wissen?} die unbedingt ins Fernsehen kommen wollen und man kann sagen was man will: Es sieht verdammt echt {nach WAS ?} aus." - "Ich würde auf so ein altbekanntes {aha ein CENAP-Newstickerleser, weil ja sonst nirgends genau dieses Thema extensiv behandelt wird!} Drohnen-Flugdingens tippen, angetan mit hübschen LED-Lämpchen." - {Ein Unwissender mit Nullahnung dazu:} "Kannst Du deine Vermutung irgendwie unterfüttern? Für mich wäre es eine mir unbekannte Drohne, die eigentlich nur aus einem sehr langgezogenem Körper besteht. Was verstehst Du hier unter Drohne? Meinst Du damit, dass dieser Flugkörper von außerhalb steuerbar war? Dies verstehe ich, im weitesten Sinne, unter dem Begriff Drohne. Oder siehst Du es eher als langgezogenen, strichförmigen unbemannten Ballon, der mit LED-Lämpchen verziert wurde und keiner Steuerung unterliegt." - {Der RC-LED-Lichtermann dann dazu} "Ich meine damit Teile wie http://img.dailymail.co.uk/i/pix/20... , eben ein ferngesteuertes Fluggerät {!} mit Batteriebetrieb, an welches man unten, oben oder auch drum herum einen LED-bestückten Leuchtschlauch gebastelt hat. In der Dunkelheit sieht man gegen den schwarzen Himmel lediglich die Lichter blinken, was dem Ganzen einen sehr geheimnisvollen Anstrich verpasst. ... Aus meinem laienhaften Verständnis heraus habe ich eben bei erster Betrachtung des Videos bei mir gedacht: Mensch Olli, das sieht aus wie so ein ferngesteuertes Flugdingsens {nur wo fliegt da etwas auch zur ganz zaghaft? Da disqualifiziert er sich auch gleich wieder und ist nur halbwegs ´pseudo´-informiert!}." - "Nenene - das ist die Venus - ganz klar! " {Ein UFOlogie-Scherzkeks. ;-) } - "Da gab es mal so eine UFO-Sichtung die sich als Werbezeppelin herausstellte...sah ganz genau so aus." {Sieht dies Ding von Stuttgart so wie das Teil von Peru aus: http://www.youtube.com/watch?v=zLDH... ? Von seiner ´Dynamik´ in Sachen Bewegung mal ganz zu schweigen und seinem vollen Lichtkörper ebenso. Hier nochmals der Gegenschnitt als Gegenprobe zum Peru-UFO unter http://www.youtube.com/watch?v=DJsT... . Und hier ein neuer Fall dazu von letztem Jahr aus New York City {um nicht auf das alte NYC-Muster der ´Fliegende Sanyo-Zigarre´ zurückzugreifen}: "That Wasn´t A UFO, That Was Conan O´Brien´s Blimp!", http://www.youtube.com/watch?v=L8rU... . Es ist mal davon auszugeben, das Sie nichts auf den Augen haben und die Differenz zu Peru schnell erkennen; der Blimp als ´Fliegende Karotte´ ist ja eindeutiger als das Peru-UFO als LED-Lichtstreifen-Spiegelung im Fensterglas. ;-) Aber entscheiden Sie als mündiger und wirklich informierter (!) Bürger selbst... Heute am frühen Vormittag machte dann der Boardleiter dem ein Ende - natürlich ohne Roß und Reiter zu benennen {als seien wir ufologische Anti-Materie ;-) } sowie damit blaß sowie transparenzlos zu bleiben: "Es handelt sich um die Beleuchtung eines Wohnhauses, welches auf einem Berg steht. Es gibt Tageslichtaufnahmen dazu, die das eindeutig belegen."
+++ Virtual Reality Projectors!!! +++
+ Wie würde jetzt Jacques Vallee sagen, um UFO-Phänomene zu ´erklären´ und die Fake-IFOs {also ´echte UFOs´ in der falschen IFO-Perfekt-Tarnung, so verrückt ist dies schon in der ufologischen Gedankenwelt zum Zurechtbiegen der banal-schlichten IFO-Wirklichkeit geworden; heijeijei!!!} der ANDEREN als deren Hologrammprojektionen zu unterstreichen: "A Test of Virtual Reality Projectors." Der ist inzwischen längst auch neben der Kappe.
+ Dies ging schon einigen alten Gäulen der UFOlogie-Insider-Szene so, die erst eigentlich ganz vernünftige Arbeiten boten und sich dann immer wilder dem ufologisch-exologischen Schutzpatron auslieferten: Dem ´Heiligen Spekulatius´! Man denke nur einmal an David Jacobs. Und A.J. Hynek, als er A. Hendry aus CUFOS rauswarf, als er als Newcomer mit freiem Blick ohne Belastung immer mehr UFOs als IFOs erklären konnte, als der UFO-Mythologie-belastete Altmeister selbst. Hendry musste ja schließlich gehen, weil die ´IUR´-Leser zunehmend absprangen und lieber UFO-Storys lesen WOLLTEN , als zunehmend immer mehr ´Es war einmal ein UFO, was jetzt zum IFO wurde!´-Geschichten. Da kommt man als Herausgeber einer Fan-Postille in ein Dilemma, klar. Als Hendry weg war und die UFO-Quote wieder stimmte, war dann wieder für CUFOS alles in Butter; uff... Aber als CENAP-Student kennen Sie natürlich diese Geschichte hinter der Geschichte, die jetzt sicherlich wieder ein UFO-Forschungsgruppen-Chef hier in Deutschland "erstunken und erlogen" (zur eigenen Kopf- und Kragen-Rettung) nennen wird. Und andere UFO-Forschungsgruppen werden dazu wieder das Maul halten und damit Zustimmung für den jungen Freund aus Erfurter Freundestreffen-Tagen 2008 vor der exologischen Kamera signalisieren, klar. Was für eine Botschaft wie vom anderen Stern! Aber mit UFO-Speck fängt man ufologische Mäuse ein. Nur sind wir die ufologische Mausefall in diesem Sinnbild.
Im amerikanischen ´AboveTopSecret´-Forum war inzwischen das aufklärende Video eingestellt und mit dem Kurzkommentar zum Vorfall "Debunked, the lights came from this house on top of the mountain where the video was captured" versehen. ... Und: Aus die Maus!
Apropo Schlagschatten - tat sich noch was zum Samstagabend-Boliden?
In der astronomischen Welt war dazu Ruhe eingetreten, in der Medienwelt herrschte natürlich ebenso weiterhin Grabesruhe und auch von der der ´Südwest-Presse´ kam noch nichts weiter. Gras wuchs über die Geschichte.
Ein neuer Bolide gestern Nacht über Nordamerika! - Und da ging´s sofort ab:
In Amerika war es dagegen ganz anders, als dort ein Bolide vergangene Nacht auftrat und sich der mediale ´Himmel´ deswegen auftat. Und ganz im Gegensatz zu Old Germany ging es in Amerika sofort dazu in den Medien ab, die mediale Hölle brach los:
+ BREAKING NEWS: Meteor crash lands in Oklahoma - Huge Fireball Spotted Over Southeast US - Bright meteor dazzles residents over Southern Plains - What was Falling From the Sky Over Arkansas Tuesday Night? - Oklahoma, Arkansas see unknown light in sky - Ball of Fire Turns Out to be Meteor - Funky lights in sky believed to be a meteor - Meteor Streaks Across the Florida Sky - Glowing object believed to be meteor - Ball of Fire Turns Out to be Meteor - Mystifying Oklahoma Meteor Strike Spotted In Night Sky - The sky is falling! - Meteor seen in NC, 8 other states - etc pp +
"Ball of fire turns out to be meteor near Oklahoma - Quite a stir across the state tonight, lots of folks saw a big ball of fire streaking across the sky!" meldete zuerst der CBS-Sender ´KTHV´ aus Little Rock in Arkansas ( http://www.todaysthv.com/news/local... ) und dazu:
>Poteau, OK. (KTHV) -- Quite a stir across the state tonight {gegen 20:30 h}, lots of folks saw a big ball of fire streaking across the sky. The Sebastian County Sheriff´s Office says it was a meteor and likely hit near Poteau Mountain, Oklahoma. We contacted amateur astronomer Steven Meeks who writes an astronomy blog on todaysthv.com, he says it was likely a meteor and since some people saw it burn a bit greenish {oder grünlich-blau} -- it probably contained copper. He also says it was probably no bigger than a pebble. According to affiliate KFSM, the meteor was also sighted in Greenwood, Jonesboro, Jackson, Miss., Biloxi, Miss., and the Florida Panhandle.<
Hundreds witness a mysterious flash of light in the sky
>Bossier City, LA (KSLA) - What appeared to be a ball of fire followed by a mysterious flash of light spotted in Oklahoma was actually a meteor that flashed across the night sky on Tuesday. Hundreds of people all across the south say they saw the big ball streaking across the sky. KSLA News 12 has received several calls from viewers who say they saw the flash of light in the air over Barksdale Air Force Base. Many people have also posted comments about the sighting on our KSLA News 12 facebook page. The sheriff´s office in Sebastian County, Arkansas says it was a meteor and believes it fell in Oklahoma. An amateur astronomer in Arkansas says it probably contained copper and that´s why some people saw it burn a bit greenish. He also says it was probably no bigger than a pebble. The meteor was also spotted in Mississippi and the Florida panhandle.<
Nach: ´KSLA News 12´, http://www.ksla.com/Global/story.as... "Mysterious ´flash of light´ causes uproar" war die Headline z.B. beim ´The Clarion Ledger´ ( http://www.clarionledger.com/articl... ) als er berichtete:
>A mysterious flash of light seen striking across the Mississippi night sky on Tuesday likely was a meteor, authorities believe. Did you capture the flash of light? Send us photos and videos: [email protected] . The light was seen by people in several states from Oklahoma over to Florida, according to Twitter posts. Copiah County Emergency Management Director Randle Drane said residents who saw the light and heard a subsequent boom called to report what they had seen or heard. The majority of those who heard the boom were near the town of Hopewell just southeast of Crystal Springs. "The volunteer fire department searched for whatever it was but didn´t come up with anything," Drane said. Drane said he was told by a weather expert the light might have been a stray meteor from a recent meteor shower.
Take a Look at This: Meteor Flash
http://arkansasmatters.com/news-wei... meldete: "A Mississippi couple captured a mysterious light on their home´s surveillance cameras Tuesday night. Law enforcement in several states, including Arkansas, got dozens of calls about the lights. Experts suspect a meteor could have caused the flash...."
Auch die NBC ( http://www2.nbc17.com/news/2011/jan... ) war schon bald mit der Geschichte auf Sendung:
>Couple´s Video Catches Possible Meteor Flash Mississippi - A light, believed to be the result of a meteor, flashed in the sky Tuesday night Jan. 11 in Mississippi and Arkansas. The video attached with this story is surveillance video from Scott and Paula King from Ridgeland, Ms. The video shows a quick flash of light from different angle of the couple´s home {!}. It happened just around 9 p.m. Tuesday. Authorities in Mississippi say they got about two dozen calls about the flash of light. So was it really a meteor? Click on the video and decide for yourself.<
+ Komisch - weil es genau damit schon war, eine Meteor-Lichtblitz-Bodenaufhellung. Bisher kein ansatzweise so vergleichbarer Film wie von Mark Vornhusen, kein exzellentes Bildmaterial wie aus Österreich zum Twilight Zone-Boliden über drei Euroländer vom frühen Samstagabend - und dann so einen Wirbel in den USA über einige Bundesstaaten hinweg! Auch bei ´Spaceweather.com´ war zumindest am heutigen Tag zu dem Boliden über den USA noch nichts aufgesetzt; obwohl die Leute dort als recht fix sind. Unglaublich. Begreife dies wer will...
Mit Meteoriteneinschlägen fängt es an..
Und es gibt einen neuen ´Battle Los Angeles Trailer´ unter http://www.youtube.com/watch?v=EyLo... .
Australien sollte derzeit eigentlich ganz andere Sorgen haben, außer UFOs...
... dennoch kam trotz Regenwasserfluten diese Headline hoch "UFOs spotted over Maloneys" und die/der ´Bay Post/Moruya Examiner´ ( http://www.batemansbaypost.com.au/n... ) berichtete:
>They came from outer space ... or maybe just Batehaven It appears that the impressive spotlight at the Bells Carnival at Batehaven has triggered a UFO sighting in Maloneys Beach. Last Thursday, a Maloneys Beach resident, who will remain anonymous, saw strange lights in the size and shape of hula hoops from his yard, around 9.30pm. "They were like smoke rings, one after the other, coming from the south-west to the north-east, and they would reach a point and disappear," he said. "I didn´t expect little green men to come out of them, but it was quite unusual." The resident did consider the carnival. "But I thought that they weren´t coming from the right direction," he said. "I accept that the carnival is the best answer. They must have a clever machine." Bells Carnival´s Elwin Bell thought the lights probably came from one of the spotlights on his no-limit rides. "Even as far as Maloneys Beach, it would explain the sightings," he said. Canberra-based cryptonaturalist Tim the Yowie Man gave a possible explanation for the lights appearing to be coming from a different direction than the carnival. "You only need one cloud in the sky to create refraction of lights," he said. "It used to happen a lot a couple of years ago in Canberra when the Hellenic Club had their big light on when they held their disco. People would report UFOs on the nights the disco was held."<
Nochmals Australien, man merkt - es ist dort Sommer
"Unexplained object captured on camera" war die Headline beim ´Bendigo Advertiser´ ( http://www.bendigoadvertiser.com.au... ) hierzu, wenn auch ohne Bildmaterial vom Objekt direkt, sondern nur vom Zeugen selbst, der am Schreibtisch sitzt und hinter ihm auf einem Computermonitor das offensichtlich arg defokussierte Image von ´Stern X´ zeigt:
>A Woodvale stargazer has captured a series {!} of extraordinary photographs {!} of what he says could be an unidentified flying object hovering above Bendigo. Forty-eight-year-old Colin Davis told the Bendigo Advertiser he spotted the object last Saturday night (January 8) between midnight and 5am {!}. Mr Davis, who is a retired camera operator, said he was standing at the back door of his home, facing west, when he noticed something strange in the sky. "At first, I thought it was a bright star and it appeared to follow the same path {!}," he said. "But I kept watching and once the sun started to come up it remained very bright and I realised I was looking at something very different." Mr Davis said he had previously been sceptical of UFO sightings, but the extraordinary encounter had turned him into a believer. "Don´t ask me who was driving that thing, but there was definitely something unexplainable hovering overhead," he said. Discovery, Science and Technology Centre Bendigo planetarium co-ordinator Craig Kendal said there could be a more simple explanation. "It´s possible the flying object was in fact Sirius, the brightest star in the sky," Mr Kendal said. Mr Davis said a similar flying object was spotted by NASA satellite cameras conducting the space tether experiment in 2007. The experiment, which was a joint venture between the US and Italy, called for a large spherical satellite to be deployed from a US space shuttle at the end of a 20-kilometre-long conducting cable tether. The idea was to let the shuttle drag the tether across the Earth´s magnetic field, producing one part of a dynamo circuit. But during the experiment, a UFO, of similar appearance to that sighted by Mr Davis {aha, absolut defokussiert also doch mal wieder!}, was filmed approaching the tether before flying out of screen. "I compared the images with footage from a YouTube clip titled ´tether NASA´," Mr Davis said. "And what was astounding was the similarity in the shapes, markings and hole formations on both the flying objects." Bendigo Airport manager Bridget Conroy said that to her knowledge no aircraft, including helicopters, were in flight from midnight to 4am on Saturday.<
UFOs über England gestern Nacht: What The Hell Is This...?
Mal wieder ein erstaunter UFO-Zeuge in seinem Video "UFO sighting over Newcastle 11/1/11; I saw multiple orange objects floating through the air over my house and seem Yo combine on one spot until fading out! also an peace spark flew out the side of one of the orange fireballs. These crafts made no noise and seemed to gloat on a direct formation", - http://www.youtube.com/watch?v=RkMT... .
Wissenschaftliche Sensation: Thunderstorms Make Antimatter
Da wird mit viel Aufwand nach Antimaterie im Weltall gesucht - und wo findet man sie dann schließlich? Auf unserem Planeten! Und der SPIEGEL ( http://www.spiegel.de/wissenschaft/... mit Animations-Video! - {als Alternative dazu siehe auch http://www.youtube.com/watch?v=wgGA... }) berichtet darüber:
>Überraschender Fund: Satellit entdeckt Antimaterie über Gewitterwolken In den Tiefen des Universums suchen Astronomen nach Antimaterie. Nun ist das Weltraumteleskop "Fermi" fündig geworden - in der Atmosphäre unseres Planeten. Bei Gewittern werden Positronen massenhaft aus Gewitterwolken nach oben ins All geschleudert. Die Forscher sind verblüfft. Gewitter haben Menschen von jeher beeindruckt. Bei den gewaltigen Entladungen in der Atmosphäre entstehen jedoch nicht nur Blitze und Donner. Wissenschaftler haben nun erstmals nachgewiesen, dass die Himmelsspektakel auch Antimaterie produzieren. Strahlen von positiv geladenen Positronen, den Gegenteilchen zu Elektronen, werden dabei regelrecht ins All geschleudert, berichten Forscher der Nasa auf dem Treffen der American Astronomical Society in Seattle. Der Nachweis der Antimaterie gelang mit dem Weltraumteleskop "Fermi". Mit dem 2008 gestarteten Satelliten wollen Forscher eigentlich nach Quellen hochenergetischer Gammastrahlen fahnden - zum Beispiel Schwarzen Löchern und Resten von Supernovae. Auch bei der Suche nach der mysteriösen Dunklen Materie im Universum setzen die Astronomen große Hoffnungen in das Gammastrahlenteleskop. Dass mit "Fermi" nun Antimaterie über Gewitterwolken entdeckt wurde, ist eine Überraschung. "Die Signale sind der erste direkte Beweis dafür, dass Gewitter Strahlen von Antimaterie erzeugen", sagte Michael Briggs von der University of Alabama in Huntsville. Auslöser dafür seien kurze Ausbrüche in den Gewitterwolken, von den Forschern als terrestrische Gammastrahlenblitze (TGF) bezeichnet. Nach ihren Schätzungen treten weltweit pro Tag etwa 500 solcher TGFs auf. Antimaterie entsteht permanent fast überall im Universum bei Kollisionen von Teilchen mit hoher Energie. Auch in der Erdatmosphäre werden laufend Positronen gebildet, wenn die energiereiche kosmische Strahlung Luftmoleküle streift. Dabei können Elektronen-Positronen-Paare entstehen. Mit Teilchenbeschleunigern können Wissenschaftler Antimaterie künstlich erzeugen, am CERN wurde sie kürzlich sogar eingefangen. Blitze hinterm Horizont Antimaterie existiert jedoch nur für kurze Zeit, weil die Positronen schnell wieder ein anderes Elektron finden und beide Teilchen sich gegenseitig auslöschen. Bei dieser sogenannten Annihilation entsteht Gammastrahlung. Beim Nachweis der Antimaterie aus Gewitterwolken spielte ein in Deutschland mitentwickeltes Instrument die entscheidende Rolle. Der Gamma-ray Burst Monitor (GBM) überwacht permanent den gesamten Sternenhimmel, aber auch die Erde. Er registriert Gammastrahlung, die energiereichste Form des Lichts. Von August 2008 bis Ende 2010 erfasste das Weltraumteleskop insgesamt 130 terrestrische Gammastrahlenblitze (TGF). In vier Fällen waren die Gewitter jedoch relativ weit von "Fermi" entfernt. Am 14. Dezember etwa befand sich das Teleskop über Ägypten. Das Gewitter tobte über Sambia, über 4000 Kilometer weiter südlich. Theoretisch hätten die Instrumente gar keine Gammastrahlung messen dürfen, denn das Gewitter spielte sich aus Perspektive von "Fermi" hinterm Horizont ab. Trotzdem registrierte das Teleskop Gammastrahlung. Inzwischen glauben die Forscher zu wissen, woher das Signal kommt: "Die Gammastrahlenblitze (TGF) in den Gewitterwolken produzieren sehr schnelle Positronen und Elektronen", sagte Joseph Dwyer vom Florida Institute of Technology. Diese Partikel seien dann entlang der Magnetfeldlinien der Erde ins All geflogen und wären dabei auch auf das Weltraumteleskop gestoßen. Beim Kontakt mit Elektronen seien die Positronen dann ausgelöscht worden. Die dabei freigesetzte Gammastrahlung hat "Fermi" gemessen. Die vom Instrument GBM ermittelte Energie beträgt 510.000 Elektronenvolt - ein charakteristischer Wert für die Annihilation von einem Elektron und seinen Antiteilchen, dem Positron. "Dass wir messen können, dass Positronen Tausende Kilometer weit fliegen, war eine große Überraschung", sagte Jochen Greiner vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik. "Positronen können nur annihilieren, wenn sie langsam sind", erklärt er im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Anfangs seien die Antimaterie-Teilchen aus den Gewitterwolken mit ein paar tausend Kilometern pro Sekunde zu schnell. "Erst wenn die Positronen auf das Teleskop im Weltraum treffen, werden sie abgebremst, finden ein Elektron und werden ausgelöscht." Die Wissenschaftler glauben sogar, dass alle TGF Elektron-Positronstrahlen aussenden, pro Tag also Hunderte Male Positronenstrahlen ins All emittiert werden. "Es ist allerdings immer noch unklar, wie TGF erzeugt werden und auch, wie klassische Gewitterblitze entstehen", sagt Greiner. Obwohl Turbulenzen in Gewitterwolken riesige Spannungen erzeugen könnten, seien diese um mindestens einen Faktor zehn zu klein. Womöglich fungierten die nun registrierten Gammastrahlenblitze in den Wolken als Auslöser der von der Erde aus sichtbaren Blitze, spekulieren die Forscher. Die Studie über Antimaterie aus Gewitterwolken soll demnächst im Fachblatt "Geophysical Research Letters" erschienen.<
Siehe auch dazu, was die NASA schreibt - http://science.nasa.gov/science-new... .
Soweit für heute; Sie wissen ja - wo andere ihre Grenzen sehen, fängt es bei uns erst an... Aufgrund eines neuen kanadischen UFO-Films gibt es in Sachen der UFO-´Entführungsgeschichte´ von TRAVIS WALTON aus Mitte der 1970er Jahre in der Nacht zum neuen Tag dazu eine Backstory der einmal mehr erstaunlichen Art... Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=OG8mha8Bon8http://img.dailymail.co.uk/i/pix/2007/05_02/spycamPA2105_468x463.jpg http://www.youtube.com/watch?v=zLDHaMM8cLQ http://www.youtube.com/watch?v=DJsTXCfm8zE http://www.youtube.com/watch?v=L8rUjesD2dk http://www.todaysthv.com/news/local/story.aspx?storyid=137947&catid=2 http://www.ksla.com/Global/story.asp?S=13827596 http://www.clarionledger.com/article/20110111/NEWS/110111049/Mysterious-flash-of-light-... http://arkansasmatters.com/news-weirdnews-fulltext/?nxd_id=382887 http://www2.nbc17.com/news/2011/jan/12/couples-video-catches-possible-meteor-flash-ar-6... http://www.youtube.com/watch?v=EyLoOTOcUUc http://www.batemansbaypost.com.au/news/local/news/general/ufos-spotted-over-maloneys/20... http://www.bendigoadvertiser.com.au/news/local/news/general/unexplained-object-captured... http://www.youtube.com/watch?v=RkMTO_NaA0A http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,738877,00.html http://www.youtube.com/watch?v=wgGADNXmPSA http://science.nasa.gov/science-news/science-at-nasa/2010/11jan_antimatter/ Hypnose NDE OBE Frankfurt Nahtodeserfahrung |
|||
Views: 7423 | |||
![]() |